Kundendienst für feste Energiespeicherbatterien
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Die ESBE Produkte für feste Brennstoffe wurden vornehmlich zur Gewährleistung einer leichteren Installation und Regulierung entwickelt. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den Kundendienst. KONTAKT. ESBE GmbH, Newtonstr 14; DE-85221 Dachau; Tel: +49 8131 99 667-0; E-mail: [email protected] ; ESBE AB, Bruksgatan 22; SE-333 75
Was sind die Vorteile eines Batteriespeichers?
Auch für Privathaushalte, die eine Photovoltaikanlage betreiben, sind Batteriespeicher eine sinnvolle Investition: Sie verbrauchen den gewonnenen Solarstrom in erster Linie für Haushaltsgeräte. Doch er kann auch Teile des Strombedarfs von Wärmepumpen und von Elektrofahrzeugen decken und somit Wärme und Mobilität unterstützen.
Warum sind Batterien so wichtig?
Schmutz, Vibrationen und hohe Temperaturen setzen den Batterien zu. Eine regelmäßige Prüfung und Wartung ist daher unerlässlich. Kraftwerke, Windkraftanlagen, Photovoltaiksysteme oder Biogasanlagen, alle versorgen unsere Gesellschaft mit Energie. Die Batterie als elektrischer Energiespeicher spielt auch hierbei eine wesentliche Rolle.
Warum sind unsere Service-Möglichkeiten eingeschränkt?
Aufgrund einer Cyberattacke sind unsere Service-Möglichkeiten aktuell eingeschränkt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs. Nutzen Sie gerne unsere Kontaktformulare für Ihre Anfragen an unseren Service. Finden Sie in unseren FAQ schnell und einfach die Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Energiespeichern.
Was ist eine regelmäßige Batterieprüfung?
Damit die Anlagen im Ernstfall auch ihre Funktion erfüllen ist eine regelmäßige Prüfung der Energieversorgung (Batterie) notwendig. Ob Rangierloks, Gleisbaufahrzeuge oder Personenzüge, Batterien sorgen für den Antrieb oder die On-Board Versorgung.
Was ist ein elektrischer Großspeicher?
Elektrische Großspeicher sorgen netzabhängig oder netzunabhängig für die Energieversorgung in verschiedenen Anwendungsbereichen. Damit auf Dauer eine gesicherte Energieversorgung vorhanden ist, müssen derartige Energieversorgungssysteme geprüft, getestet und gepflegt werden.