Deutscher seitlich montierter hydraulischer Stationsspeicher
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
• Seitlich montierter Kompressor • mit Glasaufsatz • Automatisches Abtauen • Temperaturbereich -2°C bis +8°C • Klimaklasse 4 • Gummifüße. Specification. ESL3890GR-CAD. Abmessungen (mm) 2005 x 395 x 435. Innenmaß (mm) 1650 x 310 x 155. Große GN Behälter. 9 x 1/3 GN Behälter: Inhalt (L) 76.
Was ist ein Erweiterungsprogramm für die Hydro-Speicher-Palette?
Zur Ergänzung der Hydro-Speicher- Palette bietet HYDAC als sinnvolles Erweiterungsprogramm eine Vielzahl von Zubehörprodukten an. Sie gewährleisten den korrekten Einbau und eine optimierte Funktion der HYDAC Hydro-Speicher.
Was ist ein Hydraulik-Speicher?
Hydraulik-Speicher sind Druckbehälter und unterliegen den am Aufstellungsort gültigen nationalen Unfallverhütungsvorschriften. In Deutschland ist die Druckgeräterichtline und die Betriebssicherheitsverordnung maßgebend. Nach dieser Verordnung sind alle Druckbehälter mit einem Sicherheitsventil (TÜV-Zulassung) abzusichern.
Wie gefährlich sind Hydro-Speicher?
Wesentliche, die Hydro-Speicher betreffende, Gefahren sind: z Überdruck und z temperaturerhöhung (z.B. bei externem Brand). HYDAC bietet hierfür entsprechende Sicherheitseinrichtungen, die das Überschreiten der zulässigen Werte auf der Gas- und auf der Flüssigkeitsseite absichern, siehe hierzu auch Prospektteil: z Speicher Nr. 3.000 2.
Was sind die Vorschriften für Hydro-Speicher?
Für Hydro-Speicher sind die am Aufstellungsort geltenden Vorschriften vor Inbetriebnahme und während des Betriebes zu beachten, für deren Einhaltung der Betreiber ausschließlich verantwortlich ist. Entsprechende Hinweise sind in den Betriebsanleitungen unserer Produkte enthalten.
Wie funktioniert die Füllvorrichtung für Hydro-Speicher?
Mit Hilfe der HYDAC Füll- und Prüfvorrichtung FPu-1 werden Hydro-Speicher mit Stickstoff befüllt bzw. der vorhandene Vorfülldruck geprüft und geändert. Zu diesem Zweck wird die Füll- und Prüfvorrichtung auf das Gasventil des Hydro-Speichers aufgeschraubt und über einen biegsamen Füllschlauch mit einem handelsüblichen Stickstoffbehälter verbunden.
Was ist ein Hydac-Speicher?
Das Gerät ist eine Verschraubungsarmatur mit angebautem Manometer, Rückschlagventil und einer Spindel, mit der das Speichergasventil zur Druckkontrolle geöffnet wird. HYDAC Kolben- und Membranspeicher werden direkt und Blasenspeicher mit dem Adapter A3 befüllt und geprüft. Die betriebsanleitung ist zu beachten! Nr. 3.501.CE