Natriumvanadiumphosphat-Energiespeicher

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Sodium superionic conductor (NASICON)-type phosphate Na3V2(PO4)3 has been actively explored as a prospective cathode material for sodium-ion batteries, which serve as a cost-effective alternative to the current lithium-ion batteries. However, the electrochemical sodium storage performance of phosphates is far from expectation due to the intrinsic limitation

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Dual-Carbon-Decorated Na3V2(PO4)3 Material for Sodium-Ion

Sodium superionic conductor (NASICON)-type phosphate Na3V2(PO4)3 has been actively explored as a prospective cathode material for sodium-ion batteries, which serve as a cost-effective alternative to the current lithium-ion batteries. However, the electrochemical sodium storage performance of phosphates is far from expectation due to the intrinsic limitation

E-Mail →

Prolux STORAC | Der sichere und langlebige Redox-Flow Speicher

Der Redox-Flow-Stromspeicher STORAC wird an den europäischen Standorten der börsennotierten Schweizer Arbonia AG mit rund 6.500 Mitarbeitenden produziert, zu der Prolux Solutions gehört. Auch alle wesentlichen Komponenten stammen aus europäischer Produktion und entsprechen dem Industriestandard für eine lange Lebensdauer. Arbonia bekennt sich zu

E-Mail →

Polyanionic cathode materials for sodium-ion batteries

Polyanionic cathode materials for sodium-ion batteries . Zur Erlangung des akademischen Grades eines . DOKTORS DER NATURWISSENSCHAFTEN (Dr. rer. nat.)

E-Mail →

Vanadium Redox-Flow Batterien: Die

Vanadium Redox-Flow Batterien können bis zu 20.000-mal aufgeladen werden ohne Leistungsverlust. Sie eignen sich daher perfekt für die Speicherung von Wind- oder Sonnenenergie.

E-Mail →

Neuer Natrium-Ionen-Akku von Northvolt könnte

Die Rufe nach Wasserstoff oder E-Fuels im PKW-Bereich könnten nun endgültig verstummen. Northvolt AB, schwedischer Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien für Anwendungen in Elektroautos sowie in stationären Energiespeichern, hat

E-Mail →

Lithium-Ionen

Britische Wissenschaftler haben die Leistung von Lithium-Ionen-Speichersystemen und Vanadium-Redox-Flow-Batterien für eine modellierte 636-Kilowatt-Photovoltaik-Anlage in Südkalifornien verglichen. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass beide Technologien in Verbindung mit einer überdimensionierten Photovoltaik-Anlage zu

E-Mail →

Polyanionic cathode materials for sodium-ion batteries

Natriumvanadiumphosphat, Na3V2(PO4)3, wurde aufgrund der hohen spezifischen Energie und der strukturellen Stabilität, als eines der vielversprechendsten polyanionischen Kathodenmaterialien identifiziert.

E-Mail →

Polyanionic cathode materials for sodium-ion batteries –

Natrium-Ionen Batterien (NIBn) können potentiell aus günstigen und einfach verfügbaren Rohmaterialien hergestellt werden, und sind deshalb eine aussichtsreiche Alternative gegenüber LIBn, für preiswerte stationäre Energiespeicher. Polyanionische Verbindungen, die bereits erfolgreich in Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt wurden, stellen wegen ihrer hohen

E-Mail →

NAWIN

Zentrum für elektrische Energiespeicher. Lab Battery Materials and Cell Production; Lab Characterization and Post-Mortem Analysis; Lab Battery Engineering, Production and Testing;

E-Mail →

Synthesis and Characterization of a Cathode Material for Sodium

Abstract— In this paper, we report an improved solid-state synthesis of Na3V2(PO4)3 isostructural with the NASICON superionic conductor and ranging in particle size from 0.5 to 4.5 μm with the use of spray drying of an aqueous solution of precursors, followed by annealing in a nitrogen atmosphere. The specific capacity of a composite of the synthesized

E-Mail →

Polyanion Sodium Vanadium Phosphate for Next Generation of

Polyanion-type sodium (Na) vanadium phosphate in the form of Na 3 V 2 (PO 4) 3 has demonstrated reasonably high capacity, good rate capability, and excellent cyclability.

E-Mail →

Sodium vanadium titanium phosphate electrode for symmetric

Sodium-ion batteries operating at ambient temperature hold great promise for use in grid energy storage owing to their significant cost advantages. However, challenges remain in the development of

E-Mail →

Vanadium Phosphate Nanomaterials for Electrochemical Energy

The monoclinic and rhombohedral LVP exhibit the different charging and discharging mechanisms as a result of different structure. Rhombohedral LVP has three Li in the crystal lattice, but only

E-Mail →

R2 Batteriemodul

Willst du Energie kostengünstig, brandsicher und umweltschonend speichern? Möchtest du mehr über Natrium-Ionen Batterien und Anwendungen lernen oder testen? Dann bist du bei Salzstrom genau richtig. Teste jetzt die neuen Stromspeicher aus Salz.

E-Mail →

Wann kommt der Natrium-Akku in Deutschland?

Deutschland hat in den vergangenen Jahren bedeutende Leuchttürme der Batterietechnik geschaffen. »Wenn wir allein nach Thüringen und Sachsen schauen: Diese Länder haben enorm vorgearbeitet und

E-Mail →

Aqueous Ion Battery Systems Using Sodium Vanadium

Na 3 V 2 (PO 4) 3 is a popular sodium-ion intercalating cathode material. It degrades in aqueous electrolytes, though. By substitution of half of the vanadium with titanium,

E-Mail →

Vanadium-Redox-Akkumulator – Wikipedia

Der Vanadium-Redox-Akkumulator nutzt die Fähigkeit von Vanadium aus, in Lösung vier verschiedene Oxidationsstufen annehmen zu können, sodass statt zwei nur ein elektroaktives Element für den Akkumulator benötigt wird. Die Quellenspannung (Spannung ohne Belastung) pro Zelle liegt zwischen 1,15 V und 1,55 V. Bei 25 °C beträgt sie 1,41 V. . Die Elektroden

E-Mail →

—,Advanced

Na 3 V 2(PO 4)3(Na),。Na3.4 VNa + / Na,V 3 + / 4 +。,Na,

E-Mail →

Outstanding electrochemical performance of sodium vanadium

Among the above mentioned electrodes, NASICON-type structured Na 3 V 2 (PO 4) 3 is an excellent cathode for electrochemical energy storage owing to the good thermal stability, 3D structure and high-power density [6, [11], [12], [13]] spite of these advantages, its electrical conductivity is very bad [12, 14] the past decade, several strategies have been

E-Mail →

Natriumbatterie: Eine Alternative für die Zukunft?

Mit zunehmender Elektrifizierung und der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien wachsen auch die Ansprüche an leistungsstarke, wirtschaftliche und möglichst nachhaltige Stromspeicher.Am häufigsten kommen dabei Lithium-Ionen-Batterien zum Einsatz – noch, denn mit der sogenannten Natrium-Ionen-Batterie könnte bald eine echte Alternative zu

E-Mail →

BMZ startet Serien-Produktion von Natrium-Ionen

Die in Deutschland ansässige BMZ Group gab heute bekannt, unter dem Namen NaTE eine neue Serie von zylindrischen und prismatischen Natrium-Ionen-Batterien in Serie zu produzieren. Ab Sommer 2025 sollen die Na-Ion

E-Mail →

Rationally Designed Sodium Chromium Vanadium Phosphate

Carbon coating is an efficient method to boost single particle electronic conductivity via organics pyrolysis. Reduced graphene oxide was adopted to construct a 3D interconnected conductive

E-Mail →

Journal of Materials Chemistry A

Na3V2(PO4)3 (NVP) is a member of the sodium superionic conductor (NASICON) family and has been extensively studied as a cathode material for sodium-ion batteries (SIBs) for more than three decades due to its

E-Mail →

A study on high rate and high stable sodium vanadium phosphate

The compound Na3V2(PO4)3/C (NVP) is an identical prevalent cathode for sodium-ion batteries (SIBs) because of its high Na+-ion mobility and structural stability. To the best of our knowledge, this is the first attempt deals with the comparison between the cathode materials (NVP) synthesized via the sol–gel method and the as-synthesized material exposed

E-Mail →

A multiphase sodium vanadium phosphate cathode material for

Among a wide variety of cathode materials, phosphate polyanion materials have been intensively employed as Na intercalation cathodes for Na-based batteries due to their

E-Mail →

A study on high rate and high stable sodium vanadium phosphate

The compound Na 3 V 2 (PO 4) 3 /C (NVP) is an identical prevalent cathode for sodium-ion batteries (SIBs) because of its high Na +-ion mobility and structural stability.To the

E-Mail →

Polyanionic cathode materials for sodium-ion batteries –

Natriumvanadiumphosphat, Na3V2(PO4)3, wurde aufgrund der hohen spezifischen Energie und der strukturellen Stabilität, als eines der vielversprechendsten polyanionischen

E-Mail →

NAWIN

NAWIN - Natrium-Ionen Batterien zur stationären Speicherung von elektrischer Energie aus regenerativer Gewinnung

E-Mail →

Elektrochemische Speicher

Wieder aufladbare Batterien, die als Sekundärbatterien bezeichnet werden (im Gegensatz zu nicht aufladbaren Batterien, den sogenannten Primärbatterien), bestehen aus einer oder mehreren elektrochemischen Zellen. In diesen laufen reversible elektrochemische

E-Mail →

Nachhaltige Stromspeicher

Bei der Speicherung von Solarstrom werden ständig Fortschritte gemacht, sei es bei der Technik oder bei der Preisgestaltung. So haben zum Beispiel die Lithium-Ionen-Batterien die sehr umweltbelastenden und wenig effizienten Blei-Säure-Akkus in den letzten Jahren nahezu abgelöst. Trotzdem: Stromspeicher auf Lithiumbasis enthalten kritische

E-Mail →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

E-Mail →

Ultra-stable carbon-coated sodium vanadium phosphate as

Abstract Based on the excellent sodium ion mobility of sodium superionic conductor structures, Na3V2(PO4)3 materials have become promising cathode materials in sodium-ion batteries (SIBs). However, inadequate electronic transport of Na3V2(PO4)3 limits the cycling stability and rate performances in SIBs. In this work, high-performance conductive

E-Mail →

Study on sodium storage properties of manganese‐doped sodium

Corresponding Author. Shu-Meng Hao [email protected] State Key Laboratory of Organic-Inorganic Composites, Beijing Advanced Innovation Center for Soft Matter Science and Engineering, Beijing University of Chemical Technology, Beijing, China

E-Mail →

The big beginner''s guide to Sodium-Ion batteries

Im großen Anfänger Guide wird die Natrium-Ionen Batterie einfach erklärt und auf das Potential der jungen Technologie eingegangen. Es ist kein Vorwissen nötig und es werden ausführlich Funktionsweise, Vor- und Nachteile, Stand der Entwicklung und die Erfolgschancen besprochen.

E-Mail →

BAM

Elektrische Energiespeicher sind unverzichtbar für die Energiewende: Sie treiben E-Autos an, dienen als stationäre Zwischenspeicher für den Strom aus Windrädern oder Solaranlagen und

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Der Bauinhalt des Energiespeicherkraftwerks umfasstNächster Artikel:Garantie des Energiespeichersystems

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap