Deutsche luftgekühlte Energiespeicherfunktion

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Marc ist Geschäftsführer bei Deutsche Thermo. Er arbeitet seit 2009 in der Energiebranche und hat seine Ausbildung bei einem Anbieter für Flüssiggas gemacht. Seitdem war der Experte für Wärme- und Kältetechniken in vielen verschiedenen Funktionen tätig und hat 2020 Deutsche Thermo gestartet.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.

Was sind die Voraussetzungen für die Energiespeicherung?

Die Voraussetzung dafür sind physikalisch und elektrochemisch fundierte Modelle, Kopplung mit modernsten datengetriebenen Modellierungstechniken sowie die Entwicklung der Grundlagen für den Einsatz von Quantencomputern zur Entwicklung von Materialien für die Energiespeicherung.

Was sind die Vorteile eines Druckluftspeichers?

Druckluftspeicher (CAES) bieten einige entscheidende Vorteile, die sie attraktiv für die Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen machen. Zum einen sind sie in der Lage, große Energiemengen über lange Zeiträume zu speichern und bei Bedarf schnell zu verteilen.

Was ist ein Wärmespeicher?

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher.

Wie wirkt sich der thermische Energieverbrauch auf die Klimaziele aus?

Ein Großteil des nationalen Energieverbrauchs entfällt auf eine thermische Nutzung, z. B. für industrielle Prozesswärme und das Heizen im Gebäudesektor. Die Optimierung des thermischen Energieverbrauchs und der bedarfsgerechten Bereitstellung von Wärme und Kälte spielt dementsprechend eine große Rolle beim Erreichen der Klimaziele.

Was ist die Speicherung thermischer Energie?

Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Kälteanlagen: Auslegung einfach erklärt

Marc ist Geschäftsführer bei Deutsche Thermo. Er arbeitet seit 2009 in der Energiebranche und hat seine Ausbildung bei einem Anbieter für Flüssiggas gemacht. Seitdem war der Experte für Wärme- und Kältetechniken in vielen verschiedenen Funktionen tätig und hat 2020 Deutsche Thermo gestartet.

E-Mail →

Notstromaggregat Diesel luftgekühlt | Feeser GmbH

Luftgekühlte Diesel Stromerzeuger finden Ihren Einsatz bei kleinen gewerblichen Anwendungen und Stromausfällen zur Überbrückung. Jetzt entdecken!

E-Mail →

Luftgekühlte Kaltwassersätze für gewerbliche Zwecke

Luftgekühlte Kaltwassersätze bieten hier eine effiziente Lösung. Diese Systeme nutzen Umgebungsluft, um Wasser zu kühlen, das dann zur Klimatisierung von Gebäuden oder zur Kühlung von Prozessen verwendet wird. So wird die Notwendigkeit reduziert, auf traditionelle, energieintensive Kühlmethoden zurückzugreifen

E-Mail →

Robur LO/LD

Die Allradvariante LO 1800 A war als Benziner schon seit 1960 beispielsweise an die NVA ausgeliefert worden. In dieser Baureihe folgte dann 1964 der LD 2500 mit Dieselmotor und 70 PS. Robur-Fahrzeuge der Reihe LO sind immer luftgekühlte Benziner, die LD luftgekühlte Diesel.

E-Mail →

Bis zu welchem Zeitpunkt war Porsche mit luftgekühltem Motor

Der luftgekühlte Motor war ein zentrales Element des 356 und verlieh ihm seinen charakteristischen Sound und seine außergewöhnliche Performance. Der Nachfolger des Porsche 356, der Porsche 911, wurde ebenfalls mit einem luftgekühlten Motor ausgestattet. Porsche Design ist eine deutsche Design- und Lifestylemarke, die 1972 von Ferdinand

E-Mail →

Luftgekühlte Volkswagen-Modelle

"Luft kocht nicht, Luft gefriert nicht" – so warb VW einst für die Luftkühlung seiner Automobile. Über 60 Jahre währte die Ära. Wir erinnern an sie.

E-Mail →

Deutschland bekommt neue Energiespeicher aus Luft

Projekt für neue Druckluft-Energiespeicher in Deutschland gestartet In Druckluft verwandelt lässt sich Energie kostengünstig abspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt

E-Mail →

Luftgekühlt 6

Mehr als 200 luftgekühlte Porsche-Fahrzeuge trafen sich erstmals in Polen. Organisatoren, Teilnehmer und Besucher genossen zwei Tage lang ein einzigartiges Event. (GCOTY) hat den Porsche Taycan als „Das deutsche Auto des Jahres" ausgezeichnet. Taycan Turbo S: Stromverbrauch kombiniert 28,5 kWh/100 km, CO2-Emission kombiniert 0 g/km

E-Mail →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie

E-Mail →

Luftgekühltes Energiespeichersystem

Finden Sie das Produkt luftgekühltes energiespeichersystem problemlos unter den 16 Artikeln der führenden Marken (Sicon EMI, Elecnova, CAMEL, ) auf DirectIndustry, dem Spezialisten für

E-Mail →

Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der

Luftgekühlte Flüssigkeitskühler & Wärmepumpen Wassergekühlte Flüssigkeitskühler & Wärmepumpen Steuer- und Relegungsgeräte für Wärmepumpen & Flüssigkeitskühler

E-Mail →

Porsche 911 Oldtimer mieten | Porsche 911 SC

Porsche 911 SC Targa aus der Serie „Monaco Franze": Paschasitzbezüge Selbstfahrer privat gewerblich km inklusive ☛Jetzt ab 330 € mieten!

E-Mail →

SYSAQUA BLUE H Wärmepumpen luftgekühlt · Systemair

Das natürliche Kältemittel R290 ist nicht nur nahezu umweltneutral, sondern verbessert auch die Energieeffizienz der Einheit erheblich. Im Vergleich zu einem Standardgerät mit dem Kältemittel R410A erzielt SYSAQUA BLUE H eine um +18% und +5% verbesserte saisonale SEER- und SCOP-Effizienz.

E-Mail →

Netzersatzanlage für die Notfall-Stromversorgung

Eine Netzersatzanlage hält die Stromversorgung aufrecht. In Krankenhäusern, Pflegeheimen oder anderen öffentlichen Gebäuden sinkt bei einem Stromausfall nicht nur der Wohnkomfort – oft sind Menschenleben in Gefahr. Denn elektrische Energie ist erforderlich, um medizinische, teils lebensnotwendige Geräte betreiben zu können. Ohne Strom funktionieren

E-Mail →

Druckluftenergiespeicher

Weltweit gibt es nur zwei solcher Anlagen, die kommerziell genutzt werden: das Uniper Kraftwerk im deutschen Huntorf, das seit 1978 auf Salzkavernen-Speicherung setzt,

E-Mail →

Kaltwassersatz kaufen: Auswahl, Anschluss, Angebot

Sie sind von den Vorzügen der Technik überzeugt und wollen einen Kaltwassersatz kaufen? Dann geht es im nächsten Schritt um die passende Bauart. Zu Auswahl stehen luftgekühlte oder wassergekühlte Lösungen sowie

E-Mail →

Digitalisierung und Technik

Zu den weiteren Innovationen des ICE 3 gehören seine luftgekühlte Klimaanlage, neu konstruierte luftgefederte Drehgestelle und die lineare Wirbelstrombremse, mit der der Zug verschleißfrei bremsen kann. Deutsche Bahn AG. E-Mail +49 (0) 30 297-61030 Hier gelangen Sie zum Webauftritt des Newsrooms der Deutschen Bahn AG

E-Mail →

Luftgekühlte im Vergleich zu wassergekühlten Kaltwassersätzen

Luftgekühlte Geräte sind üblicherweise kleiner als wassergekühlte Kaltwassersätze und viele mittelgroße Geräte werden im Außenbereich installiert. Wassergekühlte Kaltwassersätze Wassergekühlte Kaltwassersätze nutzen Wasser als Kühlmedium, um Wärme aus dem Kühlkreislauf zu entnehmen.

E-Mail →

Luftgekühlte Flüssigkeitskühler | Carrier Deutschland

Die luftgekühlten Flüssigkeitskühler von Carrier sind so konzipiert, dass sie die aktuellen und zukünftigen Vorschriften zur Energieeffizienz erfüllen. Sie nutzen die neuesten Carrier-Technologien mit Drehkolben-, Scroll- und Schraubenverdichtern bis zu 1700 kW und sind für HFKW- und HFO-Kältemittel lieferbar.

E-Mail →

Stromspeicher

grüner Strom in Deutschland erzeugt. Fünf Quellen werden die zukünftige Stromversorgung dominie­ ren: Wind an Land, Photovoltaik (PV), Wind auf See, Importe von erneuerbarem

E-Mail →

Luftgekühlte Legenden

Luftgekühlte Legenden 08/03/2018 Sportwagenfans kommen auch in der vierten Episode der -Serie „Porsche Top 5" auf ihre Kosten: Werksfahrer Patrick Long präsentiert fünf luftgekühlte Motoren mit besonderer historischer Bedeutung für Porsche. Patrick Long hat das Szene-Treffen „Luftgekühlt" ins Leben gerufen.

E-Mail →

Bloß mit komprimierter Luft: Stromspeicher versorgt Zigtausende

In China ging ein enorm effizienter Druckluft-Energiespeicher ans Stromnetz. Dieser kann bis zu 60.000 Haushalte versorgen. In Deutschland gibt es eine

E-Mail →

Deutz Luftgekühlt (@deutz.luftgekuehlt

76K Followers, 224 Following, 507 Posts - Deutz Luftgekühlt (@deutz.luftgekuehlt_) on Instagram: "Luft kocht niemals über! #deutz #deutzluftgekuehlt #luftkochtniemalsüber #deutzfahr #deutzpower #luftgekuehlt #viral"

E-Mail →

Porsche 993: Die letzte Evolution des luftgekühlten Klassikers

Der luftgekühlte Sechszylinder-Boxermotor, der in seiner Grundkonfiguration 3,6 Liter Hubraum hatte, wurde im Vergleich zum 964 weiterentwickelt und bot in der Basisversion eine Leistung von 272 PS. In späteren Versionen wie dem Carrera RS und dem Turbo wurde die Leistung auf bis zu 450 PS gesteigert, was den 993 zu einem echten Kraftpaket machte.

E-Mail →

Kaltwassersatz mieten | Mobiler luftgekühlter Kaltwassersatz

Bei acr chiller rent können Sie betriebsbereite mobile Kaltwassersätze mieten, die mit Leistungen von 9 bis 2.000 kW je Einheit oder im Verbund bis zu 8.000 kW jeden gewünschten Bereich zuverlässig mit mobiler Kälte versorgen. Unser Service bietet Ihnen die Flexibilität, luftgekühlte Kältemaschinen zu mieten, um kurzfristige oder langfristige Kühlbedarfe effizient abzudecken.

E-Mail →

Strom und Wärme speichern: Funktionsweise der Speicherarten

Zudem ist die Menge an Strom, die sich speichern lässt, überschaubar. In der Regel reicht die enthaltene Energie nur für wenige Stunden, weshalb Pumpspeicher meist nur den im

E-Mail →

30RB 40R-160R

Nenn-Kälteleistung: 40-160 kW. Die Flüssigkeitskühler der Baureihe Aquasnap wurden für gewerbliche Anwendungen (Klimatisierung von Büro- oder Hotelgebäuden, etc.) und industrielle Anwendungen (Geräte für Niedrigtemperaturverfahren, etc.) entwickelt.

E-Mail →

Lieferant von industriellen luftgekühlten Kühlern » Hersteller von

Luftgekühlte Kaltwassersätze nehmen Wärme aus dem Prozesswasser auf, und die Wärme wird dann an die Luft um die Kaltwassersatzeinheit herum übertragen. Luftgekühlte Kaltwassersätze eignen sich besser für allgemeine Anwendungen in kleineren oder mittleren Installationen, bei denen Platzbeschränkungen bestehen können.

E-Mail →

Luftgekühlte Kühlgeräte von 2 bis 155 kW

Bei diesen Kühlgeräte handelt es sich um luftgekühlte Monoblock-Geräte, die mit einem internen atmosphärischen Drucktank mit zentralem oder eigenem Kühlkreislauf ausgestattet sind. Die RC2E-Reihe eignet sich besonders für die Kühlung von Kunststoff- und Gummiverarbeitungsmaschinen, Druckgussmaschinen, Galvanikanlagen, Keramikpressen und

E-Mail →

Luftgekühlter Kaltwassersatz | Kauf oder Miete | Delta Temp

Luftgekühlte Kältemaschine. Sie möchten eine Kältemaschine kaufen, aber sind nicht sicher, was Sie genau brauchen? Oder welche Möglichkeiten es gibt? Kein Problem: Unsere Verkaufsberater beraten Sie gerne und finden im Gespräch die beste Lösung für Ihre Anwendung.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Kauf eines Whitepapers zur EnergiespeicherungNächster Artikel:Die Rolle von Energiespeicherstationen für Windparks

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap