Elektromagnetische Energiespeicherprodukte

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Gesamtheit der Phänomene, die im Beisein elektrischer Ladungen auftreten können, etwa die elektrostatische Kraft, Magnetkräfte, aber auch elektromagnetische Strahlung.Die Grundgesetze des Elektromagnetismus sind die Maxwell-Gleichungen.Elektrische und magnetische Einflüsse werden dabei als Felder beschrieben (näheres hierzu im Vertiefungsthema Von der Kraft zum

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Was ist der Unterschied zwischen elektrochemischen und mobilen Energiespeicher?

Elektrochemische Energiespeicher stehen hier exemplarisch für eine wesentliche Applikation. Die Anwendungsfelder reichen aber auch bis hin zur Mikroelektronik, Photovoltaik etc. Im Bereich mobiler Energiespeicher stehen konventionelle Lithium-Ionen-Batterien im Fokus. Darauf basierend werden Batterien der nächsten Generation entwickelt.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden thermische Speicher bei der Abwärmenutzung eingesetzt, um Prozesswärme effizient zu nutzen und so den Energieverbrauch zu reduzieren.

Welche Energiespeichertechnik ist die am häufigsten eingesetzte?

Gleichwohl die Pumpspeichertechnik derzeit die am häufigsten eingesetzte Energiespeichertechnik ist, weil sie eine vergleichsweise hohe Speicherkapazität bietet und als recht flexibel zu steuern und schnell einzusetzen gilt, gibt es zu ihrem Ausbau berechtigte Bedenken:

Was ist ein Wärmespeicher?

Wärmespeicher lassen sich dabei zur Bereitstellung von Wärme, aber auch für die wichtigen Anwendungsgebiete der Kältebereitstellung und Klimatisierung nutzen. Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Elektromagnetismus

Gesamtheit der Phänomene, die im Beisein elektrischer Ladungen auftreten können, etwa die elektrostatische Kraft, Magnetkräfte, aber auch elektromagnetische Strahlung.Die Grundgesetze des Elektromagnetismus sind die Maxwell-Gleichungen.Elektrische und magnetische Einflüsse werden dabei als Felder beschrieben (näheres hierzu im Vertiefungsthema Von der Kraft zum

E-Mail →

Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis

Dieter Stotz ist seit vielen Jahren als Entwickler für Sensorik und Signalverarbeitung tätig und begleitet Neuentwicklungen von der Konzeption bis zur Serienreife stets mit Fokus auf EMV und störungssicherer Ausführung.

E-Mail →

Elektromagnetische Induktion und Induktionsspule

Für eine elektromagnetische Induktion muss es eine Änderung des magnetischen Flusses geben. Dazu müssen wir die Leiterschleife also aus dem Hufeisenmagnet raus oder in ihn hinein bewegen! Nicht die Bewegung an sich, sondern die Veränderung der vom felddurchdrungenen Fläche erzeugt die elektromagnetische Induktion.

E-Mail →

Elektromagnetische Induktion – Physik-Schule

Die elektromagnetische Induktion als Teil der Maxwellschen Gleichungen und der klassischen Elektrodynamik spiegelt den Kenntnisstand zum Ende des 19. Jahrhunderts wider. Zum damaligen Zeitpunkt wurden teilweise andere Begriffe und Formelzeichen benutzt, die grundlegenden Vorstellungen über den Induktionsvorgang wurden jedoch zu dieser Zeit

E-Mail →

Dynamische Stromtarife: Eine neue Ära der Energieeinsparung

SolaX Energiespeicherprodukte verfügen über fünf integrierte Betriebsmodi, die es Hausbesitzern ermöglichen, ihren Energieverbrauch individuell anzupassen: Selbstverbrauch: Bevorzugt die Nutzung gespeicherter Energie zur Stromversorgung des Hauses, um die Abhängigkeit vom Stromnetz zu minimieren.

E-Mail →

Elektromagnetismus Anwendungen: Felder & Induktion

Elektromagnetische Induktion in Maschinenbau. Im Maschinenbau ermöglicht die elektromagnetische Induktion die Umwandlung mechanischer Energie in elektrische Energie und umgekehrt. Diese Prinzipien sind entscheidend in der Funktion von Motoren und Generatoren. Elektromagnetische Induktion tritt auf, wenn eine elektrische Leiter in einem sich ändernden

E-Mail →

Infineon vereinbart Kooperation mit Sinexcel für effizientere

„Durch den Einsatz der SiC-Bauteile von Infineon sind die Energiespeicherprodukte von Sinexcel sichtlich kompakter und flexibler. Sie haben einen deutlich höheren Wirkungsgrad und geringere Verluste, was die Kosten für die Wärmeableitung von Systemen senkt", sagt Wei Xiaoliang, stellvertretender Geschäftsführer von Sinexcel.

E-Mail →

Molekulare elektromagnetische Interferenz Frostsicheres

Schlüsseltechnologien für elektromagnetische molekulare Interferenzen, Frostschutzmittel zur Schneeräumung: Die elektromagnetische Energie des zusammengesetzten Frequenzbandes kann Eis und Schnee in Kontakt mit der Karosserie effektiv beeinflussen, indem sie deren molekulare Bewegung aktiviert und so ein schnelles Schmelzen von Eis und Schnee auf der

E-Mail →

Elektrochemische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische

E-Mail →

Download – Alpha PES Germany GmbH

Alpha ESS wurde 2012 gegründet und ist spezialisiert auf das Angebot fortschrittlicher Energiespeicherprodukte sowie intelligente Energie-Management-Lösungen für private und kommerzielle Anwendungen.

E-Mail →

Elektromagnetische Kupplungen vom Marktführer

Zuverlässige elektromagnetische Kupplungen des Marktführers. Als führender Hersteller von Kupplungen und Bremssystemen bieten wir Ihnen zuverlässige, maßgeschneiderte Produkte, die für sicheren Betrieb an Maschinen und Anlagen sorgen! Vertrauen Sie auf über 125 Jahre Branchenerfahrung und bestellen Sie hochwertige elektromagnetische

E-Mail →

Elektromagnetische Verträglichkeit

Elektromagnetische Verträglichkeit: Auf Nummer sicher gehen Die EMV ist beim Betrieb verschiedener Geräte und Beleuchtung in Fahrzeugen sehr wichtig. Damit sich die elektrischen Geräte in ihrer Funktionstüchtigkeit nicht gegenseitig

E-Mail →

Elektromagnetischer Log-Geber mit Databox nur 174,95 € | SVB

HINWEIS: Der elektromagnetische Log-Geber ist ausschließlich für GFK-Rümpfe geeignet. Dokumente. Anleitung. PDF, 2,55 MB Das sagen andere SVB Kunden. Zu 100% echte Bewertungen 4 Kundenbewertungen. 4.3 (aus 4 Bewertungen) 5 Sterne (1) 4 Sterne (3)

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

E-Mail →

Elektromagnetische (Umwelt-)Verträglichkeit

Elektromagnetische Umweltverträglichkeit bezeichnet die Einflüsse elektromagnetischer Felder auf die Umwelt, insbesondere den Menschen. Die negativen Einflüsse werden umgan gssprachlich als Elektrosmog bezeichnet. Elektromagnetische Felder von elektrischen Geräten und lebenden menschlichen Körpern können sowohl

E-Mail →

Wirkung von elektromagnetischer Strahlung auf Materie

Elektromagnetische Strahlung verschiedener Frequenzen im Überblick Quanten und Photonen. Die elektromagnetische Strahlung zeigt noch ein weiteres interessantes Phänomen: die sogenannte Quantisierung. Vergleichbar mit dem Regen, der aus Tropfen oder dem Schnee, der aus Flocken besteht, ist auch die elektromagnetische Strahlung in kleinste

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher

Energiespeichersysteme bestehen aus zwei Hauptkomponenten: Das Wechselrichtersystem (PCS) übernimmt die Umwandlung von Wechsel- in Gleichstrom und umgekehrt. Dabei fließt

E-Mail →

Macht elektromagnetische Strahlung krank? Das sagt die Forschung

Darum können wir elektromagnetische Felder erst dann wahrnehmen, wenn sie so hoch sind, dass sie zu einer starken Erwärmung des Körpers führen (Mikrowellenprinzip). Für elektromagnetische Felder gibt es Grenzwerte "Solchen Feldern sind Menschen in Deutschland im Alltag nicht ausgesetzt", sagt das Bundesamt für Strahlenschutz. Denn die von

E-Mail →

Elektromagnetisches Spektrum: Wellen, Nutzung

Das elektromagnetische Spektrum beinhaltet alle Arten elektromagnetischer Strahlung, von Gammastrahlen bis Radiowellen. Elektromagnetische Wellen unterscheiden sich in elektromagnetisches Spektrum Wellenlänge und Frequenz; je kürzer die Wellenlänge, desto höher die Frequenz.

E-Mail →

Mobile Energiespeicher und Elektrochemie

Das IKTS entwickelt leistungsfähige Speichermaterialien, neue Zellkonzepte und innovative Fertigungstechnologien für Festkörper- und Li-Ionen-Batterien.

E-Mail →

Gravitation und elektromagnetische Kraft | Physik

Die elektromagnetische Wechselwirkung. Die elektromagnetische Kraft (= Wechselwirkung) hat genau wie die Gravitation eine unendliche Reichweite und sie spielt auch im täglichen Leben eine entscheidende Rolle. Die Mehrheit der

E-Mail →

Elektroauto Strahlung: Reale Gefahr oder Panikmache?

Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien besteht keine signifikante Gefahr für die Gesundheit durch die Strahlung von Elektroautos. Die elektromagnetische Strahlung, die dabei entsteht, liegt innerhalb der international festgelegten Grenzwerte für elektromagnetische Verträglichkeit und Strahlungsschutz.

E-Mail →

Elektromagnetische Bremse COMBINORM B | KEB

Die elektromagnetische Bremse ist besonders für exaktes Positionieren und verlässliches Halten geeignet. Auch in der Sicherheits- und Zugangstechnik findet sie Einsatz, z.B. im Bereich von Zutrittssperren oder Brandschutztüren. Die

E-Mail →

Elektrische Speichersysteme und Leistungselektronik

Das ZHAW Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering IEFE beschäftigt sich in der Forschungsgruppe Elektrische Speicher mit elektrischen Speichern und elektrischen Netzen.

E-Mail →

Ansys Maxwell: Simulation elektromagnetischer

Mit Ansys Maxwell elektromagnetische Felder in Antriebstechnik & Energieübertragung analysieren & optimieren. Hier finden Sie Infos, Case Studies & Weiterbildung!

E-Mail →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Elektrische und elektromagnetische Speicher: Kondensatoren und Spulen, geringe Kapazität aber schnelle Ein- und Ausspeicherung

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

E-Mail →

Ausführliche Erläuterung von sechs Vor

Analyse der Länder, die chinesische Photovoltaik-Energiespeicherprodukte exportieren Es wird erwartet, dass Chinas Photovoltaikindustrie bis 2023 ein signifikantes Wachstum und eine signifikante Entwicklung aufweisen wird, mit einem erheblichen Anstieg des Angebots an Photovoltaik-Rohstoffen, technologischem Fortschritt und einer hervorragenden

E-Mail →

BatteroTech präsentiert neueste Energiespeicherprodukte auf der

BatteroTech Co. Ltd. ("BatteroTech"), ein Hersteller von Lithiumbatterien, der sich der Entwicklung innovativer neuer Energietechnologien und -lösungen verschrieben hat, hat seine neuesten

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher – FENES

Elektrische bzw. Elektromagnetische Energiespeicher. Zum Erreichen der Ziele der Energiewende spielt die Stromerzeugung aus fluktuierenden erneuerbaren Energien, vor allem

E-Mail →

Elektromagnetismus

Elektromagnetische Wellen und das elektromagnetische Spektrum. Elektromagnetische Wellen breiten sich durch den Raum in Form von oszillierenden elektrischen und magnetischen Feldern aus. Diese Wellen können verschiedene Wellenlängen und Frequenzen haben, was zum elektromagnetischen Spektrum führt. Das Spektrum umfasst:

E-Mail →

Elektromagnetische Wechselwirkung – Wikipedia

Die elektromagnetische Wechselwirkung ist eine der vier Grundkräfte der Physik.Wie die Gravitation ist sie im Alltag leicht erfahrbar, daher ist sie seit langem eingehend erforscht und seit über 100 Jahren gut verstanden. Die elektromagnetische Wechselwirkung ist verantwortlich für die meisten alltäglichen Phänomene wie Licht, Elektrizität und Magnetismus.

E-Mail →

Elektromagnetische Welle – Wikipedia

Eine elektromagnetische Welle ist eine Welle aus gekoppelten elektrischen und magnetischen Feldern, die sich im Raum ausbreiten. Den damit verbundenen Energietransport bezeichnet man als elektromagnetische Strahlung. [1] Beispiele für elektromagnetische Wellen sind Radiowellen, Mikrowellen, Infrarotstrahlung, Licht, Röntgenstrahlung und Gammastrahlung (Aufzählung

E-Mail →

Die Zukunft der Kriegstechnologie: Elektromagnetische Kanonen

Eine erste elektromagnetische Waffe wurde 1845 skizziert. Kurz darauf wurde in Oslo ein Patent für eine Version erteilt, die in der Lage war, ein 500 g schweres Projektil auf eine Geschwindigkeit von 50 m/s zu beschleunigen. Die deutsche Wehrmacht erteilte 1944 einen Bauauftrag für eine Railgun, die es auf eine Geschwindigkeit des Geschosses

E-Mail →

Elektromagnetische Maßeinheiten – Wikipedia

Das Gaußsche Einheitensystem kombiniert das elektrostatische und das elektromagnetische System. Es wählt wie das elektrostatische System = und damit = und sodann =.Elektrische Größen (Ladung, Strom, Spannung, elektrische Feldstärke, , meistens [A 3] auch Induktivität) haben im Gauß-System dieselbe Dimension wie im esE; magnetische Größen (magn.

E-Mail →

GoodWe launcht kostenlose Softwarelösungen GoodWe

Installateure und Ingenieure mit Präzision und Effizienz unterstützen. GoodWe, ein führender Anbieter von Solarwechselrichtern und Energielösungen, kündigt mit Stolz die Einführung seiner zwei neuen Softwareprodukte an: GoodWe DESIGNER und die SEMS+ App, die Anwendern im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich kostenlosen Zugang zur

E-Mail →

Ziel: Energiespeicher effizienter machen

Infineon Technologies und Sinexcel Electric, Anbieter von Stromversorgungssystemen und Lösungen für das Energy Internet mit Sitz in Shenzhen, arbeiten künftig zusammen. Gemeinsam wollen sie die Effizienz von

E-Mail →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie

E-Mail →

Elektromagnetische Wellen

Elektromagnetische Wellen (kurz EM-Wellen) sind heutzutage die Basis unserer Kommunikation, sei es als Mobilfunk oder als Internetverbindung über Glasfaserkabel. Elektromagnetische Wellen breiten sich sowohl im Vakuum

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Verfügt das Energiespeicherkraftwerk über Kapazitätsstromtarife Nächster Artikel:Gesamtdeutsche Energieumwandlung und

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap