Neue Energiespeicherprodukte in Deutschland auf den Markt gebracht

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Die Batterie mit 49 oder 66 kWh garantiert eine Reichweite von bis zu 455 km. Der Preis in Deutschland beginnt bei 38.490 Euro. In Frankreich kostet er mindestens 37.315 Euro, in Spanien 39.400 Euro. Sportequipe 8. Eine italienische Marke hat gerade ein 7-sitziges Plug-in-Hybrid-SUV chinesischer Herkunft auf den Markt gebracht.

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Wie geht es weiter mit den Speichern für die Energiewende?

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für letztere noch eher schwierig, der Zubau geht eher langsam vonstatten. Doch dies könnte sich kurzfristig ändern, wie die aktuellen Meldungen von Wirsol Roof Solutions und Eco Stor andeuten.

Wann kommt der neue Batteriespeicher?

Der Batteriespeicher werde in die 20 Kilovolt-Mittelspannungsebene des Netzbetreibers integriert, so Projektleiter Christian Jochemich von der W Power GmbH. Das Wirth-Tochterunternehmen ist gemeinsam mit Profine Energy Eigentümer und Betreiber des Großspeichers. Die Inbetriebnahme des Speichersystems sei für das erste Quartal 2024 geplant.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Was sind die Vorteile eines batteriegroßspeichers?

Batteriegroßspeicher zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz, die über 90 Prozent beträgt, sowie ihre extrem schnelle Reaktionsfähigkeit aus, da sie die volle Leistung innerhalb von Sekundenbruchteilen bereitstellen können. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Diese spannenden China-SUVs kommen 2024 nach Europa

Die Batterie mit 49 oder 66 kWh garantiert eine Reichweite von bis zu 455 km. Der Preis in Deutschland beginnt bei 38.490 Euro. In Frankreich kostet er mindestens 37.315 Euro, in Spanien 39.400 Euro. Sportequipe 8. Eine italienische Marke hat gerade ein 7-sitziges Plug-in-Hybrid-SUV chinesischer Herkunft auf den Markt gebracht.

E-Mail →

Innovationsbilanz 2018: Viele Fortschritte durch neue

Im Jahr 2018 haben forschende Pharma-Unternehmen 36 neue Medikamente auf den Markt gebracht (ohne Biosimilars), darunter zwölf gegen Krebs- und zehn gegen Stoffwechselerkrankungen. Dazu kamen noch neue Darreichungsformen für bekannte Medikamente, etwa für Kinder. Insgesamt sind diese Arzneimittel gegen mehr als 45

E-Mail →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Mit einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden baut RWE eine der größten Anlagen Deutschlands; RWE investiert dafür ca. 140 Mio. Euro an

E-Mail →

Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Unsere Antworten auf

Die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR 2023/988) tritt am 13. Dezember 2024 in Kraft. die in der EU in Verkehr gebracht oder auf dem Markt bereitgestellt werden. Allerdings gibt es auch Produkte, die ausgenommen sind. kommt es ganz auf den Einzelfall an: Wurde das ursprüngliche Unternehmen aufgekauft, frage bei dem neuen

E-Mail →

VDE Renewables, Fraunhofer ISE und ERI@N starten weltweite

Energiespeicherprodukte und -systeme auf internationaler Ebene aus, gleichzeitig erfüllen die VDE-Experten alle Anforderungen auch auf lokaler Ebene. Schneller auf den Markt Mit Laboren in Asien, Deutschland und den USA, darunter das neue VDE Prime Lab Singapur, betreuen VDE Renewables und Fraunhofer ISE Kunden entlang der gesamten

E-Mail →

BYD hat sein 5-millionstes Fahrzeug mit neuer Energie auf den Markt

BYD, der weltweit führende Hersteller von Fahrzeugen mit neuer Energie und Batterien, hat heute sein 5-millionstes Fahrzeug mit neuer Energie (NEV), e

E-Mail →

Neue KI-optimierte Speicher kommen auf deutschen Markt

1KOMMA5° bringt einen eigenen Stromspeicher und einen Wechselrichter heraus. Die Auslieferung der beiden neuen Produkte an Kunden in Deutschland beginnt jetzt

E-Mail →

VW und SAIC entwickeln zwei neue E-Modelle

Volkswagen und SAIC haben im Rahmen ihres chinesischen Joint Ventures eine Reihe technischer Kooperationsvereinbarungen für neue Produkte unterzeichnet. Dazu gehört die Entwicklung von zwei rein

E-Mail →

BYD hat sein 5-millionstes Fahrzeug mit neuer Energie auf den Markt

Innovationen wie die Blade Battery, das DM-i Super Hybrid System, die e-Plattform 3.0, die CTB-Technologie, die e 4-Plattform und das DiSus Intelligent Body Control System haben neue Standards in der Branche gesetzt und BYDs Position als Vorreiter auf dem Markt für Elektrofahrzeuge gefestigt. Im Jahr 2022 investierte BYD mehr als 20 Milliarden RMB

E-Mail →

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in

Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Ende des Jahres 2023 waren in Deutschland insgesamt über 1,1

E-Mail →

Baumaschinenmarkt 2024: Trends und Prognosen | Ritchie Bros.

Im Jahr 2024 werden aber wieder viele neue Maschinen in Europa, unter anderem in Deutschland, auf dem Markt erwartet. Demzufolge soll sich die Nachfrage wieder normalisieren. Verkäufer stehen vor der Herausforderung, die richtigen Käufer zu finden und Maschinen zu angemessenen Preisen zu verkaufen.

E-Mail →

Auf der Suche nach dem Batteriespeicher der Zukunft

Bald wird sich zeigen müssen, welche Technologien in Deutschland bei den Großspeichern für Erneuerbare Energien das Rennen machen.

E-Mail →

Zukunftsaktien 2025: Unsere 31 Empfehlungen

Pfizer beschäftigt sich gleichermaßen mit der Entwicklung und dem Vertrieb anderer Impfstoffe, Medikamente und Krebstherapien. Zum Beispiel wurde Viagra 1998 von Pfizer auf den Markt gebracht. Aufgrund einer immer

E-Mail →

VDE, Fraunhofer ISE und ERI@N starten weltweite

Das global vernetzte GECC bietet deshalb neue Test- und Forschungskapazitäten in Deutschland, Singapur und den USA an. Damit weitet VDE Renewables sein Test- und Zertifizierungs-Produktportfolio für Energiespeicherprodukte und -systeme auf internationaler Ebene aus, gleichzeitig erfüllen die VDE-Experten alle

E-Mail →

Tesla bringt neue Powerwall 3 in Deutschland auf den Markt

Tesla bringt neue Powerwall 3 in Deutschland auf den Markt Am Stand C2.231 präsentiert Tesla Energy die neue Powerwall 3 auf der Intersolar in München vom 19. bis 21. Juni 2024. * Die Schätzungen basieren auf dem durchschnittlichen Powerwall-Kunden in Deutschland mit 8 kW Solar und einer Powerwall 3, wobei der typische Verbrauch und die

E-Mail →

Pharmabranche sieht Versorgung mit innovativen Medikamenten

46 neue Wirkstoffe hat die Pharmaindustrie 2021 auf den Markt gebracht. Im laufenden Jahr könnten es noch einmal mehr werden. Foto: Imago/Westend61

E-Mail →

Medikamenten-Neuzulassungen 2023: 30 neue Wirkstoffe

Auch gibt es jetzt erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sich mit einer Impfung vor der Viruskrankheit Dengue-Fieber zu schützen, die vor allem in subtropischen und tropischen Ländern auftritt. Pharmaunternehmen haben nicht nur neue Medikamente auf den Markt gebracht: Gleich 24-mal haben sie auch vorhandene Medikamente gegen weitere

E-Mail →

Viele neue Arzneien für 2024 in der EU in Sicht – auch für den

Mehr als 40 neue Medikamente könnten 2024 in der EU auf dem Markt eingeführt werden, meldet der vfa. Welche davon auch in Deutschland verfügbar würden, sei aber offen.

E-Mail →

Aliroen bringt innovative LiFePo4-Stromversorgungsanlage in Deutschland

Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer in den verschiedenen Märkten Rechnung zu tragen, wird das Unternehmen verschiedene geeignete Produkte auf den Markt bringen, die den

E-Mail →

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

Verteilt auf zwei Standorte und mit Laufwasserkraftwerken gekoppelt – RWE baut einen der größten und innovativsten Batteriespeicher Deutschlands. An den

E-Mail →

49 neue Arzneimittel im Jahr 2022 – was kommt 2023?

Im Jahr 2022 haben Arzneimittelhersteller insgesamt 49 neue Medikamente in Deutschland auf den Markt gebracht. Darüber informiert der Verband der forschenden Pharmaunternehmen (vfa) in einer

E-Mail →

SO SOLL DAS NEUE EU-ARZNEIMITTELRECHT AUSSEHEN

Wenn die EMA ein neues Medikament zulässt, darf es in allen 27 EU-Staaten auf den Markt gebracht werden. Das heißt allerdings noch lange nicht, dass Patienten in allen EU-Staaten dieses Medikament auch bekommen können. In Deutschland dauerte es 2021 durchschnittlich 128 Tage, bis ein neues Arzneimittel nach der Zulassung verfügbar war.

E-Mail →

Neues Produkt: 10 Phasen und Ideen für die

Sobald du dein Produkt auf den Markt gebracht hast und gute Bewertungen und Rückmeldungen eintrudeln, wende dich an die PR-Firmen und Medien, die vor der Markteinführung über deine Geschichte berichtet haben,

E-Mail →

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Das liegt dann aber daran weil ich mich schon seit über 25 Jahre mit der Energiewende beschäftige und all die Bremsklötze die da auf den Weg gebracht wurden, sich schon in meiner Ausdrucksweise bemerkbar machen Dazu kommt, dass ich von meiner ständigen Umgebung, Energiewende relevant. aktuell berieselt werde.

E-Mail →

2023: Mehr als 45 neue Medikamente in der Pipeline

Rückblick auf 2022. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland für mehr als 60 Krankheiten neue Therapieoptionen auf den Markt gebracht. Teilweise befinden sich darunter auch Medikamente zur Prävention.

E-Mail →

Dyness Ausgezeichnet mit den Top 100 Marken in Chinas

Bis heute hat Dyness mehr als zehn meistverkaufte Energiespeicherprodukte für Privathaushalte auf den Markt gebracht, darunter die Serien Tower, Orion und DL5.0C. In nur einem Jahr hat Dyness eine neue Serie von flüssigkeitsgekühlten kommerziellen Energiespeicherprodukten entwickelt, wie z. B. DH300Y mit einer großen Kapazität von

E-Mail →

Europäischer Baumaschinenmarkt

Dies ist unter anderem auf die Wohnungsbautätigkeit in Deutschland und Frankreich sowie auf niedrige Zinsen und Infrastrukturausbau in südeuropäischen Ländern zurückzuführen. Volvo Equipment usw. den Markt dominieren. Neue Produkte zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz der gesamten Branche, die in Zusammenarbeit mit anderen

E-Mail →

Wie neue Akteure den Automobilmarkt in Europa verändern werden

Auch US-amerikanische Start-ups wie Rivian, Canoo oder Faraday Future wollen mit unterschiedlichen Fahrzeugklassen auf den europäischen Markt: Rivian bietet große elektrische SUVs und Pick-ups, Faraday Future elektrische SUVs und Crossover-Pkw an. Canoo hingegen arbeitet an günstigen Elektrofahrzeugen in verschiedenen Ausführungen für

E-Mail →

Castolin Eutectic hat die neue WIG-Schweißgeräte-Produktreihe

Castolin Eutectic hat die neue WIG-Schweißgeräte-Produktreihe CastoTIG auf den Markt gebracht und damit seine anhaltende Marktführerschaft in diesem Bereich unter Beweis gestellt. Während des WIG-Prozesses wird der Lichtboden in Argonatmosphäre zwischen einer Wolframelektrode und dem Werkstück gebildet.

E-Mail →

1KOMMA5° startet Auslieferung der neuesten Generation von KI

Allein in Deutschland könnten über eine Million Betreiber von Solaranlagen ohne Stromspeicher künftig die 1KOMMA5°-Batterie nachrüsten, um Teil der Energie-Plattform

E-Mail →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden

E-Mail →

Sechs Jahre Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz: Einfluss auf den

AMNOG-Einführung auf den Markt gebracht wurden. Dieser Effekt verstärkt sich, wenn man den Marktanteil von neuen Arzneimittelprodukten betrachtet, die in den Jahren 2013/2014 auf dem deutschen Markt eingeführt wurden. Hier liegt die Marktdurchdringung zwei Jahre nach Markteinführung 42 % unter denen, die vor

E-Mail →

Arzneimittel: Zahl der neuen Medikamente steigt 2022 erneut an

Arzneimittelbranche Kampf gegen Krebs und Corona: Zahl der neuen Medikamente steigt 2022 erneut 49 neue Wirkstoffe wurden in diesem Jahr auf den deutschen Markt gebracht.

E-Mail →

Neue Produkte: Aktuelle News 2024

Der Markt für vegane Produkte entwickelt sich derzeit von einem Ernährungstrend zu einer nachhaltigen Ernährungswende, in deren Entwicklung sich ein rein pflanzliches Sortiment an Produkten langfristig auf dem Markt etabliert. mehr lesen Innerhalb dieser Wende sind vegane Produkte mehr als pflanzliche Alternativen, denn sie prägen das

E-Mail →

Aliroen bringt innovative LiFePo4-Stromversorgungsanlage in Deutschland

Aliroen bringt innovative LiFePo4-Stromversorgungsanlage in Deutschland auf den Markt kostengünstige Energiespeicherprodukte mit großer Kapazität zu verkaufen, die den Anforderungen von

E-Mail →

Atlas Copco erweitert die Reihe der Energiespeichersysteme und

Atlas Copco Power and Flow hat fünf neue Modelle seiner branchenführenden Lithium-Ionen-Energiespeichersysteme (ESS) auf den Markt gebracht. Die neuen Einheiten

E-Mail →

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Nach der Fertigstellung des Speicherkraftwerks ließen sich damit rechnerisch etwa eine halbe Million Haushalte für zwei Stunden mit Strom versorgen. Geplant sei, den Speicher in Echtzeit an die verschiedenen

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Kann der Schwungrad-Energiespeicher um das Dreifache verstärkt werden Nächster Artikel:220-kV-Energiespeicherstation

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap