Deutsches Unternehmen für Basisstations-Energiespeicher
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Derzeit kauft Tesla die Energiespeicher für seine Autos noch bei den großen Batterieherstellern der Welt ein, wie beispielsweise CATL, LG Energy Solution und Panasonic. Ein deutsches Unternehmen, das aus der Batterieherstellung nicht wegzudenken ist, ist der Hightech-Maschinenbauer Manz AG. Manz ist einer der weltweit führenden Anbieter
Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?
Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.
Wie unterstützt die Integration von Energiespeichern den Ausbau erneuerbarer Energien?
Die Integration von Energiespeichern unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energien und trägt zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Flächenbesitzer und Kommunen, die in nachhaltige Energietechnologien investieren, können ihr Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit demonstrieren und ein positives Image in der Gemeinschaft aufbauen.
Was sind die Vorteile von Energiespeicher?
Für private oder öffentliche Flächeneigentümer ergeben sich durch Energiespeicher eine Vielzahl von Vorteilen. Energiespeicher können Ihnen erhebliche Einnahmen durch Verkauf, Verpachtung oder Gewerbesteuereinnahmen generieren.
Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?
Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.
Welche Vorteile bietet der Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung?
„Davon profitiert auch der vorgelagerte Netzbetreiber, weil er dadurch mehr Flexibilität zum Ausgleich von Spannungsschwankungen erhält, die durch den Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung vermehrt auftreten“, sagte Bernd Koch, Cheftechnologe Energy Performance Services bei Siemens Smart Infrastructure, Deutschland.
Warum sind Energiemärkte so wichtig?
Energiemärkte stützen. Energiewende beflügeln. Wir entwicklen und liefern schlüsselfertige Batteriegroßspeicher-Projekte als Investment-Möglichkeit für Energieversorger und erneuerbare Fonds, weil wir an private Investitionen als entscheidenden Faktor für die Schaffung einer nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung glauben.