Herstellung von Energiespeicherbatterien für Windflügel
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
CATL ist ein Chinesischer Batteriehersteller und Technologieunternehmen wurde 2011 gegründet. Es ist auf die Herstellung von spezialisiert Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge (EVs) und Energiespeichersysteme (ESS) sowie Batteriemanagementsysteme (BMS). Im Jahr 2023 ist CATL der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugbatterien und hält einen globalen
Was ist ein Energiespeicher?
Die grundlegende Idee für derartige Energiespeicher ist keine neue: schon ab dem 15. Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von Gerätschaften zu speichern, von mechanischen Uhren bis hin zu Industriemaschinen.
Wie speichert man elektrische Energie?
Die Forscher haben herausgefunden, dass sich elektrische Energie direkt in Karbonstrukturen, also in Kohlenstoff-Fasern, speichern lässt. Das Start-up Sinonus, eine Ausgründung der Universität, will diese Technologie nun in die Praxis übertragen. Die Idee: Die Rotorblätter der Windräder bestehen ohnehin zum Großteil aus Karbon.
Wie sieht ein Windrad aus der Ferne aus?
Wer ein Windrad aus der Ferne sieht, macht sich kaum eine Vorstellung von den Dimensionen. Meist zu weit entfernt und auf jeden Fall zu weit oben sind der Generator und die Rotoren, als dass man ihre Größe ermessen kann. Nur, wenn sie beim Auf- oder au am Boden liegen, sieht man: Die sind wirklich sehr groß.
Was sind die Vorteile von Rotorblättern von Windrädern?
Das würde nicht nur Platz und Kosten sparen, sondern auch die Effizienz der Windparks deutlich steigern, ist Sinonus überzeugt. Doch die Rotorblätter von Windrädern sind nur eine von vielen möglichen Anwendungen für die Karbonbatterien.
Was sind erneuerbare Energien?
Erneuerbare Energien wappnen sich für die Zukunft. Denn: Windräder könnten künftig ihren eigenen Strom speichern. Forscher haben eine Möglichkeit gefunden, wie die Rotorblätter selbst als Akku dienen können. Windenergie ist eine der wichtigsten Säulen der Erneuerbaren Energien.
Was ist der Unterschied zwischen einer Sekundärbatterie und einer Drehfeder?
Robustheit und Sicherheit: Sekundärbatterien verlieren nach einigen hundert oder tausend Ladezyklen signifikant an Funktionsfähigkeit, während mit Drehfedern viele Millionen Ladezyklen möglich sind. Zudem können bereits geringe Schäden an Akkus zur Selbstentzündung führen, wie einige spektakuläre Brände von Elektroautos demonstrierten.