Gibt es in Deutschland Fördermittel für Spitzenspeicherkraftwerke

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

In Deutschland gibt es zahlreiche staatliche Fördergelder und Zuschüsse von Bund und Ländern, die Unternehmen in Anspruch nehmen können. Wir kennen die deutsche (und europäische) Förderlandschaft und alle wichtigen Förderprogramme, so dass wir genau das Richtige für Ihr Vorhaben finden können.

Welche Förderungen gibt es für Photovoltaik-Speicher?

Für Photovoltaik-Speicher sind bundesweite, länderspezifische und kommunale Förderungen erhältlich. Manche Stadtwerke und Netzbetreiber bieten zusätzliche Förderungen für Batteriespeicher an. Unabhängig vom Installationsort der PV-Anlage, können PV-Betreiber die KfW-Förderungsprogramm Kredit-270 beanspruchen.

Wie hoch ist der Fördersatz für Speicherkapazitäten?

Das erforderliche Mindestverhältnis beträgt 1,2 Kilowatt Peak pro 1 Kilowattstunde. Jede Speicherkapazität, die dieses Verhältnis übersteigt, wird nicht gefördert. Der Fördersatz wird wie folgt bestimmt: Eigentümer:innen von Ein- und Zweifamilienhäusern erhalten 300 Euro je Kilowattstunde, bis maximal 15.000 Euro.

Wie hoch ist die Förderung für gewerblich genutzte Energiespeicher?

Sie gilt sowohl für Privatpersonen, Wohnbaugesellschaften als auch für Unternehmen und gesellschaftliche, staatliche oder kirchliche Institutionen. Die Förderhöhe ist auf 15.000€ pro Antrag limitiert und bietet 300€ je kWh des Energiespeichers.

Wie hoch ist die speicherförderung in Sachsen-Anhalt?

Sachsen-Anhalts Speicherförderung umfasst einen Investitionszuschuss von bis zu 30 Prozent, gedeckelt bei 5000 Euro. Zusätzliche 1000 Euro gibt es für die Installation eines Ladepunktes mit mindestens 3,7 Kilowatt für die Elektromobilität. Antragsberechtigt sind Privatpersonen und Unternehmen sowie Teilnehmende an Mieterstrommodellen.

Welche Förderungen gibt es für PV-Anlagen?

Aktuell gibt es Förderprogramme für PV-Anlagen und Batteriespeicher in mehreren Bundesländern, zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen (NRW), Bayern und Baden-Württemberg. Oft handelt es sich dabei um kommunale Förderungen, also Zuschüsse von Städten und Gemeinden.

Wer fördert Stromspeicher in der Schweiz?

Derzeit existiert weder eine zentrale Informationsstelle noch ein landesweites Programm in der Schweiz. Förderungen für Stromspeicher sind Sache der Kantone und Gemeinden. Bisher fördern nur einige Kantone und Gemeinden sowie Elektrizitätswerke die Installation eines Speichersystems.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Fördermittel in Deutschland | EurA

In Deutschland gibt es zahlreiche staatliche Fördergelder und Zuschüsse von Bund und Ländern, die Unternehmen in Anspruch nehmen können. Wir kennen die deutsche (und europäische) Förderlandschaft und alle wichtigen Förderprogramme, so dass wir genau das Richtige für Ihr Vorhaben finden können.

E-Mail →

Stromspeicher Förderung: Diese Förderprogramme gibt es

Neben der KfW-Förderung für Stromspeicher gibt es in einigen Bundesländern zusätzliche Anreize, in einen Solarspeicher zu investieren. Prüfen Sie vorab, ob die verschiedenen

E-Mail →

Förderungen für Speicher in Deutschland in der Übersicht

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg hat das Förderprogramm „netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher" auf den Weg gebracht.

E-Mail →

Diese Fördermöglichkeiten gibt es für Stromspeicher

Stromspeicher erlauben die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom außerhalb der Erzeugungszeiten. Sie erhöhen den Anteil an Eigenverbrauch und rentieren sich trotz hoher Investitionskosten. Das führt gleichzeitig dazu, dass weniger Strom zu Spitzenzeiten aus dem öffentlichen Netz gezogen wird. Aus diesem Grund werden Stromspeicher aktuell

E-Mail →

Update: Fördermittel & -programme für Gründer, Freiberufler

Bildungsschecks auch für Selbstständige – Bis zu 500 Euro für die Weiterbildung in NRW:Die Fördermittel für den Bildungsscheck NRW werden von fünf auf acht Millionen Euro erhöht – bis 2020 sollen es 30 Millionen pro Jahr sein. Neben Beschäftigten in mittelständischen Unternehmen und Berufsrückkehrern erhalten jetzt auch Selbstständige einen Zuschuss von bis maximal 500

E-Mail →

Welche Fördermittel gibt es für Gründer in Deutschland?

KfW-Fördermittel: Bietet zinsgünstige Kredite für Neugründungen, Selbstständige und Freiberufler bis 3 Jahre nach Start. Programme wie der ERP Gründerkredit (bis 100.000 Euro) oder ERP Kapital für Gründung (bis 500.000 Euro) stehen zur Verfügung .

E-Mail →

Fördermittel für Existenzgründer der KfW in Deutschland

Auch das breite Angebot an Beratungen, Beratungsförderungen und Partnernetzwerken in der Start-up-Szene ist hierbei als eindeutige Stärke am Standort Deutschland zu werten. Wo gibt es Nachholbedarf? Wie bereits angedeutet, gibt es vor allem bürokratische Hürden, welche für Gründer*innen zu echten Herausforderungen werden könnnen.

E-Mail →

Denkmalschutz: Welche Förderung gibt es? » Zuschüsse & Vorteile

6 · Abschreibung für Kapitalanleger (im Eigentum aber nicht selbst bewohnt oder vermietet). Abgeschrieben werden können die Anschaffungskosten und die Sanierungskosten der Immobilie. Bei Gebäuden mit Baujahr vor 1925 können 2,5 % jährlich über 40 Jahre abgeschrieben werden. Es sind damit 100 % der Kosten steuerlich absetzbar.

E-Mail →

Stromspeicher Förderungen 2024: Wo gibt''s Geld und wie viel?

Welche Förderungen für Photovoltaik-Speicher gibt es? Für Photovoltaik-Speicher sind bundesweite, länderspezifische und kommunale Förderungen erhältlich. Manche

E-Mail →

Photovoltaik-Förderung 2024: Zuschüsse & Fördermittel für

Im Jahr 2024 gibt es in Deutschland eine Vielzahl von Zuschüssen und Förderungen für Photovoltaikanlagen, die du je nach deinem Wohnort beantragen kannst. Wir geben dir auf dieser Seite einen Überblick über Förderungen für Photovoltaik in ganz Deutschland, in den Bundesländern und auf kommunaler Ebene.

E-Mail →

Förderprogramme

Für Unternehmen gibt es in Deutschland ca. 2500 Förderprogramme, aus denen Fördermittel für verschiedene Vorhaben beantragt werden können. In den Richtlinien der Programme ist festgelegt, was gefördert wird welche Unternehmen antragsberechtigt sind. Förderbedingungen und Voraussetzungen sind z.B. die Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter

E-Mail →

Fördermittel für Sportprojekte und Sportförderung

Fördermittel für die Sportförderung gibt es sehr viele - in diesem Artikel möchten wir Ihnen die gängigsten vorstellen. Der DOSB entstand 2006 aus der Fusion des Deutschen Sportbundes und des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland. Er repräsentiert eine umfangreiche Struktur, die 66 nationale Sportfachverbände, 16 regionale

E-Mail →

Kapitalbeschaffung

Kapitalbeschaffung: Fördermittel, Förderprogramme und Fördergelder - In Deutschland gibt es über 100 Förderprogramme Zum Inhalt springen Fördermittel für

E-Mail →

Stromspeicher-Förderung: Programme, Zuschüsse, Konditionen

Die maximal förderbare Kapazität beträgt 50 kWh je Anlage. Die Höhe der Förderung liegt bei 200 Euro pro kWh, maximal werden 30 % der Investitionskosten und

E-Mail →

Unternehmensförderung

Die Fördermittel müssen oft zweckgebunden verwendet werden und es muss regelmäßig überprüft werden, ob die Fördermittel ordnungsgemäß verwendet werden. Insgesamt bietet die Unternehmensförderung mit Fördermitteln in Deutschland eine wichtige Unterstützung für Unternehmen aller Größen und Branchen.

E-Mail →

Fördermittel: zahlreiche Förderprogramme am Markt

Ebenso wie für Selbstständige gibt es auch eine Reihe von Förderungen für Unternehmen. Dazu zählen beispielsweise Fördergelder für Beratungsleistungen, Fördermittel für Investitionsgüter, die Übernahme von Personalkosten oder auch Bürgschaften. Fazit zu Fördermitteln in Deutschland

E-Mail →

Fördermittel für Selbstständige in Deutschland beantragen: Ein

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, wie Sie die passenden Fördermittel für Ihre individuellen Bedürfnisse finden und erfolgreich beantragen können. Nutzen Sie die Chancen, die Ihnen die vielfältige Förderlandschaft bietet,

E-Mail →

Alle Elektroauto Förderungen Deutschland (2024)

Wie hoch ist der Umweltbonus für E-Autos? Der Umweltbonus in Deutschland, auch bekannt als BAFA Prämie, lag zuletzt bei € 4.500 vom Staat und € 2.250 vom Hersteller, insgesamt gab es also einen Rabatt von € 6.750 für die Anschaffung eines Elektroautos, welches einen maximalen Nettolistenpreis von € 40.000 haben durfte. Seit 18.12.2023 ist die BAFA

E-Mail →

Fördermittel für den Mittelstand

Für viele Unternehmen im Mittelstand kann es jedoch eine Herausforderung sein, die notwendigen Finanzmittel zu beschaffen, um ihre Wachstumspläne umzusetzen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Fördermitteln und Unterstützungsprogrammen für den Mittelstand in Deutschland. Programme

E-Mail →

Photovoltaik-Förderung: hier gibt es hohe Zuschüsse ☀️

Aktuell gibt es Förderprogramme für PV-Anlagen und Batteriespeicher in mehreren Bundesländern, zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen (NRW), Bayern und Baden

E-Mail →

Fördermittel | Deutsche Fördermittelberatung

In Deutschland gibt es mehrere Tausend Fördermöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Fördermittelberatung für Unternehmen bedeutet, aus den ca. 2500 Förderprogrammen die passende Förderung individuell für ein

E-Mail →

Batterie

Seit Auslaufen des KfW-Förderprogramm 275 Ende 2018 gibt es allerdings keine bundesweite Förderung speziell für Stromspeichern mehr. Eine Förderung über das

E-Mail →

Fördermittel zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele (SDGs)

Hier gibt es eine große Bandbreite an Partnern, die Fördermittel für Nachhaltigkeitsziele zur Verfügung stellen. Auch der Europäische Sozialfonds (ESF Plus) lässt sich hier darstellen. Der ESF Plus ist eines der größten europäischen Förderprogramme für die Themenfelder berufliche Bildung, Qualifizierung, Integration und Inklusion.

E-Mail →

Fördermöglichkeiten für Existenzgründer in Deutschland

Unternehmensgründern in Deutschland steht eine Vielzahl von Fördermaßnahmen zur Verfügung. Dabei ist es unerheblich, um welche Art von Gründung es sich handelt: Die Neugründung, der Erwerb oder die Übernahme eines Unternehmens – für jede Gründungsform gibt es die Möglichkeit einer Unterstützung. Die Förderdatenbank des Bundeministeriums für Wirtschaft

E-Mail →

Staatliche Fördermittel für Unternehmen: Welche Optionen gibt es?

Staatliche Fördermittel für Unternehmen sind in Deutschland fast im Überfluss vorhanden. Für viele Rahmenbedingungen und Anforderungen lässt sich ein passendes Programm finden. Weiterbildung, verbesserte Sicherheit im digitalen Bereich oder Zuschüsse für Unternehmensgründungen werden mit Förderdarlehen und einer speziellen Finanzierung

E-Mail →

Förderungen 2023 für Photovoltaik-Anlagen und

Für den Stromspeicher gibt es maximal 4.000 Euro. Die genauen Beträge findest du in der Förderrichtlinie der Stadt. Das Antragsformular stellt Aachen auf seiner

E-Mail →

Förderung für Photovoltaik in Deutschland

Wer in Deutschland eine Photovoltaik-Anlage installiert, kann dafür in den meisten Fällen eine Förderung in Anspruch nehmen. Neben der im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegten und bundesweit geltenden Einspeisevergütung gibt es zusätzlich Förderprogramme für Photovoltaik von Ländern und Kommunen.

E-Mail →

Photovoltaik Förderung 2024: Staatliche Zuschüsse

Für Betreiber von kleineren und mittleren PV-Anlagen (mit einer Leistung von bis zu 30 kW bei Einfamilienhäusern und 15 kW pro Wohneinheit bei Mehrfamilienhäusern) gibt es eine erfreuliche

E-Mail →

Digitalisierung im Handwerk: Diese Fördermittel gibt es für Betriebe

filter_none WEITERE BEITRÄGE ZU DIESEM ARTIKEL . Energie sparen: Förderprogramme für Handwerksbetriebe; Diese Förderprogramme für Lastenräder gibt es; Drohnen zur Vermessung der Baustelle, 3D-Drucker oder intelligente Roboter im Produktionsprozess: Das Handwerk in Deutschland wird immer digitaler.

E-Mail →

Förderung: Fördermittel für Gründer und Unternehmen

Fördermittel und Zuschüsse für Unternehmen u. Existenzgründer für die Bereiche Dienstleistung Handel Handwerk Freie Berufe In Deutschland gibt es mittlerweile über 100 Förderprogramme, die der Staat vergibt, um bestimmte politische und ökonomische Ziele zu erreichen. Doch nicht jeder Unternehmer kann die begehrten Fördermittel,

E-Mail →

Fördermittel und Zuschüsse

Hier gibt es einen Überblick über die EU-Förderung in Deutschland in der laufenden Förderperiode (2021-2027). Innovative deutsche Unternehmen können im Rahmen des EIC Accelerator (früher KMU-Instrument) auch EU-Fördermittel und Unterstützung für bahnbrechende Projekte mit marktschaffendem Potenzial beantragen.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Entwicklungsaussichten und Trends für Druckluft-EnergiespeicherNächster Artikel:Installation und Anwendung in der Energiespeicherindustrie

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap