Video zum Vorfall im Energiespeicherkraftwerk
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Am Mittwoch ist es im Bundeshaus zu einem Handgemenge zwischen Politikern und Bundespolizisten gekommen. Während die Kritik am höchsten Schweizer anhält, soll der Vorfall richtig aufgearbeitet
Wie geht es weiter mit fehlenden Stromspeicher?
So könnten fehlende Stromspeicher schon bald zum Hemmnis für die Energiewende werden. Denn wenn die Sonne scheint und gleichzeitig viel Wind weht, müssen schon heute Windräder und Solarfelder gedrosselt werden. In windstillen Winternächten dagegen herrscht Strommangel – die berüchtigte Dunkelflaute.
Was ist das Kernkraftwerk von Tschernobyl?
Aber es kann keine Fehlfunktion festgestellt werden. Windrichtung und Wetterdaten deuten schließlich auf eine Strahlungsquelle in der damaligen Sowjetunion hin: das Kernkraftwerk von Tschernobyl, 1300 Kilometer von Forsmark entfernt, an der heutigen Grenze zwischen Weißrussland und der Ukraine.
Wie wirkt sich die Strahlung auf die Wölfe aus?
Entscheidenden Einfluss auf den Zustand der Wölfe hat neben der Strahlenbelastung etwas ganz anderes. Der schlimmste Feind des Wolfes hat vor drei Jahrzehnten die Zone verlassen: der Mensch. Auch 30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe sind die Forscher immer noch uneins über die Risiken und Spätfolgen der Strahlung.
Was ist der Reaktorunfall?
Die Geschichte des Reaktorunfalls ist eine Geschichte der Fehl- und Desinformation. Am Morgen des 28. April 1986 wird bei Routinemessungen im schwedischen Kernkraftwerk Forsmark so hohe Radioaktivität festgestellt, dass Alarm ausgelöst wird – ein ernster Störfall. Auch um das Kraftwerk sind die Werte stark erhöht.
Warum sind die Wölfe aus Tschernobyl nicht schädlich?
Eine Erklärung: Bei Fehlbildungen würden diese Tiere schnell sterben und wären dann kaum mehr zu finden. Auch in Zahl und Verhalten unterscheiden sich die Wölfe aus Tschernobyl nicht von Wolfspopulationen aus anderen Gegenden. Heißt das, dass Strahlung nicht zwingend schädlich sein muss?