Energiesammelturm

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Jeder Tropfen zählt. Das ist das Motto von Warka Water. Und es bringt die Wirkungsweise der Türme auf den Punkt. Denn die sind zehn Meter hoch und sammeln

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher dienen der Speicherung von momentan verfügbarer, aber nicht benötigter Energie zur späteren Nutzung. Diese Speicherung geht häufig mit einer Wandlung der Energieform einher, beispielsweise von elektrischer in chemische Energie (Akkumulator) oder von elektrischer in potenzielle Energie (Pumpspeicherkraftwerk).

Wie kann man Energie verlustbehaftet in eine andere Energieart umwandeln?

Elektrische Energie lässt sich nur in verhältnismäßig geringen Mengen in Kondensatoren oder supraleitenden Spulen direkt speichern. Deshalb ist es wirtschaftlicher, die Energie verlustbehaftet in eine andere Energieart umzuwandeln und bei Bedarf wiederum mit Energieverlust zurückzuwandeln.

Wie kann die Energieversorgung der Zukunft realisiert werden?

Essentiell, um die Energieversorgung der Zukunft zu realisieren, sind moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie Energiespeicher.

Wie funktioniert ein erneuerbares Energiesystem?

Ein zentral integrierter Spezialkran mit sechs Armen lagert diese Steine – ähnlich wie beim Lego-System – von oben nach unten um und nutzt dafür erneuerbare Energie. Bei der Abwärtsbewegung – bedingt durch die Gravitationskraft – wird gespeicherte Energie nahezu ohne Energieverlust wieder in elektrische Energie zurückgewandelt.

Was sind die erneuerbaren Energiequellen?

Solar- und Windenergie spielen in den Energiestrategien von immer mehr Ländern eine bedeutende Rolle. Mit diesen erneuerbaren Energiequellen soll der Einsatz fossiler Energieträger, welche CO2 und andere luftbelastende Gase ausstossen, reduziert werden. Ausserdem muss Ersatz für die risikoreiche Nuklearenergie gefunden werden.

Was sind die Erneuerbaren Energieformen?

Die Frage der Speicherung ist die «Achillesverse» der erneuerbaren Energieformen. Solar- und Windenergie spielen in den Energiestrategien von immer mehr Ländern eine bedeutende Rolle. Mit diesen erneuerbaren Energiequellen soll der Einsatz fossiler Energieträger, welche CO2 und andere luftbelastende Gase ausstossen, reduziert werden.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Jeder Tropfen zählt: Wasser aus der Luft ernten

Jeder Tropfen zählt. Das ist das Motto von Warka Water. Und es bringt die Wirkungsweise der Türme auf den Punkt. Denn die sind zehn Meter hoch und sammeln

E-Mail →

Erdwärmegespeiste Fahrbahn-Heizungsanlage

DE3143237C2 DE3143237A DE3143237A DE3143237C2 DE 3143237 C2 DE3143237 C2 DE 3143237C2 DE 3143237 A DE3143237 A DE 3143237A DE 3143237 A DE3143237 A DE 3143237A DE 3143237 C2 DE3143237 C2 DE 3143237C2 Authority DE Germany Prior art keywords heat road heating system heating source heat pipes Prior art date 1981-10-31 Legal

E-Mail →

WO2021004937A1

L''invention concerne un dispositif de transfert d''énergie et de stockage d''énergie dans un réservoir à liquide (FR). Ce dispositif (VO) comprend un échangeur

E-Mail →

EP3811016B1

EP3811016B1 EP20739299.4A EP20739299A EP3811016B1 EP 3811016 B1 EP3811016 B1 EP 3811016B1 EP 20739299 A EP20739299 A EP 20739299A EP 3811016 B1 EP3811016 B1 EP 3811016B1 Authority EP European Patent Office Prior art keywords heat exchanger cover air water outer shell Prior art date 2019-07-05 Legal status (The legal status is an assumption and

E-Mail →

DE10029654A1

Die Erfindung betrifft ein Regelgerät für eine Heizungsanlage, insbesondere mit bivalentem Aufbau, bestehend aus einem mit fossilen Brennstoffen befeuerten Wärmeerzeuger und einem integrierten Gewinnungssystem für alternative Energien, vorzugsweise einer integrierten Solaranlage, bestehend aus einem Warmwasserspeicher für Trink- und/oder Heizwasser,

E-Mail →

DE102019118223A1

DE102019118223A1 DE102019118223.9A DE102019118223A DE102019118223A1 DE 102019118223 A1 DE102019118223 A1 DE 102019118223A1 DE 102019118223 A DE102019118223 A DE 102019118223A DE 102019118223 A1 DE102019118223 A1 DE 102019118223A1 Authority DE Germany Prior art keywords heat exchanger air water cover

E-Mail →

WO2021004937A1

WO2021004937A1 PCT/EP2020/068821 EP2020068821W WO2021004937A1 WO 2021004937 A1 WO2021004937 A1 WO 2021004937A1 EP 2020068821 W EP2020068821 W EP 2020068821W WO 2021004937 A1 WO2021004937 A1 WO 2021004937A1 Authority WO WIPO (PCT) Prior art keywords heat exchanger cover air water water heat Prior art date 2019-07-05

E-Mail →

AU2020309299A1

AU2020309299A1 AU2020309299A AU2020309299A AU2020309299A1 AU 2020309299 A1 AU2020309299 A1 AU 2020309299A1 AU 2020309299 A AU2020309299 A AU 2020309299A AU 2020309299 A AU2020309299 A AU 2020309299A AU 2020309299 A1 AU2020309299 A1 AU 2020309299A1 Authority AU Australia Prior art keywords heat exchanger lid air water outer

E-Mail →

Warka Water: Türme sammeln mit Netzen Wasser aus der Luft

Warka Water Türme sammeln mit Netzen Wasser aus der Luft Der Zugang zu sauberem Trinkwasser in Äthiopien ist ein großes Problem. Italienische Designer haben nun

E-Mail →

CN211926612U

CN211926612U CN201921126204.4U CN201921126204U CN211926612U CN 211926612 U CN211926612 U CN 211926612U CN 201921126204 U CN201921126204 U CN 201921126204U CN 211926612 U CN211926612 U CN 211926612U Authority CN China Prior art keywords heat exchanger cover air water liquid reservoir Prior art date 2019-07-05 Legal status (The legal

E-Mail →

CN211926612U

CN211926612U CN201921126204.4U CN201921126204U CN211926612U CN 211926612 U CN211926612 U CN 211926612U CN 201921126204 U CN201921126204 U CN

E-Mail →

EP1199922A1

EP1199922A1 EP00941028A EP00941028A EP1199922A1 EP 1199922 A1 EP1199922 A1 EP 1199922A1 EP 00941028 A EP00941028 A EP 00941028A EP 00941028 A EP00941028 A EP 00941028A EP 1199922 A1 EP1199922 A1 EP 1199922A1 Authority EP European Patent Office Prior art keywords heat greenhouse aquifer cooling water Prior art date 1999-06-10 Legal

E-Mail →

Mein Mitflug auf eine Raumstation

„Nein," antwortete er lachend. „Das ist ein Energiesammelturm, der die ganze Raum-station mit Gottesenergie versorgt." Neben diesem Energiesammelturm sehe ich ein Gebäude, das wie

E-Mail →

CN114026370A

CN114026370A CN202080047722.6A CN202080047722A CN114026370A CN 114026370 A CN114026370 A CN 114026370A CN 202080047722 A CN202080047722 A CN 202080047722A CN 114026370 A CN114026370 A CN 114026370A Authority CN China Prior art keywords heat exchanger cover air water water heat Prior art date 2019-07-05 Legal status (The legal status

E-Mail →

CA3145766A1

CA3145766A1 CA3145766A CA3145766A CA3145766A1 CA 3145766 A1 CA3145766 A1 CA 3145766A1 CA 3145766 A CA3145766 A CA 3145766A CA 3145766 A CA3145766 A CA 3145766A CA 3145766 A1 CA3145766 A1 CA 3145766A1 Authority CA Canada Prior art keywords heat exchanger lid air water outer shell Prior art date 2019-07-05 Legal status (The

E-Mail →

Kraftwerke: konventionelle und erneuerbare Energieträger

Die Energiewende ändert die Zusammensetzung des deutschen Kraftwerksparks. Die Anzahl an Kraftwerken zur Nutzung erneuerbarer Energien nimmt zu. Kraftwerke mit

E-Mail →

DE29800631U1

DE29800631U1 DE29800631U DE29800631U DE29800631U1 DE 29800631 U1 DE29800631 U1 DE 29800631U1 DE 29800631 U DE29800631 U DE 29800631U DE 29800631 U DE29800631 U DE 29800631U DE 29800631 U1 DE29800631 U1 DE 29800631U1 Authority DE Germany Prior art keywords heating device heat room fan heat exchanger Prior art date 1998-01-15 Legal

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

E-Mail →

KR20220026580A

KR20220026580A KR1020227001965A KR20227001965A KR20220026580A KR 20220026580 A KR20220026580 A KR 20220026580A KR 1020227001965 A KR1020227001965 A KR 1020227001965A KR 20227001965 A KR20227001965 A KR 20227001965A KR 20220026580 A KR20220026580 A KR 20220026580A Authority KR South Korea Prior art keywords heat

E-Mail →

Staudämme: Energiegewinnung

Ganz anders sieht das in Ländern wie Brasilien, China, Indien, Österreich oder der Schweiz aus. Durch die Hochgebirge sind große Höhengefälle zwischen Stausee und Wasserwerk möglich.

E-Mail →

DE3039289C2

DE3039289C2 DE3039289A DE3039289A DE3039289C2 DE 3039289 C2 DE3039289 C2 DE 3039289C2 DE 3039289 A DE3039289 A DE 3039289A DE 3039289 A DE3039289 A DE 3039289A DE 3039289 C2 DE3039289 C2 DE 3039289C2 Authority DE Germany Prior art keywords heat tank cooling underground arrangement Prior art date 1980-10-17 Legal status

E-Mail →

Revolutionäre Methode zur Speicherung erneuerbarer Energie

Betonblöcke per Kran hochziehen und bei Bedarf wieder herunterlassen, um Strom zu erzeugen: die revolutionäre Methode eines Tessiner Startups.

E-Mail →

DE3437264A1

DE3437264A1 DE19843437264 DE3437264A DE3437264A1 DE 3437264 A1 DE3437264 A1 DE 3437264A1 DE 19843437264 DE19843437264 DE 19843437264 DE 3437264 A DE3437264 A DE 3437264A DE 3437264 A1 DE3437264 A1 DE 3437264A1 Authority DE Germany Prior art keywords heat control data weather heat storage Prior art date 1984-10-11 Legal status (The

E-Mail →

WO2021004937A1

WO2021004937A1 - Vorrichtung zur energieübertragung und zur energiespeicherung in einem flüssigkeitsreservoir - Google Patents

E-Mail →

DE2725145A1

DE2725145A1 DE19772725145 DE2725145A DE2725145A1 DE 2725145 A1 DE2725145 A1 DE 2725145A1 DE 19772725145 DE19772725145 DE 19772725145 DE 2725145 A DE2725145 A DE 2725145A DE 2725145 A1 DE2725145 A1 DE 2725145A1 Authority DE Germany Prior art keywords heat pumps heat pumps piston supplied Prior art date 1977-06-03 Legal status (The

E-Mail →

DE3442569C2

DE3442569C2 DE3442569A DE3442569A DE3442569C2 DE 3442569 C2 DE3442569 C2 DE 3442569C2 DE 3442569 A DE3442569 A DE 3442569A DE 3442569 A DE3442569 A DE 3442569A DE 3442569 C2 DE3442569 C2 DE 3442569C2 Authority DE Germany Prior art keywords foundation heat building absorber absorber according Prior art date 1984-11-22

E-Mail →
Vorheriger Artikel:2022 Anforderungen an EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Energiespeicher lcos voller Zauber

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap