Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Das Batteriespeicherwerk wird an ein angrenzendes Umspannwerk der Netztochter EWR Netz angeschlossen sein und soll bereits im kommenden Jahr in Betrieb gehen, wie die EWR AG bekannt gibt. Zur Seite holt sich das mehrheitlich kommunale Unternehmen die Projektentwickler Timbra und W Power. Zusammen haben sie im Zuge des gemeinsamen
Two reports released this week outline the series of failures that led to the McMicken battery thermal runaway and explosion and what needs to be done to prevent similar disasters in the future.
An investigation with APS, first-responder representatives and third-party engineering and safety experts is underway into April 19 equipment failure at McMicken battery facility in Surprise.
UL has released its report on the energy storage fire at the McMicken Energy Storage facility located in utility Arizona Public Service territory just outside of Phoenix. Julian Spector, whose been reporting on this event from early on, covered the report from the utility’s perspective (which includes a great technical document by DNV GL & APS).
The fire ignited in just one of the 27 racks of batteries in the McMicken facility and did not spread, as GTM has previously reported. That suggests the layout of the racks effectively isolated them from one another.
The McMicken disaster unfolded in two distinct but related events. First, a single battery rack caught fire and burned — an occurrence that battery engineers refer to as thermal runaway. Second, an explosion rocked the enclosure when first responders opened the door.
The McMicken conflagration injured first responders and marred the safety record of the U.S. energy storage industry. The ability to store wind and solar electricity is crucial to the continued growth of clean energy, but the fire showed the risks of battery storage, even when handled by highly experienced professionals.
Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.
Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.
Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.
Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.
Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.
Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.
Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.
Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.
Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.
Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.
Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.
Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.
Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.
Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.
Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.
Das Batteriespeicherwerk wird an ein angrenzendes Umspannwerk der Netztochter EWR Netz angeschlossen sein und soll bereits im kommenden Jahr in Betrieb gehen, wie die EWR AG bekannt gibt. Zur Seite holt sich das mehrheitlich kommunale Unternehmen die Projektentwickler Timbra und W Power. Zusammen haben sie im Zuge des gemeinsamen
E-Mail →Gewerbegebiet Lübbenau: Streit um Bau von Batteriespeicherwerk in Ragow Am Umspannwerk Ragow plant ein Investor ein Batteriespeicherwerk. Lübbenau will aber zuerst ein Gewerbegebiet ausweisen.
E-Mail →McMicken Battery Investigation June 5, 2019 Update For more information and resources on the McMicken battery system, visit aps /mcmicken. Background Around 5
E-Mail →137,5 MW Batteriespeicherprojekt im Netzgebiet der Avacon Netz GmbH in Alfeld, Landkreis Hildesheim, Niedersachsen
E-Mail →Webasto, führender globaler Systemlieferant für die Automobilindustrie, setzt konsequent auf Nachhaltigkeit und treibt die Energiewende in der Produktion voran. Im Werk Schierling, Deutschland, ist 2024 ein Batteriespeicher in Betrieb gegangen, der einen wichtigen Meilenstein in der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie des Standorts darstellt.
E-Mail →Erneuerbare Energien Bayernwerk nennt Bogen und Roßbach als mögliche Orte für Batteriespeicher
E-Mail →Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.
E-Mail →Das Balkonkraftwerk mit Speicher von Anker SOLIX für nachhaltigen, umweltfreundlichen Solarstrom zuhause. Die effiziente Balkon-Solaranlage mit Speicher 600W/800W.
E-Mail →Das Wichtigste in Kürze: Der größte Vorteil eines Speichersystems: Sie können Ihren Eigenverbrauch und Autarkiegrad steigern. Auch finanziell lohnt sich ein Batteriespeicher für Privathaushalte inzwischen oftmals.
E-Mail →Batterien, deren Zeit als Speichermodul für E-Autos abgelaufen ist, sind noch lange nicht am Ende. Im Gegenteil: Sie weisen noch in erheblichem Maße Kapazitäten auf und können als Second-Use-Speicher mindestens zehn weitere Jahre wertvolle Dienste leisten.
E-Mail →Der Stromspeichersystem-Experte Fenecon hat eine Förderung aus dem EU Innovation Fund über 4,5 Millionen Euro erhalten. Diesen Betrag will das mittelständische Unternehmen nun in den Bau eines neuen Produktionsstandortes zur Wiederverwertung von Elektroautobatterien investieren.
E-Mail →Das geplante Batteriespeicherwerk in Wittlich-Wengerohr ist ein Meilenstein in dieser Entwicklung. Die Möglichkeit, überschüssige Energie aus Sonnen- und Windkraftanlagen zu speichern, ist von hoher Relevanz. Gerade in Zeiten, in denen die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht, ist eine sichere, günstige und stabile Stromversorgung
E-Mail →RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.
E-Mail →Two reports released this week outline the series of failures that led to the McMicken battery thermal runaway and explosion and what needs to be done to prevent similar disasters in the future.
E-Mail →Ebenso wurde die Produktion des Heimspeicher-Energiemanagementsystems ins neue Werk verlagert, dabei deutlich vergrößert und automatisiert. Die Produktionskapazität der Fabrik liegt bei circa 500 Großspeichern und 30.000 Heimspeicher-Einheiten pro Jahr.
E-Mail →Das Entscheidende vorweg: Der Speicher sollte zur Photovoltaikanlage und zum Strombedarf eines Haushalts passen. Eine Faustformel kann dabei sein: Pro 1.000 KWh (Kilowattstunden) Stromverbrauch sind Solarmodule mit einem
E-Mail →Batterie-Speicherkraftwerk Schwerin (Innenansicht 2014, modular gestaltete Akkumulatorenreihen) Ein Batterie-Speicherkraftwerk ist eine Form des Speicherkraftwerks, welches zur Energiespeicherung Akkumulatoren als Batteriespeicher verwendet, d. h. wiederaufladbare elektrochemische Zellen. Wichtige Kenngrößen von Speicherkraftwerken
E-Mail →Grüne Energie in Lübbenau: So groß könnte das Batteriespeicherwerk in Ragow werden. Ein Projektentwickler aus Sachsen hat große Pläne für einen Batteriespeicher, muss die Stadt Lübbenau
E-Mail →Das Start-Up-Unternehmen Kyon Energie aus München will im Alfelder Gewerbegebiet Limmer-West ein Batteriespeicherwerk der Superlative bauen. Mit einer Speicherkapazität von 275 Megawattstunden wäre es „das bislang größte genehmigte Speicherprojekt in Europa", schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die
E-Mail →BMW hat auf dem Werksgelände in Leipzig jetzt eine Speicherfarm in Betrieb genommen, die Batterien aus dem i3 ein zweites Leben ermöglichen.
E-Mail →McMicken Battery Investigation July 17, 2019 Update Background Around 5 p.m. on April 19, there were reports of smoke from the building housing the energy storage system
E-Mail →Einweihung der FENECON-Fabrik für Batteriespeicher in Iggensbach bei Deggendorf; Konzipiert, geplant und in Rekordzeit gebaut von Hinterschwepfinger
E-Mail →UL has released its report on the energy storage fire at the McMicken Energy Storage facility located in utility Arizona Public Service territory just outside of Phoenix.
E-Mail →Der schwedische Inverstor FLOWER Infrastructure Technologies AB plant die Errichtung eines Batteriespeichersystems auf dem Gelände der ehemaligen Spedition Theis. Der Gemeinderat Gersheim hat deshalb die Teiländerung des Flächennutzungsplanes und die Aufstellung eines Bebauungsplanes auf den Weg gebracht, der nun in die Offenlegung geht. Ziel des
E-Mail →Batteriespeichersysteme (BESS-Speicher) für Solar und Windenergie - Projektentwicklung, Planung und Baurealisierung! Jetzt Angebot sichern!
E-Mail →When the McMicken incident happened, APS was about to finalize the first contracts in a planned 850-megawatt battery build-out to pair the utility''s large-scale solar fleet with batteries.
E-Mail →Am 8. November wurde in Arzberg einer der größten Batteriespeicher Deutschlands im Beisein von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) und Staatssekretär Martin Schöffel (CSU) eingeweiht. Söder betonte die Bedeutung von Batteriespeichern, um die Schwankungen von Solar- und Windenergie auszugleichen und die Grundlastfähigkeit zu sichern.
E-Mail →Der geplante Batteriegroßspeicher in Metelen soll überschüssige Energie zwischenspeichern und damit für eine bessere Netzstabilität sorgen.. Sowohl in Metelen als auch auf dem nahegelegenen
E-Mail →An investigation with APS, first-responder representatives and third-party engineering and safety experts is underway into April 19 equipment failure at McMicken battery facility in Surprise.
E-Mail →In Untersteinach im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern) haben die Bauarbeiten für einen Großbatteriespeicher auf Lithium-Eisenphosphat-Basis (LFP) begonnen. Die Anlage wird eine Leistung von 10,35 Megawatt (MW) und eine Kapazität von 22 Megawattstunden (MWh) haben – vergleichbar mit einer
E-Mail →Nachhaltige Energieversorgung aus gebrauchten Batterien im Webasto Werk Schierling Stockdorf/Schierling – 07. November 2024 – Webasto, führender globaler Systemlieferant für die Automobilindustrie, setzt konsequent auf Nachhaltigkeit und treibt die Energiewende in der Produktion voran.Im Werk Schierling, Deutschland, ist 2024 ein
E-Mail →The McMicken conflagration injured first responders and marred the safety record of the U.S. energy storage industry. The ability to store wind and solar electricity is
E-Mail →In der Gemeinde Lamspringe nehmen gerade die Planungen für ein zweites Batteriespeicherwerk Fahrt auf. Nachdem im vergangenen Jahr ein Investor aus der Region sein Vorhaben in den Fokus gerückt hat, stellte am Montagabend in der Sitzung des Bauausschusses der Münchner Projektentwickler Kyon Energy Details zu seiner Anlage vor, die ebenfalls in der
E-Mail →Oktober 2023 wird dem Stadtrat der Grundsatzbeschluss zur Errichtung eines Batteriespeicherwerk zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt. Die technischen Eckdaten Auf einem ca. 6 Hektar großen Grundstück in unmittelbarer Nähe des Umspannwerks sollen 6 Blöcke vom Typ „ECO STOR ES-50C" mit jeweils 50 Megawatt Leistung und 100
E-Mail →Er hat die Abmessungen von fast zwei Basketballfeldern und besteht aus 4.400 Batteriemodulen: Der neue Batteriespeicher zur Stromversorgung des Porsche Werks Leipzig. Das Besondere daran: Der stationäre Stromspeicher wurde mit gebrauchten Taycan-Batterien aufgebaut. Die Details.
E-Mail →Wittlich · Es gibt Kritik am geplanten Batteriespeicherwerk Wittlich-Wengerohr – die fängt schon bei der Transparenz der Planung an. Doch auch andere Bedenken treiben Anwohner um. Was sagt die
E-Mail →Was leistet der Batteriespeicher im Fichtelgebirge wirklich? Der Speicher bei Arzberg im Fichtelgebirge, einer der größten seiner Art in Bayern, speichert Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Solaranlagen, um Überschüsse ins Netz zurückzuspeisen, wenn die Nachfrage höher ist.
E-Mail →SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.
Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.
Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.
Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.
Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.
Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.
* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.
© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap