Deutsche Energiespeicher-Blade-Batterie
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Innovative Technologie Unsere Systemarchitektur realisiert einen Energiewirkungsgrad, der nachweisbar 10 % höher liegt als bei marktüblichen Systemen.. Sichere Investition Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Unsere Speichersysteme werden rund um die Uhr überwacht und wir bieten lange Garantiezeiten. Starker Partner Von der Installation vor Ort über die
Was ist eine Blade Batterie?
Der Aufbau der Blade Batterie verfolgt den Ansatz optimaler Raumausnutzung des Akkupacks und kann eine herkömmliche Batterie in dieser Hinsicht um bis zu 50 % übertrumpfen. Hinzu kommt, dass die Blade Batterie auch hohen Temperaturen standhält, dabei wenig Wärme abgibt und gleichzeitig wenig Wärme erzeugt.
Was macht die BYD Blade-Batterie so einzigartig?
Es ist die beeindruckende Kombination aus großer Reichweite, langer Lebenszeit, geringen Abmessungen und hoher Sicherheit, welche die Blade-Batterie von BYD so einzigartig macht. Die BYD Blade-Batterie ist derart sicher, dass der Akku sogar den legendären Nagel-Penetrations-Test besteht.
Was ist der Unterschied zwischen einer Lithium-Batterie und einer Blade-Batterie?
Angaben von BYD zufolge hätte eine herkömmliche Lithium-Batterie bei dieser Beanspruchung Temperaturen von über 500 Grad erreicht. Die "Blade Battery" hat sich dabei nur auf 30 bis 60 Grad erwärmt. Im Han sitzt nämlich ein Lithium-Eisen-Phosphat-Akku. Bei diesem Typ ist tatsächlich das Brandrisiko geringer.
Was ist der Unterschied zwischen einer Blade-Batterie und einer Klingen-Batterie?
Im Vergleich zu anderen Akku-Typen sind die Blade-Batterien günstiger, da nur in geringen Mengen Nickel und Kobalt zum Einsatz kommt. Zudem halten die Klingen-Akkus angeblich länger: BYB verspricht, dass nach 120.000 Kilometern beziehungsweise 3.000 Ladezyklen die Batterien immer noch 90 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität haben.
Wie viel Reichweite hat eine BYD Batterie?
So kompakt die Abmessungen sind, weist die BYD Blade-Batterie eine hohe Leistungsstärke auf. Im BYD Seal ermöglicht die 82,5 kWh große Batterie mit einer einzigen Ladung eine durchschnittliche Reichweite von bis zu 570 Kilometern nach dem realitätsnahen WLTP-Zyklus.
Welche Batterien gibt es?
Zunächst mit Lithium-Ionen-Batterien und seit 2020 mit selbstentwickelten Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Akkumulatoren, deren Zellen die Form einer Klinge haben. Daher auch der Name „Blade Battery“. Vor zwei Jahren wurde diese erstmals in einem Auto eingesetzt – dem nun auch bei uns erhältlichen Siebensitzer-SUV BYD Tang.