Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Durch die Übernahme des französischen Maschinenbauers Ingecal kann Dürr die Batterieindustrie nun auch mit Kalandrieranlagen beliefern, die bei der Beschichtung von Elektrodenfolien für Lithium-Ionen-Batterien eine zentrale Rolle spielen. Zudem hat Dürr eine Partnerschaft mit dem US-Beschichtungsexperten LiCAP Technologies vereinbart.
Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.
Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.
Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.
Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.
Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.
Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.
Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.
Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.
Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.
Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.
Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.
Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.
Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.
Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.
Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.
Durch die Übernahme des französischen Maschinenbauers Ingecal kann Dürr die Batterieindustrie nun auch mit Kalandrieranlagen beliefern, die bei der Beschichtung von Elektrodenfolien für Lithium-Ionen-Batterien eine zentrale Rolle spielen. Zudem hat Dürr eine Partnerschaft mit dem US-Beschichtungsexperten LiCAP Technologies vereinbart.
E-Mail →Das KIT hat ein Verfahren entwickelt, mit dem man Elektrodenfolien besonders schnell und präzise beschichten kann. Dadurch könnte sich die Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus deutlich verbilligen.
E-Mail →Hinzu kommen große Mengen an Kunststoff, Aluminium und Stahl von Gehäuse und Komponenten wie Kabeln, Platinen und Elektrodenfolien. Vor dem eigentlichen Recycling müssen die Akkus zunächst zerlegt werden,
E-Mail →Innerhalb der Batterie: Schneiden von Elektrodenfolien zur Batterieherstellung; Außerhalb der Batterie: Kontaktschweißen unterschiedlicher Batteriezellformate; Zusätzlich können sie Schwankungen von Wind- und Sonnenkraft durch Energiespeicher auffangen und helfen so, die unstete Energie der regenerativen Quellen am Markt zu etablieren.
E-Mail →Im Rekordtempo werden vor allem in China Produktionskapazitäten für Natrium-Ionen-Batterien installiert. IDTechEx rechnet 2025 mit einer Fertigungskapazität von 10 GWh, andere gehen bereits in drei Jahren von einer Fertigungskapazität von über 100 GWh aus.
E-Mail →Aufbau einer Europäischen Batteriezellfertigung: Bund und Land fördern industrielle Fertigung mobiler und stationärer Energiespeicher in der Oberlausitz. 26.01.2021, 16:23 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
E-Mail →Neues lösungsmittelfreies Trockenbeschichtungsverfahren ermöglicht energieeffiziente und umweltfreundliche Herstellung von Elektrodenfolien. Trockenbeschichtete
E-Mail →Im Labormaßstab kann das IWS Elektrodenfolien bereits kontinuierlich mit mehreren Metern pro Minute beschichten und somit das Potenzial für die Aufskalierung in den Produktionsmaßstab demonstrieren. Dazu zählen zum Beispiel Energiespeicher, die Schwefel als Aktivmaterial nutzen, oder sogenannte Festkörperbatterien, die statt brennbaren
E-Mail →Das Foliengießen ist ein kostengünstiges Formgebungsverfahren zur Herstellung dünner, großflächiger und planarer Substrate. Am IKTS werden mit dieser Technologie
E-Mail →Skeleton stammt ursprünglich aus Estland, hat aber inzwischen große Teile seiner Entwicklung und Fertigung in Sachsen konzentriert. In Großröhrsdorf wollen die Esten nun eine hochautomatisierten Produktionslinie
E-Mail →ELEKTRODENFOLIEN MIT DEM LASER IN KONTUR GESCHNITTEN. Bei der Elektrodenfertigung werden Trägerfolien aus Aluminium und Kupfer auf großen sogenannten Mutterrollen mit Elektrodenmaterial beschichtet und nach der Trocknung und dem Walzen in Tochterrollen getrennt. Dabei sind die Tochterrollen für pouch Zellen bereits in Bereiche
E-Mail →Die Produktion soll mit den Elektrodenfolien beginnen, dem Herzstück der Akkus. Ende des Jahres sollen die Module folgen und 2021 die gesamte Batterie samt der Zellen nahe Kiel gefertigt werden. Das Wittenberger Startup Testvolt setzt ebenfalls auf Energiespeicher. Lest auch. Gebrauchte Batterien Drei Studenten versorgen euer Zuhause mit
E-Mail →Zukunftsfeld Energiespeicher. Market Analysis. Roland Berger Strategy Consultants (2012) Google Scholar [3] Handhaben von Elektrodenfolien. wt
E-Mail →Mit der Batterieverordnung beschreibt die EU neue Wege in der Produktregulierung. Die Batterieverordnung regelt den kompletten Lebenszyklus eines Produktes – angefangen von der Rohstoffbeschaffung, den Einsatz von Recyklaten und Stoffen, die Kategorisierung von Batterien, die Anforderungen an eine Batterie, die Rolle der
E-Mail →Vor allem bezüglich Geometrie und Größe der Elektroden besteht dadurch höchste Flexibilität. Sonplas hat der Einsatz der Laserablenkeinheit AXIALSCAN II-50 von RAYLASE weitergebracht: „Durch den besseren Schnitt bei den Elektrodenfolien erhöhen wir die Lebensdauer der Batteriezellen," freut sich Paul Birkeneder, bei Sonplas im Vertrieb.
E-Mail →April 2021 Batteriezellenproduktion – Beste Qualität beim Schneiden von Elektrodenfolien Rolle-zu-Rolle Demonstrator. Seit 2020 legt Sonplas einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema „Batterie" und dort vor allem auf die „Qualität in der Zellfertigung" . Die Automotiv Standards in diesem Bereich sind deutlich höher als im Consumer
E-Mail →der intermittierenden Herstellung von Elektrodenfolien, welche die eigentlichen Energiespeicher sind, auf 100 Meter pro Minute zu steigern. Stand der Technik waren bisher 25 bis 35 Meter pro Minu-te. Die KIT-Wissenschaftler entwickelten im Rahmen des Projekts „Competence E" eine völlig neuartige Beschichtungstechnologie, die
E-Mail →Einer Arbeitsgruppe um Professor Wilhelm Schabel und Dr. Philip Scharfer vom Forschungsbereich „Thin Film Technology" (TFT) am Institut für Thermische Verfahrenstechnik des KIT ist es nach dreijähriger Forschungsarbeit gelungen, die Geschwindigkeit der intermittierenden Herstellung von Elektrodenfolien, welche die eigentlichen Energiespeicher
E-Mail →Qualitätssprung beim Laserschnitt an Elektrodenfolien. Präziser Laserschnitt ohne Gratbildung oder rand: So bringen Laser-Ablenkeinheiten Spitzenleistungen, wenn es um das Schneiden von Elektrodenfolien geht.
E-Mail →Dank der zum Patent angemeldeten neuen Technologie lässt sich die Produktion von Elektrodenfolien verdreifachen. Dies erlaubt, Lithium-Ionen-Batterien deutlich
E-Mail →In der Regel werden Elektrodenfolien in größerer Menge in einem Rolle-zu-Rolle-Prozess gefertigt. In Beschichtungsanlagen wird das auf großen Rollen befindliche Trägermaterial über Walzen abgewickelt und kontinuierlich mit dem
E-Mail →Von der kleinen Knopfzelle in Armbanduhren, Zahbürsten bis zum großen Akku im E-Bike – diese Energiespeicher müssen nach ihrer Nutzung fachgerecht recycelt werden.
E-Mail →Hierzu liefern wir z.B. Halbzeuge wie Elektrodenfolien hergestellt mit Altana-Produkten oder liefern Testzellen, in denen wir einzelne Komponenten durch eine Altana-Lösung substituiert haben. Technologieplattformen für Bio- und Nanotechnologie sowie druckbare Elektronik eine weitere für Batterien/Energiespeicher aufzubauen. Diese
E-Mail →Elektrodenfolien in LiPoly-Akkus So wird die Produktion energieeffizient und umweltfreundlich Varta bleibt trotz Krisen optimistisch »Wir haben unsere Bedarfe langfristig abgesichert« Hochvoltbatterien bei BMW Geschlossenen Recycling-Kreislauf in China etabliert Flexible gedruckte Festkörperbatterien
E-Mail →der intermittierenden Herstellung von Elektrodenfolien, welche die eigentlichen Energiespeicher sind, auf 100 Meter pro Minute zu steigern. Stand der Technik waren bisher 25 bis 35 Meter
E-Mail →Bessere und kostengünstigere Produktionsmethoden für Energiespeicher sind gerade auch in Deutschland zunehmend gefragt: Alle großen Automobilhersteller haben
E-Mail →Bessere und kostengünstigere Produktionsmethoden für Energiespeicher sind gerade auch in Deutschland zunehmend gefragt: Alle großen Automobilhersteller haben ehrgeizige Elektrofahrzeugprogramme aufgelegt, die für eine stark steigende Batterienachfrage sorgen werden. Im Labormaßstab kann das IWS Elektrodenfolien bereits kontinuierlich
E-Mail →Dieses von einer Arbeitsgruppe um Professor Wilhelm Schabel und Dr. Philip Scharfer vom Forschungsbereich "Thin Film Technology" (TFT) am Institut für Thermische Verfahrenstechnik des KIT nach dreijähriger Forschungsarbeit entwickelte Verfahren, erhöht die die Geschwindigkeit der intermittierenden Herstellung von Elektrodenfolien, welche die eigentlichen
E-Mail →Bund und Land fördern industrielle Fertigung mobiler und stationärer Energiespeicher in der Oberlausitz Von Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr 26. Januar 2021 0 65
E-Mail →Zusammen mit den Unternehmen Varta und Owis haben Fraunhofer IPM und Fraunhofer ISIT im Projekt Q-LIB ein optisches Inline-Messsystem entwickelt, das die Materialzusammensetzung von Elektrodenfolien bestimmt. Auf diese Weise sollen Elektroden für Li-Ionen-Batterien künftig kostengünstiger und qualitativ hochwertiger gefertigt werden können.
E-Mail →Batterien mit NMC-Kathoden sind das derzeit die erfolgreichsten Lithium-Ionen-Systeme, welche in der aktuellen (2022) Generation von umweltfreundlichen Elektroautos eingebaut werden. Wie die LMS-Systeme können NMC-Systeme auf elektrische Leistung oder hohe Kapazitäten ausgelegt werden. NMC-basierte Batterien fanden daher auch schon Anwendung in
E-Mail →Im Labormaßstab kann das Fraunhofer IWS Elektrodenfolien kontinuierlich mit mehreren Metern pro Minute beschichten und somit das Potenzial Dazu zählen zum Beispiel Energiespeicher, die Schwefel als Aktivmaterial nutzen oder sogenannte Festkörperbatterien, die statt brennbaren Flüssigelektrolyten ionenleitende .
E-Mail →Durchführung von Material- und Beschichtungsversuchen von Elektrodenfolien mittels klassischem Casting-Prozess (Doctor-Blade oder Breitschlitzdüse) oder kalt- bzw. heißplastischer Folienextrusion unter Trockenraumbedingungen; Upscaling der Fertigungsprozesse und Technologietransfer zum Kunden
E-Mail →Energiespeicherung ist eine Schlüsseltechnologie für den erfolgreichen Wechsel von konventionellen zu erneuerbaren Energietechnologien. Elektrochemische Kondensatoren
E-Mail →Charakterisierung dünner Elektrodenfolien - Aufbau von Knopf- und Pouchzellen zur Material- und Technologiecharakterisierung Energiespeicher entwickelt, indem Aktivpulver in dünne Elek-trodenfolien überführt werden. Bei der Dispergierung der Pulver, Herstellung der Gießschlicker und Abscheidung der
E-Mail →Elektrochemische Energiespeicher werden durch die Begriffe Batterien und Akkumulatoren beschrieben. Elektrochemische Systeme bestehen aus Elektroden, die über einen Elektrolyten als ionenleitende Phase miteinander verbunden sind. Generell kann elektrochemischen Systemen elektrische Energie entnommen werden oder, im Fall von
E-Mail →Elektrodenfolien für Li-Ionen-Batterien bestehen aus einem Aktivmaterial (Nickel-Mangan-Kobalt-Kügelchen plus Lithium), Leitadditiven und Binder. Diese Materialien werden
E-Mail →SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.
Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.
Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.
Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.
Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.
Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.
* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.
© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap