Abschirmblöcke und Energiesystem
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Die Spezialtechnik der Ganzkörperbestrahlung findet bei Leukämien und Lymphomen Anwendung mit dem Ziel der Konditionierung des Körpers für eine Stammzelltransplantation. Durch die Einwirkung von Strahlung und ggf. Für Behandlungskonzepte mit hoher Gesamtdosis werden Abschirmblöcke zur Reduktion der Lungendosis verwendet. Öffne
Was ist ein erneuerbares Stromsystem?
Ein vollständig erneuerbares Stromsystem muss eine solche Volatilität ausgleichen können. Um eine stabile Energieversorgung zu gewährleisten, werden ausreichend Stromspeicher benötigt, wie beispielsweise Batterien oder auch Wasserstoff.
Was ist der Unterschied zwischen einem Gas-basierten und einem strombasierten Heizwärmesektor?
Der bei einer moderaten Reduktion der CO2-Emissionen (80%) noch stark Gas-basierte Heizwärmesektor wandelt sich bei zunehmender Reduktion der CO2-Emissionen (auf 85%) hin zu einem eher strombasierten System.
Was sind die Herausforderungen eines vollständig erneuerbaren Energiesystems?
Eine weitere Herausforderung eines vollständig erneuerbaren Energiesystems besteht in der notwendigen Anpassung der Stromnetze.
Welche Arten von erneuerbaren Energien gibt es?
Für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien werden Windenergieanlagen an Land (Wind Onshore), Wind-energieanlagen auf See (Wind Offshore), Photovoltaik-Anlagen und Laufwasser-Kraftwerke betrachtet. Geothermische Anlagen zur Stromerzeugung haben wir im Modell nicht berücksichtigt.
Was ist der Unterschied zwischen Endenergie und Primärenergie?
Die Differenz zwischen Endenergie und Primärenergie, also mehr als 1000 TWh, sind dem Verbrauch und Verlusten im Umwandlungssektor geschuldet (z.B. Wandlungs-Verluste bei fossilen Kraftwerken, Verluste in Netzen). Wie bereits in Kapitel 1 angemerkt, entfällt der größte Anteil der Treibhausgas-Emissionen auf energiebedingte CO2-Emissionen.