Was ist ein Smart Gateway für die Energiespeicherung zu Hause

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Das Smart-Meter-Gateway (SMGW ) ist die zentrale Kommunikationseinheit eines Intelligenten Messsystems, welches nach den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt wurde. Die Hauptaufgabe des Smart Meter Gateways ist die sichere Datenübertragung im intelligenten Messsystem.

Was ist ein Smart Meter Gateway-Schutzprofil?

Das Smart Meter Gateway-Schutzprofil stellt hierbei sicherheitstechnische Mindestanforderungen an das Smart Meter Gateway zur Durchsetzung der Separierung der aufgezeigten Netze HAN (Heimnetz), LMN (Lokales Metrologisches Netz) und des WAN (Weitverkehrsnetz).

Was ist ein Gateway und Wie funktioniert es?

Es agiert als kryptographischer Dienstleister und steht dem Gateway als sicherer Schlüsselspeicher zur Verfügung. Im Smart Meter Gateway-Schutzprofil wird die Vertrauenswürdigkeitsstufe EAL4 (Evaluation Assurance Level 4) für die Prüfung festgelegt.

Wie funktioniert das Smart-Meter-Gateway?

Das Smart-Meter-Gateway verfügt über drei definierte Schnittstellen. Die elektronischen Zähler werden über das lokale metrologische Netz (LMN) an das Smart-Meter-Gateway angebunden. Der Zugriff von außen erfolgt über das Weitverkehrsnetz ( WAN) und der Zugriff aus dem lokalen Heimnetz erfolgt über das Home Area Network ( HAN ).

Wie funktioniert ein Smart Meter?

In deutschen Smart-Meter-Systemen findet die Auf­bereitung der Mess­daten direkt im an das Mess­system angeschlossenen Smart Meter Gateway statt, also noch vor der Versendung an die „third parties“ wie beispiels­weise Abrechnungs­provider oder Verteil­netz­betreiber. Diese bekommen daher nur die für ihren Nutzungs­zweck auf­bereiteten Daten.

Wann wurde das dritte Smart-Meter-Gateway zertifiziert?

Im Dezember 2019 konnte das dritte Smart-Meter-Gateway erfolgreich zertifiziert werden. Mit der Aktualisierung der Marktanalyse und der Veröffentlichung der Feststellung der technischen Möglichkeit (auch "Markterklärung" genannt) am 31. Januar 2020 hat das BSI den Startschuss für den Beginn des gesetzlich verpflichtenden Rollouts erteilt.

Was ist ein Smart Grid?

Sie können eich­rechtlich korrekte und zugleich nicht fälsch­bare Energie­daten zur Verfügung stellen, die auch für die Skalierung des intelligenten Strom­netzes – das sogenannte Smart Grid – genutzt werden können. Die Gateways, die sich aktuell in der Entwicklung befinden, dienen in erster Linie zur Information der Konsumenten und zur Abrechnung.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Smart Meter Gateway

Das Smart-Meter-Gateway (SMGW ) ist die zentrale Kommunikationseinheit eines Intelligenten Messsystems, welches nach den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt wurde. Die Hauptaufgabe des Smart Meter Gateways ist die sichere Datenübertragung im intelligenten Messsystem.

E-Mail →

Smart Home

Die intelligente Vernetzung kann das Wohnen sicherer und komfortabler machen und auch dabei helfen, Energie zu sparen. Ein Smart Home kann sowohl im Neubau entstehen als auch nachgerüstet werden.

E-Mail →

Welchen Shelly brauche ich? Wir geben einen Überblick!

Sie unterscheiden sich in der Anzahl der messbaren Phasen, das Unterputzmodul ist auf eine Phase begrenzt, der für die Hutschiene kann 3 Phasen überwachen, somit kannst Du den Energiebedarf für ganze

E-Mail →

Energiemanagementsystem für zu Hause: Mehr eigenen Strom

Es ist hierbei entscheidend, dass die Geräte, die Sie selbst beispielsweise für die Bedienung des Systems verwenden, ebenfalls dem Standard für Datensicherheit und Datenschutz gerecht werden. Das fängt mit einem guten und sicheren Passwort an und hört bei regelmäßigen Sicherheitsupdates auf.

E-Mail →

Zigbee Hub: Verschiedene ZigBee Gateways im Vergleich

Damit in einem Smart Home System alle Geräte untereinander zuverlässig kommunizieren können, sind ein einheitlicher Funkstandard und eine Steuerzentrale, auch bekannt als "Bridge", nötig. Neben Bluetooth und WLAN zählt ZigBee zu einem der gängigsten Standards. Im folgenden Überblick stellen wir die wichtigsten ZigBee Gateways vor.

E-Mail →

Was ist ein Smart Meter Gateway? – Hilfe für das BRUNATA

Das Smart Meter Gateway (SMGW) ist das Kommunikationsmodul eines intelligenten Messsystems, das für die Übertragung der Energiewerte verantwortlich ist. Durch die Anbindung an ein Smart Meter Gateway wird eine moderne Messeinrichtung zu

E-Mail →

BSI

Mit dem Smart-Meter-Gateway kann die moderne Messeinrichtung sicher in das intelligente Stromnetz der Zukunft (Smart Grid) eingebunden werden, in dem die Erzeugung, Speicherung

E-Mail →

Smart-Meter-Pflicht ab 2025: Die Zukunft des Stromzählens

Ab 1. Januar 2025 wird in Deutschland die Smart-Meter-Pflicht eingeführt. Diese gesetzliche Vorgabe betrifft eine große Zahl von Haushalten und Unternehmen und ist ein wichtiger Schritt in Richtung digitalisierte Energieversorgung. Doch was sind intelligente Messsysteme, warum werden sie gebraucht und was unterscheidet sie von herkömmlichen

E-Mail →

Was ist ein Smart Meter Gateway?

Die Heizkostenverordnung schreibt vor, dass neue Messgeräte an ein Smart Meter Gateway angebunden werden können. Doch was ist das überhaupt? Welchen Nutzen hat es? Welche Kosten sind damit verbunden?

E-Mail →

Wie das Smart-Meter-Gateway Abläufe vereinfacht

Ein Smart Meter Gateway (SMGW), auch Smart-Meter-Gateway oder Smart Metering Gateway geschrieben, ist die zentrale Kommunikationseinheit eines Intelligenten Messsystems. Hauptaufgabe des

E-Mail →

Smart Meter: Was Sie über die neuen Stromzähler

Das ist auch die zentrale Idee hinter der Digitalisierung der Zähler: Einen besseren Überblick über den Zustand der Stromnetze zu erhalten und Anreize zu schaffen, Lasten so zu verschieben, dass sie besser zur

E-Mail →

Smart Home – was ist das eigentlich?

Die Hersteller der verschiedenen Systeme legen außerdem großen Wert darauf, dass Sie ohne weitere Hilfe oder technisches Vorwissen innerhalb weniger Minuten ein Smart-Home-System einrichten können. Was viele Systeme

E-Mail →

Was ist ein Smart Home und wie funktioniert das Smart Home?

Die Frage nach dem Preis für ein Smart Home System ist natürlich für jeden Interessenten an der Technologie ein wichtiger Punkt. Konkrete Angaben lassen sich dazu kaum machen, dazu sind einerseits die Bedürfnisse der Verbraucher zu individuell, andererseits schwankt die Qualität der Produkte abhängig vom Hersteller. Spitzentechnik kostet

E-Mail →

Wie funktioniert die Energiespeicherung für Privathaushalte?

In einer Welt, in der sich die Energieverbrauchsmuster schnell ändern, werden Energiespeichersysteme (RES) für Privathaushalte zu einem heißen Thema. Diese Systeme revolutionieren die Art und Weise, wie Familien Energie nutzen – effizient, wirtschaftlich und umweltfreundlich. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie diese Systeme funktionieren

E-Mail →

Was ist ein Smart Gateway

Smart Gateway ist das Gehirn und Herz von IoT-Geräten. Es kann Zigbee, Bluetooth, Z-Wave-Modul integrieren, um eine systematische Informationserfassung, Informationseingabe und -ausgabe, zentralisierte Steuerung, Fernbedienung, Verknüpfungssteuerung und andere Funktionen zu realisieren. Klicken Sie hier, um mehr zu

E-Mail →

Smart Meter: Was kosten die neuen Stromzähler, und wann sind

Der Pflichteinbau kostet zwar nichts, die Erweiterung oder der Austausch des Zählerschranks aber schon – sofern für den Smart Meter zu wenig Platz ist. Für Arbeiten am Zählerschrank können je nach Aufwand bis zu 2000 Euro anfallen. Die Kosten müssen Eigentümerinnen und Eigentümer der Häuser und Wohnungen tragen.

E-Mail →

10kW Hausbatterie

Wenn Sie nach einem empfohlenen 10-kW-Batterieprodukt für den Heimgebrauch suchen, ist die 51,2V 200Ah Powerwall-Batterie ist eine ausgezeichnete Wahl. Diese Batterie wurde speziell für die Energiespeicherung zu Hause entwickelt und kann problemlos an Solar- und Windkraftanlagen angeschlossen werden.

E-Mail →

Was ist ein IoT-Gateway (vollständiger Leitfaden 2023): Definition

Das IoT-Gateway ist ein physischer zentraler Knotenpunkt, der die Kommunikation zwischen IoT-Geräten (Sensoren, Aktoren) und Cloud-/Client-Servern ermöglicht, IoT-Protokolle übersetzt und Daten in nützliche Informationen filtert. Die Anwendung kann installiert werden, um Daten, Geräte, Sicherheit und Kommunikation zu verwalten.

E-Mail →

Was ist ein Smart Home? | Immobilien

Smart Home für mehr Sicherheit. Überwachungskamera, Bewegungsmelder, Rauchmelder & Co. Für mehr Sicherheit im eigenen Haus sorgen viele smarte Geräte, von der Überwachungskamera über Bewegungsmelder bis zu Rauchmeldern, die aufs Handy melden, wenn zu Hause etwas Ungewöhnliches geschieht.

E-Mail →

Intelligentes String-Energiespeichersystem

Die intelligente String-Energiespeicherlösung ist eine grenzüberschreitende Integration von digitaler Informationstechnologie mit Photovoltaik und Energiespeichertechnologien.. Basierend auf der Architektur des verteilten Energiespeichersystems werden innovative Technologien wie Energieoptimierung auf Batteriemodulebene, Energiesteuerung für einzelne Batteriecluster,

E-Mail →

Was ist ESS-Energiespeicherung?

Diese Fähigkeit ist entscheidend, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu maximieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Markttransaktionen und Arbitrage Auf deregulierten Energiemärkten können ESS für Arbitrage genutzt werden – also für den Kauf von Strom bei niedrigen Preisen und den Verkauf bei hohen Preisen.

E-Mail →

Die 7 besten Folien zur IoT-Smart-Home-Automatisierung

Die Energiespeicherung zu Hause erhöht den Energieverbrauch, intelligente Messgeräte überwachen den Energieverbrauch für ein besseres Management und Elektroautos fördern umweltfreundlichere Transportmittel. um den Überblick über gelieferte Produkte zu behalten, ist die Smart Delivery Box. Mit seinen fortschrittlichen Technologien

E-Mail →

Smart Meter Gateway: Das Smart in Smart Meter | WechselJetzt

Das Smart Meter Gateway und die Umwelt. Das Smart Meter Rollout soll laut Umweltbundesamt nicht automatisch positive Umwelteffekte verursachen. Dafür hängen solche Effekte zu sehr von optimierten Ressourcen und Energieeinsatz sowie der Lebensdauer aller Geräte ab. Ob ein Smart Meter Gateway daher gut für die Umwelt ist, bleibt offen, bis

E-Mail →

Kenntnisse über die Energiespeicherung zu Hause | QH Tech

Zurzeit gibt es weniger Möglichkeiten für die Energiespeicherung zu Hause, denn in Ihrem Haus ist etwas weniger Platz als in einem Windpark! Lithium-Ionen-Batterien sind eine Möglichkeit, thermische Energiespeicher eine andere. Welche Vorteile bietet die Energiespeicherung zu Hause? Es ist effizient, was sehr gut für die Umwelt ist.

E-Mail →

Smart Meter Gateway: Das Smart in Smart Meter

Was ein Smart Meter Gateway ist und inwiefern es sinnvoll ist, finden Sie hier. Digitale Stromzähler funktionieren, wie der Name schon sagt, digital. Kombiniert mit einem Smart Meter Gateway (intelligente Schnittstellen) werden Sie zum

E-Mail →

Was ist BLE-Gateway? Ein umfassender Leitfaden zu

Der häufigste Anwendungsfall für die Bluetooth-Technologie ist die Langzeitverbindungsfunktion, beispielsweise wenn Sie Ihr iPhone verwenden, um Audio auf Ihren Kopfhörer zu übertragen. Allgemeine BLE-Gateways werden häufig zum Aufbau langfristiger Verbindungen mit BLE-Geräten verwendet.

E-Mail →

Fragen und Antworten rund um das Smart-Meter-Gateway

Das Smart-Meter-Gateway verfügt über ein integriertes Sicherheitsmodul, das Signatur- und Verschlüsselungsverfahren für das Smart-Meter-Gateway bereitstellt und diesem als sicherer Speicher für das Schlüsselmaterial dient. Erst eine moderne Messeinrichtung und das Smart Meter Gateway zusammen bilden ein intelligentes Messsystem (iMSys).

E-Mail →

Was ist ein Smart Meter Gateway?

Smart Meter Gateway: Wichtig für die Energiewende. Dem Smart Meter Gateway kommt eine Schlüsselrolle zu, um zwei drängende energiepolitische Ziele in den Griff zu bekommen: den Ausbau erneuerbarer Energien und den stark wachsenden Bedarf an Strom.

E-Mail →

Smart Meter

Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sind die meisten Angebote kostenfrei. Die Kostenbeteiligung für eine Beratung zu Hause beträgt maximal 30 Euro. Für

E-Mail →

Was ist ein Gateway und wie funktioniert es?

Smart Homes: Im Bereich der smarten Wohnungen und Häuser kommen Gateways zum Einsatz, um die Kommunikation zwischen verschiedenen smarten Geräten wie Lichtern, Thermostaten, Sicherheitssystemen und mehr

E-Mail →

Smart Meter: So liest du den intelligenten Stromzähler aus

Letzteres ist die ideale Lösung für dich, wenn du die Daten für die Steuerung deines Smarthomes nutzen möchtest. Smarte Steckdosen sind in einem preislichen Rahmen von etwa 20 bis 50 Euro zu haben – allerdings ohne laufende jährliche Kosten wie beim Smartmeter. Fazit: Um die Smart-Meter-Pflicht kommst du nicht herum

E-Mail →

Was ist ein Smart Meter Gateway?

Dazu braucht es Informationen über die Strom­erzeugung und den Verbrauch der einzelnen Haus­halte. Welche Rolle dabei die Smart Meter Gateways spielen, warum ihre Sicher­heit so wichtig ist und was sie inter­national so einzig­artig

E-Mail →

Smart Home Gateways für Ihr Zuhause

Ein Smart-Home-Gateway schließt du für die Fernsteuerung per WLAN oder LAN-Kabel an den WLAN-Router im Haus an. Für viele beginnt der Einstieg in die Smart-Home-Welt mit einer WLAN-Lampe. um sich das Warten auf die Lieferung nach Hause zu ersparen. ist die Produktzugabe zurückzugeben bzw. zu erstatten. ¹⁰ Mitgliedschaft im

E-Mail →

Mehrere Zigbee-Hub-Gateways mit Smart-Steckdose für das

Erschließen Sie erweiterte Konnektivität mit Multiple Zigbee Gateway Hub-Lösung. Um die spezifischen Anforderungen des Kunden an die Integration von zwei Zigbee-Modulen und einem Wi-Fi-Modul für eine verbesserte Untergerätekonnektivität und eine nahtlose Datenberichterstattung an die Cloud zu erfüllen, benötigt der Kunde ein Hersteller von IoT

E-Mail →

Ihr ultimativer Leitfaden zur Energiespeicherung zu Hause im

Die Energiespeicherung zu Hause ist ein Kernelement der Infrastruktur für erneuerbare Energien. Entdecken Sie alles, was Sie über Energiespeicher für Privathaushalte wissen müssen, um im Jahr 2024 auf diesem Markt die Nase vorn zu haben.

E-Mail →

Heim-Energiespeicher, eine goldene Schiene mit hohem

Marktgröße: Heim-Energiespeicher, auch bekannt als Haushalts-Energiespeicher, ist ein goldener Weg für hohes Wachstum (1) Die Energiespeicherung zu Hause kann als Mikro-Energiespeicherkraftwerk in einem Heimszenario verstanden werden.

E-Mail →

Die besten Smart Home Systeme im Test-Vergleich

Smart Life ist eine App, die Smart-Home-Geräte von ganz unterschiedlichen Herstellern verbindet. Die Idee ist an sich nicht neu. Die Alexa App ist beispielsweise ebenfalls mit einer Vielzahl an Marken kompatibel und steuert diese zentral. Der Clou an Smart Life ist, dass dahinter eine der größten B2B-Smart-Home-Plattformen steckt: Tuya.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Deutsche elektrochemische Energiespeicherung Mitte 2021Nächster Artikel:Baustelle Energiespeicherkraftwerk

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap