Deutscher E-Commerce-Angebotsvorrat
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Alle Statistiken und Zahlen zum Thema B2B-E-Commerce in Deutschland jetzt bei Statista entdecken!
Wie geht es weiter mit dem E-Commerce in Deutschland?
Wenn auch gedämpft durch die wirtschaftlich angespannte und von Inflation geprägte Lage, liegen die Umsätze im E-Commerce in Deutschland weiterhin auf einem hohen Niveau und auch die Zahl der Nutzer im Markt für E-Commerce nimmt jährlich zu.
Was versteht man unter eCommerce?
Der eCommerce umfasst ein breites Spektrum von Branchen, vom Einzelhandel und Konsumgütern bis hin zum Reise- und Gastgewerbe, und ist ein schnell wachsendes Segment der Weltwirtschaft.
Wie viele Nutzer gibt es im eCommerce Markt?
Im eCommerce Markt wird die Anzahl der Nutzer im Jahr 2029 laut Prognose 51,8Mio. Nutzer betragen. Die Penetrationsrate wird 2024 bei 0,6 % liegen und im Jahr 2029 voraussichtlich 0,7 % erreichen. Der durchschnittliche Erlös pro Nutzer (ARPU, engl. Average Revenue Per User) wird bei 2,04Tsd. € erwartet.
Wie viele E-Commerce-Nutzer gibt es in Deutschland?
Der Anteil wird aber deutlich ansteigen: Bis ins Jahr 2028 soll der Zuwachs insgesamt 27,4 Prozent betragen. Das bedeutet: Dann werden rund 67,9 Millionen Deutsche online einkaufen. Zu Vergleich: Weltweit lag die Zahl der E-Commerce-Nutzenden im Jahr 2022 bei etwa 4,1 Millarden.
Wie hoch ist der Umsatz im B2C-E-Commerce in Deutschland?
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften). Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account. Im Jahr 2023 belief sich der Umsatz im B2C-E-Commerce in Deutschland auf 85,4 Milliarden Euro.
Was ist ein eCommerce-Markt?
Der eCommerce-Markt umfasst sowohl Unternehmen, die ausschließlich online tätig sind, als auch solche, die zwar eine physische Präsenz haben, aber auch Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen.