Preis für Energiespeicher-Wechselrichter mit 20 kW
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Das ultra-schmale, modulare System mit modernsten 21700 Rundzellen im VARTA Doppelmodul. Erhältlich in 3 Kapazitäten 10 / 15 / 20 kWh.
Was kostet eine 20 kWp Photovoltaikanlage?
Eine PV-Anlage mit 20 kWp kostet im Durchschnitt 32.449 Euro netto. Das entspricht spezifischen PV-Kosten von 1.622 €/kWp. Aktuelle Angebotspreise liegen zwischen 26.000 und 39.000 Euro. Im Anschaffungspreis einer 20 kWp Solaranlage sind neben allen Solarkomponenten (z.B. PV-Module) auch Beratung, Planung, Montage inkl.
Was ist eine 20 kWp PV-Komplettanlage?
Eine 20 kWp PV-Komplettanlage umfasst Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 20 kWp, ein oder zwei Wechselrichter, ein Montagesystem für das Schräg- oder Flachdach, die notwendige Verkabelung und Anschlussmaterial. Optional kann auch ein Stromspeicher und ein PV-Monitoringsystem enthalten sein.
Was ist ein Solarspeicher?
Der Solarspeicher LUNA2000-20-S0 von Huawei speichert Strom aus deiner PV-Anlage. Die Speicherkapazität des Modells beträgt 20 kWh. Soviel Energie kann das Gerät bei einer vollen Aufladung speichern. Zu PV-Anlagen bis 20 kWP passt er besonders gut. So erhöhst du deinen Eigenverbrauch und senkst deine Stromrechnung.
Wie hoch ist der monatliche Stromertrag einer 20 kWp Solaranlage?
Der monatliche Ertrag schwankt deutlich: Im Sommer sind die Werte am höchsten, besonders im Juli ca. 126 kWh pro kWp. Im Dezember ist der Ertrag mit 17 bis 30 kWh pro kWp am niedrigsten. Das folgende Balkendiagramm zeigt diese monatlichen Unterschiede des Stromertrags einer 20 kWp Solaranlage im Detail.
Wie groß muss ein Dach für eine 20 kWp Solaranlage sein?
Für eine Solaranlage mit einer Kapazität von 20 kWp sollte zwischen 93 und 108 Quadratmetern freie Dachfläche eingeplant werden. Der tatsächliche Flächenbedarf kann jedoch variieren, abhängig von der Form und den Maßen des Daches. Ein unregelmäßig geformtes oder nicht rechtwinkliges Dach kann den benötigten Platz beeinflussen.