Neue Energiespeicherbatterie mit Lithium-Eisenphosphat-Aufladung

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Top10 der installierten Lithium-Eisenphosphat-Leistungsbatterien: BYD CATL GOTION Yiwei Honeycomb Energy usw. In diesem Jahr werden 18 GWh neue Produktionskapazität hinzugefügt. Mit der Aufrüstung der alten Produktionslinie kann die Produktionskapazität bis Ende des Jahres 50 GWh, bis Ende nächsten Jahres etwa 100 GWh

Was ist eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie?

Der chinesische E-Auto-Batteriehersteller CATL hat eine neue Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) vorgestellt, die eine Reichweite von 1.000 Kilometern mit nur einer einzigen Ladung ermöglichen soll.

Wann kommt der neue Lithium-Eisenphosphat-Akku?

Der neue Lithium-Eisenphosphat-Akku für 800-Volt-Elektroautos wird erstmals im Zeekr 007 zum Einsatz kommen, der ab Januar 2024 ausgeliefert werden soll. Die LFP-Batterie ermöglicht es laut Zeekr, innerhalb von 15 Minuten eine Reichweite von 500 Kilometern zu laden. Die maximale Ladeleistung soll bei 500 kW liegen, die maximale Laderate bei 4,5C.

Wie hoch ist die Energiedichte von Lithium-Eisenphosphat-Zellen?

In den ersten Jahren war die geringe Energiedichte der Lithium-Eisenphosphat-Zellen ein Problem, aber durch technische Anpassungen gelang es im Laufe der Jahre, diese zu steigern. Lag die Energiedichte von LFP-Akkus 2015 noch bei etwa 140 Wh/kg, beträgt sie heute bis zu 210 Wh/kg.

Was ist die neue LFP-Batterie?

Auf der Auto China in Peking hat CATL seine neue LFP-Batterie Shenxing Plus präsentiert, die Elektroautos zu mehr als 1.000 Kilometern Reichweite verhelfen soll. Und die Batterie mit den haltbaren Lithium-Eisenphosphat-Zellen soll sich auch sehr schnell aufladen lassen.

Was ist eine Lithium-Ionen-Batterie?

Lithium-Ionen-Batterien nutzen alle Lithium, um die Ladung in einem Teil der Batterie, der Kathode, zu speichern. Doch Lithium erledigt diesen Job nicht allein: Es wird in der Kathode durch eine Reihe anderer Materialien unterstützt.

Wie kann man die Effizienz einer eisenhaltigen Batterie steigern?

Die Zugabe von Mangan zu einer eisenhaltigen Batterien könnte beispielsweise die Effizienz steigern und gleichzeitig die Kosten niedrig halten. Die Automobilhersteller könnten sich schließlich ganz von der Lithium-Ionen-Chemie abwenden und stattdessen auf Lithium-Metall- Feststoffbatterien umsteigen, die eine noch höhere Energiedichte aufweisen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Top10 installierte Kapazität der Lithium-Eisenphosphat-Power

Top10 der installierten Lithium-Eisenphosphat-Leistungsbatterien: BYD CATL GOTION Yiwei Honeycomb Energy usw. In diesem Jahr werden 18 GWh neue Produktionskapazität hinzugefügt. Mit der Aufrüstung der alten Produktionslinie kann die Produktionskapazität bis Ende des Jahres 50 GWh, bis Ende nächsten Jahres etwa 100 GWh

E-Mail →

Lithium-Eisenphosphat als Alternative zum Li-Ionen-Akku

Lithium-Eisenphosphat-Akkus stellen eine besonders robuste Lithium-Ionen-Technologie dar. Ansmann Industrielösungen hat mit dieser Akku-Technologie in mehreren Kundenprojekten ausschließlich gute Erfahrungen gesammelt. Auf der diesjährigen LOGIMAT in Stuttgart präsentierte das Unternehmen es deshalb als zielführende Akku- und Ladesystem

E-Mail →

CATL stellt LFP-Batterie für über 1.000 Kilometer Reichweite vor

Auf der Auto China in Peking hat CATL seine neue LFP-Batterie Shenxing Plus präsentiert, die Elektroautos zu mehr als 1.000 Kilometern Reichweite verhelfen soll. Und die Batterie mit den haltbaren Lithium-Eisenphosphat-Zellen

E-Mail →

4 Gründe für Lithium-Eisenphosphat in einem Batteriespeicher

Die Lithium-Eisenphosphat-Technologie gibt es bereits seit über 15 Jahren. Sie hat sich anfangs in Bussen oder sogar in U-Booten bewährt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 setzt sonnen ausschließlich auf Lithium-Eisenphosphat und hat seitdem rund 30.000 Batteriespeicher damit verkauft. Wichtigster Lieferant unserer Batterien ist Sony, das im

E-Mail →

Was ist eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP)? Einfach

Eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) ist eine spezielle Art von Lithium-Ionen-Akku, die sich durch ihr Kathodenmaterial aus Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) auszeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien, die oft Kobaltoxid oder Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid als Kathodenmaterial verwenden, nutzt die LFP-Batterie

E-Mail →

Spannung der Lithium-Batterie | Keheng LFP-Lieferant

Spannung: Je höher die Nennspannung des Akkus ist, desto vollgeladener erweist sich der Akku, z.B. Wenn eine Lifepo4-Batterie mit einer Nennspannung von 3.2 V eine Spannung von 3.65 V erreicht, ist die Batterie stark maximiert.

E-Mail →

Zeekr präsentiert LFP-Akku mit Laderate von bis zu 4,5C

Geelys Elektroauto-Marke Zeekr stellt eine selbst entwickelte Batterie mit LFP-Chemie vor. Der neue Lithium-Eisenphosphat-Akku für 800-Volt-Elektroautos wird erstmals im

E-Mail →

Zeekr präsentiert LFP-Akku mit Laderate von bis zu 4,5C

Der neue Lithium-Eisenphosphat-Akku für 800-Volt-Elektroautos wird erstmals im Zeekr 007 zum Einsatz kommen, der ab Januar 2024 ausgeliefert werden soll. Geelys Elektroauto-Marke Zeekr stellt eine selbst entwickelte Batterie mit LFP-Chemie vor. Der neue Lithium-Eisenphosphat-Akku für 800-Volt-Elektroautos wird erstmals im Zeekr 007 zum

E-Mail →

BYDs neue „Blade"-Batterie soll in zwei Varianten kommen

4 · Laut einem Insider strebt der Konzern für den neuen LFP-Energiespeicher (Lithium-Eisenphosphat) eine Kostensenkung von 15 Prozent an. Wie das Portal CarNewsChina unter

E-Mail →

Wer ist der weltweit führende Hersteller von Lithium-Eisenphosphat

Wer ist der Top-10-Hersteller von Lithium-Eisenphosphat-Batterien weltweit: CATL/LG/Panasonic/BYD usw. Zum Inhalt. In der ersten Hälfte des Jahres 2021 erreichte die neue Produktionskapazität 60 GWh. Es wird erwartet, dass die geplante Kapazität von 240 bis 2022 um 2023 GWh erhöht wird, und die Investition wird voraussichtlich 80

E-Mail →

Schneller China-Akku: 400 Kilometer Reichweite in 10 Minuten

Der chinesische Hersteller möchte noch in diesem Jahr mit der Massenproduktion der Lithium-Eisenphosphat-Zellen beginnen, ab dem ersten Quartal 2024 sollen dann die ersten E-Autos mit den

E-Mail →

CATL stellt Batterie für 1000 Kilometer Reichweite vor

(CATL) stellte auf der Messe „Auto China 2024" in Peking seine neue Batterie „Shenxing Plus" vor, mit der solch eine Autofahrt möglich werden könnte. Bei dem Produkt

E-Mail →

Caratec CEB150B Lithiumbatterie 150Ah mit integriertem BMS

Kompakte 150Ah Lithium Eisenphosphat Batterie (LiFePO4) mit Bluetooth App Sichere und kompakte Lithium Eisenphosphat Batterie (LiFePO4) mit vielen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Batterietypen: - schnellere Aufladung durch höhere Ladeströme möglich - fast gleichbleibende Spannung während der Entladung, dadurch sehr gut für

E-Mail →

LFP-Akkus für E-Autos: Vor

In einem Langzeittest verfügte ein LFP-Akku nach 28.000 Ladezyklen noch immer über 65 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität. Zum Vergleich: Modernen Lithium-Ionen-Akkus schaffen grundsätzlich bis zu 1.000 komplette Ladezyklen, also die Aufladung des Akkus von null auf 100 Prozent, bevor die Kapazität unter 80 Prozent sinkt.

E-Mail →

LiFePO4 VS. Li-Ion VS. Vollständiger Leitfaden für Li-Po-Akkus

In einem umfassenden Vergleich von Lifepo4 VS. Li-Ion VS. Li-PO-Akku, wir werden die komplizierte Chemie dahinter entschlüsseln. Indem wir ihre Zusammensetzung auf molekularer Ebene untersuchen und untersuchen, wie diese Komponenten während Lade-/Entladezyklen miteinander interagieren, können wir die einzigartigen Vorteile und Grenzen

E-Mail →

Lithium Batterie für Wohnmobile: Schritt-für-Schritt Anleitung

Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind besonders sicher. Denn der gibt an, mit wie viel Ampere Deine neue Batterie geladen werden darf. Der maximale Ladestrom der Supervolt LiFePO4 Lithium Batterie beträgt 100 A (Ampere). Der empfohlene maximale Wert liegt jedoch bei 50 A. Am optimalen lädst Du die Batterie mit 20 bis 30 A. Dieser Wert ist

E-Mail →

Eisen statt Kobalt und Nickel: LFP-Akkus sollen für billigere E

Die im neuen Werk hergestellten Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (auf Englisch "Lithium Ferrous Phosphate" oder kurz LFP) sind eine kostengünstigere Alternative

E-Mail →

SENEC setzt mit neuer LFP-Speichergeneration auf globale

Mit seiner neuesten Speichergeneration folgt SENEC nun dem klaren Trend zu modernen LFP-Batterietechnologien. Hierzu zählen die Modelle SENEC.Home E4 sowie

E-Mail →

LFP-Akku: Der ideale Batteriespeicher?

LFP steht für Lithium-Eisenphosphat oder Lithium-Ferrophosphat. Häufig liest man auch die Bezeichnung LiFePO 4. LFP-Batterien gehören zu den Lithium-Ionen-Batterien, die nicht nur in Stromspeichern,

E-Mail →

Das Funktionsprinzip und 9 Vorteile der Lithium-Eisenphosphat

Energiespeicherbatterie Menü umschalten. Server-Rack-Akku; Powerwall-Batterie; Lithium-Eisenphosphat-Batterien mit hoher Kapazität wurden im Juli 2005 entwickelt. Ihre Sicherheitsleistung und Lebensdauer werden von anderen Materialien nicht erreicht, und dies sind die wichtigsten technischen Indikatoren für Power-Batterien. 1C Lade- und

E-Mail →

Im Vergleich: Lithium-Eisenphosphat Speicher vs. Lithium-Ionen

Als positive Elektrode dient Lithium-Eisenphosphat, als negative Elektrode Graphit oder harter Kohlenstoff, worin Lithium eingelagert ist. Im Vergleich zu den sehr gängigen Stromspeicherbatterien mit Lithium-Cobalt-Elektrode hat der Lithium-Eisenphosphat-Akku eine geringere Energiedichte, weshalb er auch etwas schwerer ist.

E-Mail →

CATL bringt neue, schnellladende LFP-Batterie auf den Markt

CATL hat die schnell aufladbare Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) „Shenxing" vorgestellt, die in zehn Minuten Strom für 400 Kilometer Fahrt aufnehmen kann.

E-Mail →

Timeusb LiFePO4 ladegerät 14,6V 20A

Timeusb LiFePO4 ladegerät 14,6V 20A Batterieladegerät 12V für Lithium-Eisenphosphat-Batterie, Schnelles Aufladen LiFePO4 Akku-Ladegerät mit Erhaltungsladefunktionen Kompaktes Design mit vollem Schutz: Amazon :

E-Mail →

Informieren Sie sich über die Vor

Entdecken Sie die Vorteile und Herausforderungen von Lithium-Eisenphosphat-Batterien in unserer ausführlichen Analyse. Entdecken Sie das Zukunftspotenzial dieser Energiespeichertechnologie.

E-Mail →

LFP-Akku: Der ideale Batteriespeicher?

Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind langlebig, schaffen eine deutlich höhere Zyklenzahl als viele andere Batterietechnologien und erlauben hohe Be- und Entladeströme.

E-Mail →

CATL stellt LFP-Batterie für über 1.000 Kilometer Reichweite vor

Auf der Auto China in Peking hat CATL seine neue LFP-Batterie Shenxing Plus präsentiert, die Elektroautos zu mehr als 1.000 Kilometern Reichweite verhelfen soll. Und die

E-Mail →

Ausführliche Erläuterung von sechs Vor

In diesem Artikel erhalten Sie einen guten Überblick über die sechs Vorteile und drei Nachteile von Lithium-Eisenphosphat-Batterien, um Ihnen bei der Auswahl Ihrer Batterien zu helfen. Energiespeicherbatterie Menü umschalten. Server-Rack-Akku Das Volumen der Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit der gleichen Spezifikation und Kapazität

E-Mail →

Pylontech Lithium Eisenphosphat Batterien LiFePo4 LFP Quito

Der Pylontech US5000 glänzt in dieser Hinsicht und bietet eine zuverlässige und konsistente Stromquelle. Ausgestattet mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) sorgt diese Lithium-Eisenphosphat-Batterie für die optimale Leistung und Langlebigkeit Ihres Energiespeichersystems.

E-Mail →

Neue Lösungen zum Aufladen von Akkumulatoren mit Lithium

ildung 3: Der MAX745 ist ein Schaltladegerät mit allen Funktionen, die für das Aufladen von Akkus mit mehreren in Reihe geschalteten Li-Ionen-Zellen erforderlich sind. Integrierte ICs zum Aufladen von Akkus mit zwei in Reihe geschalteten Li-Ionen-Zellen sind auch von anderen Anbietern wie Texas Instruments und Linear Technology erhältlich.

E-Mail →

Neue Materialien: So sieht die Batterie der Zukunft aus

Aus welchen Materialien wird die Batterie der Zukunft bestehen? Dazu ein Vergleich von Lithium-Eisenphosphat-, Natrium-Ionen- und Festkörperbatterie.

E-Mail →

Natrium-Ionen vs. Lithium-Eisenphosphat

Im Fall der Lithium-Eisenphosphat-Zellen mit etwa 160 Wh/kg. Die getesteten Natrium-Ionen-Zellen im 18650-Format wiesen je nach Hersteller zirka 90 Wh/kg oder 120 Wh/kg auf. Wir haben uns für 18650-Zellen entschieden, weil sie einfach erhältlich waren und sie bereits in großen Stückzahlen zur Verfügung stehen, wir also keine »Golden

E-Mail →

Automesse in Peking: Hersteller präsentiert E-Auto-Batterie mit

Der chinesische E-Auto-Batteriehersteller CATL hat eine neue Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) vorgestellt, die eine Reichweite von 1.000 Kilometern mit nur

E-Mail →

SENEC setzt mit neuer LFP-Speichergeneration auf globale

Der Erfolg hängt maßgeblich mit dem Batteriechemie-Trend Lithium-Eisenphosphat (LFP) zusammen, welcher im Bereich stationärer Batteriespeicher der entscheidende Wachstumstreiber ist. Ein wesentlicher Vorteil der LFP-Kathoden liegt in der Materialverarbeitung, da sie im Vergleich zu bisherigen Lösungen - auf Basis von Nickel,

E-Mail →

Die beste Powerstation | Test 12/2024

Die Superbase Pro 2000 gibt es in zwei Versionen: einmal mit Lithium-Ionen-Akku und 2.096 Wattstunden bzw. mit 1.440 Wattstunden und Lithium-Eisenphosphat(LiFePO4)-Akku. Wir hatten die erste

E-Mail →

Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator – Wikipedia

Lithium-Eisen-Phosphat-Zelle (LiFePO 4) mit einer Kapazität von 302 Ah.. Der Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator (Lithium-Ferrophosphat-Akkumulator, LFP-Akku) ist eine Ausführung eines Lithium-Ionen-Akkumulators mit einer

E-Mail →

Batterie-Energiespeichersystem-Container | BESS –

51.2 V 600 Ah Bodenstehende Lithium-Eisenphosphat-Energiespeicherbatterie ESS 51.2 V 100 Ah Lifepo4 Lithiumbatterie für Solarenergiesysteme zu Hause mit Zugstange

E-Mail →

Die Vor

Hohe Zyklenfestigkeit (Lange Lebensdauer): Besonders langlebig sind die Akkus mit Lithium-Eisenphosphat zudem auch noch, denn mit jedem Laden und Entladen eines Akkus verliert er ein klein wenig seiner ursprünglichen Kapazität. Nach 10.000 Ladezyklen weisen Lithium-Eisenphosphat-Akkus allerdings immer noch eine Restkapazität von über 75ì% auf

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Komponenten großer EnergiespeicherprojekteNächster Artikel:Welcher Sektor in der Energiespeicherbranche ist der beste

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap