Empfehlung für eine tragbare Outdoor-Energiespeicher-Powerbank
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Finde die beste Powerbank für deine Outdoor-Ausflüge. Ich stelle dir die 9 besten und von mir getesteten Powerbanks vor sowie einen ausführlichen Kaufratgeber. Die beste große, aber dennoch tragbare Powerbank für die meisten Menschen ist die Anker PowerCore II Powerbank mit 20000 mAh. Es fühlt sich für eine 10000-mAh-Powerbank
Was ist eine Outdoor Powerbank?
Eine Outdoor Powerbank liefert Strom, wenn das Smartphone oder die Kamera keinen mehr haben. Manche Modelle sind zusätzlich stoßfest, staubdicht, wasserdicht und verfügen über eine praktische Taschenlampe. Was zeichnet eine gute Outdoor Powerbank aus?
Welche Powerbank ist die beste?
Die X-Dragon Wireless ist die beste Outdoor-Powerbank in unserem Test. Mit einer Gesamtkapazität von 24.000 mAh liefert sie genügend Strom, um Smartphones, Bluetooth-Kopfhörer und andere externe Geräte mehrfach aufladen zu können. Zwei USB-Ports mit 2,4A sorgen für ausreichend viele Anschlussmöglichkeiten.
Welche Powerbanks gibt es?
12 neue Powerbanks haben wir unter die Lupe genommen. Empfehlungen konnten sich die Powerbank von BSYYO, die Catlyn Power Bank Mini, die Ledlenser Flex7 und das tragbare Ladegerät von RoyPow abholen. Nicht mehr unter den Empfehlungen sind hingegen die Ainope Powerbank, die Ockered Powerbank und das ReVolt PowerPack.
Was ist der Unterschied zwischen einem Outdoor-Gerät und einem normalen Powerbank?
Im Vergleich zu normalen Powerbanks sind Outdoor-Geräte aufgrund eines in der Regel gummierten Gehäuses wesentlich robuster und halten deutlich mehr Belastungen stand. Zudem sind sie häufig nach IP67 zertifiziert und damit wirksam vor Staub und Nässe geschützt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Powerbank und einem tragbaren Ladegerät?
Noch Größere Kompatibilität: Im Gegensatz zu den meisten Powerbanks, die die Geräte mit geringem Stromverbrauch nicht aufladen kann, funktioniert das tragbare Ladegerät von INIU nicht nur mit allen Handys und Tablets, sondern auch mit kleineren Geräten wie AirPods, Bluetooth-Kopfhörern, Fitness-Trackern, Smartwatches usw.
Welche Powerbank ist wasserdicht?
Die meisten Powerbanks für den Außeneinsatz sind wasser- und staubdicht. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, greifst du direkt zu einem Modell mit IP67-Zertifizierung. Je höher die Kapazität der Powerbank ist, umso mehr Anschlüsse stehen in der Regel zur Verfügung.