Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) hat den Strombedarf der Technologiekonzerne drastisch in die Höhe getrieben. Der Betrieb der dafür nötigen Rechenzentren frisst Energie in bislang
Der Internetkonzern betont die Bedeutung von Kernenergie, um den Energiebedarf sauber zu decken, während der KI-Boom den Stromverbrauch in Datenzentren drastisch erhöht. Unternehmen wie Google und Microsoft setzen auf Atomkraft, um ihre CO₂-Emissionen auszugleichen, wobei Microsoft sogar einen Reaktor im Three Mile Island-Kraftwerk betreiben wird.
Ohnehin hängt es nicht nur vom Energiebedarf der KI ab, ob es zu einer Renaissance der Kernenergie kommt. Entscheidend sind auch die gesellschaftliche Akzeptanz der Kernenergie, die politischen Rahmenbedingungen und deren Kosten im Vergleich zu Strom aus Photovoltaik, Windkraft und Geothermie.
Die bei der Sonne frei werdende Energie versorgt etwa die Erde mit Licht und Wärme. Ein Fusionskraftwerk soll ebenfalls Energie liefern. So verheerende Unfälle wie in Kernkraftwerken, in denen Atome gespalten werden, sind nicht möglich. Im Falle einer Störung in Fusionsanlagen würde die Temperatur fallen und daraufhin die Reaktion rechen.
Ein Preis, der mit Pumpspeicherkraftwerken mithalten kann. Dazu ist der innovative Schwerkraftspeicher wetterunabhängig, verbraucht kein Wasser und auch kein Lithium oder Kobalt. Wandel: Bei der chemischen Energiespeicherung durchläuft CO 2 verschiedene Aggregatszustände.
„Big Tech erweckt die Kernkraft wieder zum Leben“, so titelte etwa der Economist. „KI sehnt sich nach Atomkraft “, schrieb Heise online. Tatsächlich ist der Energiehunger von KI vergleichsweise hoch.
Sonne, Wind und Wasser spenden erneuerbare Energie, doch nicht rund um die Uhr. Deshalb sind effiziente Speichermethoden gefragt. Drei verblüffende Lösungen, die echtes Innovationspotenzial bergen. Speicher: Schwerkraftspeicher bewegen Gewichte wie Beton oder Ziegel. Einfach Wenn sich Ziegel hin- und herbewegen, dann entsteht Energie.
Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.
Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.
Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.
Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.
Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.
Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.
Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.
Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.
Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.
Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.
Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.
Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.
Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.
Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.
Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.
Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) hat den Strombedarf der Technologiekonzerne drastisch in die Höhe getrieben. Der Betrieb der dafür nötigen Rechenzentren frisst Energie in bislang
E-Mail →Künstliche Intelligenz (KI) mag wie ein Begriff aus der neuesten Sci-Fi-Literatur klingen, doch sie ist ein Konzept, das schon seit vielen Jahren existiert. Viele der Technologien, die wir täglich nutzen, basieren auf KI. Insbesondere durch das Auftauchen von text- und sprachbasierten Chatbots wie ChatGPT im November 2022, werden die Potenziale von KI in
E-Mail →Um KI-Texte zu schreiben, kannst du ein Tool aus der folgenden Tabelle nutzen. Übersicht über die Tools zum Schreiben von KI-Texten Name Anmeldung
E-Mail →Chemische Energiespeicher gelten als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Ausgangspunkt hierbei ist grüner Wasserstoff, der auf verschiedene Weise modifiziert wird, damit er kompatibel mit der
E-Mail →Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) in erneuerbaren Energien eingesetzt wird, welche Auswirkungen dies auf den Energiesektor hat und welche potenziellen Herausforderungen und Bedenken es gibt. Lesen Sie weiter für reale Fallstudien und die Zukunft von KI in erneuerbaren Energien.
E-Mail →Künstliche Intelligenz . KI in der Cyberwelt . IT . Cybersicherheit ist auch ein Managementthema . Nachhaltigkeit Innovation Energie Arten der Energiespeicherung. 31.03.2020 . von SMA. Die Wege, Energie zu speichern sind zahlreich und sehr verschieden. Welche Batterien die wichtigsten sind, und wie es mit ihrer Nachhaltigkeit aussieht.
E-Mail →Was ist künstliche Intelligenz? Dauer: 05:03 Neuronale Netze Dauer: 05:00 Der K-Nearest-Neighbor-Algorithmus (KNN) Dauer: 04:48 Natural Language Processing (NLP) Dauer: 04:56 Decision Tree Dauer: 04:30 Maschinelles Lernen. KI basiert auf maschinellem Lernen. Was das ist und wie es funktioniert, erfährst du hier!
E-Mail →Die künstliche Befruchtung bietet diesen Menschen jedoch die Möglichkeit, auch ohne den Beischlaf ein Kind mit dem eigenen genetischen Erbgut zu erhalten. Bei deutlich über 90 Prozent aller heterosexuellen Paare liegen jedoch körperliche Ursachen für die Kinderlosigkeit vor. Die künstliche Befruchtung ist jedoch nur dann möglich, wenn
E-Mail →Künstliche Intelligenz beruht auf einer speziellen Art von Algorithmen, also einer Abfolge einzelner Anweisungen, mit denen Computer Probleme lösen. Allerdings sind nicht alle Algorithmen »intelligent«. Der Schachcomputer »Deep Blue«, der 1996 den damaligen Weltmeister Garri Kasparow schlug, arbeitete mit einem festen Satz an Regeln, die
E-Mail →Künstliche Intelligenz im Dienstleistungsmanagement; Kunden individuell und zum richtigen Zeitpunkt mit relevanten Marketingbotschaften zu erreichen, bildet eine der grosten Herausforderungen der digitalen Kundenkommunikation. Gerade in Verbindung mit dem Einsatz Kunstlicher Intelligenz ergeben sich effizientere und effektivere Moglichkeiten
E-Mail →Angefangen hat alles mit einem 120 Meter hohen Kran, der Betonklötze stapelt. Die neueste Generation des mechanischen Stromspeichers entspricht inzwischen einem
E-Mail →Eine Energiequelle nach dem Vorbild der Sonne: Die Kernfusion soll unsere Energieprobleme lösen. Europäische Forscher kommen diesem Ziel nun einen Schritt näher
E-Mail →Energie- und Automobilsektoren befinden sich im Wandel. Volkswagen implementiert drastische Sparmaßnahmen bei seinen ältesten Mitarbeitern und verliert gleichzeitig Marktanteile im Elektromobilsektor. Altech Advanced Materials wiederum präsentiert mit der CERENERGY®-Festkörperbatterie eine innovative Lösung für stationäre
E-Mail →Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz? Das Forschungsgebiet "Künstliche Intelligenz" (KI) versucht, menschliches Handeln und menschliche Wahrnehmung durch Maschinen nachzubilden. Was einst als Wissenschaft der Computer
E-Mail →Der Stromverbrauch von Cloud-Diensten und künstlicher Intelligenz ist hoch. Für ihre Rechenzentren setzen Tech-Konzerne auf Atomkraft, auch aus neuartigen SMRs.
E-Mail →Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?
E-Mail →Der Einsatz künstlicher Intelligenz hat sich längst etabliert. Doch welche konkreten Anwendungen gibt es und welche KI-Tools sollten Sie kennen?
E-Mail →Künstliche Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz (AI), englisch artificial intelligence, ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Der Begriff ist schwierig zu definieren, da es bereits an einer genauen Definition von Intelligenz mangelt.. Ein Versuch der Definition von Intelligenz ist, dass
E-Mail →Künstliche Intelligenz verbraucht Unmengen von Energie. Nun setzt Google auf Mini-AKW – die wichtigsten Fragen und Antworten
E-Mail →Fusionskraftwerk ITER: Der Traum von unendlicher Energie - und seine Realität In Südfrankreich läuft ein Experiment von kolossalem Ausmaß: Ein internationales Konsortium baut den
E-Mail →Künstliche Neuronale Netzwerke (KNN), die dem menschlichen Gehirn nachempfunden sind, revolutionieren die Welt der Technologie, indem sie komplexe Probleme in KI, Machine Learning (ML) und Deep Learning mit beispielloser Effizienz lösen. Ihre Fähigkeit, Muster zu erkennen und aus Erfahrungen zu „lernen", macht sie unentbehrlich für
E-Mail →Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.
E-Mail →Die Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen verspricht Klimaschutz und Energieunabhängigkeit – aber sie hat eine gravierende Kehrseite, die noch zu wenig beachtet wird: Die Herstellung der dafür nötigen Lithium-Ionen-Batterien vom au der Rohstoffe, über die energieaufwändige Produktion bis hin zur Entsorgung, bringt signifikante
E-Mail →Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet Systeme mit einem „intelligenten" Verhalten, die ihre Umgebung analysieren und mit einem gewissen Grad an Autonomie handeln, um bestimmte Ziele zu erreichen. KI-basierte Systeme können rein softwaregestützt in einer virtuellen Umgebung arbeiten (z. B. Sprachassistenten, Bildanalysesoftware, Suchmaschinen, Sprach- und
E-Mail →Um zu verstehen, was Künstliche Intelligenz bedeutet, erscheint es sinnvoll, zunächst die Bedeutung des Attributs künstlich zu erläutern. Es bedeutet in diesem Kontext nicht natürlich, also technisch oder vom Menschen geschaffen. So wird Künstliche Intelligenz gelegentlich auch als rechnergestützte Intelligenz oder im Englischen auch als Computational
E-Mail →Angefangen hat alles mit einem 120 Meter hohen Kran, der Betonklötze stapelt. Die neueste Generation des mechanischen Stromspeichers entspricht inzwischen einem kastenförmigen Gebäude. Die Funktionsweise bleibt gleich: Bei Energieüberschuss hebt eine künstliche Intelligenz Material an und speichert damit die vorhandene Energie.
E-Mail →Die Infrastruktur ist dabei natürlich ein wichtiger Faktor: StoRIES wird auf Supercomputer und diverse Automatisierungstechnologien zurückgreifen sowie unter anderem künstliche Intelligenz (KI
E-Mail →Künstliche Sonne: Fusionsreaktor als unerschöpfliche Energiequelle. Fusionsenergie : Mit künstlichen Sonnen das Stromproblem lösen. Von Manfred Lindinger.
E-Mail →Die Künstliche Intelligenz ist ähnlich wie die Intelligenz bei Menschen. Aber es gibt wichtige Unterschiede. Wir Menschen können nur deshalb intelligent sein, weil wir kognitive Fähigkeiten haben. Die Künstliche Intelligenz ist nur eine Nachahmung dieser kognitiven Fähigkeiten.
E-Mail →Künstliche Intelligenz ist längst keine Science-Fiction mehr. Ganz im Gegenteil: Sie ist aus dem Alltag vieler Verbraucher:innen nicht mehr wegzudenken. Aber wie funktioniert Künstliche Intelligenz eigentlich? Wo findet sie überall Anwendung und was sind die Risiken?
E-Mail →Künstliche Intelligenz verbraucht Unmengen von Energie. Nun setzt Google auf Mini-AKW – die wichtigsten Fragen und Antworten
E-Mail →Künstliche Intelligenz ist schon lange nicht mehr Science-Fiction. Die Anwendungen von künstlicher Intelligenz sind mittlerweile breit und stets am Wachsen. Das aktuell bekannteste Beispiel ist wohl ChatGPT, welches künstliche Intelligenz für Nutzer direkt erlebbar macht. Viel häufiger sind die Anwendungsfelder jedoch im Hintergrund.
E-Mail →Künstliche Intelligenz im Unternehmen. Künstliche Intelligenz bietet Unternehmen die Chance, Prozesse zu automatisieren, somit Kosten zu sparen und effizienter zu arbeiten. Dazu müssen sie nicht Ihre gesamte Unternehmensstruktur auf den Kopf stellen: Meist reichen schon kleinere Anpassungen.
E-Mail →In der Diskussion um nachhaltige Energiegewinnung und Unabhängigkeit von Kohle- und Atomenergie spielt auch die Energiespeicherung eine wichtige Rolle. Die Energiegewinnung beispielsweise aus Wasser- und Sonnenenergie oder Windkraft ist nur dann in größerem Maße effizient, wenn das Problem der Energiespeicher sinnvoll gelöst wird. Nur wenn die Zeiten der
E-Mail →Google plant, den steigenden Energiebedarf für künstliche Intelligenz ab 2030 mit Atomreaktoren von Kairos Power zu decken, wobei bis 2035 sechs bis sieben Kraftwerke
E-Mail →Künstliche Intelligenz begleitet heute schon viele Menschen im Alltag. Auch in das Arbeits- und Betriebsumfeld wird KI zukünftig deutlich stärker Einzug erhalten und so zur Wirtschaftlichkeit und Innovationsfähigkeit des Industriestandorts Deutschlands beitragen.
E-Mail →EERA Joint Programmes Energy Storage Der Europäische Strategische Energietechnologieplan (SET-Plan) ist Europas technologische Antwort auf die dringenden Herausforderungen, seine Ziele in Bezug auf Treibhausgasemissionen, erneuerbare Energien und Energieeffizienz in den kommenden Jahrzehnten zu erreichen. Die European Educational Research Association
E-Mail →Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildung birgt großes Potenzial, insbesondere wenn es um die Optimierung des Lernprozesses und eine effizientere Gestaltung des gesamten Bildungssektors geht. Forscherinnen und Forscher arbeiten kontinuierlich an neuen Ansätzen, um KI-Technologien wie Natural Language Processing ( NLP ) und Computer Vision für
E-Mail →SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.
Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.
Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.
Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.
Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.
Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.
* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.
© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap