Rohstoffe für Energiespeicherprodukte
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Der Anbieter für umfassende Energiespeicherlösungen Sunwoda Energy hat sich einen Platz auf der der Bloomberg New Energy Finance (BNEF) Energy Storage Tier-1-Liste für das 4. Quartal 2024. Die
Welche Rohstoffe werden für die Energie- und Verkehrswende benötigt?
Abgesehen von den vier aufgelisteten Mineralen, werden zahlreiche andere Rohstoffe für die Energie- und Verkehrswende benötigt. Natürlich sollen die E-Fahrzeuge wenn möglich mit grüner Energie und nicht mit Kohlestrom geladen werden. Dafür werden neue Windräder und Solarzellen benötigt.
Was sind die Rohstoffe für E-Autos?
Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf – und mit ihr der Bedarf an speziellen Rohstoffen wie Lithium und Kobalt. Aber aus welchen Materialien besteht das Elektroauto heute und in Zukunft eigentlich und wie verändern sich die Rohstoffbedarfe? Das und mehr erfahren Sie hier über Rohstoffe für E-Autos:
Was sagt die Studie Rohstoffe für Zukunftstechnologien aus?
Die Studie "Rohstoffe für Zukunftstechnologien" wirft einen Blick in das Jahr 2040 und schätzt ab, wie sich die Bedarfe an kritischen Rohstoffen unter dem Eindruck technologischer Veränderungen entwickeln könnten. Rund 370 Seiten, Dutzende Grafiken und Tabellen umfasst der jüngste Bericht zu den „Rohstoffen für Zukunftstechnologien“.
Welche Rohstoffe werden für E-Fahrzeuge benötigt?
Natürlich sollen die E-Fahrzeuge wenn möglich mit grüner Energie und nicht mit Kohlestrom geladen werden. Dafür werden neue Windräder und Solarzellen benötigt. Für deren Herstellung werden auch eine Vielzahl an mineralischen und metallischen Rohstoffen (vor allem Kupfer) sowie seltene Erden gebraucht.
Welche Auswirkungen hat die deutsche Industrie auf die deutschen Rohstoffbedarfe?
Bislang fand die Entwicklung und Produktion moderner Traktionsbatterien vor allem in Asien statt. Mit der Unterstützung aus der Politik beginnt die deutsche Industrie damit, Zellforschung und Zellfertigungen in Deutschland aufzubauen und zu etablieren - mit Auswirkungen auf die deutschen Rohstoffbedarfe.
Welche Rohstoffe werden für Batterien benötigt?
Für die Produktion dieser Batterien werden unter anderem Graphit, Lithium, Nickel, Mangan und Kobalt benötigt. Ohne diese Rohstoffe können derzeit noch keine Akkus mit vergleichbaren Eigenschaften produziert werden. Spezielle Rohstoffe müssen auch in den Motoren der Elektroautos eingesetzt werden.