Rohstoffe für Energiespeicherprodukte

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Der Anbieter für umfassende Energiespeicherlösungen Sunwoda Energy hat sich einen Platz auf der der Bloomberg New Energy Finance (BNEF) Energy Storage Tier-1-Liste für das 4. Quartal 2024. Die

Welche Rohstoffe werden für die Energie- und Verkehrswende benötigt?

Abgesehen von den vier aufgelisteten Mineralen, werden zahlreiche andere Rohstoffe für die Energie- und Verkehrswende benötigt. Natürlich sollen die E-Fahrzeuge wenn möglich mit grüner Energie und nicht mit Kohlestrom geladen werden. Dafür werden neue Windräder und Solarzellen benötigt.

Was sind die Rohstoffe für E-Autos?

Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf – und mit ihr der Bedarf an speziellen Rohstoffen wie Lithium und Kobalt. Aber aus welchen Materialien besteht das Elektroauto heute und in Zukunft eigentlich und wie verändern sich die Rohstoffbedarfe? Das und mehr erfahren Sie hier über Rohstoffe für E-Autos:

Was sagt die Studie Rohstoffe für Zukunftstechnologien aus?

Die Studie "Rohstoffe für Zukunftstechnologien" wirft einen Blick in das Jahr 2040 und schätzt ab, wie sich die Bedarfe an kritischen Rohstoffen unter dem Eindruck technologischer Veränderungen entwickeln könnten. Rund 370 Seiten, Dutzende Grafiken und Tabellen umfasst der jüngste Bericht zu den „Rohstoffen für Zukunftstechnologien“.

Welche Rohstoffe werden für E-Fahrzeuge benötigt?

Natürlich sollen die E-Fahrzeuge wenn möglich mit grüner Energie und nicht mit Kohlestrom geladen werden. Dafür werden neue Windräder und Solarzellen benötigt. Für deren Herstellung werden auch eine Vielzahl an mineralischen und metallischen Rohstoffen (vor allem Kupfer) sowie seltene Erden gebraucht.

Welche Auswirkungen hat die deutsche Industrie auf die deutschen Rohstoffbedarfe?

Bislang fand die Entwicklung und Produktion moderner Traktionsbatterien vor allem in Asien statt. Mit der Unterstützung aus der Politik beginnt die deutsche Industrie damit, Zellforschung und Zellfertigungen in Deutschland aufzubauen und zu etablieren - mit Auswirkungen auf die deutschen Rohstoffbedarfe.

Welche Rohstoffe werden für Batterien benötigt?

Für die Produktion dieser Batterien werden unter anderem Graphit, Lithium, Nickel, Mangan und Kobalt benötigt. Ohne diese Rohstoffe können derzeit noch keine Akkus mit vergleichbaren Eigenschaften produziert werden. Spezielle Rohstoffe müssen auch in den Motoren der Elektroautos eingesetzt werden.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Sunwoda Energy sichert sich einen Platz auf der BNEF

Der Anbieter für umfassende Energiespeicherlösungen Sunwoda Energy hat sich einen Platz auf der der Bloomberg New Energy Finance (BNEF) Energy Storage Tier-1-Liste für das 4. Quartal 2024. Die

E-Mail →

BGR

Juli 2021 wurden die Ergebnisse der Studie „Rohstoffe für Zukunftstechnologien 2021" im Rahmen einer Online-Veranstaltung vorgestellt. Die inzwischen dritte Version der Studie „Rohstoffe für Zukunftstechnologien", die vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI und dem Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit

E-Mail →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen verspricht Klimaschutz und Energieunabhängigkeit – aber sie hat eine gravierende Kehrseite, die noch zu wenig

E-Mail →

Rohstoffmangel bremst Rüstungsbranche

Wichtige Rohstoffe für die Rüstungsindustrie in der EU kommen aus Drittländern. Die lange Liste, die Hynek nennt, beginnt bei Verpackungsmaterialien, hinzu kommen diverse Chemikalien, Zellulose (Schießpulver) oder synthetischer Kautschuk (Schutzwesten): „Die Preise hierfür sind astronomisch", erklärt Hynek.

E-Mail →

(3⁺) Energiespeicher-Aktie vor neuer Aufwärtswelle?

Das heute besprochene Unternehmen hat sich auf Energiespeicherprodukte und entsprechende Dienstleistungen sowie digitale Anwendungen in diesem Sektor spezialisiert. Der Fokus liegt dabei auf erneuerbare Energien, wo Speichertechnologien für ein CO2-freies Stromnetz das entscheidende Bindeglied zwischen Stromproduktion und Verbrauchern

E-Mail →

Woher kommen die Akku-Rohstoffe?

Akku-Rohstoffe. Die Mobilität der Menschen ist Teil der Basis für unsere Wirtschaft und damit Grundstoff für unseren Wohlstand. Jede Form der technisch unterstützten Mobilität benötigt aber Rohstoffe. Diese sind auf unserem Planeten in begrenzten Mengen vorhanden und sie müssen zum Teil mühsam abgebaut werden.

E-Mail →

Nachwachsende Rohstoffe: Was Du Wissen Musst

Nachwachsende Rohstoffe sind essentiell für eine nachhaltige Zukunft, da sie aus Pflanzen, Tieren oder Mikroorganismen gewonnen werden und sich im Gegensatz zu fossilen Rohstoffen regenerieren können. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Bioökonomie, indem sie Alternativen für Energie, Nahrung und industrielle Produkte bieten.

E-Mail →

Rohstoff-ETFs im Vergleich: Welcher ist der Beste?

Erfahre in unserem Vergleich mehr über die besten Rohstoff-ETF und erhalte Hilfe für deine persönliche Anlageentscheidung. Mithilfe von ETFs kannst du passiv in Rohstoffe investieren und dein Portfolio diversifizieren. In diesem Artikel zeigen wir dir einige Rohstoff-ETFs. Rohstoff-ETFs im Portrait. 0,00% p.a. - 4,48% p.a.

E-Mail →

Elektroautos: Woher kommen die Rohstoffe?

Lithium, Kobalt, Nickel: Großteil der Rohstoffe aus dem Ausland Allein die Kathode einer Batterie für einen üblichen Mittelklassewagen enthält jeweils mehrere Kilogramm Mangan, Lithium, Kobalt und Nickel. Hinzu kommt

E-Mail →

Rohstoffe: News zu Rohstoffen und Futures

Rohstoffe: aktuelle News rund um Rohstoffe sowie Schlagzeilen zu Gold, Silber, Ölpreis und mehr. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für

E-Mail →

Sunwoda Energy sichert sich einen Platz auf der BNEF

Sunwoda Energy ist für seine zuverlässigen Energiespeicherprodukte, seine stabilen globalen Projekte und sein starkes finanzielles Fundament bekannt und zeichnet sich unter den globalen

E-Mail →

Batterierohstoffe

Mit der weiteren Verbreitung der Elektromobilität steigt auch der Bedarf an speziellen Rohstoffen für die Fahrzeuge, und hier insbesondere für die Energiespeicher. Bei

E-Mail →

Fluence Energy Inc Aktien | Aktienkurs realtime

Fluence Energy, Inc. bietet über seine Tochtergesellschaften Energiespeicherprodukte und -lösungen, Dienstleistungen und Software-as-a-Service-Produkte mit künstlicher Intelligenz für erneuerbare Energien und Speicheranwendungen in Nord- und Südamerika, im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa, im Nahen Osten und in Afrika an. Das Unternehmen vertreibt

E-Mail →

Roh-, Hilfs

Rohstoffe sind Hauptbestandteil eines Erzeugnisses, zum Beispiel Holz für einen Tisch.; Hilfsstoffe, zum Beispiel der Leim für die Verbindung des Holzes, werden auch als Nebenbestandteil bezeichnet.; Betriebsstoffe werden im

E-Mail →

Wie können Rohstoffe eingeteilt werden?

Nichtmetallische Rohstoffe sind Massenrohstoffe wie Kalk, Sand, Kies für die Bauindustrie, Industrierohstoffe wie Gips und Kaolin und die Salze, die für chemische Anwendungen wichtig sind. Die Gruppe der metallischen Rohstoffe weist eine enorme Vielfalt auf und wird deshalb weiter untergliedert.

E-Mail →

Erneuerbare Rohstoffe für den Hochleistungswerkstoff

Hochleistungs-Polycarbonate (PC) werden in einer Vielzahl von Produkten verwendet – von Unterhaltungselektronik über Haushaltsgeräte bis hin zu Autoscheinwerfern. Indem wir Rohstoffe aus biobasierten und zirkulären Quellen gewinnen, die wir von unserem Kooperationspartner Neste beziehen, haben wir eine zertifizierte, massenbilanzierte und erneuerbare PC-Klasse

E-Mail →

Rohstoff-Recycling

Der CO 2-Ausstoß beim au der benötigten Rohstoffe und bei der Herstellung ist der größte einzelne Treiber für die CO 2-Bilanz eines Elektroautos. Die energieintensive Herstellung der Akkus, etwa Lithium-Ionen-Batterien, ist mitverantwortlich für den sogenannten Klimarucksack, den die Elektrofahrzeuge durch den erhöhten Produktionsaufwand zu tragen haben.

E-Mail →

CO2 als Rohstoff für eine nachhaltige Chemie

Kohlenstoffdioxid (CO 2) wird in zunehmendem Maße nicht nur als klimaschädliches Treibhausgas, sondern auch als vielversprechende Kohlenstoffquelle für die Synthese vielfältiger chemischer Produkte betrachtet – also als Rohstoff im sogenannten Carbon Capture and Utilization (CCU) geht es daher um die Bindung von CO 2 in Produkten durch technische

E-Mail →

Rohstoffe | Naturkosmetik kaufen bestellen

Rohstoffe, Naturkosmetik in großer Auswahl 1A Qualität Top Bewertung jetzt kaufen bei dragonspice Konsistenzgeber Gelbildner-Verdicker Pflanzenextrakte Haarpflege Hautaufheller Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf

E-Mail →

Herkunft von Rohstoffen

Das und mehr erfahren Sie hier über Rohstoffe für E-Autos: Durch die E‑Mobilität verändert sich der Bedarf an Rohstoffen. Noch werden für E‑Auto -Akkus Graphit, Lithium, Nickel, Mangan

E-Mail →

Elektrochemische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische

E-Mail →

Batterien in E-Fahrzeugen

Abgesehen von den vier aufgelisteten Mineralen, werden zahlreiche andere Rohstoffe für die Energie- und Verkehrswende benötigt. Natürlich sollen die E-Fahrzeuge wenn möglich mit grüner Energie und nicht mit Kohlestrom geladen werden. Dafür werden neue Windräder und Solarzellen benötigt. Für deren Herstellung werden auch eine Vielzahl

E-Mail →

Nachhaltige Rohstoffe

Nachhaltige Rohstoffe eröffnen große Chancen für Umwelt- und Klimaschutz sowie die Entwicklung einer zukunftsfähigen Kreislaufwirtschaft. Doch ihre Produktion und Nutzung muss verantwortungsvoll und nachhaltig erfolgen. Wichtig sind intelligente Anbaukonzepte, die Ertrag und Artenvielfalt optimieren sowie Böden, Wasser und Klima

E-Mail →

Batterien in E-Fahrzeugen

Doch was steckt in den Batterien? Woher kommen die dafür benötigten Rohstoffe und unter welchen Bedingungen werden sie vor Ort abgebaut? Die Grundlage aller modernen Batterien

E-Mail →

Batterie-Rohstoffe: Was bringt der Critical Raw Materials Act der

In Europa sollen es zwei Rechtsakte richten. Die EU treibt den Net Zero Industry Act (NZIA) und den Critical Raw Materials Act (CRMA) voran, um die Industrialisierung zu fördern und die Rohstoffe für die aufstrebende Batterieindustrie zu sichern. In beiden Gesetzen werden Ziele für die lokale Produktionskapazität bis 2030 festgelegt.

E-Mail →

Rohstofffonds

Da Rohstoffe reale Werte sind, bieten sie keinen Schutz vor Geldentwertung und keine Planungssicherheit. Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit

E-Mail →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

als Rohstoff für die chemische Weiterverarbeitung dienen (Power-to-Chemicals) oder als Treibstoff im Verkehrswesen eingesetzt werden (Power-to-Fuel). Mit Blick auf die

E-Mail →

Chemischen Rohstoffen für die Pharmaindustrie

In der PCC-Gruppe werden alle Rohstoffe für Arzneimittel nach den oben genannten ISO-Normen und den Anforderungen der neuesten Version des Europäischen Arzneibuchs (Version 9.0) hergestellt. Die PCC-Gruppe ist Hersteller von fast 1000 chemischen Produkten für die Industrie, einschließlich der Pharmaindustrie.

E-Mail →

Batterierohstoffe für die Elektromobilität

dene Rohstoffe wie Aluminium, Graphit, Kobalt, Kupfer, Lithium, Mangan und Nickel; für die Roh-stoffbetrachtung sind insbesondere Graphit, Kobalt, Lithium und Nickel von Bedeutung. Unter

E-Mail →

Was tatsächlich in einer Solarzelle steckt

Keine Sorge: Werden die Module nach Ablauf ihrer Lebensdauer vorschriftsmäßig entsorgt, können giftige Schwermetalle auch nicht in die Umwelt gelangen. Sprich: Von Photovoltaik-Modulen gehen im Betrieb weder Gefahren für die Gesundheit noch für die Umwelt aus. Vorausgesetzt auch Wartung und Entsorgung erfolgen sachgemäß. PV-Rohstoff Selen

E-Mail →

33 Zukunftstechnologien – und welche Rohstoffe dafür benötigt

Welche Technologien werden im Jahr 2040 eine Rolle spielen? Und welche Rohstoffe werden erforderlich sein, um in diesen Industrien in Zukunft mithalten zu können?

E-Mail →

Rohstoffe für Wasserstoffautos: Entdecke die wichtigsten

Rohstoffe für die Produktion von Wasserstoff aus fossilen Brennstoffen. Die meisten Wasserstoffautos werden derzeit noch aus fossilen Brennstoffen gewonnen, wie z.B. aus Erdgas. Die Umwandlung von Erdgas in Wasserstoff erfordert jedoch auch den Einsatz von Rohstoffen. Hierfür werden vor allem Kohle, Erdöl und Erdgas benötigt.

E-Mail →

Nachwachsende Rohstoffe für das Bauwesen | SpringerLink

Es gibt keine spezielle Statistik, die KUP ausweist, aber die FNR veröffentlicht Anbauflächen für nachwachsende Rohstoffe auf Ackerland in der Sammelrubrik „Festbrennstoffe" (KUP, Miscanthus und andere), für die im Jahr 2021 insgesamt 11.200 Hektar verwendet wurden (FNR, 2022b). Auf diesem niedrigen Niveau liegt der Anbau seit mehreren Jahren.

E-Mail →

Recycling in Afrika: Rohstoffe für deutsche Firmen

Recycling in Afrika: Rohstoffe für deutsche Firmen. Veröffentlicht am 7. März 2024 8. März 2024 by KatjaScherer. Das nigerianische Recyclingunternehmen Chanja Datti macht aus Plastikflaschen, Aluminiumdosen und Papier neue Rohstoffe für Unternehmen.

E-Mail →

Verfügbarkeit kritischer Rohstoffe für Elektrofahrzeuge

Batterieelektrische Fahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge benötigen Rohstoffe, die bislang kaum oder in deutlich geringerem Maß für den Automobilbau relevant

E-Mail →

Rohstoffsuche

Als Großhändler für pflanzliche Rohstoffe haben wir auf LEROMA neue Kunden und Lieferanten finden können. Dank LEROMA hatten wir die Möglichkeit unsere Überschüsse vor der Entsorgung zu bewahren und damit verbundene Kosten zu sparen. Branchenübergreifend wurde unser Rohstoff an die Kosmetikindustrie vermittelt und konnte dort effektiv

E-Mail →

AGM vs. Lithium-Ionen-Batterien: Umfassender Vergleich

Dies ist vor allem auf die einfachere Technologie und die ausgereiften Herstellungsprozesse von AGM-Batterien zurückzuführen, die sie für viele Anwendungen zu einer kostengünstigen Wahl machen. Andererseits sind Lithium-Ionen-Batterien aufgrund des komplexen Produktionsprozesses und der teuren Rohstoffe für ihre höheren Vorlaufkosten

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherbehälter nach deutscher NormNächster Artikel:Analyse der Struktur von Energiespeichersystemen

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap