Speicherung von Sonnenlichtenergie

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Je nach dem Breitengrad und der Jahreszeit unterscheidet sich die Sonneneinstrahlung auf der Erde. Auch im Laufe des Tages variiert diese abhängig von der Uhrzeit. So ist tagsüber mehr Sonneneinstrahlung als am frühen Abend. Da jedoch auch abends von uns Strom und Energie verwendet wird, ist eine Speicherung der Sonnenstrahlung notwendig.

Was ist eine Solarthermieanlage?

Das Verfahren nutzt die Strahlung der Sonne, um Wärme oder Energie zu erzeugen. Dies geschieht durch sogenannte Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen. Was genau Sonnenenergie ist und warum Solaranlagen essenziell für den Klimaschutz sind, erfährst du hier. Was ist Sonnenenergie?

Wie lange kann man Lichtenergie speichern?

Die erzielten Speicherzeiten sind aber meist recht kurz. Vor zwei Jahren haben Forscher aus Jena, Dresden und Ulm dann einen molekularen Speicher auf Basis eines organischen Kupferkomplexes entwickelt, der Lichtenergie in Form von Ladungsträgern vierzehn Stunden lang ohne größere Verluste speichern kann.

Was sind die Vorteile von Solarzellen?

In der Automobilindustrie werden Solarzellen in Elektrofahrzeugen eingesetzt, um die Reichweite zu erhöhen und die Batterien aufzuladen. Solarzellen sind auch in der Raumfahrt von großer Bedeutung und versorgen Satelliten und Raumsonden mit Energie. Die Photovoltaik ist eine äußerst nachhaltige Technologie.

Wie kann man Solarenergie wieder abgeben?

Forscher aus China und Singapur sind diesem Ziel nun ein großes Stück näher gekommen. Sie haben einen Speicher entwickelt, der Solarenergie mehrere Tage lang ohne größere Verluste puffern und bei Bedarf in Form von elektrischem Strom wieder abgeben kann. Redakteur im Ressort „Natur und Wissenschaft“.

Was ist Solarenergie und Wie funktioniert sie?

Bei der Sonnenenergie – oder auch Solarenergie genannt – wird sich die Strahlung der Sonne zunutze gemacht, um Energie oder Wärme zu erzeugen. Dies ist aufgrund der Kernfusion in der Sonne möglich. Hier wird Wasserstoff verbrannt und es entsteht das Gas Helium.

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?

Photovoltaikanlagen können sich die Sonnenstrahlen, die in Form von elektromagnetischen Wellen auf die Erde treffen, zunutze machen und daraus Energie gewinnen und speichern. In den Solarzellen wird die Energie gespeichert. So kann sie zu einem späteren Zeitpunkt oder direkt genutzt werden.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Energie aus Sonnenlicht

Je nach dem Breitengrad und der Jahreszeit unterscheidet sich die Sonneneinstrahlung auf der Erde. Auch im Laufe des Tages variiert diese abhängig von der Uhrzeit. So ist tagsüber mehr Sonneneinstrahlung als am frühen Abend. Da jedoch auch abends von uns Strom und Energie verwendet wird, ist eine Speicherung der Sonnenstrahlung notwendig.

E-Mail →

Sonnenenergie

Photovoltaikanlagen können sich die Sonnenstrahlen, die in Form von elektromagnetischen Wellen auf die Erde treffen, zunutze machen und daraus Energie gewinnen und speichern. In

E-Mail →

So sparen Sie Sonnenlicht für die Nacht: Die Rolle von

Die Speicherung von Sonnenlicht zur nächtlichen Nutzung ist zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Energielösungen geworden, und Lithiumbatterien sind Vorreiter dieser Revolution. Dank der Fortschritte in der Energiespeichertechnologie können jetzt mehr Hausbesitzer und Unternehmen Sonnenlicht für die Nacht aufsparen und so eine

E-Mail →

Solarstrom erzeugen und speichern: Nachhaltige

Die Erzeugung und Speicherung von Strom aus Sonnenenergie ist eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Möglichkeit, Ihre Energieversorgung zu gestalten. Sie sparen Geld, erhöhen Ihre

E-Mail →

EnergieRitter: Ihr Spezialist für Solarenergie in Gießen & Hessen

Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden. Statistiken Statistiken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.

E-Mail →

Wasserstoffherstellung und -speicherung

Wasserstoffherstellung und -speicherung 6 6.1 Einleitung Wasserstoff wird als Grundstoff in zahlreichen chemischen Prozessen eingesetzt. Jährlich einem Anteil von ca. 60% trägt die Dampfreformierung wesentlich zur Bereitstellung von Wasserstoff bei. Der Gesamtwirkungsgrad bestehender Anlagen liegt bei 70–80%.

E-Mail →

Was ist Photovoltaik: Die Umwandlung von Sonnenlicht in

Photovoltaik ist die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie mithilfe von Solarzellen. Diese Solarzellen bestehen aus Halbleitermaterialien, wie Dimensionierung einer Elektroanlage mit Solar Produktion und Speicherung; Überschüssige Photovoltaik-Produktion – wie man damit umgeht; Uberwachung und Steuerung von Anlagen mit

E-Mail →

Wie Solarzellen Energie langfristig speichern können

Wie können Solarzellen die gesammelte Lichtenergie längerfristig speichern? Forschern aus China und Singapur gelingt das mit der Kombination von zwei

E-Mail →

Sonnenenergie – Wikipedia

Der Menge nach größter Nutzungsbereich der Sonnenenergie ist die Erwärmung der Erde, so dass im oberflächennahen Bereich biologische Existenz in den bekannten Formen möglich ist, gefolgt von der Photosynthese der Algen und Höheren Pflanzen.Die meisten Organismen, die Menschen eingeschlossen, sind entweder direkt (als Pflanzenfresser) oder indirekt (als

E-Mail →

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick

Blei-Säure-Akkus sind die klassische und ältere Variante der Speicherung von Solarstrom. Sie haben einen hohen Wirkungsgrad von 80 Prozent und sind vergleichsweise kostengünstig. Dafür haben sie aber nur

E-Mail →

Photovoltaik Grundlagen: Alles Wissenswerte über Technik,

4/16 Der Aufbau von Solarzellen . Die Vielfalt der Solarzellen offenbart unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile. Die bekannteste Variante ist zweifelsohne die Silizium-Solarzelle, die sowohl effizient als auch kostengünstig ist. Im Gegensatz dazu bestehen Dünnschicht-Solarzellen aus dünnen Schichten anderer Materialien wie Kupfer-Indium-Gallium

E-Mail →

Strom für den Winter speichern

Die Speicherung von überschüssigem Strom durch Wasserstoff ist aktuell die populärste Methode. Ihre Erforschung ist relativ weit fortgeschritten, EKZ hat bereits eine Anlage für ein Mehrfamilienhaus realisiert. Das Prinzip ist einfach: Strom aus erneuerbaren Quellen wird dazu verwendet, Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufzuspalten.

E-Mail →

Neuer Ansatz ebnet den Weg zur effizienten Aufnahme und Speicherung von

Entkopplung des Absorptions- und Speicherprozesses von Solarenergie. Eine neuartige Klasse von Photoschaltern wurde erstmals von der Gruppe um Prof. Dr. Heiko Ihmels an der Uni Siegen vorgestellt. Sie zeigt ein außergewöhnliches Potenzial zur Energiespeicherung, das mit dem von konventionellen Lithium-Ionen-Batterien vergleichbar ist.

E-Mail →

Erzeugung und Speicherung von Energie. Was kann die Chemie

Mit dem Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien steht das Problem von Speicherung und Transport dieser Energien im Vordergrund. Als Lösung bietet sich die Umwandlung von Wind- und vor allem von Solarenergie in chemische Energie – u.a. in Form synthetischer Brennstoffe – an. Vorbild hierfür ist im Prinzip die Photosynthese von Pflanzen.

E-Mail →

Wasserstoffherstellung und -speicherung | SpringerLink

Die Speicherung von flüssigem Wasserstoff erfolgt bei Umgebungsdruck und bei einer Temperatur von -252 °C. Trotz bestmöglicher Isolation ist ein Wärmeeintrag nicht zu vermeiden. Um einen daraus resultierenden unkontrollierbaren Druckanstieg zu unterbinden, kann der durch den Wärmeeintrag verdampfende Wasserstoff durch eine Abdampföffnung

E-Mail →

Energiespeicher: Strom und Wärme richtig speichern | Energie 360°

Das Unternehmen unterstützt Start-ups, die neue Wege zur Speicherung von Energie erschliessen. Lösungen von Energie 360° mit eigenem Stromspeicher In einem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) verkaufen Immobilieneigentümer*innen selbst erzeugten erneuerbaren Strom direkt an ihre Mieter*innen weiter. Oder sie speichern ihn, bis

E-Mail →

Energiespeicher – Wikipedia

Energiespeicher dienen der Speicherung von momentan verfügbarer, aber nicht benötigter Energie zur späteren Nutzung. Diese Speicherung geht häufig mit einer Wandlung der Energieform einher, beispielsweise von elektrischer in chemische Energie (Akkumulator) oder von elektrischer in potenzielle Energie (Pumpspeicherkraftwerk).Im Bedarfsfalle wird die Energie

E-Mail →

Umwandlung und Speicherung von Sonnenenergie

Die potenziellen Methoden zur Umwandlung und Speicherung befinden sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Der Artikel gibt einen

E-Mail →

Energie der Sonne in Physik | Schülerlexikon

Dem Massedefekt von 4,2 Mio. t entspricht nach der von ALBERT EINSTEIN (1879-1955) gefundenen Beziehung zwischen Masse und Energie die oben genannte Energie: E = m ⋅ c 2 E = 4,2 ⋅ 10 9 kg ⋅ (3 ⋅ 10 8 m s) 2 E = 3,8 ⋅ 10 26 J. Diese Energie wird in Form von Strahlung von der Sonne an den umgebenden Weltraum abgegeben.

E-Mail →

Photovoltaik – Elektrische Energie aus Sonnenlicht

Photovoltaik ist die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Dies ist heute noch der teuerste Weg, elektrische Energie auf der Basis erneuerbarer Energiequellen bereitzustellen. Immer noch ist ihr

E-Mail →

Sonnenkraftwerke: Nachhaltige Energiegewinnung mit

Vorteile und Nachteile von Sonnenkraftwerken. Sonnenkraftwerke bieten zahlreiche Vorteile als saubere und erneuerbare Energiequelle. Durch die Nutzung der Sonnenenergie wird keine schädliche Emission von Treibhausgasen verursacht, wodurch Sonnenkraftwerke zur Reduzierung der Umweltverschmutzung beitragen.. Zudem ist

E-Mail →

Energiespeicherung von Sonnenlicht – molekulare

Die effiziente Speicherung von Energie ist ei-ne der wichtigsten Herausforderungen der heutigen Gesellschaft. Bei Speicherung von Energie denken wir meistens an elektrische Energie und damit an Batterien. Neben mobi-len Anwendungen, wie in Handys oder auch für Elektroautos, ist die

E-Mail →

Photosynthese: Die Rolle von Sonne und Wasser für Pflanzen

Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden. Statistiken Statistiken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.

E-Mail →

Photochemie: Sonnenlicht für die Nacht speichern

Molekularer Ansatz ermöglicht lichtgetriebene Photochemie erstmals im Dunkeln. Das Forschungsteam vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena stellt im „Journal of the American Chemical Society" nun einen molekularen Ansatz zur Speicherung von Sonnenenergie vor, mit dem es erstmals gelingt, photochemische Reaktionen vom Tag-Nacht-Zyklus zu

E-Mail →

Photovoltaik Funktion: Energiegewinnung aus Sonnenlicht? ☀️

Die Photovoltaik, oft auch als Solarstromtechnologie bezeichnet, ist ein faszinierendes Verfahren zur Gewinnung von elektrischer Energie aus Sonnenlicht. Diese

E-Mail →

Neuartiger Ansatz zur Speicherung von Sonnenenergie

Das Forschungsteam vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena stellt im „Journal of the American Chemical Society" nun einen molekularen Ansatz zur Speicherung

E-Mail →

Energie und Speicherung: Technik & Effizienz

Speicherung und Übertragung von Energie im Handwerk. Im Handwerk spielt die Speicherung und Übertragung von Energie eine zentrale Rolle, um Effizienz und Effektivität zu steigern. Wichtig sind: Portable Akkus: Besonders wichtig in der mobilen Handwerksarbeit.; Wärmespeicher: Halten Gebäude effizient warm.; Energiespeicher für Werkzeugmaschinen:

E-Mail →

Erneuerbare Energien: Sonnenenergie

Die Strahlungsenergie, die innerhalb von 90 Minuten auf die Erde trifft, entspricht in etwa dem Weltenergieverbrauch eines Jahres. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Energie direkt aus der Sonne zu gewinnen: über

E-Mail →

Sonnenenergie nutzen | Umweltberatung Luzern

Die Speicherung der gewonnenen Energie (hauptsächlich beim Solarstrom) ist nicht ohne Verluste möglich. Allerdings geht die Forschung zügig voran und die Baukosten für Solaranlagen sanken in den letzten Jahren rasant.

E-Mail →

Umwandlung und Speicherung von Sonnenenergie

Die vermehrte Nutzung von Sonnenlicht als erneuerbare Energiequelle wird zunehmend als wichtiges Ziel für die Zukunft anerkannt. Die potenziellen Methoden zur Umwandlung und Speicherung befinden sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Der Artikel gibt einen Überblick über die verschiedenen Ansätze.

E-Mail →

Verbrauch, Erzeugung und Speicherung von Elektrizität

Es gibt eine Vielzahl von Technologien, die eine Speicherung von Energie ermöglichen (vgl. Sterner & Stadler, 2017 oder Zapf, 2017). Eine Speicherung von Elektrizität ist in Spulen oder Kondensatoren möglich.

E-Mail →

Umwandlung und Speicherung von Sonnenenergie | Request

Schwerpunkt ist dabei die Umwandlung und Speicherung des Sonnenlichts als chemische Energie durch photokatalytische Prozesse. Vorbild und Realität ist die

E-Mail →

Schweizer Lösungen für die Speicherung der Energie von morgen

Schweizer Lösungen für die Speicherung der Energie von morgen. Die globale Herausforderung besteht nicht nur darin, mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen – sondern auch darin, sie

E-Mail →

Solarenergie: Vor

Solarenergie ist im Gegensatz zu fossilen Energieträgern nach menschlichem Ermessen nahezu unbegrenzt verfügbar.; Die Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit von Solarenergie sind unbestreitbar, da sie den CO 2-Ausstoß

E-Mail →

Solarenergie: Nutzung, Speicherung und Vorteile

Solarenergie: Nutzung, Speicherung und Vorteile. Eine der nachhaltigsten Energiequellen, die weltweit an Bedeutung gewinnt, ist die Solarenergie. In der Schweiz bietet sie enormes Potenzial zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und für mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Erfahren Sie, wie Solarenergie funktioniert, wie sie

E-Mail →

Chemische Energiespeicher

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Sektorkopplung spielt die Umwandlung von elektrischer in chemische Energie eine entscheidende Rolle. Fraunhofer-Forscher arbeiten beispielsweise an entsprechenden Power-to-Gas-Verfahren, welche die chemische Speicherung von Energie in Form von Wasserstoff oder Methan ermöglichen.

E-Mail →

Photovoltaik: Wie funktioniert diese saubere Energiequelle?

Die Grundlagen der Photovoltaik. Die Funktionsweise von Photovoltaikanlagen basiert auf dem sogenannten photovoltaischen Effekt, der erstmals im Jahr 1839 von Alexandre-Edmond Becquerel entdeckt wurde. Dieser Effekt tritt auf, wenn bestimmte Materialien, wie Silizium, Licht einer bestimmten Wellenlänge absorbieren und dadurch elektrische Ladungen

E-Mail →

Sonnenenergie speichern: Photovoltaik-Strom, Tipps & Tricks

Strom aus Sonnenenergie speichern. Strom mit Solarmodulen und Photovoltaik aus der Sonne zu gewinnen, ist eine besonders umwelt- und klimafreundliche

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Verwaltung von EnergiespeicherfeldernNächster Artikel:Energiespeicher-Niederspannungsleitung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap