Raum für Kostensenkung bei der Energiespeicherung im Haushalt
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Allgemeines zum Energieverbrauch im Haus. Ein wohlig warmes Wohnzimmer, der Gefrierschrank im Keller und der Herd in der Küche – das alles braucht Energie. Doch diese ist zur Zeit knapp. Das Bundesamt für Energie (BFE) hat Anfang September 2022 eine Kampagne unter dem Motto «Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht.» gestartet.
Wie kann ich einfach Energiesparen?
Diese kleinen Umstellungen führen zum einfachen Energiesparen im Alltag. Ein hohes Energieeinsparpotenzial im Haushalt liegt in Ihrer Wäsche. Angefangen beim Waschen: Hier können Sie die Umwelt schonen und gleichzeitig Strom sparen, indem Sie einerseits auf die Beladung und andererseits auf die Temperatur achten.
Wie kann ich die Energiekosten senken?
Ein anderer Weg, um die Energiekosten zu senken, sind Steckersolargeräte, auch Stecker- oder Plug-in-PV genannt. Das sind Solarkraftwerke im Kleinformat für Garten, Balkon oder Terrasse. Sie bestehen aus ein bis zwei Solarmodulen und sind so konzipiert, dass Verbraucher:innen sie selbst anbringen können. Auch die Anmeldeverfahren sind leichter.
Wie haben sich die Energiekosten in den letzten 15 Jahren verdoppelt?
Allein in den letzten 15 Jahren haben sich die Energiekosten für Privathaushalte fast verdoppelt. Längst sind die Ausgaben für Heizung und Strom zur „zweiten Miete“ geworden. Mieter haben jedoch meist keine Möglichkeit, die Kosten für Heizung und Warmwasser durch aufwendige Investitionen zu senken.
Wie kann man Energie im Bad sparen?
Im Badezimmer fließt jede Menge Wasser und die Aufbereitung des warmen Wassers kostet Energie. Wer hier sparen möchte, sollte vorrangig einen Blick auf die Heizmethode werfen. Doch auch die typischen Badezimmer-Gadgets wie Haartrockner, Rasierer und Elektrozahnbürste benötigen Strom und sollten deshalb sparsam genutzt werden.
Wie wirkt sich Energie sparen auf den Klimawandel aus?
Energie sparen im Haushalt senkt nämlich nicht nur die eigene Stromrechnung, sondern schont auch die Umwelt, natürliche Ressourcen und verlangsamt den Klimawandel. Im nächsten Schritt können in mögliche Sanierungsarbeiten und in energieeffizienteres Wohnen mit erneuerbaren Energien investiert werden, wie Windkraft.
Wie kann ich Energie im Haushalt einsparen?
Es gibt eine Vielzahl von Maßnahmen, um Energie im Haushalt einzusparen. Die höchsten Energieverbräuche und -kosten entstehen in privaten Haushalten beim Heizen. Rund 70 Prozent der Endenergie wird zur Erwärmung der Wohnräume genutzt. Tipp 1: Drehen Sie das Thermostatventil runter Jede Stufe steht für eine Raumtemperatur: