Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Das neue Konzept basiert dabei auf Aluminium als Energieträger. Es unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Methoden der Energiespeicherung wie
Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.
Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.
Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.
Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.
Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.
Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.
Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.
Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.
Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.
Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.
Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.
Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.
Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.
Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.
Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.
Das neue Konzept basiert dabei auf Aluminium als Energieträger. Es unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Methoden der Energiespeicherung wie
E-Mail →Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch
E-Mail →BYD B-Box HVS 10.2 - Kraftvoller Hochvolt-Speicher mit Ersatzstromfunktion. Der B-Box HVS 10.2 Stromspeicher von BYD bietet 10,24 kWh nutzbare Speicherkapazität, welche über zusätzliche Speichermodule leicht erweiterbar ist. Alternativ können bis zu drei Speichertürme parallel geschaltet werden. Neben ihrer guten Skalierbarkeit, zeichnet sich die B-Box HVS
E-Mail →Der neue Ansatz basiert auf der Verwendung von Aluminium als Energieträger und unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Methoden der Energiespeicherung
E-Mail →Lithiumfreie Systeme könnten helfen, den Bedarf an elektrochemischen Energiespeichern zu decken. Aluminium-Graphit-Batterien nutzen bieten eine hohe
E-Mail →Da der Bedarf an elektrischen Speichern für mobile und stationäre Anwendungen weiter stark steigt, müssen etablierte Batteriechemien weiterentwickelt und gleichzeitig sogenannte Post-Lithium-Systeme zur Marktreife geführt werden – etwa die Natrium-Ionen- oder die Aluminium-Ionen-Batterie.Am Technologiezentrum Hochleistungsmaterialien
E-Mail →Aluminium Rectangular Tube Hollow Section POWDER COATED Rectangular Hollow Section 1.1/2″ x 3/4″ x 16swg RAL 7016 (Anthracite Grey) Matt £ 28.00 Select options
E-Mail →Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere und niederschwellig nutzbare Speicher für die Bereitstellung von Raumheizung und Brauchwasser im Fokus.
E-Mail →Rapperswil, Schweiz - Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiedebatte in ganz Europa startete im Juli 2022 ein Forschungskonsortium mit neun Partnern aus sieben verschiedenen europäischen Ländern im Rahmen des Forschungsprojektes REVEAL mit der Entwicklung eines neuen und innovativen Konzepts zur Speicherung von regenerativ erzeugter
E-Mail →Der hohe Energiebedarf für die Produktion von Aluminium wird meist als Nachteil betrachtet. Wenn man jedoch, wie die Forscherinnen und Forscher des SPF Institut für Solartechnik an der HSR, Aluminium als Speichermedium für Solarenergie betrachtet, wird dieser vermeintliche Nachteil zu einem Vorteil: Kann die zur Herstellung von Aluminium benötigte
E-Mail →Eine Energie- und Leistungsdichte wie Lithium-Ionen-Zellen sowie eine Ladezeit von maximal fünf Minuten schaffen die neuen Graphen-basierten Aluminium-Ionen-Akkus der Graphene Manufacturing Group. Prototypen von Knopfzellen sollen gegen Ende des Jahres 2021 den Kunden zur Validierung vorliegen.
E-Mail →Wasserstoff aus Aluminium in Brennstoffzelle nutzen. Die isländischen Partner haben ein Verfahren entwickelt, um Aluminium CO 2-neutral aus Aluminiumoxid zu gewinnen. Sie setzen dabei auf einen elektrolytischen
E-Mail →Aluminium Tool Box 60L Lockable Chest 2 Keys Trailer Truck Van Locker Boxes Storage Heavy Duty Checker Plate Rubber Base Liner Seal Gas Struts Carry Case Medium 29" x 10" x 12.5" 745mm x 250mm x 320mm
E-Mail →Fraunhofer-Experten forschen an Phasenwechselmaterialien (PCM), welche als latente Wärmespeicher die Wärmekapazität von Gebäuden erhöhen. Besonders interessant ist ihr Einsatz in der Leichtbauweise, da sie in Form von Mikrokapseln direkt in Putze oder Trockenbauplatten eingebracht werden. Außerdem arbeiten Fraunhofer-Experten an
E-Mail →german quality inexpensive free shipping Get your new aluminium tool box on expondo today!
E-Mail →Mit seiner hohen Entladespannung und spezifischen Kapazität sowie seiner guten Kapazitätserhaltung bei schnellen C-Raten stellt das Elektrodenmaterial einen großen
E-Mail →Supplier of 16swg (1.6mm) and 10swg (3.25mm) aluminium box section (square hollow section / square tube). Free delivery on £150+ orders to UK mainland.
E-Mail →Das neue Konzept mit Aluminium als Energieträger unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Methoden der Energiespeicherung wie Batterien, Wasserstoff oder synthetischen Brennstoffen.
E-Mail →BYD B-Box HVM 11.0 - Kraftvoller Hochvolt-Speicher mit Ersatzstromfunktion. Der B-Box HVM 11.0 Energiespeicher von BYD, mit 11,04 kWh nutzbarer Speicherkapazität, ist die erste Wahl für einen leistungsstarken, flexiblen
E-Mail →BYD B-Box HVM 13.8 - Kraftvoller Hochvolt-Speicher mit Ersatzstromfunktion. Der B-Box HVM 13.8 Energiespeicher von BYD, mit 13,8 kWh nutzbarer Speicherkapazität, ist die erste Wahl für einen leistungsstarken, flexiblen Speicher.Mittels Speichermodulen und parallel geschalteten Speichertürmen ist die B-Box im Nachgang leicht erweiterbar.Bis zu 12,8 kW Entladeleistung
E-Mail →The world famous K470 is a lightweight, rugged aluminium case that comes in 25 different sizes. From simple hand-held options to giant containers with a volume range from 13 to an eye watering 829 Litres.
E-Mail →Für die Auswahl geeigneter Materialien greifen die Freiberger Wissenschaftler auf einen im abgeschlossenen BMBF-Verbundprojekt CryPhysConcept entwickelten Algorithmus zur Materialbewertung für elektrochemische Energiespeicher zurück.
E-Mail →BYD B-Box HVS 5.1 - Kraftvoller Hochvolt-Speicher mit Ersatzstromfunktion. Der B-Box HVS 5.1 Stromspeicher von BYD bietet 5,12 kWh nutzbare Speicherkapazität, welche über zusätzliche Speichermodule leicht erweiterbar ist. Alternativ können bis zu drei Speichertürme parallel geschaltet werden. Neben ihrer guten Skalierbarkeit, zeichnet sich die B-Box HVS durch eine
E-Mail →Im Energiespeicher-Online Shop finden Sie hunderte Produkte der Kategorien Solarmodule, Wechselrichter, Stromspeicher und Ladestationen für Ihre Energiewende.
E-Mail →EU und Schweiz fördern neues Speicherkonzept für Erneuerbare Energien. Die Entwicklung von Langzeitspeichern, die kostengünstig die Energie aus Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft in Aluminium speichern können, ist Ziel des Forschungsprojekts „Reveal" An dem Forschungskonsortium sind neun Partner aus sieben verschiedenen europäischen Ländern mit
E-Mail →BYD B-Box HVM 22.1 - Kraftvoller Hochvolt-Speicher mit Ersatzstromfunktion. Der B-Box HVM 22.1 Energiespeicher von BYD, mit 22,08 kWh nutzbarer Speicherkapazität, ist die erste Wahl für einen leistungsstarken, flexiblen Speicher.Mittels Speichermodulen und parallel geschalteten Speichertürmen ist die B-Box im Nachgang leicht erweiterbar.Bis zu 20,4 kW Entladeleistung
E-Mail →Aluminium als Material für neue Speichertechnologie. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und der wachsenden Anzahl an Elektrofahrzeugen steigt auch die weltweite Nachfrage nach neuen
E-Mail →BYD B-Box HVS 7.7 - Kraftvoller Hochvolt-Speicher mit Ersatzstromfunktion. Der B-Box HVS 7.7 Stromspeicher von BYD bietet 7,68 kWh nutzbare Speicherkapazität, welche über zusätzliche Speichermodule leicht erweiterbar
E-Mail →Aluminium nimmt im Energiespeicherzyklus eine zentrale Stellung ein. Es dient als erneuerbarer Energiespeicher zur Versorgung von Gebäuden mit Strom und Wärme. Um erneuerbare Energie im Sommer zu
E-Mail →Aluminium can be used to produce hydrogen and heat in reactions that yield 0.11 kg H 2 and, depending on the reaction, 4.2–4.3 kWh of heat per kg Al.
E-Mail →ƒÿ €ªªªêÿ^—"´ DgFw¨šª-¾XDxufVdUNWVå«Èªz3ó ÔLÅÌ4]MUSUÌÝÜã9À;Üßõ Ì¥.ïöNsêÓäéöî7©þÿœ kI''îѦ J"''ÈHd$ :m-22²åÈ
E-Mail →Die Energiewende erfordert nicht nur den Ersatz fossiler Brennstoffe, sondern auch eine flexible und dezentrale Energiespeicherung. Im Rahmen des letzten E+E-Diskures des Forschungsfeld Energy + Environment and Environment" der Technische Universität Darmstadt wurden wichtige Impulse aus der aktuellen und relevanten Forschung unseres Fachbereichs
E-Mail →Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und der wachsenden Anzahl an Elektrofahrzeugen steigt auch die weltweite Nachfrage nach neuen Energiespeichern. An diesen forschen Freiberger Wissenschaftler künftig in einem Verbundprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
E-Mail →Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.
E-Mail →Revolutionäre SolaX Power: Energiespeicher-Wechsel richter EPS BOX Unbegrenzt Strom entfesseln, Rechnungen sparen! Erleben Sie nahtlose Energie effizienz und nutzen Sie die Zukunft der grünen Technologie. Klicken Sie, um jetzt zu erkunden!
E-Mail →Kontaktierung von Laborzellen für die Untersuchung der elektrochemischen Leistungsfähigkeit von Aluminium-Ionen-Batterien (AIB) am Fraunhofer-Technologiezentrum Hochleistungsmaterialien THM in Freiberg; Bildquelle: Ulrike Wunderwald / Fraunhofer IISB
E-Mail →AbstractLithiumfreie Systeme könnten helfen, den Bedarf an elektrochemischen Energiespeichern zu decken. Aluminium-Graphit-Batterien nutzen bieten eine hohe Leistungsdichte und sind langlebig. Sie
E-Mail →Aluminium und andere Metalle können über elektrochemische oder thermochemische Reduktion Energie einspeichern, was sie zu flexiblen und transportablen
E-Mail →„Allen politischen Differenzen zum Trotz arbeiten Forschende aus der EU und der Schweiz bei zentralen Forschungsthemen weiter eng zusammen", formuliert eine Medienmitteilung der Ostschweizerischen Hochchule (OST) vom gleichen Tag. Im Sommer 2022 startete ein im Rahmen des Horizon-Forschungsprogramms der EU gefördertes
E-Mail →SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.
Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.
Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.
Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.
Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.
Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.
* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.
© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap