Energiespeicher BMS-Batteriemanagement
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
A battery management system (BMS) is any electronic system that manages a rechargeable battery (cell or battery pack) by facilitating the safe usage and a long life of the battery in practical scenarios while monitoring and estimating its various states (such as state of health and state of charge), [1] calculating secondary data, reporting that data, controlling its environment
Was ist der Unterschied zwischen BMS und Batteriemanagementsystem?
Diese Unterschiede gleicht das Batteriemanagementsystem aus (Ladeausgleich bzw. „Balancing“), um eine möglichst lange Lebenszeit des Stromspeichers zu garantieren. Daneben optimiert und erhält das BMS die Leistungsfähigkeit der Batterie.
Wie verlängert das BMS die Lebensdauer der Batterien?
Überladung und Tiefentladung können die Batterien beschädigen und ihre Lebensdauer verkürzen. Das BMS regelt daher die Lade- und Entladevorgänge der Batterien und stellt sicher, dass diese im optimalen Bereich bleiben. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Batterien zu verlängern.
Was ist ein Batterie-Management-System?
Der Ladezustand muss erkannt und das System vor Überladung und Tiefentladung bewahrt werden. Diese Aufgaben übernimmt ein in den Energiespeicher eingebaute elektronische Schaltung namens BMS – Batterie-Management-System. Die Datenblätter der Hersteller weisen die genauen Werte für Entladetiefe (DoD) und zu erwartende Ladezyklen auf.
Was ist internes Batteriemanagement?
Das interne Batteriemanagement schützt sie beim Laden und Entladen vor Schäden, verlängert die Lebensdauer und optimiert die Leistung der PV-Speicher. Was ist Batteriemanagement und wozu ist es notwendig? Unsere Lösung vereint PV-Module, Stromspeicher, Energiemanagement, Wärmepumpe und Wallbox und reduziert Ihre Stromkosten.
Was sind die Vorteile von BMS-Batterien?
Darüber hinaus minimiert BMS auch den Energieverlust während des Ladevorgangs, was die Lebensdauer der Batterie und Kosteneinsparungen fördert. Als professioneller Hersteller von BMS-Batterien MOKOEnergy bietet verschiedene Arten von BMS Batterieschutzplatinen.
Wie schützt das BMS Batterien vor Überhitzung?
Eine Überhitzung der Batterien kann diese ebenfalls beschädigen und ihre Lebensdauer verkürzen. Das BMS überwacht die Temperatur der Batterien und regelt bei Bedarf die Lade- und Entladeleistung, um die Batterien vor Überhitzung zu schützen.