Änderungen der Strompreise für industrielle und kommerzielle Energiespeicherprojekte
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Im Jahr 2020 bezahlten schwedische Industriekunden mit einem jährlichen Stromverbrauch zwischen 20.000 bis 70.000 Megawattstunden rund 5,1 Cent pro
Wie geht es weiter mit den Energiepreisen?
Deswegen muss die europäische Industrie aktuell mehr Geld für Energie ausgeben als etwa die Industrie in den USA oder China. Unsere Studie für die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft vergleicht die Strom- und Gaspreise für die Industrie weltweit und gibt einen Ausblick auf die Preisentwicklung bis 2030.
Wie wirkt sich die Strompreis-Kompensation auf die Gaspreise aus?
Für Unternehmen, die von der Strompreis-kompensation profitieren, werden niedrigere Strompreise erwartet. Die Gaspreise für Industriekunden in Deutschland und Europa sind derzeit deutlich höher als in Asien und Amerika. Im europäischen Vergleich liegen die deutschen Gaspreise im Mittelfeld.
Wie geht es weiter mit dem Strompreis?
Die Bundesregierung will den Strompreis für die Wirtschaft senken. Geplant ist unter anderem eine deutliche Senkung der Stromsteuer für das produzierende Gewerbe und eine Ausweitung der bisherigen Strompreiskompensation für Konzerne, die besonders unter hohen Strompreisen leiden. Zuerst hatte das "Handelsblatt" über die Pläne berichtet.
Welche Länder haben niedrige Strompreise?
So-wohl die USA als auch China zeichnen sich durch sehr niedrige Strompreise für die Indust-rie aus. Auch Kanada, Südkorea, die Türkei und Mexiko haben deutlich niedrigere Preise als die meisten europäischen Länder einschließlich Deutschland. In Deutschland liegen die Industriestrompreise auf dem Niveau des EU-Durchschnitts.
Wie kann der Strom für die Industrie günstiger werden?
Monatelang hat die Regierung darum gerungen, wie der Strom für die Industrie günstiger werden kann. Die Befürchtung: Große Konzerne könnten sonst abwandern. Jetzt steht ein erstes Konzept. Die Bundesregierung will den Strompreis für die Wirtschaft durch eine Steuerreform drücken.
Welche Rolle spielt der Strompreis?
In einer Zeit, in der die Energiewende und der Klimaschutz die politische Agenda dominieren, kommt dem Strompreis eine Schlüsselrolle zu.