Drei große Energieversorgungssysteme
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Sie widmen sich hauptsächlich drei Aspekten: Erstens wird erforscht, wie in ko-kreativen Forschungs- und Dialogprozessen Räume zur Kollaboration und Reflexion geschaffen werden können, etwa im Rahmen von Konferenzen (zum Beispiel UNFCCC Klimakonferenz), Verbundprojekten (zum Beispiel EU Horizon-Projekte mit Praxispartnern) oder
Was ist eine elektrische Energieversorgung?
Sie stellen die Verbindung zwischen den Verbrauchern elektrischer Energie (Lasten) und den Einspeisern (Erzeugern, wie z. B. thermische Kraftwerke, Windkraft- und Photovoltaikanlagen) her. Elektrische Energieversorgungsnetze sind geographisch weit ausgedehnte, aus Freileitungen, Erdkabeln und Transformatoren gebildete Netzwerke.
Was ist ein Energieversorgungsunternehmen?
Erzeugung und Netzbetrieb waren in der Regel in einem gemeinsamen Energieversorgungsunternehmen organisiert, das dann die für die Infrastruktur und den Betrieb in einem bestimmten Gebiet verantwortlich war. Die Energieversorgungsunternehmen erhielten von den Provinzen des deutschen Kaiserreiches Konzessionen mit langen Laufzeiten.
Warum ist die Energieversorgung so wichtig?
Die die Versorgung mit Strom, Wärme und Kraftstoffen basiert derzeit überwiegend auf fossiler Energie. Sie verursacht etwa 80 Prozent der gesamten Treibhausgasemission. Daher ist es notwendig, die Energieversorgung grundlegend umzustrukturieren, um die langfristigen Klimaschutzziele zu erreichen.
Wie beeinflusst die Nachfrage nach elektrischer Energie den Wochenrhythmus?
Für Deutschland ergibt sich aufgrund der Nachfrage nach elektrischer Energie die in . 2.1 dargestellte Lastganglinie eines Jahres. Gut ist die charakteristische Abfolge des Wochenrhythmus‘ zu erkennen, mit einem deutlichen Rückgang der Lasten an den Wochenenden sowie an den Feiertagen.
Wie soll die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umgestellt werden?
Die Energieversorgung soll zunehmend auf erneuerbare Energien umgestellt und effizienter genutzt werden. Neben dem Fokus auf die Stromerzeugung bieten die Sektoren Wärme und Mobilität hin zu erneuerbaren Energien ein großes Potenzial. Um das Zusammenspiel der drei Sektoren zu analysieren, bedarf es angepasster Methoden und Tools.
Welche Vorteile bringt die Umgestaltung der Energieversorgung des Quartiers?
Durch die Umgestaltung der Energieversorgung des Quartiers wird nicht nur das Treibhausgas-Minderpotenzial erschlossen. Die hierbei notwendigen Maßnahmen wie Sanierung, Umbau und Neuinstallation von Techniken führen auch zu positiven Wertschöpfungsund Beschäftigungseffekten in der Region.