Plasmavorbereitung von Energiespeichermaterialien

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Fähigkeit wird beispielsweise bei der Herstellung von thermischen Energiespeichermaterialien, Pulvern . mit Antischaumeigenschaften und feuchtigk eitsempfindlichen Katalysatoren eing esetzt.

Welche Vorteile bietet die Plasmabehandlung von polymeren Materialien?

Die Plasmabehandlung von polymeren Materialien hat mehrere Vorteile, verglichen mit der klassischen nasschemischen Ausrüstung. Die Hauptvorteile sind: An Polymeren, die nicht oder nur schwer mit nasschemischen Verfahren modifiziert werden können, können ebenfalls die Oberflächeneigenschaften geändert werden.

Was sind die Vorteile von kaltem Plasma?

Ihr Vorteil mit Blick auf die Verfahren zur Gasreinigung: Das gezündete, kalte Plasma kann zur Gasbehandlung verwendet werden, ohne dass es zu einem nennenswerten Temperaturanstieg des Gases führt. Die Herstellung von kaltem Plasma ist jedoch nicht einfach.

Was ist eine Plasmaanlage?

Eine typische Plasmaanlage besteht aus 5 Modulen bzw. Funktionen: Vakuumsystem, Energieversorgung, Abstimmeinheit, Reaktionskammer und Kontrolleinheiten. Vakuumsystem: Die Niederdruckplasmabehandlung arbeitet im Druckbereich zwischen 0,1 mbar und 1 mbar mit einem kontinuierlichen Gasfluss in die Reaktionskammer.

Was ist die Plasma-Atmosphäre?

Beispiele sind die Sonne, ein Blitz, eine Flamme oder die Neonlampe. Die Plasma-Atmosphäre besteht aus freien Elektronen, Radikalen, Ionen, UV-Strahlung und einer großen Anzahl unterschiedlich angeregter Teilchen, je nachdem, welches Gas verwendet wird. Die ildung unten verdeutlicht das Plasmaprinzip.

Was ist eine Plasmapolymerisation?

Durch die Plasmapolymerisation ist man in der Lage, Schichten mit gewünschten Eigenschaften auf den Substraten abzuscheiden. Der Vorteil der Plasmabehandlung ist, dass sie an der Oberfläche der Textilien stattfindet und somit die Volumeneigenschaften der Fasern weitgehend erhalten bleiben. Eine typische Plasmaanlage besteht aus 5 Modulen bzw.

Wie viel Watt braucht ein Plasma Reaktor?

In einigen Fällen ist es jedoch notwendig, dass der Basisdruck vor der Behandlung auf Werte unterhalb 0,1 mbar gesenkt wird. Energieversorgung: Sie liefert die notwendige elektrische Energie, um das Plasma zu zünden. Die Leistung variiert zwischen 10 und 5000 Watt, abhängig von der Grösse des Reaktors und der gewünschten Behandlung.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

(PDF) Plasmabehandlung von Polymerpulver

Fähigkeit wird beispielsweise bei der Herstellung von thermischen Energiespeichermaterialien, Pulvern . mit Antischaumeigenschaften und feuchtigk eitsempfindlichen Katalysatoren eing esetzt.

E-Mail →

Wirkung von Plasmen

Die Plasmabehandlung von polymeren Materialien hat mehrere Vorteile, verglichen mit der klassischen nasschemischen Ausrüstung. Die Hauptvorteile sind: Optimierung der

E-Mail →

Elektromobilität | Automobilbau

Soll aber eine Oxidschicht von Oberflächen entfernt werden, wird das Arbeitsgas einfach durch ein Gemisch aus Gasen und entsprechenden funktionellen Bestandteilen ersetzt. Für eine solche Plasmareinigung eignet sich insbesondere Formiergas, eine Mischung aus Stickstoff und Wasserstoff. Der Wasserstoff wird dabei in einem unkritischen, nicht

E-Mail →

Diener electronic

Unsere Stärken liegen in der kompetenten Beratung und individuellen Betreuung unserer Kunden. Wir sind stets bestrebt, die optimale Lösung für Ihre speziellen Anforderungen zu finden. Denn wir verstehen uns nicht nur als Hersteller und Lieferant von Plasmaanlagen, sondern in erster Linie als Dienstleister und Problemlöser rund um das Thema Plasma-Oberflächenbehandlung.

E-Mail →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Hersteller von Energiespeichermaterialien und Energiespeichergeräten. Zu den Energiespeichermaterialien gehören Kathoden- und Anodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien, Elektrolyte, Membranen usw., während zu den Energiespeichergeräten Energiespeichersysteme, Energiespeichersteuerungen, Energiespeicherwechselrichter usw.

E-Mail →

Lohnbehandlung: Plasma-Oberflächenreinigung und -vorbereitung

Von Kunststoffen über Glas bis hin zu Schokolade sind der Anwendungsmöglichkeit der Niederdruck-Plasmabehandlung nahezu keine Grenzen gesetzt. Ob als Dauerauftrag oder Chargenbehandlung – unsere Dienstleistung macht Ihnen das Planen einfach. Mit kurzen Vorlaufzeiten von ca. 14 Tagen können auch kurzfristige Aufträge möglich gemacht werden.

E-Mail →

Kleben | Prozesse

Viele Materialien wie z. B. Polypropylen (PP), Polyetheretherketon (PEEK) oder Polyoxymethylen (POM) lassen sich ohne Plasmavorbehandlung gar nicht oder nur schlecht kleben. Hohe Haftfestigkeit sowie die langzeitstabile Verklebung von Glas, Metall, Keramik und Kunststoffen stellen besondere Herausforderungen für die fertigende Industrie dar.

E-Mail →

Laserschweißen 101: Ein Leitfaden für Anfänger | MachineMFG

Mit der zunehmenden Entwicklung von pulvermetallurgischen Werkstoffen wird das Verbinden von Teilen immer schwieriger, was die Anwendung von pulvermetallurgischen Werkstoffen einschränkt. Anfang der 1980er Jahre hielt das Laserschweißen mit seinen besonderen Vorteilen Einzug in die pulvermetallurgische Werkstoffbearbeitung und eröffnete

E-Mail →

Industrielle Teilereinigung mit Plasma

Die Möglichkeiten dieser Technologie reichen von vollständig automatisierten Reinigungslösungen mit hohen Bearbeitungsgeschwindigkeiten bis hin zum flexiblen Einsatz an Handarbeitsplätzen. Plasma, der sogenannte vierte

E-Mail →

Plasmatechnologie · was ist Plasma?

Die erste Anwendung technischer Plasmen entwickelte im Jahre 1857 Werner von Siemens mit seinem Ozonisator zur Gewinnung von Ozon durch elektronische Entladung. Bahnbrechende Entwicklungen in der Lichttechnik (Leuchtstoffröhre, Glaslaser, Plasmadisplay) und in der Plasmachemie, z. B. bei der Herstellung von Diamantschichten oder dem Plasmaschweißen,

E-Mail →

OPUS: Neue Energiespeichermaterialien für Lithium-Schwefel

Im Rahmen dieser Doktorarbeit wurden basierend auf Vorarbeiten von Fanous et al.[2],[3],[4] zwei neuartige Energiespeichermaterialien auf Basis von Poly(acrylnitril) sowie ein neuartiger Elektrolyt für Lithium-Schwefel Batterien entwickelt. Durch eine gezielt eingeleitete Phasenseparation während einer kontrolliert radikalischen

E-Mail →

Häufig gestellte Fragen zum LyoPlas N-w | DRK

Bei der Lyophilisation handelt es sich somit um ein vergleichsweise sehr schonendes Verfahren, bei dem die Stabilität der Plasmakomponenten nicht leidet. Um das zu zeigen wurden im Ausgangsplasma vor der Herstellung von LyoPlas N - w und im Endprodukt die Faktor VIII Aktivität und die Fibrinogen Konzentration bestimmt.

E-Mail →

Keramische Energiespeichermaterialien

Bereits 13.000 Jahre v. Chr. waren Keramiken aus Ton fester Bestandteil ­menschlicher Gebräuche, zum Beispiel als Tongefäße zum Lagern oder Zubereiten von Nahrungsmitteln. Heutzutage finden moderne Funktionskeramiken viel­seitigen Einsatz in hoch spezialisierten technologischen Anwendungen, beispielsweise als Piezo-Aktuator in der

E-Mail →

Analyse von Energiespeichermaterialien

In der heutigen Zeit, in der nachhaltige Energielösungen im Vordergrund stehen, sind effiziente Energiespeichermaterialien von entscheidender Bedeutung. Diese Materialien, die in der Lage sind, Energie in verschiedenen Bereichen wie elektrochemischen, mechanischen und thermischen Systemen zu speichern und freizugeben, sind der Schlüssel zur Maximierung des

E-Mail →

Transfusion von Erythrozytenkonzentraten

Normiertes Transfusionsbesteck mit Standardfilter mit einer Porengröße von 170–230 μm; Erythrozytenkonzentrat; Bedside-Test-Karte; Kanüle und kleine Spritze zur Entnahme von etwa 3–5 mL Blut für den Bedside-Test „Anstich" des EK mit dem Transfusionsbesteck. Sauberes Arbeiten: Händedesinfektion und Anziehen von Handschuhen

E-Mail →

Plasma-Reinigung

Dadurch lassen sich in der Produktion Emissionen von VOC (Volatile Organic Compounds/flüchtige organische Verbindungen) vermeiden. Die Reinigung mit atmosphärischem Plasma ist zudem ein trockener Prozess. Das bietet in industriellen Prozessen den großen Vorteil, sämtliche Materialien sofort weiterverarbeiten zu können.

E-Mail →

Vom Klimakiller zum Rohstoff mithilfe von Plasmatechnik

Hier setzt die Forschung von Prof. Dr. Peter Awakowicz vom Lehrstuhl für Allgemeine Elektrotechnik und Plasmatechnik und Prof. Dr. Martin Muhler vom Lehrstuhl für

E-Mail →

Elektrochemische Untersuchung von Energiespeichermaterialien

Ziel der vorliegenden Arbeit war die Untersuchung von Energiespeichermaterialien für Lithium-Ionen-Batterien und Superkondensatoren. Im ersten Teil der Arbeit wurden daher nanopartikuläre, titanoxidhaltige Anodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien (TiO2 und Li4Ti5O12) untersucht. Von Interesse war dabei die Frage, ob zusätzlich zur

E-Mail →

Plasma Technology in Waste-to-Energy Valorization:

The temperatures of electrons (T e) and ions (T h) produced by thermal plasma are comparable (Tendero et al. 2006; Von Woedtke et al. 2013). Furthermore, thermal plasma,

E-Mail →

Handbuch der Präanalytik

5.11 Klarsichtstreifen zum Nachweis von Oxyureneiern 40 5.12 Duodenalsekret zum Nachweis von Lamblien 40 5.13 Material für den Nachweis von Mykobakterien 41 5.14 Erregerdiagnostik mittels PCR 43 5.15 Probenmaterial für DNA-Sondentechnik 44 5.16 Erreger mit hohem Gefahrenpotential 45 6. Hinweise zur Durchführung von Drogentesten 46

E-Mail →

Kaltes Plasma einfach erzeugt | TDK Electronics

Tech Library: Kaltes Atmosphärendruck-Plasma bietet entscheidende Vorteile für ein breites Spektrum von Anwendungen in der Industrie und im Gesundheitswesen. Mit dem CeraPlas™ präsentiert TDK ein neues Plasma erzeugendes Bauelement, das kompakter, einfacher zu integrieren und effizienter ist als konventionelle Plasmagenerator-Technologien.

E-Mail →

Ziel: Therapeutisches Plasma AB0-Plasmatransfusion Indikation

• Auftauen von gefrorenem Plasma in für diesen Zweck geeignetem Gerät (MPG beachten) • Auflösen von lyophilisiertem Plasma nach Herstellerangaben mit beigefügtem Wasser für Injektionszwecke • Präparat vorsichtig durchmischen, bis alle weißlichen Proteinniederschläge gelöst sind – nicht schütteln! Abholung und Prüfung

E-Mail →

Plasma-elektrolytische Oberflächenbehandlung von Kupfer und

Von Vorteil sind die gute und umweltver-trägliche Handhabung und die Möglich-keit, durch Regenerierung und Konditio-nierung einen Kreislauf zu führen. Zusammenfassung Ein neuartiges Verfahren zum Erreichen von glänzenden und hochreinen metalli-schen Oberflächen von Kupfer und Kup-ferlegierungen ist das plasma-elektrolyti-

E-Mail →

Energie-Materialien

Wir entwickeln elektrochemische Energiespeichermaterialien, innovative Wassertechnologien und umweltfreundliche Recyclingmethoden. Die Forschungsabteilung für Energie-Materialien

E-Mail →

Plasmaprozesse und Materialien

Die genauen Plasma-Stromversorgungen von Advanced Energy ermöglichen eine exakte Steuerung von Ätzanwendungen bei hoher Prozesswiederholbarkeit und Prozessausbeute.

E-Mail →

Studie zur Vorbereitung der FDA-Zulassung

Während Patienten mit chronischen Wunden in Deutschland und anderen Teilen Europas seit einiger Zeit von der Wirkung kalten atmosphärischem Plasmas profitieren können, ist bislang kein medizinisches

E-Mail →

Plasma Chemie: Grundlagen & Anwendung

Plasma Chemie: Grundlagen Anwendungen Forschung Technologie StudySmarterOriginal! Was ist Plasma Chemie? Die Plasma Chemie ist ein faszinierendes und dynamisches Feld der Wissenschaft, das sich mit dem Studium von Materie in einem Zustand beschäftigt, der weit über die klassischen Aggregatzustände hinausgeht. Es handelt sich dabei um eine Disziplin, die

E-Mail →

Plasma Technology: An Emerging Technology for Energy Storage

Plasma technology is gaining increasing interest for gas conversion applications, such as CO2 conversion into value-added chemicals or renewable fuels, and N2 fixation from

E-Mail →

LyoPlas N – w (Beutel-Set): Vorbereitung zur Transfusion

n Eine Gabe von LyoPlas N – w ist nicht angezeigt als Volumen-, Eiweiß- und Albuminersatz, zur Immunglobulinsubstitution und zur parenteralen Ernährung. Gegenanzeigen Absolut: n Plasmaeiweiß-Unverträglichkeit Relativ: n kardiale Dekompensation, Hypervolämie, Hyperhydratation,

E-Mail →

Elektronenstrahl

Elektronenstrahl-Oberflächenbehandlung: Vernetzung von Polymeren zur Erhöhung der thermischen Stabilität, z. B. für neuartige Bipolarplattenmaterialien; Elektronenstrahl-Plasmen

E-Mail →

Home :: Plasma Power B.V.

Plasma Power BV ist ein niederländisches Unternehmen, das 2008 von Prof. Dr. G.K. Brueck, dem Erfinder der Ecogy®-Technologie, gegründet wurde, um Ecogy®-Lösungen in den jeweiligen Märkten zu etablieren und umzusetzen. Im Laufe seiner Karriere hat Professor Brueck mehr als 160 Patente und Patentanmeldungen gesammelt. Das Engineering-Team

E-Mail →

Entwicklung effizienter Plasmaprozesse durch Optimierung der

Welcher der Prozesse das Nettoergebnis der Behandlung bestimmt – ob schliesslich eher geätzt oder beschichtet wird – hängt von verschiedenen Parametern bei der Prozessführung ab. Wir

E-Mail →

Plasmastrahlung: Grundlagen & Anwendungen

Dieses Phänomen findest Du in verschiedenen Anwendungen, von Industrieprozessen bis hin zu Raumfahrttechnologien, wo es zum Schneiden von Metallen oder als Antrieb für Raumschiffe genutzt wird. Merke Dir: Plasmastrahlung spielt eine Schlüsselrolle in modernen technologischen Entwicklungen, verbindet Physik mit Technik und öffnet die Tür zu neuen Entdeckungen in der

E-Mail →

Plasma Germany – Eine weitere WordPress-Seite

Die Anwendung von Plasma ist eine wichtige Schlüsseltechnologie, die zahlreiche technische Lösungen in weit gefächerten Anwendungsbereichen erst ermöglicht. Auch im aktuellen Technologiewandel eröffnet Plasmatechnik zahlreiche neue Möglichkeiten und Potentiale für den technischen und wirtschaftlichen Fortschritt.

E-Mail →

Blutplättchenreiches Plasma: der Schlüssel zur PRP

Thrombozytenkonzentrationen von weniger als 1.000 × 10 6 / ml waren für die Verbesserung der Wundheilung nicht zuverlässig, und die meisten Studien haben gezeigt, dass eine reparative Wirksamkeit des Gewebes mit PRP mit einem

E-Mail →

Plasmaspende bei Haema | Alles zur Spende von Blutplasma

Die Spende von Blut, Blutplasma oder anderen Blutbestandteilen ist in Deutschland jedoch grundsätzlich freiwillig und unentgeltlich. Auch bei der Haema. Nach § 10 Transfusionsgesetz kann pro Spende jedoch eine finanzielle Aufwandsentschädigung gewährt werden. Diese ist ausdrücklich keine Bezahlung der Spende an sich.

E-Mail →

Thermische Plasmatechnologien

Es widmet sich der Entwicklung von technologischen Lösungen für eine CO2-emissionsfreie Herstellung von Metallen durch Reduktion von Erzen im Wasserstoff-Lichtbogen

E-Mail →

Plasma spenden: Ablauf und Voraussetzungen

Was passiert vor dem Plasma spenden? Vor der Plasmaspende steht die Anmeldung an. Bringen Sie dazu einen amtlichen Lichtbildausweis im Original (z.B. Personalausweis) und – falls vorhanden – Ihren Blutspendeausweis mit. Letzteren bekommen Sie nach der ersten Blutspende.Für eine Plasmaspende ist es nämlich Voraussetzung, dass man zuvor

E-Mail →

Vollblut, EDTA, Plasma und Serum | LADR

Die meisten labormedizinischen Analysen werden aus Blut durchgeführt. Man unterscheidet: Vollblut, mit/ohne Zusätze: enthält alle zellulären Bestandteile, Gerinnungsfaktoren und Serum Serum: besteht aus dem Überstand nach Ablauf der Gerinnung (in Röhrchen mit Gerinnungsaktivatoren) und anschließender Zentrifugation von Vollblut Plasma: besteht aus

E-Mail →
Vorheriger Artikel:EMC-EnergiespeicherprojektvertragNächster Artikel:Deutsches Netzbatterie-Energiespeichersystem

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap