Natriumionen-Energiespeicher-Rohstoffe

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Das auf Natrium-Ionen-Batterietechnologie spezialisierte Unternehmen Natron Energy hat erfolgreich mit der Serienproduktion seines Stromspeichers begonnen und tritt

Wann kommt Natrium-Ionen-Batterie?

Die Massenproduktion von Natrium-Ionen-Akkus für die Modelle Qin, Dolphin und Seagull soll zeitnah beginnen. CATL hat bereits mit der industriellen Einführung von Natrium-Ionen-Batterien begonnen und plant, bis 2023 eine grundlegende industrielle Produktionskette zu bilden.

Wer hat die Natrium-Technologie erfunden?

Fast 90 Prozent der Patente im Zusammenhang mit der Natrium-Technologie stammten aus China, schreibt das Fraunhofer-Institut. Das Land hat also bereits einen wesentlichen Vorsprung in diesem Bereich. Der chinesische Batteriehersteller CATL hat bei der Entwicklung der Natrium-Ionen-Batterie längst Erfolge erzielt.

Welche Vorteile bietet Natrium?

Einige der potenziellen Vorteile umfassen eine erhöhte Kosteneffizienz aufgrund der größeren Verfügbarkeit von Natrium, eine verbesserte Sicherheit aufgrund der geringeren Wahrscheinlichkeit von Dendritenbildung und die Reduzierung der Abhängigkeit von seltenen Rohstoffen.

Kann man Natrium-Ionen Batterien auf dem Hausspeicher speichern?

Derzeit sind keine Hausspeicher auf Natrium-Ionen Batterietechnologie verfügbar. Die Technologie eignet sich jedoch für den stationären Betrieb. Zukünftig kann mit Kosteneinsparungen für Natrium-Ionen Akkus durch Lern- und Skaleneffekten gerechnet werden.

Wie viele Unternehmen arbeiten an Natrium-Ionen-Batterien?

«Es gibt Dutzende Unternehmen, die an Natrium-Ionen-Batterien arbeiten», sagt François Gabella, der Verwaltungsratspräsident von Natron Energy. «Aber wir sind die Einzigen, die ein serienreifes Produkt anbieten, alle anderen sind noch in der Laborphase», sagt Gabella, der an der ETH Lausanne (EPFL) studiert hat.

Was ist ein Natrium-Ionen-Akku Hausspeicher?

Natrium-Ionen-Akku Hausspeicher können in Verbindung mit Solaranlagen eingesetzt werden, um den selbst erzeugten Solarstrom effizient zu speichern und bei Bedarf im Haushalt zu nutzen. Dies ermöglicht eine größere Unabhängigkeit von externen Stromquellen und eine maximale Nutzung erneuerbarer Energien.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

Das auf Natrium-Ionen-Batterietechnologie spezialisierte Unternehmen Natron Energy hat erfolgreich mit der Serienproduktion seines Stromspeichers begonnen und tritt

E-Mail →

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

Weltweit erste große Produktionsanlage eröffnet. Die Firma Natron Energy, gegründet im Jahr 2013, hat als weltweiter Vorreiter eine große Produktionsanlage für Natrium-Ionen-Batterien in Betrieb genommen r offizielle Produktionsstart wurde Anfang Mai mit einer Zeremonie in der Produktionsstätte in Holland im US-Bundesstaat Michigan gefeiert.

E-Mail →

Natrium-Ionen-Batterien als umweltfreundliche Alternative

In einem Forschungsprojekt des ZSW werden umweltfreundliche Energiespeicher für den Stadtverkehr und stationäre Anwendungen entwickelt. Die weiteren Schlüsselmaterialien der Natriumionen-Batterien enthalten weder Kobalt, noch Nickel oder Lithium und können somit ohne kritische Rohstoffe hergestellt werden. Durch den Verzicht auf teure

E-Mail →

Natrium-Ionen-Batterien auf Basis nachwachsender Rohstoffe für

Forschungsprojekt entwickelt umweltfreundliche Energiespeicher für den Stadtverkehr und stationäre Anwendungen. Startseite; Aktuelle News; News-Archiv; Die weiteren Schlüsselmaterialien der Natriumionen-Batterien enthalten weder Kobalt, noch Nickel oder Lithium und können somit ohne kritische Rohstoffe hergestellt werden. Durch den

E-Mail →

Energiespeicher: Wie Akkus umweltfreundlicher werden und Rohstoffe

Energiespeicher Forschung: Wie Akkus umweltfreundlicher werden und Rohstoffe sparen. Doch es gibt ein Ressourcen-Problem, denn Rohstoffe wie Lithium oder Graphit sind begrenzt. Eine Alternative ohne diese knappen Ressourcen entwickelt nun das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Ulm zusammen mit

E-Mail →

Redox-Flow-Batterie Funktion verstehen und kaufen

Redox-Flow-Batterien benötigen zur Herstellung keine seltenen Rohstoffe wie z. B. Lithium. Das Vanadium für den gängigen Vanadium-Akkumulator gehört zu einem der häufigsten Elemente. Redox-Flow-Batterien sind feuersicher, weil

E-Mail →

Northvolt erzielt Erfolg bei neuer Batterietechnologie

Natrium-Ionen-Batterien kommen ohne Kobalt, Nickel und Lithium aus. Sie gelten deshalb als wichtig für Energiewende und Nachhaltigkeit. Dem Batteriezellen-Hersteller Northvolt ist ein

E-Mail →

Northvolt erzielt Erfolg bei neuer Batterietechnologie

Natrium-Ionen-Batterien kommen ohne Kobalt, Nickel und Lithium aus. Sie gelten deshalb als wichtig für Energiewende und Nachhaltigkeit. Dem Batteriezellen-Hersteller Northvolt ist ein Erfolg

E-Mail →

Nachhaltige Stromspeicher

Der reduzierte Einsatz wertvoller Rohstoffe erleichtert am Ende der Lebensdauer das Recyceln. Dank der umweltfreundlichen Chemie sind die Speicher besonders einfach zu installieren und zu warten. macht einen H 2-Speicher zum wohl nachhaltigsten Energiespeicher überhaupt. Umweltverträgliche Batterien für eine bessere Zukunft.

E-Mail →

Erstes E-Auto mit Natrium-Ionen-Akkus von Farasis Energy

Es könnte ein Meilenstein für die E-Auto-Branche sein, der eine neue Ära einläutet: Mit dem JMEV EV3 rollt in China das weltweit erste Elektroauto vom Band, das mit Natrium-Ionen-Batterien von Farasis Energy betrieben wird.

E-Mail →

Chemieprofessor über Batteriealternative: „Es ist schon ein

Auch was alle anderen Rohstoffe betrifft: Da gibt es etliche Vorkommen in vielen Ländernund klar, Bergbau ist immer ein Eingriff in die Natur, das ist allerdings seit Jahrtausenden bekannt

E-Mail →

LiFePO4 boomt, Natrium-Ionen-Akku ein Zukunftsversprechen

Startseite > Power > Energiespeicher > LiFePO4 boomt, Natrium-Ionen-Akku ein Zukunftsversprechen Verhaltene Erwartungen für 2024 LiFePO4 boomt, Natrium-Ionen-Akku ein Zukunftsversprechen. 26. November 2023, 14:30 Uhr | Engelbert Hopf Branchenindex / Nackenschlag im ersten Halbjahr 2023: Fast euphorisch war die deutsche Batteriebranche ins

E-Mail →

Was macht Natrium-Ionen-Batterien so interessant?

Neben selteneren Materialien kommen für die Pluselektrode ebenfalls Natrium-Metall-Oxide (bei Lithium-Ionen-Akkumulatoren Lithium-Metall-Oxide), andere Metall-Oxide oder Natrium-Eisen-Phosphat in Betracht", erläutert Springer-Autor Kai Borgeest im Buchkapitel Energiespeicher.

E-Mail →

Beginn des Post-Lithium-Zeitalters

Lithium-Ionen-Batterien waren bislang untrennbar der Elektromobilität verbunden. Das könnte sich nun ändern, denn CATL hat eine marktreife Natrium-Ionen-Batterie vorgestellt. Markt&Technik befragte Experten aus Wissenschaft und

E-Mail →

Northvolt entwickelt Natrium-Batterie – Marktstart 2027

In Danzig zieht das Unternehmen zudem derzeit eine hochautomatisierte Produktion für stationäre Energiespeicher hoch. Dort könnten auch die Natriumakkus zum Einsatz kommen.

E-Mail →

BAM

Weltweit suchen Wissenschaftler*innen nach Alternativen zu Lithium-Akkus. Als vielversprechend gelten Natrium-IonenBatterien. Tim Fellinger und sein Team entwickeln neuartige Kern-Schale

E-Mail →

Natrium-Ionen-Akkus: Alle Vorteile im Überblick

Aufgrund der geringen Energiedichte und des dadurch hohen Gewichts ist die Natriumionen-Technik hauptsächlich eine Option für die stationäre Nutzung. Alternativ könnte die Natriumionen-Technik in größeren Geräten Anwendung

E-Mail →

Stromspeicher aus Salz: Grazer Tech-Start-up entwickelt grünen

Der Speicher ist nicht auf die knappen Rohstoffe Lithium und Kobalt angewiesen – wie aktuell die meisten handelsüblichen Batteriespeicher. Das macht den Energiespeicher umweltfreundlicher, sicherer und nachhaltiger. Nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Entsorgung. Der Energiespeicher von Kite Rise soll bis zu 300kW leisten

E-Mail →

Natrium-Ionen-Batterien als umweltfreundliche Alternative

Batterien sind ein Schlüsselelement zur Speicherung von regenerativ erzeugtem Strom und Elektromobilität. In einem Forschungsprojekt des ZSW werden umweltfreundliche

E-Mail →

Natrium-Ionen-Batterien: Das blaue Energiewunder

Noch dominieren Lithium-Ionen-Batterien den Weltmarkt. Doch jetzt kommt eine neue Technik, die ohne teure und ökologisch heikle Rohstoffe auskommt.

E-Mail →

Elektrochemische Energiespeicherung | SpringerLink

Das resultierende Batteriesystem enthält zudem nicht nur die Zelle als eigentlichen Energiespeicher, sondern verfügt auch über ein thermisches und elektrisches Management. So sollte die Batterie sowohl gekühlt als auch geheizt werden, unter Umständen auch am Netz während des Ladevorgangs.

E-Mail →

Ressourcenschonend und klimafreundlich mit Natrium

Eine Elektrode in den Batterien - die Kathode - hat Natriumionen als Ladungsträger, die andere Elektrode - die Anode - besteht aus Hartkohle, die in einem der von den Chalmers-Forschern untersuchten

E-Mail →

Wann kommt der Natrium-Akku in Deutschland?

7.2.2019 Pressemitteilung: Gemeinsame Forschungsplattform für Energiespeicher; 11.2.2019 Pressemitteilung: 3D-Druck in Echtzeit überwachen; 2.9.2019 Pressemitteilung: Besser verträgliche Stents verhindern Verschluss von Blutgefäßen Regionale Rohstoffe und Upcycling biogener Abfälle: Zusammensetzung von Natrium-Ionen-Batterien.

E-Mail →

BYD präsentiert erstes 2,3 MWh-Natrium-Ionen-Batteriepack für

BYD, der weltweit zweitgrößte Batteriehersteller, hat ein Natrium-Ionen-Batteriepack entwickelt, das alle Anforderungen an ein netzdienliches Batteriespeichersystem

E-Mail →

Zukunftstechnologie Natrium-Ionen-Batterie

Im Rekordtempo werden vor allem in China Produktionskapazitäten für Natrium-Ionen-Batterien installiert. IDTechEx rechnet 2025 mit einer Fertigungskapazität von 10 GWh, andere gehen bereits in drei Jahren von einer Fertigungskapazität von über 100 GWh aus.

E-Mail →

Natrium-Ionen-Akkus: Günstiger und sicherer? | EnBW

Natrium-Ionen-Akkus: Bis zu 40 Prozent günstiger als Lithium-Akkus. Natrium-Ionen-Batterien sind keine revolutionäre Entwicklung der letzten Jahre, sondern werden bereits seit den 1980er Jahren entwickelt.Gleichwohl

E-Mail →

FESTELEKTROLYTE FÜR NATRIUM-BASIERTE BATTERIEN

Batterien auf Basis von Natriumionen sind vor allem für statio-näre Energiespeicher in großen Leistungsklassen attraktiv, da die erforderlichen Rohstoffe kostengünstig sind und die Zell-konzepte hohe Speicherdichten aufweisen. Während Hochtem-peraturbatterien bereits einen fortgeschrittenen Entwicklungs-

E-Mail →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

E-Mail →

China treibt Na-Ionen-Einsatz voran

Getrieben vor allem von der E-Mobility-Branche in China, schreitet die Entwicklung der Natrium-Ionen-Batterie zügig voran. Von Rundzellen für Elektrofahrzeuge bis herab zu Zellen im klassischen 18650-Format, wird in China inzwischen alles angeboten, und die Zahl der Hersteller steigt weiter.

E-Mail →

Peak Energy: Natrium für günstige und große Energiespeicher

Bislang dominieren die Lithium-Ionen-Batterien den Markt für Energiespeicher in Elektroautos oder im stationären Bereich als Heimspeicher oder für die Stabilisierung der Stromnetze. Peak Energy aus San Francisco ist ein ganz junges Cleantech-Unternehmen, dass diese Dominanz brechen will. Ex-Tesla-Manager und andere Veteranen der

E-Mail →

NAWIN

NAWIN - Natrium-Ionen Batterien zur stationären Speicherung von elektrischer Energie aus regenerativer Gewinnung

E-Mail →

Salzwasserspeicher: Die nachhaltige Zukunft der PV-Speicher?

Hohe Verfügbarkeit der Rohstoffe. Eines der überzeugenden Argumente für Salzwasserspeicher ist die nachhaltige Natur ihrer Rohstoffe. Die verwendeten Materialien sind nicht nur reichlich vorhanden, sondern können auch auf

E-Mail →

Welche Rohstoffe für die Energiewende werden

Die Zukunft wird elektrisch, dafür braucht es jede Menge Rohstoffe, insbesondere Metalle und Mineralien. Einige davon drohen knapp zu werden.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Verkaufe einen Energiespeicher mit SchwungradNächster Artikel:Was sind die Anforderungen an die Materialien die in Energiespeicherschränken verwendet werden

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap