Adresse der Fabrik für Energiespeicherstecker in Deutschland

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

CATL hat mit der Batteriezellen-Produktion in Thüringen begonnen. Der chinesische Hersteller nahm damit das erste Werk außerhalb seines Heimatlands in Betrieb. Zunächst können in der Fabrik jährlich

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Batteriezellen-Werk von CATL bei Erfurt: Produktion

CATL hat mit der Batteriezellen-Produktion in Thüringen begonnen. Der chinesische Hersteller nahm damit das erste Werk außerhalb seines Heimatlands in Betrieb. Zunächst können in der Fabrik jährlich

E-Mail →

Ferrero in Deutschland: Erfolg mit Wurzeln in Italien

In Deutschland gibt es Ferrero bereits seit 1956. Der deutsche Standort war der erste Ferrero Standort außerhalb von Italien. Michele Ferrero, Sohn von Pietro Ferrero – einem der ursprünglichen Unternehmensgründer – legte mit dem Aufbau des Werks im hessischen Stadtallendorf den Grundstein für Ferrero in Deutschland.

E-Mail →

Cummins eröffnet im Juli 2021 neue Fabrik für Wasserstoff

Der neue Standort, der über die Tochtergesellschaft Cummins-Hydrogenics betrieben wird, wird Einrichtungen sowohl für die Fertigung als auch für Forschung und Entwicklung umfassen, darunter vier Prüfstationen. Cummins eröffnet im Juli 2021 neue Fabrik für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme in Herten, Deutschland. Jan 22, 2021

E-Mail →

VinFast plant Fabrik in Deutschland – für E-Autos und E-Busse

Während für die geplante Fabrik in Deutschland kein Zeitrahmen genannt wird – womöglich, weil der Zeitrahmen bei der Übernahme von Eisenach ein ganz anderer wäre als bei dem Bau einer neuen Fabrik – gibt VinFast in der Mitteilung an, dass man im zweiten Halbjahr 2024 ein E-Fahrzeugwerk in den USA eröffnen will.

E-Mail →

Warum baut Musk seine Tesla-Fabrik ausgerechnet in Deutschland?

Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer sagte: "Für den Autostandort Deutschland ist Musks Ankündigung eine gute Nachricht. Wettbewerb hat schon immer dafür gesorgt, besser und schneller zu werden."

E-Mail →

Batterien „Made in Germany": Batteriezellfabriken für

Der Atlas nennt noch die Pläne von Svolt, in Deutschland zwei Werke eröffnen zu wollen. Beide Fabriken hätten insgesamt 40 Gigawattstunden Zellen produziert. Jedoch gab der Hersteller kürzlich bekannt, die Pläne für

E-Mail →

Gigafactory Berlin-Brandenburg | Tesla Deutschland

Gigafactory Berlin-Brandenburg | Tesla Deutschland

E-Mail →

Fabrik in Hamburg | Kulturkarte

Die Fabrik in Altona - heutiges Kommunikationszentrum einer ehemaligen, circa 150 Jahre alten Maschinenfabrik - gilt als das erste, bekannteste Kommunikationszentrum in Deutschland. Die besondere Architektur der Fabrik zeichnet sich durch einen hohen, kirchenschiffartigen Raum mit einer Holzträ

E-Mail →

Die Ruinen der Dynamitfabrik Krümmel in Geesthacht

Das Gelände der Fabrik befindet sich rund um den Wasserturm Geesthacht (21502 Geesthacht, 53° 24′ 31,2″ N, 10° 25′ 2,3″ O). meine E-Mail-Adresse und meine Website für den nächsten Kommentar in diesem Browser. Deutschland mal anders - der Atlas der außergewöhnlichen Orte in Deutschland. Wir zeigen euch die spannendsten

E-Mail →

Deutschland: 20 Milliarden Euro Subventionen für Chip-Produktion

Der Klima- und Transformationsfonds ist eine Art Schattenhaushalt, der ursprünglich für Investitionen in die Dekarbonisierung der Wirtschaft eingerichtet wurde. Die Verteilung der insgesamt rund 180 Milliarden Euro wird derzeit innerhalb der Ampelkoalition verhandelt und soll in den kommenden Wochen veröffentlicht werden, berichten mit der

E-Mail →

Neue Fabrik für Wasserstoff-Elektrolyseure | Bundesregierung

Die Serienproduktion leistungsstarker Wasserstoff-Elektrolyseure ist wichtig für die klimaneutrale Zukunft. Kanzler Scholz schaute bei der Fertigung in Berlin vorbei.

E-Mail →

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen

Die Batteriezellproduktion für E-Autos schreitet voran. Diese Karte zeigt, wo in Deutschland künftig die Akkus für Elektroautos produziert werden.

E-Mail →

Batteriezellen in Deutschland: Wer baut wo? | #explore

Das gilt sowohl für die Aufbereitung der Rohstoffe als auch für die Herstellung der Batteriezellen und das Recycling alter Akkus. Nach Schätzungen der European Battery Alliance könnten mehrere Hunderttausend Arbeitsplätze im Batteriebereich entstehen, der Markt für E-Auto-Akkus aus Europa könnte bis ins Jahr 2035 auf bis zu 250 Milliarden Euro wachsen.

E-Mail →

Zell-Produktion Deutschland: Wo E-Auto-Akkus entstehen

Die neue Fabrik soll etwa 64.000 Quadratmeter groß sein und wird direkt an die Fertigungshalle angebunden, in der künftig jene kleinen E-Autos gebaut werden, die auf

E-Mail →

E-Batterien: Diese Gigafactories entstehen in Deutschland

E-Batterien: Diese Gigafactories entstehen in Deutschland. Mehr E-Autos bedeuten auch mehr benötigte Batterien für den Antrieb, möglichst ohne Abhängigkeit von

E-Mail →

Überblick deutsche Batteriezellen-Werke: Wo die Akkuzellen für

Noch werden die Zellen für Elektroauto-Batterien vielfach aus Asien importiert. Das soll sich in den kommenden Monaten ändern - in ganz Deutschland sind Batteriezellen

E-Mail →

Siemens Energy eröffnet Fabrik für Elektrolyse-Geräte in Moabit

Damit könnten im Schnitt jedes Jahr rund 300.000 Tonnen Wasserstoff hergestellt werden. Würde der Wasserstoff als Ersatz für fossile Brennstoffe eingesetzt, könnten theoretisch 15 Prozent der jährlichen Berliner Kohlendioxidemissionen eingespart werden. Mit ihrer Kapazität wird die neue Fabrik eine der größten der Welt sein, sagt Bagus.

E-Mail →

Northvolt: Megabatterieproduktion für E‑Autos kommt nach

Die Genehmigung ist erteilt: Der schwedische Batteriehersteller Northvolt erhält Hunderte Millionen für den Bau einer Fabrik in Deutschland. An der Nordseeküste soll die

E-Mail →

TSMC vollzieht ersten Spatenstich für Chip-Werk in Dresden

Deutschland bekommt ein weiteres großes Halbleiterwerk, in dem künftig unter anderem Chips auf Siliziumbasis für die Autoindustrie hergestellt werden. Der taiwanesische Chipbauer TSMC investiert im Rahmen eines Joint Ventures mit Bosch, Infineon und NXP in ein Werk in Dresden. Heute erfolgte die Grundsteinlegung.

E-Mail →

Northvolt baut Batterie-Gigafabrik in Deutschland | Bundesregierung

Die Fabrik wird im Endausbau mit einer Kapazität von 60 Gigawattstunden eine der größten Batteriezell-Fertigungsstätten in Deutschland sein. Die Produktion soll im Jahr

E-Mail →

Volkswagen Standorte in Deutschland

In Dreieich bei Frankfurt am Main hat die Volkswagen Zubehör GmbH ihren Hauptsitz. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Volkswagen AG und entwickelt und vermarktet weltweit Fahrzeugzubehör für die Pkw- und Nutzfahrzeug-Modelle von Volkswagen.Die Produktfamilie gliedert sich in Sport und Design, Leichtmetallfelgen und Kompletträder, Kommunikation, Transport, Komfort und

E-Mail →

E-Auto-Fabrik Tesla in Grünheide: Segen oder Fluch?

In einem Abwasserbericht der Fabrik für das Jahr 2023 Jahr heißt es nach Informationen des „Tagesspiegel", Tesla habe 451.654 Kubikmeter Frischwasser verbraucht.

E-Mail →

Intel in Magdeburg: Darum wird der Chipfabrik-Bau gestoppt

Der Mikro-Elektronik-Konzern Intel verschiebt den Bau einer geplanten Chip-Fabrik in Magdeburg um zwei Jahre. Dort sollten 3.000 neue Arbeitsplätze entstehen. 17.09.2024 | 1:29 min

E-Mail →

TSMC-Ansiedlung in Dresden: Die nächste Milliardensubvention

TSMC ist der größte Halbleiterhersteller der Welt. Die geplante Investition in Dresden ist bereits die dritte Ansiedlung eines Konzerns der Branche in Deutschland, die mit viel Staatsgeld

E-Mail →

1905: Von der ersten Werkstatt zur Fabrik

Lehr- und Wanderjahre hatten in Robert Bosch früh den Wunsch reifen lassen, sich selbstständig zu machen. 1886 richtete er eine Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik in Stuttgart ein. Die ersten Jahre waren geprägt von Höhen und Tiefen und erst ab Mitte der 1890er Jahre ging es dann rasant und unaufhaltsam aufwärts.

E-Mail →

Details zur Northvolt Batterie-Gigafabrik in Heide

Der Bau von Northvolts Batterie-Gigafactory in Heide stand zwischenzeitlich auf der Kippe. Höhere staatliche Fördergelder sollen''s nun richten.

E-Mail →

Zuckerfabriken in Deutschland

Ein Überblick über die Zuckerfabriken von Südzucker in Deutschland.

E-Mail →

BMW Group Werke in Deutschland | Standorte | BMW Group

Kein Werk gleicht dem anderen. Und trotzdem ist jedes für sich ganz besonders. Entdecken Sie die Vielfalt, indem Sie sich durch unsere einzelnen Werksstandorte klicken und neue Einblicke in die unterschiedlichsten Ausprägungen und Spezialisierungen unserer Werke

E-Mail →

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die Produktionsstätte in unmittelbarer Nähe des VARTA-Hauptsitzes in Ellwangen unterstreicht die Treue des traditionsreichen Unternehmens zur Produktion in

E-Mail →

VW-Standorte in Deutschland: Für diese Werke wird es eng

VW-Standorte in Deutschland: Für diese Werke wird es eng. Bereits 1948 wurde hier der Grundstein für eine Fertigungshalle gelegt. Ab 1954 fertigte man hier auch den VW Käfer. Nach 1.143.664

E-Mail →

Liste von Batteriezellfabriken in Deutschland – Wikipedia

Die Zahlen vom Fraunhofer ISI von 2022 verdeutlichen, dass bis 2030 die Produktionskapazitäten in Deutschland knapp 400 Gigawattstunden (GWh) betragen könnten. [9] Die Produktionskapazitäten in Europa könnten bis 2030 auf bis zu 1500 Gigawattstunden ansteigen. [9]Global gab es 2022 rund 300 große Batteriezellfabriken, die Mehrheit in China und rund 40

E-Mail →

Batteriezellen in Deutschland: Wer baut wo? | #explore

Besonders Deutschland will sich dabei zum Mekka der Batterieproduktion mausern. Wir geben einen Überblick, was wo von wem geplant und gebaut wird. Arnstadt

E-Mail →

Fabrik der Zukunft: Halbleiterwerk in Dresden | Bosch Global

In der Fabrik der Zukunft sind Mensch und Maschine ein Team – das beweist auch das neue AIoT-Halbleiterwerk von Bosch in Dresden. hier wird Bosch die Schlüsseltechnologie für die Mobilität der Zukunft herstellen. Wie diese Halbleiter in Teamarbeit von Mensch und Maschine gefertigt werden, erklärt Data Scientist Sarah Fischbach

E-Mail →

Batterien „Made in Germany": Batteriezellfabriken für 462

Der Ausbau von Batteriezellfabriken in Deutschland zeigt unser Engagement für eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung. Diese Initiative stärkt nicht nur unsere

E-Mail →

Chipfabrik ESMC in Dresden: Hightechwette auf die Zukunft

Schon jetzt seien in Sachsen in der Chip-Branche 2500 Unternehmen tätig, die 75 000 Leute beschäftigen, sagt von der Leyen. In der ESMC-Fabrik, die 2027 fertig sein soll, kämen noch mal 2500

E-Mail →

Rheinmetall baut neue Munitionsfabrik in Unterlüß | Rheinmetall

Am Standort Unterlüß in der Lüneburger Heide wird der Technologiekonzern eine neue Fabrik bauen, um die staatliche Unabhängigkeit bei der Munitionsversorgung weiter zu stärken. Bundeskanzler Olaf Scholz, die Ministerpräsidentin des Königreichs Dänemark, Mette Frederiksen, und Verteidigungsminister Boris Pistorius vollzogen jetzt

E-Mail →

Wo Deutschland bei der Halbleiterfertigung punktet

Zulieferer für die Halbleiterindustrie in Deutschland haben wir erstmal nicht in die Karte aufgenommen. Elektronik-Fertigung. Elektronik-Fertigung. ESMC plant, mit dem Bau der Fabrik in der zweiten Jahreshälfte 2024 zu beginnen und die Produktion bis Ende 2027 aufzunehmen. In Dresden sollen dann vor allem Komponenten für die

E-Mail →

Intel-Fabrik in Sachsen-Anhalt

Intel baut ab 2023 eine neue Chip-Fabrik in Magdeburg. Mehrere Tausend Arbeitsplätze könnten entstehen. Für Sachsen-Anhalt ist das wirtschaftlich das große Los, aber die Probleme häufen sich

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Installation eines EnergiespeicherparksNächster Artikel:Deutschlands externer Energiespeicher-Ausgleichsmechanismus

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap