Neuigkeiten zum Energiespeichernetzwerk Deutschland und China-Deutschland

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

China zum Beispiel Autos, Maschinen . und elektrische Geräte. Und aus China kaufen sie zum . Beispiel Maschinen, Kleidung und . elektrische Geräte. Außerdem kann man in Deutschland immer mehr Elektro-Autos aus China kaufen. Und viele deutsche Firmen lassen ihre Produkte in China herstellen. China und Deutschland arbeiten . auch in anderen

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Wie entwickelt sich der chinesische Energiemarkt?

Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen im chinesischen Energiemarkt wurden im Sinne einer umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung verbessert. Dazu gab es zahlreiche Austauschformate, wie zum Beispiel Expertenworkshops, Studienreisen und Roundtables unter Einbindung der Privatwirtschaft.

Was braucht man für eine gelungene Energiewende in Deutschland?

Für eine gelungene Energiewende in Deutschland braucht es mindestens fünf Zutaten: Solarzellen und Windräder für fast CO₂-freien Strom, Batterien, Wechselrichter (die den Strom vom Dach umwandeln) und Wärmepumpen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

China und Deutschland

China zum Beispiel Autos, Maschinen . und elektrische Geräte. Und aus China kaufen sie zum . Beispiel Maschinen, Kleidung und . elektrische Geräte. Außerdem kann man in Deutschland immer mehr Elektro-Autos aus China kaufen. Und viele deutsche Firmen lassen ihre Produkte in China herstellen. China und Deutschland arbeiten . auch in anderen

E-Mail →

Dokumentation Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China

Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt (Exporte und Im-porte). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war damit die Volksrepublik China im Jahr 2017 zum zweiten Mal in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner. Auf den Rängen zwei und drei folgten die Niederlande mit einem Warenverkehr in Höhe

E-Mail →

Zusammenarbeit von China und Deutschland bei der

China und Deutschland sollten im Energiesektor in einem gesunden Wettbewerb stehen und sich ergänzen. Das findet Andreas Löschel, Professor für Umwelt

E-Mail →

Künstliche Intelligenz in Deutschland und China: Großes Potenzial

Künstliche Intelligenz: Hier erklärt der in China lebende deutsche KI-Experte Hans Uszkoreit, warum es für Deutschland und China vorteilhaft wäre, jetzt zusammenzuarbeiten. Warum es für Deutschland und China vorteilhaft wäre, jetzt im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zusammenzuarbeiten, erklärt ein deutscher KI-Experte in China.

E-Mail →

Ein persönlicher Blick auf Deutschland und China

Das merkte auch unsere Autorin Megan Chua, die China und Deutschland kennt. Zwei Länder zu vergleichen ist schwierig, zu komplex sind die Hintergründe und Zusammenhänge. Unterschiede aber sind

E-Mail →

Neuigkeiten

Am 5. und 6. Dezember treffen sich die Außenministerinnen und -minister der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Malta. Im Fokus steht die Lage in der Ukraine. Wie Deutschland sich bei der OSZE für Stabilität und Sicherheit in

E-Mail →

Erneuerbare Energien

China baut fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Solarenergie wie der Rest der Welt zusammen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Nichtregierungsorganisation Global Energy

E-Mail →

Visumsfreie Einreise deutscher Staatsangehöriger nach China

Erleichterungen für Reisen chinesischer Staatsangehöriger nach Deutschland und Europa sind nur gemeinsam durch alle europäischen Partner des Schengener Abkommens möglich. Deswegen hoffen wir, dass die uns gewährte Erleichterung für Reisen nach China so rasch wie möglich auch für die Staatsangehörigen aller Mitgliedstaaten der Europäischen

E-Mail →

China : Wie die deutsche Energiewende an China hängt

Ob Solaranlagen oder Wärmepumpen: Deutschland hat sich bei der Energiewende vor allem China verschrieben. Lässt sich diese Abhängigkeit mindern? Von

E-Mail →

China und Deutschland: Bundesregierung will sich heute auf

Anders als bei der Vorstellung der Nationalen Sicherheitsstrategie für Deutschland Mitte Juni verzichtet die Bundesregierung bei der China-Strategie auf eine Vorstellung in großem Rahmen. Die Sicherheitsstrategie war von Kanzler Olaf Scholz (SPD) gemeinsam mit vier Ministerinnen und Ministern öffentlich vorgestellt worden.

E-Mail →

China nimmt EU Führung bei Stromnetz-Patentanmeldungen ab

9 · Betrachtet man allerdings den etwas längeren Zeitraum von 2011 bis 2022, liegt China bei der Zahl der Patente mit einem Anteil von 12 Prozent nur auf Rang vier - hinter der

E-Mail →

China und Deutschland: neue Wachstumspunkte für die

Vom 14. bis zum 16. April reiste Bundeskanzler Olaf Scholz offiziell nach China. Auf seinem Programm in Chongqing, Shanghai und Beijing standen hochrangige Gespräche, Besuche von Unternehmen und Dialoge mit Studenten bzw. politische, wirtschaftliche und gesellschaftlich-kulturelle Themen, die den umfassenden Charakter der chinesisch-deutschen

E-Mail →

Wie läuft der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland?

1 · Das Ausbauziel für Solarenergie wurde 2023 erreicht - bei der Windenergie hängt Deutschland seinen Zielen aber hinterher.

E-Mail →

Deutschland und China: Speicher für die Energiewende

Aktuelle Berichte und Hintergründe. Für den 28. September 2025 ist die nächste Bundestagswahl geplant. Sie findet alle vier Jahre statt. Wahlberechtigt sind alle

E-Mail →

Deutschland und China setzen auf Kooperation

Deutschland und China setzen auf Kooperation 28.04.2021 28. April 2021. Wirtschaftsfragen, die Klimapolitik und Uneinigkeit beim Thema Menschenrechte haben die sechsten deutsch-chinesischen

E-Mail →

Deutschland und China | Antwort auf das Freihandelsabkommen

Die RCEP umfasst zwar 30 Prozent der Weltbevölkerung und 30 Prozent der Weltwertschöpfung. Aber in der Region gab es schon davor zwischen allen beteiligten Ländern Freihandelsverträge – außer zwischen Japan und China und zwischen Japan und Korea. Diese Lücken wurden nun gefüllt. Außerdem werden bestehende Regeln harmonisiert und

E-Mail →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Wie werden künftig Lastwagen, Schiffe, Flugzeuge und Landmaschinen betrieben werden? Wie können Haushalte ihren Strom am effizientesten selber produzieren und speichern? Wie kann

E-Mail →

Wirtschaft

Leben und Arbeiten in China Notfälle und Krisenvorsorge Neuigkeiten Veranstaltungskalender Zurück zur ersten Navigationsebene. Soziale Medien; Suche öffnen; Navigation. Seitennavigation. Agrar- und Ernährungsindustrie

E-Mail →

Die neuesten Nachrichten rund um die Uhr.

Nachrichten, News, Eilmeldungen: Hier können Sie die wichtigsten, aktuellen Meldungen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissen, Sport nachlesen und nachhören.

E-Mail →

China nimmt EU Führung bei Stromnetz-Patentanmeldungen ab

4 · Deutschland alleine läge mit 11 Prozent nur knapp hinter China. Diese Nachricht wurde am 10.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet. Entdecken Sie den

E-Mail →

Aktuelle Spesensätze Deutschland: Tabellen für In

Ursprünglich sollten die Verpflegungspauschalen im Inland in 2024 auf 32,00 und 16,00 Euro erhöht werden. Hintergrund war das mehrfach diskutierte und neu verhandelte Wachstumschancengesetz. Allerdings strich die Gesetzgebung dieses Vorhaben im Vermittlungsausschuss. Deshalb erhöhen sich die Spesen zum Verpflegungsmehraufwand in

E-Mail →

Deutschland und China – Länderimages und Wirtschaftsmacht 6

Zum anderen wurde und wird China mit wach-sender Wirtschaftskraft auch zunehmend als Bedrohung für Deutschland angesehen. Länder wie China und Deutschland mitentscheiden dürfte, klärt der nächste Abschnitt. 6 Deutschland und China Länderimages und Wirtschaftsmacht. 271

E-Mail →

Deutschland und China | Beziehungen und Zusammenarbeit

Vielfältige Beziehungen zwischen Deutschland und China: Erfahren Sie hier, wie deutsch-chinesische Kooperationen Politik, Wirtschaft und Kultur prägen.

E-Mail →

Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China

Zu guter Letzt forschen Unternehmen aus der EU und Deutschland vermehrt in China – weil auch die Schulen und Universitäten des Landes inzwischen zu den besten der Welt gehören. Konkret heißt das für deutsche Unternehmen: Die Stuttgarter Bosch GmbH beschäftigt in China 60.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

E-Mail →

Bilaterale Direktinvestitionen China-Deutschland:

Die Direktinvestitionen zwischen China und Deutschland haben in den letzten zehn Jahren tiefgreifende Veränderungen erfahren. Ein zunehmend komplexes Investitionsumfeld für Unternehmen in beiden Ländern hat in den

E-Mail →

Große Übersicht: Alle China-Autos in Deutschland

Eine Vielzahl von Automarken und Modellen aus China ist bereits auf dem deutschen Markt vertreten. Wir haben das aktuelle Angebot von Verbrennern, Hybriden und Elektroautos in einer Übersicht

E-Mail →

Ein Kulturvergleich zwischen China und Deutschland

Die Künstlerin Yang Liu, die sowohl in China als auch in Deutschland zu Hause ist, hat diesen deskriptiven Aspekte der Kulturunterschiede zwischen China und Deutschland sehr anschaulich in ihrem Werk „West trifft Ost" dargestellt. Liu stellt nicht nur die Unterschiede des Alltagslebens vor, sondern auch die Denkweisen und Umgangsformen der Menschen in

E-Mail →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 437,8 Mio. t SKE Energie verbraucht. Damit steht Deutschland in der Rangliste der größten Energiemärkte der Welt nach China, USA, Russland, Indien, Japan und Kanada an siebter Stelle. Im

E-Mail →

Deutscher Außenhandel mit China bis 2023

Das Volumen aller Importe und Exporte zwischen Deutschland und China ist damit im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 15 Prozent gefallen. Dennoch ist China immer noch, und bereits seit 2016, gemessen am gesamten Außenhandelsvolumen der wichtigste der Außenhandelspartner Deutschlands .

E-Mail →

"China hofft, Deutschland für sich zu nutzen"

Es gibt Partner, zum Beispiel entlang des Handelsprojekts Neue Seidenstraße - wie Pakistan und Kasachstan - die tendenziell mit China stimmen und sozusagen zum chinesischen Block gehören.

E-Mail →

Ist Deutschland zu abhängig von China? | Globaler Handel | bpb

Der Handel boomte. Deutschland und China verschifften in der Zeit vor der Pandemie jeweils Waren im Wert von über 100 Milliarden Euro im Jahr. Kein anderes westliches Industrieland hatte so intensive Geschäftsbeziehungen zur Volksrepublik aufgebaut wie die Bundesrepublik.

E-Mail →

Logistik China-Deutschland: Wege, Dauer, Kosten

Fakt ist aber, dass nach wie vor massenhaft Produkte in China gefertigt werden, die in Europa und Deutschland einen Markt haben, sei es nun Kleinstelektronik oder ein Gabelstapler. Das bedeutet, dass auch die Logistik

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Mietvertrag für die Kapazität eines Kraftwerks mit gemeinsamer EnergiespeicherungNächster Artikel:Welche Quote hat ein Gemeinschaftsspeicherkraftwerk

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap