Batterie-Energiespeicher Deutsches Unternehmen

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

GESI Giga Batteries - EIN LEISTUNGS­STARKEr Partner GESI ist Lösungspartner für Energieversorger und institutionelle Investoren. Wir entwickeln, projektieren, bauen und finanzieren effiziente und digitalisierte

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Was ist ein Batteriespeicher?

Batteriespeicher sind ein bedeutender Teil der Energiewende. Sie speichern Energie, wenn im Netz eine Überproduktion an Strom herrscht und stellen diese wieder zur Verfügung, wenn sie gebraucht wird. Als Treiber der Energiewende entwickelt, baut und betreibt RWE Batteriespeicher in Europa, Australien und den Vereinigten Staaten.

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was ist der Unterschied zwischen Batteriespeicher und Wasserstoffspeicher?

Wasserstoff ist ebenfalls ein Speichermedium, das aber in der Erzeugung deutlich ineffizienter und dafür seine Stärken in der Langzeitspeicherung ausspielt. Batteriespeicher dienen dem täglichen & kurzfristigen Bedarf – und sorgen dafür, dass mehr grüner Wasserstoff dort zur Verfügung steht, wo er wirklich gebraucht wird.

Was sind die Vorteile eines batteriegroßspeichers?

Batteriegroßspeicher zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz, die über 90 Prozent beträgt, sowie ihre extrem schnelle Reaktionsfähigkeit aus, da sie die volle Leistung innerhalb von Sekundenbruchteilen bereitstellen können. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

GESI

GESI Giga Batteries - EIN LEISTUNGS­STARKEr Partner GESI ist Lösungspartner für Energieversorger und institutionelle Investoren. Wir entwickeln, projektieren, bauen und finanzieren effiziente und digitalisierte

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher

In unserem »Zentrum für Elektrische Energiespeicher« forschen wir an der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien sowie an vielversprechenden Alternativen wie Zink-Ionen- oder

E-Mail →

Siemens plant einen der leistungsstärksten

Die Anlage mit einer Speicherkapazität von 200 Megawattstunden soll zur Nutzung überschüssiger erneuerbarer Energie beitragen und Bedarfsspitzen im Stromnetz abdecken. Der 5.000 Quadratmeter große Stromspeicher kann

E-Mail →

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Das Unternehmen produziert die Battery-Box, eine der führenden Batteriespeicherlösungen für Privathaushalte und Industrieanlagen weltweit. BYD ist bekannt für seine hohen Produktionskapazitäten und seine Lithium-Eisenphosphat-Technologie, die besonders sicher und langlebig ist.

E-Mail →

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

Nach 22 Jahren rasanter Entwicklung hat sich EVE zu einem weltweit wettbewerbsfähigen Lithium-Batterie-Plattform-Unternehmen entwickelt. EVE hat auch Consumer-Batterie, Power-Batterie, Energiespeicher Batterie Kerntechnologie und umfassende Lösungen, Produkte sind weit verbreitet in das Internet der Dinge, Energie-Internet-Bereich verwendet.

E-Mail →

Marktübersicht große Batteriespeicher

Unsere aktualisierte Marktübersicht der Gewerbe- und Netzspeicher (Stand Februar 2024) bietet einen Überblick über Hersteller von Komponenten,

E-Mail →

Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt

Damit ist dieser Energiespeicher derzeit noch die leistungsstärkste Batterie in Europa. Sie erstreckt sich auf rund 4.500 m² und besteht aus 7 E-Häusern sowie 27 Wechselrichtern.

E-Mail →

BASF Stationary Energy Storage GmbH

Die stationäre Energiespeicherung mittels Langzeit-Batteriespeichersystemen ist eine der geeignetsten Lösungen, um rund um die Uhr eine zuverlässige Energie­ver­sorgung

E-Mail →

Jetzt steigen deutsche Unternehmen ins Batterierecycling ein

Wertvolle Metalle in E-Auto-Batterien Jetzt steigen deutsche Unternehmen ins Batterierecycling ein Wenn sich E-Autos immer weiter verbreiten, wird auch der Bestand an Altbatterien stark wachsen.

E-Mail →

VARTA AG steht für die Zukunft von Energie | VARTA AG

Das Segment „Household Batteries" umfasst das Batteriegeschäft für Endkunden, darunter Haushaltsbatterien, Akkus, Ladegeräte, Portable Power (Power Banks) und Leuchten sowie Energiespeicher. Der VARTA AG Konzern beschäftigt derzeit nahezu 4.200 Mitarbeiter.

E-Mail →

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Es handelt sich um eine Batterie-Containerlösung mit einer Leistung von 10,35 Megawatt und einer Kapazität von 13,41 Megawattstunden. Der Speicherstandort erstrecke sich über eine Fläche von 670

E-Mail →

Startseite

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) vertritt die Interessen von Unternehmen und Institutionen mit dem gemeinsamen Ziel der Entwicklung, Vermarktung und dem Einsatz von Energiespeichersystemen in den Sektoren Strom, Wärme und Mobilität. Als technologieoffener Industrie-Verband ist der BVES Dialogpartner für Politik, Verwaltung,

E-Mail →

Deutsche Innovationen treiben Energiespeicher voran | wlw

Deutsche Innovationen treiben Energiespeicher voran . Artikel teilen: Unternehmen wie Custom Cells zeigen exemplarisch, wie Startups maßgeschneiderte Batteriezellen für spezifische Anwendungen entwickeln können. Die von ihnen entwickelte innovative Batterie ist umweltfreundlich, lässt sich in nur drei Minuten laden und das bis zu 10

E-Mail →

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in Deutschland

Zentrum für elektrische Energiespeicher. Lab Battery Materials and Cell Production; Matchmaking für den Hochlauf bringt Unternehmen zusammen; Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der

E-Mail →

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien

TESVOLT hat sich auf Gewerbespeicher spezialisiert. Wir produzieren Stromspeicher auf Lithium-Ionen-Basis, die an alle erneuerbaren Energieerzeuger angeschlossen werden können: Sonne, Wind, Wasser,

E-Mail →

Deutsches Start-Up JenaBatteries entwickelt für die

Die 2012 gegründete JenaBatteries GmbH ist Technologieführer und Vorreiter im Bereich der metallfreien Energiespeicher. Mit einer Kapazität ab 400 kWh bietet das Unternehmen industriellen Kunden eine nachhaltige und sicherere Redox-Flow-Batterie, die Strom ohne die Verwendung kritischer Metalle speichert.

E-Mail →

Akku-Hersteller | mehr als 100 Unternehmen | akkvita

Hoppecke Batteries: 1927: Deutschland: Hoppecke Batteries ist ein deutsches Unternehmen, das seit über 90 Jahren Batterien herstellt. Das Unternehmen ist auf die Produktion von Antriebsbatterien für Gabelstapler, Anlagenbatterien für

E-Mail →

Batteriespeicher – großer Bedarf, große Ausbauziele | ENGIE Deutschland

Energiespeicher sind netzdienlich und in volkswirtschaftlicher Hinsicht absolut sinnvoll. Die Speicherbetreiber selbst profitieren davon: Diese können den zur Mittagszeit überschüssigen Grünstrom in ihren Anlagen speichern und ihn, steigen die Nachfrage und die Preise, wieder ins Netz zurückleiten.

E-Mail →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind

Das italienische Unternehmen Aquila Clean Energy möchte in den kommenden Jahren rund 900 MW Speicherkapazität an 14 Standorten in Deutschland aufbauen. Zwei davon liefert Trina Storage.

E-Mail →

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Das zeigt eine Studie, die die Unternehmen Baywa re, Eco Stor, Enspired, Fluence und Kyon Energy beim Analystenhaus Frontier Economics in Auftrag gegeben haben. Bis 2050 könne der Bestand an Großspeichern in Deutschland auf bis zu 60 Gigawatt beziehungsweise 271 Gigawattstunden steigen.

E-Mail →

Ein Startup, das effizientere Batteriespeicher entwickelt

Das junge Münchner Unternehmen Stabl, das von Arthur Singer, Christoph Dietrich, Martin Sprehe und Nam Truong gegründet wurde, entwickelt eine "neue Generation Wechselrichter, die die Leistung und Effizienz der Batteriespeicher auf eine höhere Stufe heben".Die Wurzeln der Idee stammen aus Forschungsprojekten an der Technischen

E-Mail →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner". Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Diese Art der Energiespeicher nennt man auch CAES-Kraftwerke (Compressed Air Energy Storage). Ähnlich wie bei den

E-Mail →

INTILION

INTILION bezieht European Battery Hub in Paderborn. Durch den Aufbau eines Inselnetzes kann ein Energiespeicher die Stromversorgung bei einem Netzausfall überbrücken und für eine Notstromlösung sorgen. (PASM), dem Energieversorger für den Telekom Konzern in Deutschland, haben wir drei Rechenzentren der Deutschen Telekom mit

E-Mail →

Batteriespeicher bei LEAG – Zukunft der Energiespeicherung

Großbatterien werden zu einem wesentlichen Eckpfeiler unserer Energieversorgung. Die Lausitz hat mit ihren erschlossenen Energiestandorten und effektiven Partnerschaften das Potential,

E-Mail →

Zukunftstechnologie Natrium-Ionen-Batterie

Dazu kommen weitere Unternehmen wie etwa ZooInasm oder Cham Battery Technology. Wer das Internet durchforstet, der findet dort auch Anbieter wie Selian Energy, die unter dem Markennamen Hakadi bereits Natrium-Ionen-Zellen der Zellgrößen 21700 und 18650 unter anderem in Europa verkaufen. Vorteile der Natrium-Ionen-Batterie

E-Mail →

Batterieforschung

Elektroauto und Energiespeicher, Smartphone und Tablet, Herzschrittmacher und Hörgerät, Kettensäge und Gabelstapler: Leistungsfähige und sichere Batterien machen diese und viele weitere Dinge unseres Alltags erst möglich. Eine

E-Mail →

Deutsche Bahn nutzt Batteriespeicher von Iqony

Das Unternehmen wurde 2018 als Joint Venture von Siemens und AES gegründet.Mit mehr als 11,1 Gigawatt (GW) an Speicherprojekten weltweit und 700 Megawatt (MW) in Deutschland will Fluence die Energieversorgung revolutionieren. Das Unternehmen hilft seinen Kunden, eine resilientere und nachhaltigere Strominfrastruktur aufzubauen.

E-Mail →

Top 10 energy storage companies in Europe

E3/DC ist eine führende deutsche Marke im Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicher Das Unternehmen ist bekannt für seine integrierten Systeme, die die Energieunabhängigkeit verbessern. Das Unternehmen, das sich ursprünglich auf die Energiespeicherung in Fahrzeugen konzentrierte, wurde 2010 als Spin-off der Wilhelm Karmann GmbH gegründet.

E-Mail →

Deutsche Firma baut geniale Batterie: Sie verzichtet auf Lithium

Im E-Auto oder Smartphone kommt der neue Wunder-Akku also vorerst nicht zum Einsatz. Doch diesen Markt visiert das deutsche Unternehmen auch nicht an. Stattdessen ist das Potenzial für stationäre Speicheranwendungen am größten. Die Batterie ist günstiger, nachhaltiger und umweltfreundlicher als bisherige Angebote.

E-Mail →

10 Batterie Aktien die man kennen sollte

Allerdings kooperiert das Unternehmen auch mit Tesla für den Bau der Gigafactory in den USA. Auf diese Art und Weise profitiert es direkt vom Batterie-Boom. MAT1 Aktienchart von TradingView. Akasol – Große Batterien mit großer Rendite? Die deutsche Akasol GmbH ist ein sehr junges Unternehmen. Gegründet wurde das Unternehmen erst 2008.

E-Mail →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir Ihnen näher

E-Mail →

Salzwasserbatterie: Prinzip, Hersteller & Vergleich

Die "Salzwasserbatterie" wird im Englischen als Aqueous Hybrid Ion (AHI) Battery bezeichnet. Die Kathode besteht aus Lithium-Manganoxid, die Anode aus Kohlenstoff ("activated carbon"), der Separator aus Baumwollvlies und der Elektrolyt aus Salzwasser auf Basis von Natrium-Sulfat.. Im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Akkus, bei denen ausschließlich Lithium-Ionen den

E-Mail →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher

Anfang 2023 hat RWE in Deutschland ihre Mega-Batterie in Lingen und Werne mit einer Leistung von 117 MW in Betrieb genommen. Es ist geplant, den Batteriespeicher virtuell mit den RWE- aufwasserkraftwerken an

E-Mail →

Batterie und Energiespeicher in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt ist für Batteriezellenfertigung in Deutschland bestens positioniert - von der Materialfertigung über die Batterieentwicklung bis zum Testing. In der Elektromobilität ist die Komponente Batterie als Energiespeicher von zentraler Bedeutung. ein Netzwerk von 25 Unternehmen aus ganz Deutschland. Die strategische

E-Mail →

Batterie-Energiespeicher | Pramac Unternehmen

Unser Batterie-Energiespeicher ist ein vielseitig einsetzbares Produkt, das als: EIGENSTÄNDIGE LÖSUNG. Ideal für geräuscharme Umgebungen wie Nachtbetrieb, abgelegene Telekommunikationsanwendungen oder zur Lösung von Problemen bei geringer Last. HYBRIDLÖSUNG. Im Hybridmodus ist diese Technologie mit jedem Dieselaggregat kompatibel.

E-Mail →

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und

E-Mail →

Von Salz und Keramik: Batterie auf Salzbasis von ALTECH und

Dazu hat die Altech-Gruppe, zu der die beiden börsennotierten Muttergesellschaften Altech Batteries Limited (Australien) und Altech Advanced Materials AG (Deutschland) gehören, zusammen mit der

E-Mail →

Die 10 besten Batteriespeicherunternehmen im Jahr 2024

Entdecken Sie die Top 10 der besten Batterie-Energiespeicher-Unternehmen des Jahres 2024, die mit innovativen Technologien und globaler Marktpräsenz führend sind. Länder wie Deutschland und Italien sind bei diesen Bemühungen führend und verfügen über eine hohe Verbreitung von Batteriespeichersystemen für Privathaushalte. Der Bedarf

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Bericht über neue Energieprojekte zur EnergiespeicherungNächster Artikel:Was bedeutet PTD-Energiespeicher

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap