1 8 Milliarden Übernahme eines Energiespeicherunternehmens

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Neue Daten zeigen: Immer mehr Milliarden fliessen in den Ausbau grüner Energietechnologien, allen voran Elektroautos und erneuerbare Energien. Gleichzeitig reichen

Was sind die Vorteile von Gasspeicher?

Die Gasspeicher dienen dazu, Deutschland unabhängig von kurzfristigen Lieferunterbrechungen zu machen. Nach Darstellung des Bundeswirtschaftsministeriums sei die Versorgungssicherheit nicht beeinträchtigt. Der Marktanteil von Dea im Gasspeichergeschäft liege bei 1,8 Prozent.

Was passiert mit den Gasspeichern in Deutschland?

August 2015: „Gegen den Tausch (bestehen) aus Sicht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie keine energiepolitischen Bedenken.“ Das Geschäft wurde im September 2015 vollzogen. Die Gasspeicher Deutschlands gingen in den Besitz der Gazprom über. Und damit die volle Kontrolle über die strategischen Gasreserven des Landes.

Was sind erneuerbare Energien?

Erneuerbare Energien bedrängen schon heute die Vormachtstellung der fossilen Brennstoffe in der Stromproduktion, die Kosten für Solar-, Wind- und Batterietechnologien fallen dramatisch, der Verkauf von Elektroautos beschleunigt sich weltweit.

Wie geht es weiter mit der Energiewende?

Finden Sie es mit uns heraus. Gleichzeitig zeichnet sich schon heute ein grosses Ungleichgewicht ab, mit weitreichenden Folgen für die zukünftige Entwicklung der Energiewende: So geht der Ausbau erneuerbarer Energien in China, den USA und der EU rasch voran.

Wie geht es weiter mit der fehlenden Energie?

Die Wirtschaft droht ins Wanken zu geraten. Das Bundeswirtschaftsministerium versucht unter Robert Habeck (Grüne) für die fehlende Energie Ersatz zu finden durch Gaslieferungen aus dem Nahen Osten, den Weiterbetrieb von Kohle- und vielleicht am Ende sogar von Atomkraftwerken.

Wie geht es weiter mit der Energiekrise?

In krassen Fällen müssen Erzeuger zusätzliche Sicherheiten hinterlegen, sprich: wie Uniper nun Geld nachschießen. Dass es überhaupt so weit kommen konnte, liegt an der Ausnahmesituation auf den Energiemärkten. Rohstoffe wie Erdgas sind in den vergangenen Monaten deutlich teurer geworden.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Milliarden für Energiewende und grüne Technologien

Neue Daten zeigen: Immer mehr Milliarden fliessen in den Ausbau grüner Energietechnologien, allen voran Elektroautos und erneuerbare Energien. Gleichzeitig reichen

E-Mail →

Adler macht 1,8 Milliarden Euro Verlust, es droht eine neue

Immobilien Adler macht 1,8 Milliarden Euro Verlust, es droht eine neue Restrukturierung Die zur Sanierung notwendigen Immobilienverkäufe hängen den „ursprünglichen Plänen" hinterher, teilt

E-Mail →

Kuka-Chef Till Reuter geht nach chinesischer Übernahme

Reuters Abgang ist binnen kurzer Zeit bereits der zweite Fall eines Chefwechsels im Zuge einer Übernahme durch einen chinesischen Investor. insgesamt 1,8 Milliarden Euro von dem

E-Mail →

Aktien-Übernahmen: Das sollten Sie bei Unternehmensdeals beachten!

Feindliches Übernahmeangebot, Squeeze-out oder Akquisition? Wie Sie als Anleger bei Aktien-Übernahmen reagieren sollten - die besten Tipps!

E-Mail →

Deutsche Staatsfirma soll 1,8 Milliarden Dollar zahlen

Die Verstaatlichung von Gazprom Germania beschert dem Bund womöglich einen Rechtsstreit. Ein Großkunde in Indien verlangt nach ausgefallenen LNG-Lieferungen

E-Mail →

Russen dürfen deutsche Gasspeicher kaufen

Der Marktanteil von Dea im Gasspeichergeschäft liege bei 1,8 Prozent. Der Anteil von Dea an der Gesamtversorgung Deutschlands mit Öl und Gas liege jeweils zwischen

E-Mail →

Strom und Gas: Warum Uniper plötzlich elf Milliarden Euro braucht

Das sind stolze 1,8 Milliarden Euro. Zudem hatte die Firma kurz vor Weihnachten einen Kredit-Rahmenvertrag über ganze acht Milliarden Euro mit dem finnischen

E-Mail →

Kernfusion-Startup landet 1,8 Milliarden US-Dollar Deal

Kernfusions-Startup landet 1,8 Milliarden US-Dollar Deal. Private Investoren setzen auf den großen Durchbruch der Kernfusion. Größte Fusionsforschung in Frankreich. Das weltweit größte Fusionsprojekt ist ITER, ein mit 22 Milliarden US-Dollar finanziertes multinationales, staatlich finanziertes Projekt in Frankreich.

E-Mail →

Bundesheer will Panzer um rund 1,8 Milliarden Euro bestellen

Das Verteidigungsressort investiert in etliche weitere Pandur-Panzer. Insgesamt könnte es laut STANDARD-Informationen um bis zu 225 Stück um rund 1,8 Milliarden Euro gehen

E-Mail →

Deutsche Wohnen

Deutsche-Wohnen-Übernahme Vonovia will mit Kapitalerhöhung acht Milliarden Euro einsammeln Der Immobilienkonzern Vonovia hat wie erwartet eine milliardenschwere Kapitalerhöhung beschlossen.

E-Mail →

RWE forciert Wachstum des Erneuerbaren-Geschäfts und legt

Im ersten Halbjahr haben wir 1,8 Milliarden Euro brutto in Erneuerbare investiert – und damit doppelt so viel wie in den ersten sechs Monaten 2020. Und wir machen weiter

E-Mail →

Qualitas Energy und NeXtWind schließen Übernahme eines

Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, gibt heute

E-Mail →

SIG auf den Spuren von Tetra Pak

Übernahme SIG eifert Tetra Pak nach Deren Börsenwert beträgt immerhin 8,5 Milliarden Franken. Der Konzern erwirtschaftete 2020 mit einem Umsatz von 1,8 Milliarden Euro einen

E-Mail →

Von der Leyen: Vertrag für 1,8 Milliarden Biontech-Dosen fast fertig

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen sagt, dass der bereits angekündigte Vertrag mit Biontech/Pfizer beinahe abgeschlossen sei. Damit erwarten die EU-Staaten weitere 1,8 Milliarden Impfdosen des Impfstoffherstellers. Bisher gibt es Rahmenverträge über insgesamt 600 Millionen Dosen des mRNA-Vakzins.

E-Mail →

Amprion erstmals mit Green Bond erfolgreich am internationalen

Der deutsche Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat erstmals am internationalen Kapitalmarkt erfolgreich einen Green Bond platziert. Die im Rahmen des Debt

E-Mail →

Encavis: Heiße Übernahmegerüchte – Aktie springt 20% hoch

KKR plant Übernahme von Encavis für über 2 Mrd. Euro; Encavis-Aktie steigt nachbörslich um 20%.

E-Mail →

Deutsche Staatsfirma soll 1,8 Milliarden Dollar zahlen

Streit um Flüssiggas Deutsche Staatsfirma soll 1,8 Milliarden Dollar zahlen Die Verstaatlichung von Gazprom Germania beschert dem Bund einen womöglich teuren Rechtsstreit.

E-Mail →

Reisekonzern: Tui vollzieht Kapitalerhöhung über 1,8 Milliarden

Der Reisekonzern Tui erhöht wie angekündigt sein Kapital zur Rückzahlung von staatlichen Corona-Rettungshilfen. Die Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten habe ein Volumen von 1,8 Milliarden Euro

E-Mail →

Nexi will Nets kaufen: Zahlungsdienste planen

Der italienische Zahlungsdienst Nexi verkündet den zweiten Milliardenzukauf innerhalb eines Monats. von 15 Milliarden Euro und Einnahmen von 1,8 Milliarden Euro entstehen. Die Übernahme von

E-Mail →

Strom und Gas: Warum Uniper plötzlich elf Milliarden Euro braucht

Das sind stolze 1,8 Milliarden Euro. Zudem hatte die Firma kurz vor Weihnachten einen Kredit-Rahmenvertrag über ganze acht Milliarden Euro mit dem finnischen Mutterkonzern Fortum geschlossen.

E-Mail →

Luxemburger Unternehmen SES kauft amerikanischen

Das Unternehmen erwartet ein bereinigtes Brutto-Jahresergebnis (Ebitda) von 1,8 Milliarden Euro. Positive Zukunftsaussichten Die Übernahme wurde von den Verwaltungsräten beider Unternehmen

E-Mail →

BP kauft sich mit Getec Energie integrierte Energielösungen ein

2021 setzte Getec Energie laut Handelsregister netto 1,8 Milliarden Euro um. Das Unternehmen ist hauptsächlich in Deutschland, aber auch in anderen europäischen

E-Mail →

Waters erwirbt Wyatt Technology für 1,36 Milliarden Dollar

Die bioanalytische Charakterisierung für neue Modalitäten, einschließlich Zell- und Gentherapien, stellt eine bedeutende Marktchance dar, mit einem adressierbaren Gesamtmarkt von 1,8 Milliarden US-Dollar und einem prognostizierten jährlichen Wachstum von 10

E-Mail →

Bundesregierung stützte Übergabe der deutschen Gasspeicher

Russland/Ukraine Bundesregierung stützte Übergabe der deutschen Gasspeicher an Gazprom mit 1,8 Milliarden Euro. Das Bundeswirtschaftsministerium unter Robert Habeck (Grüne) will kaum Auskunft geben über eine Milliardenbürgschaft für den großen Deal zwischen Gazprom und einem deutschen Konzern, der die deutsche Abhängigkeit von

E-Mail →

Von der Leyen: Bei Biontech 1,8 Milliarden Impfdosen bis 2023 bestellt

Die EU beschafft eine Impfreserve für Virusvarianten. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte dem RND: „Wir haben bei Biontech 1,8 Milliarden Dosen bis zum Jahr 2023 bestellt." Um den russischen Impfstoff Sputnik sei es dagegen still geworden.

E-Mail →

Wie Tesla knapp 1,8 Milliarden Dollar nebenbei einnimmt

Wie Tesla knapp 1,8 Milliarden Dollar nebenbei einnimmt. Durch Übernahme: Geely könnte Volocopter vor dem Aus retten. Tarifeinigung steht: Beschäftigte bekommen 5,1 Prozent mehr Geld.

E-Mail →

Fintech-Übernahme: Visa kauft für 1,8 Milliarden Fintech Tink

Das US-Unternehmen Visa kauft die schwedische Open-Banking-Plattform Tink, wie jetzt bekannt wurde. Der Kaufpreis beläuft sich auf 1,8 Milliarden Euro. Mit der Übernahme möchte Visa offenbar ins europäische Open-Banking-Geschäft einsteigen.

E-Mail →

Wie sich der wichtigste Gasspeicher Deutschlands von Gazprom

Zwischen Bremen und Osnabrück liegt im niedersächsischen Rehden der bundesweit größte Gasspeicher. Mit einer Kapazität von 3,9 Milliarden Kubikmetern macht der

E-Mail →

10 Jahre Mannesmann-Übernahme: Wie ein Brite die

Dazu zählten auch so exotische Abteilungen wie die Luxusuhren-Hersteller Jaeger-LeCoultre und Lange&Söhne, die für 1,8 Milliarden Euro an den südafrikanischen Richemont-Konzern gingen.

E-Mail →

Nach Milliarden-Deal

Einmalige Chance Nach Milliarden-Deal - Übernahme-Karussell nimmt Fahrt auf! 19.03.2024, 07:45 Uhr von MediaFeed

E-Mail →

Visa übernimmt schwedisches Fintech Tink für 1,8 Milliarden Euro

Fintech Visa übernimmt schwedisches Fintech Tink für 1,8 Milliarden Euro Das amerikanische Kreditkartenunternehmen verspricht sich von der Übernahme des schwedischen Finanzdaten-Startups den

E-Mail →

Wie der Untergang der Credit Suisse die Welt

Diskussion anzeigen Frankreich. 1,8 Milliarden Euro Strafe wegen Steuerhinterziehung. In den Tagen vor der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS intervenierte die französische

E-Mail →

Zooplus vor Übernahme: Investor bietet Aktionären 2,8 Milliarden

Dazu gehörte auch, sich neun bis zehn Prozent des europäischen Gesamtmarktes für Heimtierbedarf zu sichern. 2020 war der Umsatz um gut 18 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro geklettert.

E-Mail →

Übernahme von Deutsche Wohnen: Vonovia als Feindbild

Durch die Übernahme der Deutschen Wohnen baut Rolf Buch Europas größten Wohnungskonzern. Doch das macht den Vonovia-Chef abhängig vom Regulierungseifer der Politik.

E-Mail →

Einmalige Chance: Nach Milliarden-Deal

Anzeige / WerbungBei unserer aktuellen Vorstellung sehen wir ein ähnliches Szenario zur letzten Milliarden-Übernahme Liebe Leserinnen und Leser, in 2024 gibt es für weitsichtige und

E-Mail →

Frankfurter Bankgesellschaft will auf €18 Milliarden

Im laufenden Jahr plant sie mit Neugeldern in Höhe von rund €1,8 Milliarden. Das mittelfristige Ziel beim Anlagevolumen liegt bei €18 Milliarden oder 20 Milliarden Schweizer Franken. Übernahme 24. September 2024. UniCredit stockt Anteil an Commerzbank auf 21% auf – Scholz reagiert. Berenberg-Teamleiterin will eines Tages die

E-Mail →

M&A-Deals: Siemens, Viessmann, Daimler Truck

Siemens stemmt eine Milliarden-Übernahme, Viessmann tütet zwei Deals ein und Daimler Truck verbündet sich mit Volvo: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick. Die Übernahme erfolgt im Rahmen eines Share Deals. Peak Packaging beliefert weltweit Kunden in der Getränke-, Lebensmittel-, Kosmetik-, Pharma- und

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Machbarkeitsstudienbericht für EnergiespeichersystemeNächster Artikel:CVT-Schwungrad-Energiespeicher

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap