Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Carl-von-Bach-Str. 11 09116 Chemnitz (Deutschland) Telefon: +49 (0) 371 458 568 0 Telefax: +49 (0) 371 458 568 880 E-Mail: [email protected] Sie erreichen uns: Montag - Freitag 08:00 bis 17:00 Uhr
Mit Solarstromspeichern kann die Speicherung von Solarstrom erfolgen, so dass der erzeugte Strom nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht verfügbar bleibt. Durch die Speicherung des Stroms kann der lukrative Eigenverbrauch erhöht werden. Mit unserem Rechner können Sie
Bei Stromspeichern für Photovoltaikanlagen gibt es heute große Preisunterschiede. So kosten kleinere Speicher für private Dachanlagen mit wenigen kWh-Speicherkapazität durchschnittlich 7.500 bis 9.500 Euro je nachdem, welche Speichertechnik zum Einsatz kommt und wie der Stromspeicher ausgestattet ist.
Zur näheren Bestimmung der Stromspeicher-Größe gibt es mehrere Faustregeln: Für den Betrieb mit einer PV-Anlage sollte etwa eine Kilowattstunde Speicherkapazität pro 1.000 Kilowattstunden Jahresstromverbrauch installiert werden. Bei z. B. 4.000 kWh Stromverbrauch im Jahr würde dann bereits eine nutzbare Speicherkapazität von 4 kWh ausreichen.
Ein Stromspeicher kann die Ökobilanz von Haushalten und Unternehmen weiter verbessern, da bei einem gefüllten Speicher in sonnenarmen Zeiten weniger Strom aus dem Netz – oftmals aus fossilen Energiequellen – zugekauft werden muss. Wer eine PV-Anlage ohne Stromspeicher hat, muss in produktionsarmen Zeiten auf externen Strom zurückgreifen.
Bei der Auswahl des passenden Speichers für Photovoltaikanlagen ist das Verhältnis von 1 kWh Speicherkapazität pro kWp Photovoltaik-Leistung eine bewährte Richtlinie. Für den durchschnittlichen Bedarf in Einfamilienhäusern eignen sich Stromspeicher mit 5-15 kWh, um den Autarkiegrad zu maximieren.
Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €. Größere Stromspeicher mit 13 - 15 kWh kosten rund 11.000 €. Der Süden und der Westen Deutschlands weisen die meisten Solarstromspeicher auf. Der Großteil heutiger Heimspeicher verwendet Lithium-Ionen-Batterien.
Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.
Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.
Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.
Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.
Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.
Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.
Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.
Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.
Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.
Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.
Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.
Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.
Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.
Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.
Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.
Carl-von-Bach-Str. 11 09116 Chemnitz (Deutschland) Telefon: +49 (0) 371 458 568 0 Telefax: +49 (0) 371 458 568 880 E-Mail: info@heckert-solar Sie erreichen uns: Montag - Freitag 08:00 bis 17:00 Uhr
E-Mail →BYD ist ein global führender Hersteller von erneuerbaren Energieprodukten und bietet eine breite Palette von hochmodernen Solarbatterien an.
E-Mail →Solarleuchten sind eine schöne und umweltfreundliche Option, Ihren Garten um wunderschöne leuchtende Akzente zu bereichern. Außerdem wird er durch Licht sicherer.Sie müssen keine Kabel im Garten verlegen und müssen die Leuchten auch nicht erst umständlich installieren.. Und das Beste ist: Diese Leuchten tauchen nicht als Extra-Position auf der Stromrechnung auf.
E-Mail →360° Energielösungen für Privathaushalte und Unternehmen. Das Zuhause ist der Ort, an dem SIE im Mittelpunkt stehen. Um Sie herum fließt überall Energie, und mit unseren intelligenten Produkten und sauberen Energielösungen helfen wir dabei, dass Sie Ihr Zuhause nach Ihren eigenen Vorstellungen erleben
E-Mail →Erzeugen Sie Ihren Strom einfach selbst: Solarmodule von SENEC sind die Basis Ihrer nachhaltigen Stromversorgung Jetzt mehr erfahren!
E-Mail →Das Batteriesystem einer PV-Anlage kennen und managen Ein Energiespeichersystem für Photovoltaikanlagen besteht neben dem Stromspeicher aus einem Batteriemanagementsystem und der Elektronik für
E-Mail →Das AEG-Energiespeichersystem wurde von Energy Tech Review Europe, einer bedeutenden Energieplattform mit einer Leserschaft von über 89.000 Führungskräften und Entscheidungsträgern in der Energietechnikbranche, als einer der Top 10 Anbieter von Batteriespeicherlösungen in Europa 2024" hervorgehoben. Diese Anerkennung ist das
E-Mail →Übersicht über die technischen Spezifikationen des Energiespeichersystems LUNA2000-7/14/21-S1. Hier mehr erfahren.
E-Mail →Unser ESS für Privathaushalte verwendet CATL-Zellen und fortschrittliche BMS-Technologie für mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Sein modularer Aufbau unterstützt AC/DC-Anwendungen und gewährleistet eine einfache Installation und Bedienung.
E-Mail →Intelligenterer Energieverbrauch mit SolarEdge. Zusätzlich zu den netzgebundenen Fähigkeiten liefert die DC-gekoppelte SolarEdge Ersatzstromlösung Hausbesitzern automatisch auch dann weiterhin Strom, wenn einmal das Netz ausfallen sollte. Intelligentes Energiespeichersystem, skalierbar von 4.6 – 23kWh.
E-Mail →Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen Quellen wie Sonnen- oder Windenergie zu speichern und bei Bedarf freizugeben. Da erneuerbare Energiequellen immer häufiger zum Einsatz
E-Mail →SolarEdge Home Battery 9,2 kWh Lithium-Ionen-Batteriespeichersystem Produkteigenschaften: Optimierte Speicherlösung für SolarEdge Home Hub-Wechselrichter - Dreiphasig mit Backup
E-Mail →Bluetti EP600 + B500 Energiespeichersystem LiFePO4. 0% MwSt* Ausverkauft Bluetti EP600 + B500 Energiespeichersystem LiFePO4. Artikelnummer: 305-30032. Kategorie: Powerstations. Bluetti EP600 + B500 Hausbatteriespeicher 10 kWh Komplettset. 2 x B500 Zusatzbatterie mit je 5 kWh LiFePO4; 6000 W reiner Sinus-Wechselrichter
E-Mail →Das Batteriesystem einer PV-Anlage kennen und managen Ein Energiespeichersystem für Photovoltaikanlagen besteht neben dem Stromspeicher aus einem
E-Mail →Dabei kann jede Kilowattstunde und intelligentes Energiemanagement über die Wirtschaftlichkeit entscheiden. Sie interessieren sich für eine PV-Anlage für Ihr Eigenheim? Dann können Sie
E-Mail →Experten erklären hier, wie Superkondensatoren (Supercaps) bzw. Ultrakondensatoren als Stromspeicher funktionieren und wo sie zum Einsatz kommen.
E-Mail →witty solar ist die intelligente Ladestation für das Elektroauto. Sie sorgt dafür, dass der Ladestrom zum größtmöglichen Anteil aus eigener Stromerzeugung stammt. Energiemanagement Controller
E-Mail →Energiespeichersystem. Wohnmobilsystem. Zubehör. Überwachung. HES/HESP Series 4-6KW. ASF H3 Serie 8-12KW. HYP Serie 5KW. HES Series 8-12KW. HES H3 Series 8-12KW. Netzstrom und gleichmäßiger Stromversorgungs Modus, die verschiedenen Nutzungsmodi lösen und völlig diversifizierte Lösungen bieten können. Gewinnen gewonnen.
E-Mail →Das intelligente String-Energiespeichersystem von Huawei hat die Sicherheitszertifizierung nach dem deutschen VDE AR-E 2510-50 Standard, einem in der Branche der Speicherlösungen für Wohngebäude hoch
E-Mail →Mit dem Eis-Energiespeichersystem von Viessmann steht eine attraktive Wärme-quelle für Sole/Wasser-Wärmepumpen zur Verfügung: Eisspeicherbehälter und Solar-Luft absorber werden als kostengünstige, genehmigungsfreie Alternative zu Erdwär-mesonde oder Erdkollektor eingesetzt. Dabei werden Umgebungsluft, solare Einstrahlung
E-Mail →Ein Stromspeicher (auch Solar- oder PV-Stromspeicher genannt) wird dazu eingesetzt, den Solarstrom, der von den Photovoltaikzellen auf dem Dach produziert wird, zu speichern, um
E-Mail →Das intelligente String-Energiespeichersystem von Huawei verfügt in jedem Energiepack über 16 Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Zellen von führenden Anbietern. Diese
E-Mail →Viele mobile elektrisch betriebene Geräte sind inzwischen mit einer pfiffigen Stromversorgungs-Schaltung ausgestattet, die auch in dieser LED-Leuchte zum Einsatz kommen soll: ein Spannungs-Schaltwandler. Dieser sorgt dafür, dass aus einer geringen Spannung -
E-Mail →Das Batteriesystem einer PV-Anlage kennen und managen Ein Energiespeichersystem für Photovoltaikanlagen besteht neben dem Stromspeicher aus einem Batteriemanagementsystem und der weiterlesen.
E-Mail →Intelligentes Niederspannungs-Li-Ionen-Energiespeichersystem, 5-40 kWh* Das neueste Niederspannungs-Batteriesystem von SOFARSOLAR besteht aus bis zu 4 LiFePO4-Batteriemodulen und einer Batterieverteilungseinheit. Die Batteriekapazität kann durch das modulare, stapelbare Design des Systems leicht erweitert werden.
E-Mail →Das Wichtigste in Kürze: Der größte Vorteil eines Speichersystems: Sie können Ihren Eigenverbrauch und Autarkiegrad steigern. Auch finanziell lohnt sich ein Batteriespeicher für Privathaushalte inzwischen oftmals.
E-Mail →Sie planen den Kauf eines Solar-Stromspeichers? Hier finden Sie die wichtigsten Hersteller und Systemanbieter von Batteriespeichern für Photovoltaik-Anlagen in Deutschland.
E-Mail →Ein Energiespeichersystem speichert tagsüber Solarenergie in Ihrer Batterie, um sie später zu nutzen, wenn die Sonne nicht mehr scheint oder das Stromnetz ausfällt. Wenn die Batterie voll ist, wird überschüssige Solarenergie zur Versorgung der Lasten verwendet und kann in einigen Gegenden automatisch an das Stromnetz zurückverkauft werden.
E-Mail →Unser AEG-Energiespeichersystem wurde von Energy Tech Review Europe, einer bedeutenden Energieplattform mit einer Leserschaft von über 89.000 Führungskräften und Entscheidungsträgern in der Energietechnikbranche, als einer der "Top 10 Anbieter von Batteriespeicherlösungen in Europa 2024″ hervorgehoben.
E-Mail →Elektro-Profi installiert neue Anker SOLIX X1 Solar Anlage mit Speicher. Anker SOLIX X1 - Der Stromspeicher für unsere PV-Anlage / Vorstellung & Impressionen Installation Neuer leistungsstarker Speicher für die Photovoltaik!
E-Mail →Eine praktische Stromversorgungs- und Ladelösung für Garten, Camping und Boot: Mit dem zusammenfaltbaren 80-W-Solarpanel können Sie bei Sonnenschein bis zu 3 Mobilgeräte per USB-Verbindung gleichzeitig laden. An den universellen DC
E-Mail →Solarlampen haben keine Betriebskosten, da sie die Energie der Sonne nutzen, um sich aufzuladen. Das bedeutet, du musst nie wieder teure Batterien kaufen oder dich über hohe Stromrechnungen ärgern. Zusätzlich sind Solarlampen extrem langlebig, da sie keine beweglichen Teile haben, die verschleißen könnten.
E-Mail →Gegenläufige Entwicklung von Einspeisevergütung und Stromkosten. Es ist bekannt: Die Einspeisevergütung fällt und fällt. Positiv ist, dass die 70-Prozent-Regelung abgeschafft und die Degression abgeschwächt wurden. Dennoch verringert sich die Vergütung, die Anlagenbetreiber von den Netzbetreibern erhalten, von Jahr zu Jahr.
E-Mail →Eis-Energiespeicher-Systeme für Großanlagen sind eine attraktive Wärmequelle für Wärmepumpen. Mehr zu Funktion, Einsatz und Förderung hier.
E-Mail →Batterie zu Hause: einschließlich Hausbatterien, Akkumulatoren, Ladegeräte, mobile Stromversorgungs- und Energiespeichergeräte im Dienste der Endkunden. Die VARTA AG Gruppe beschäftigt ca. 4.200 Mitarbeiter und verfügt über fünf Produktionsstätten in Europa und Asien sowie über Tochtergesellschaften in mehr als 75 Ländern weltweit.
E-Mail →Nur Eingeweihte wissen, dass sich unter dem unscheinbaren Schachtdeckel auf dem Ecolab-Firmenparkplatz ein innovatives Energiespeichersystem befindet: der Eisspeicher. Er hat eine Kapazität von 1,8 Millionen Litern und sorgt in der Deutschlandzentrale des Unternehmens in Monheim für 900 Mitarbeiter das ganze Jahr über für angenehme Raumtemperaturen.
E-Mail →Wenn Sie ein AlphaESS-Energiespeichersystem für Ihre Photovoltaik-Anlage besitzen, können Sie die AlphaCloud nutzen, um Ihre PV-Erzeugung, Ihren Energieverbrauch und Ihre
E-Mail →SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.
Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.
Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.
Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.
Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.
Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.
* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.
© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap