Konfigurieren Sie den Energiespeicher so dass er dem Internet Vorrang einräumt
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Disabled (Deaktiviert): Deaktiviert den DHCP-Server für IPv4 auf dem Router. Wenn Sie diese Option auswählen, fahren Sie mit dem Abschnitt Konfigurieren von IPv6-DHCP fort. Server: Der DHCP-Server weist den Clients die Adressen aus ihren jeweiligen Pools zu. Wenn Sie diese Option auswählen, fahren Sie mit dem Abschnitt Konfigurieren des
Was ist ein Speicher und Wie funktioniert er?
Der Sinn eines Speichers ist, Netzbezug zu vermeiden, also er auch tagsüber bei Bedarf entladen. Ständig kleine Lade- und Entladezyklen schaden nicht, es zählt für die Lebensdauer nur die Summe der kleinen Zyklen und da braucht man viele für einen Vollzyklus.
Wie wird Strom in das Versorgungsnetz eingespeist?
Die erste Priorität ist die Versorgung der Lasten, und die zweite Priorität ist das Laden der Batterie. Wenn mehr Strom verfügbar ist, wenn diese beiden Prioritäten erfüllt sind, dann wird dieser Strom in das Versorgungsnetz eingespeist.
Wie ermöglicht das System die Nutzung der Energie aus der Batterie?
Durch intelligentes Erstellen der Ladeslots, z. B. eines geplanten Ladeslots mit einem niedrigeren SoC-Ziel, der auf einen anderen Slot mit einem höheren SoC-Ziel folgt, ermöglicht das System die Nutzung der Energie aus der Batterie, bis sie den niedrigeren Ladezustand erreicht.
Wie schließt man Energiemessgeräte an das ccgx an?
Schließen Sie Energiemessgeräte über die USB-zu-RS485-Schnittstelle oder Zigbee-Einheiten an das CCGX an Schließen Sie die Smart-Batterie an CCGX an, verwenden Sie ein spezielles RJ45-Kabel Schließen Sie die CCGX über ein Ethernet-Kabel oder ein WLAN-Modul an das Internet an 9.9.
Wann erfolgt die Einspeisung?
Die Einspeisung erfolgt nur, sofern der PV-Überschuss ausreicht, um die Lasten vollständig zu versorgen, und die Batterie geladen (oder an ihrer Ladestromgrenze) ist. Die Statusanzeige Grenzwert für die Einspeisung aktiv zeigt nur dann „Ja“ an, wenn die Einspeisebegrenzung derzeit aktiviert ist.
Wie ändere ich die Einstellungen in Fronius Weboberfläche?
Ändern Sie die folgenden Einstellungen in der Fronius Weboberfläche: Stellen Sie im Fronius Setup-Menü den Datenexport über Modbus auf tcp ein. Stellen Sie im Einstellungen→DNO Editor sicher, dass im Abschnitt „Prioritäten steuern“ die „Steuerung über Modbus“ auf Priorität 1 gesetzt ist.