Energiespeicherlösung für Straßenbahnen

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

2nd Life für Akkus Von der Antriebsbatterie im Stadtbus zum Energiespeicher für Straßenbahnen. 22.04.2022 Von Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kuther. Anbieter zum Thema Daimler Truck AG Schaltbau GmbH MicroConsult Academy GmbH Vishay Intertechnology, Inc. C/- Vishay Europe Sales GmbH

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Von der Antriebsbatterie im Stadtbus zum Energiespeicher für Straßenbahnen

2nd Life für Akkus Von der Antriebsbatterie im Stadtbus zum Energiespeicher für Straßenbahnen. 22.04.2022 Von Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kuther. Anbieter zum Thema Daimler Truck AG Schaltbau GmbH MicroConsult Academy GmbH Vishay Intertechnology, Inc. C/- Vishay Europe Sales GmbH

E-Mail →

Energiespeicher für die Energiewende

Speicherungsbedarf und Auswirkungen auf das Übertragungsnetz für Szenarien bis 2050 In einer Studie wurde die notwendige Speicherkapazität von Kurz- und Langzeitspeichern zur Integration erneuerbarer Energien betrachtet. Untersucht wurde auch der Einfluss der Energiespeicher auf den notwendigen Ausbau des Übertragungsnetzes und der

E-Mail →

Bordnetzkonzepte für Nahverkehrsfahrzeuge

Im öffentlichen Personennahverkehr spielen Straßenbahnen und U-Bahnen als ausgeprägte Massenverkehrsmittel eine bedeutende Rolle im Stadtverkehr. Elektrische Bahnen dieser Art blicken auf eine 130 Jahre alte, erfolgreiche Entwicklungsgeschichte zurück. Der hoher Leistungsbedarf für Klimatisierung (30..50 kVA / Fzg) bedeutet für die

E-Mail →

Energiespeicher und Stromnetze – was braucht die Energiewende?

Energiespeicher sind für die Energiewende nicht so essenziell wie oft behauptet. Ein europäisches Supergrid ist dagegen ein realistischer Lösungsansatz. Ganz einfach mag es nicht sein, aber sicher einfacher als beispielsweise der Versuch, eine horrend teure Energiespeicherlösung zu finanzieren. Zu langer Zeithorizont?

E-Mail →

Enerionic® Energiespeicher in Containern

Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Produktion fortschrittlicher Energiespeichersysteme, insbesondere von Vanadium-Redox-Flow-Batterien (VRFBs). Mit unserem innovativen Ansatz bieten wir eine nachhaltige und effiziente Lösung für die Speicherung und Bereitstellung elektrischer Energie.

E-Mail →

ÖPNV-Energieversorgung

Das rückspeisefähige und regelbare Gleichstromunterwerk GUW+ verbindet die Bestandsinfrastruktur der elektrischen Energieversorgung von Stadt- und Straßenbahnen mit

E-Mail →

Energiespeicher für ZIMO Decoder | Elkos

ZIMO hat Energiespeicher-Lösungen für alle Decoder und Fahrzeug-Einrichtungen durch kapazitive Bauelemente wie Elkos, Tantals, oder Goldcaps für alle Situationen in denen die Stromversorgung durch die Schiene unterbrochen ist.

E-Mail →

Studie Speicher fuer die Energiewende

für die Bruttostromerzeugung in Europa im Jahr 2050 reichen von 2.750 TWh bis hin zu 7.500 TWh und damit von einem Rückgang von ca. 17,6 % bis hin zu einer Steigerung von 124,6 % bezogen auf die Stromnachfrage im Jahr 2009, die bei 3.339 TWh lag. Dementsprechend divergiert auch der prognostizierte bzw. proklamierte Anteil an Erneuerbaren

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

E-Mail →

Energiespeicher der Zukunft

Wichtig für die Energiespeicher der Zukunft ist der Fokus auf Strom, da dieser unter anderem mithilfe von Solar- und Windenergie klimaneutral erzeugt werden kann. Hier werden intensiv die Power-to-X-Technologien (PtX) erforscht und weiterentwickelt, wobei das X für andere Zustandsformen (Gas, Wärme etc.) steht. Auf diese Weise soll Strom zu

E-Mail →

Strona główna

123 Straßenbahnen von Hyundai Rotem für Warschau. 30 % Energieeinsparung durch SiC-Technologie und Superkondensatoren. Energieeffizienz war eines der maßgeblichen Kriterien, das die Stadt Warschau in ihrer Ausschreibung für die Anschaffung der neuesten Straßenbahnen vorgegeben hatte. Wir haben eine Lösung entwickelt, mit der die Fahrzeuge

E-Mail →

Anbieter von Energiespeicherlösungen | MOKOEnergy

Unterstützung für erneuerbare Energien. Die Energiespeicherung kann dazu beitragen, die Schwankungen erneuerbarer Energiequellen zu verringern, indem sie überschüssige Energie speichert, die in Zeiten hoher Erzeugung erzeugt wird, und sie in Zeiten geringer Erzeugung abgibt. Unsere Energiespeicherlösung ist besser als andere. Flexibel

E-Mail →

Möglichkeiten der Energierückgewinnung im Schienenverkehr

Die Bombardier Transportation GmbH gibt dagegen für ihr Doppelschichtkondensatoren-System MITRAC Energy Saver, welches mittlerweile in knapp 20 Straßenbahnen im Rhein-Neckar-Raum zum Einsatz kommt, jahreszeitabhängige Reduktionseffekte von 27 bis 30 Prozent der aufzuwendenden Traktionsenergie an [StSc06;

E-Mail →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Mitte 2020, der kürzlich im Nachtragshaushalt beschlossenen Förderung für das Projekt „H2 Global" sowie dem Investitionspakt für „klimafreundliche Produktion in Deutschland" im Rahmen der aktuellen Novellierung des Klimaschutzgesetzes hat der Gesetzgeber bereits an einigen Stellen die

E-Mail →

HeiterBlick GmbH

Straßenbahnbauunternehmen aus Leipzig: Straßenbahnen, Stadtbahnen, Schienenfahrzeuge, Fahrwerksbau, Straßenbahninstandsetzung und Wartung aus einer Hand Der neue B-Wagen von HeiterBlick für das Dortmunder Verkehrsunternehmen DSW21 macht es vor: Das erste von 24 Neufahrzeugen hat im Juli 2022 seinen Klimatest bestanden – mit Bestnoten!

E-Mail →

VARTA Solar Speicher: Ihr Ratgeber für die optimale

Schön, dass du hier bist! In diesem Artikel geht es um VARTA Solar Speicher und warum sie für dich von Bedeutung sein könnten. Vielleicht bist du auf der. Ihr Ratgeber für die optimale Energiespeicherlösung. Gerda

E-Mail →

ENERGIE

Energiespeichern für Straßebahnen. (Application specific dimensioning of energy storage systems for light rail vehicles.) b - Elektrische Bahnen 106 (2008) 5, pp. 237-246. 3 Shares of the use of

E-Mail →

Filmskript: Energiespeicher und Stromnetze

Verantwortlich für all das ist auch unsere Form der Energiegewinnung, die die Atmosphäre mit viel CO2 belastet. 01:04 O-Ton von Demo: „Was wollen wir? Klimaschutz. großer Teil auf das Konto von Straßenbahnen, Beleuchtung, Gewerbe und Industrie. 01:51 Wo wird eigentlich die ganze elektrische Energie produziert, die die Stadt benötigt?

E-Mail →

Komponenten und Service für Straßenbahnen und Vollbahnen

Für Vollbahnen Ersatzteile, Services und Entwicklungskompetenz. Für Straßenbahnen Komponenten, Wartung und Instandhaltung. Unser Unternehmen Systemlieferant und Entwicklungspartner für Schienenfahrzeuge. Unsere Referenzen Kundenstimmen von Straßenbahn- und Vollbahnbetreibern. Unser Team Kompetent, flexibel, kundenorientiert.

E-Mail →

Skeleton Technologies liefert Ultrakondensatoren für Mannheimer

Dank der Ultrakondensatoren gewinnen die Straßenbahnen beim Bremsen Energie zurück und können diese beim nächsten Beschleunigen wieder einsetzen, was

E-Mail →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die grundlegende Idee für derartige Energiespeicher ist keine neue: schon ab dem 15. Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von Gerätschaften zu speichern, von mechanischen Uhren bis hin zu Industriemaschinen. Moderne Uhrwerke verwenden eine Kombination aus Energiespeicher, Gehwerk, Schwingsystem und

E-Mail →

Energie

Gleichzeitig können Energiespeicher zur Stabilisierung der Netzspannung sowie zur Verringerung von Lastspitzen im Fahrleitungsnetz beitragen. Für die Dimensionierung einer optimierten

E-Mail →

Eisen als Energiespeicher: Revolution in der erneuerbaren Energie

Die Zusammenarbeit zwischen dem Max-Planck-Institut für Eisenforschung und der TU Eindhoven zeigt das enorme Potenzial dieser Technologie und könnte die Art und Weise, wie wir Energie speichern und nutzen, grundlegend verändern. Wenn die Forschenden erfolgreich sind, könnte Eisen der Schlüssel zur nachhaltigen Energiezukunft sein.

E-Mail →

Energiespeicher an Bord von Schienenfahrzeugen

Für Gleichstrombahnen sind entsprechende Lösungen dagegen äußerst kostenintensiv. Mit Hilfe von bordeigenen (fahrzeugseitigen) oder ortsfesten (stationären)

E-Mail →

Skoda Electric setzt bei Straßenbahnen auf Ultrakondensatoren

Aus Sicht von Skoda Electric ist das System mit den Ultrakondensatoren von Skeleton Technologies, die hohe Leistungsdichten und Effizienz versprechen, die effizienteste

E-Mail →

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

Dr. Bernhard Ernst, stellvertretender Abteilungsleiter Energiespeicher beim Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik Grundsätzlich gibt es bei der Speichertechnologie zwei Anwendungen: Kurzzeitspeicher können mehrmals am Tag Energie auf- und abgeben, Langzeitspeicher sollen dagegen Energie über Tage oder Wochen abrufbar bereitstellen.

E-Mail →

Innovative Stromversorgung für Traktionssysteme im ÖPNV

Traktionssysteme für Straßenbahnen und Busse können auf verschiedene Arten gespiesen werden: Oberleitung: Straßenbahnen verwenden diese Stromquelle in der Regel mit einer 750- oder 600-V-Gleichstromfahrleitung in 4 bis 6 m Höhe über dem Schienenniveau. Der durch die Schienen zurückfließende elektrische Strom und alle metallischen Teile

E-Mail →

Energiespeicher der Zukunft – drei innovative Methoden

Die Kosten für eine Anlage sollen sich auf fünf bis zehn Millionen Dollar belaufen. Ein Preis, der mit Pumpspeicherkraftwerken mithalten kann. Dazu ist der innovative Schwerkraftspeicher wetterunabhängig, verbraucht kein Wasser und

E-Mail →

ENDRESS launcht neuen, mobilen Energiespeicher für Industrie

Zwei Versionen für zwei Vertriebskanäle. Da ENDRESS sowohl im Industrie- wie BOS-Bereich ein starkes Vertriebsnetz erfolgreich etabliert hat, wird der Energiespeicher zu Beginn des Jahres 2024 in zwei Versionen auf den Markt gebracht. Ein Gerät für die Bauindustrie und das Vermietungsgeschäft, eine weitere Ausführung für Feuerwehr, THW

E-Mail →

Alternative Energiespeicher: Innovation für eine

In einer Welt, die zunehmend die Bedeutung erneuerbarer Energiequellen erkennt und sich verstärkt für eine nachhaltige Energiezukunft einsetzt, stehen alternative Energiespeicher im Zentrum eines

E-Mail →

Energiespeicher für Ihr Gebäude alle Möglichkeiten

Chemische Energiespeicher sind die Alternative zu Batteriespeichern. Hier wird mit überschüssiger elektrischer Energie aus der Solaranlage oder der Windkraftanlage Wasserstoff oder Methan hergestellt. Aus diesen Edelgasen produzieren Sie dann bei Bedarf wieder Wärme und Strom, zum Beispiel mit einem Mikro-Blockheizkraftwerk (BHKW) mit Brennstoffzelle.

E-Mail →

Energie einsparen durch mobile Energiespeicher in Straßenbahnen

Im Kontext des Klimawandels sind auch bei Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) Energie- und Emissionssparpotentiale zu identifizieren und

E-Mail →

Von der Antriebsbatterie im Stadtbus zum Energiespeicher für

Der Pilotspeicher verfügt über eine Kapazität von rund 500 kWh und besteht aus rund 20 Batteriesystemen, die zuvor über tausende Kilometer im eCitaro für Erprobungsfahrten

E-Mail →

Italien: Rom schreibt Zweirichtungs-Straßenbahnen mit

Aktuelle Seite: Startseite News Europa Italien Italien: Rom schreibt Zweirichtungs-Straßenbahnen mit Energiespeicherlösung aus. Schicken Sie eine Meldung. Dienstag, 31 Januar 2023 09:56 250.800.000,00 EUR für die Lieferung von 66 Straßenbahnen mit ESS und nur mit gesetzlicher Grundgarantie, 52.500.000,00 Euro für die Lieferung von 15

E-Mail →

Ergebnisbericht für ein gemeinsames Stromnetz für

Wie können wir die Energieversorgung von Stadtbahnen und E-Bussen miteinander kombinieren und gleichzeitig die Kosten im Betrieb merklich senken? Das

E-Mail →

Hybride Energiespeicher für Stadtbahnen – vom

Siemens liefert nach Katar eine Flotte von Avenio-Stadtbahnfahrzeugen, die für den ausschließlichen Betrieb mit Energiespeichern vorgesehen und optimiert sind. Der Beitrag

E-Mail →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

2.1.1. Pumpspeicherkraftwerke. Bei Pumpspeicherkraftwerken wird für die Energiespeicherung die Differenz der potenziellen Energie des Wassers zwischen einem tief gelegenen und einem höher

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Welche Art von Energiespeicherbatterie mit großer Kapazität ist besser Nächster Artikel:Power-Energie-Ergänzungssystem

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap