Lagerraum für Straßenbahnen mit neuer Energie

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

4. Lithium-Glas-Akkus. Akkus spielen eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Mit den Lithium-Ionen-Akkus, der Innovation von John Goodenough, verfügen wir über die energiedichtesten und zuverlässigsten Akkus, die in Elektrofahrzeugen und vielen elektronischen Geräten eingesetzt werden. Goodenough wird als „Vater der Lithium-Ionen-Akkus" bezeichnet

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Top 10 der innovativen und nachhaltigen Energietechnologien

4. Lithium-Glas-Akkus. Akkus spielen eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Mit den Lithium-Ionen-Akkus, der Innovation von John Goodenough, verfügen wir über die energiedichtesten und zuverlässigsten Akkus, die in Elektrofahrzeugen und vielen elektronischen Geräten eingesetzt werden. Goodenough wird als „Vater der Lithium-Ionen-Akkus" bezeichnet

E-Mail →

Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie läuft in China auf

Nach jahrelangen Bemühungen hat sich das technologische Niveau der chinesischen Industrie für Fahrzeuge mit neuer Energie deutlich verbessert. Daher stieg auch die Wettbewerbsfähigkeit entsprechender Autohersteller. Der Entwicklungsplan für die Industrie der Neue-Energiefahrzeuge für 2021 bis 2035 sieht vor, dass bis 2025 etwa 20 Prozent

E-Mail →

ÖPNV Gera bestellt sechs barrierefreie Straßenbahnen

In Gera sollen ab 2026 neue, moderne Straßenbahnen fahren. Die Geraer Verkehrsbetriebe (GVB) haben am Montag einen Vertrag mit dem Straßenbahnhersteller Stadler aus der Schweiz unterzeichnet.

E-Mail →

Neue Straßenbahn für Mainz

„Die Straßenbahn ist das stadtverträgliche und emissionsfreie Verkehrsmittel und mit ihrem urbanen Charakter das alltagstaugliche Fortbewegungsmittel für die Jetzt-Zeit und in Zukunft", betont Bürgermeister

E-Mail →

Bremskraft: Wie Straßenbahnen Energie gewinnen

Auf diese Weise können laut RNV pro Zug jährlich 93 000 Kilowattstunden Strom gespart werden - genug "Saft", um in diesem Zeitraum 27 Haushalte mit Energie zu versorgen. × Suchen

E-Mail →

Neue Technologieketten für Straßenbahnbau formen sich in

Sächsische Maschinenbauer, Fahrzeugingenieure und Verkehrsunternehmen sind dabei, neue Wertschöpfungsketten für den Bau zukunftsweisender Schienenfahrzeuge im

E-Mail →

Neue Straßenbahnen für Magdeburg: Flexity vor der Auslieferung

Die 38 Meter langen Straßenbahnen ziehen mittels Schwerlast-LKW in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts um. „Mit der neuen Flexity-Straßenbahn setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung moderner und nachhaltiger Mobilität in Magdeburg.

E-Mail →

Alternative Energiesysteme | DB Bahnbau Gruppe

Mit unseren Brennstoffzellensystemen EnerRail formulieren wir schon heute die Antwort auf die Frage nach der Energieversorgung von morgen. Dabei setzen wir voll und ganz auf

E-Mail →

Neuer Anlauf für zwölf neue Straßenbahnen in Gera

Drei Fraktionen werden mit der für Mittwoch abgesagten Stadtratssitzung ausgebremst. Neuer Anlauf für zwölf neue Straßenbahnen in Gera 12.01.2021, 21:30 Uhr • Lesezeit: 3 Minuten. Von Sylvia Eigenrauch. Monika Hofmann, Andreas Schubert und Nils Fröhlich (von links nach rechts) warten an der Straßenbahnhaltestelle Sorge/Markt auf

E-Mail →

Elektronischer Beifahrer für Straßenbahnen

In Frankfurt fahren bald die ersten Bahnen mit neuer Bosch-Technik, die solche Unfälle aktiv verhindern können. Bosch Engineering. hat die neue und erweiterte Kollisionswarnung für Stadt- und Straßenbahnen auf Basis von Großserientechnik aus dem Automobilbereich entwickelt. Nachdem der Schutzengel für Passagiere und Straßenbahnfahrer

E-Mail →

BYD produziert 6-millionstes Fahrzeug mit neuer Energie

BYD, weltweit führender Hersteller von Fahrzeugen mit neuer Energie und Batterien, hat einen historischen Meilenstein erreicht – das 6-millionste Fahrzeug mit neuer Energie lief im Werk von b82c6db04423.C0OhCYCpBfiU_Ht6lBP1rFSdzAOmAaFGiPLR85biLvk.SijGTuvbPJfMjRoK_luPyhHptHeQdu8

E-Mail →

Neue Strassenbahnen für Gera

Neue Strassenbahnen für Gera Investitionsprojekt der GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH, gefördert durch die Europäische Union: Nach einer europaweiten Ausschreibung erteilte die GVB am 22.11.2023 den Zuschlag für die Herstellung und Lieferung von sechs Niederflurstraßenbahnen an die Firma Stadler Deutschland GmbH.

E-Mail →

BYD hat sein 5-millionstes Fahrzeug mit neuer

BYD hat seine globale Präsenz seit 2010 aktiv ausgebaut und strategisch Busse und Taxis mit neuer Energie für die Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs eingeführt. Nach einem Jahrzehnt

E-Mail →

Produkte für Schienenfahrzeuge| HÜBNER Group

Im Jahr 2020 haben wir zudem unser Geschäft im Bereich Schiene mit den HÜBNER-Gesellschaften HTG, Hemscheidt und Gersys gebündelt: Neben Übergangssystemen bietet HÜBNER auch Fahrwerkskomponenten für Waggons, Einstiegssysteme für Straßenbahnen und Cockpit-Displays für Fahrzeug-Leitstände an.

E-Mail →

Mit Energie in die Zukunft der Bahn

Sie schafft neue Möglichkeiten für steigende Passagierzahlen und Frachtaufkommen. Wie erreichen wir dies? Indem wir Produkte und Kabel von den Gleisen weg auf die Züge

E-Mail →

Neue Straßenbahnen für Erfurt | EVAG Erfurt

Zudem werden die Voraussetzungen für intermodale Reiseketten geschaffen und ein wesentlicher Beitrag zur Schaffung neuer gesamtstädtischer, vernetzter und multimodaler Mobilitätsstrukturen geleistet. 20 Mio. Euro Förderung. Der Freistaat Thüringen fördert die Anschaffung von neuen Straßenbahnen für Erfurt mit rund 20 Millionen Euro.

E-Mail →

56 neue Straßenbahnen für die HAVAG

Nach dem der Stadtrat bereits den Grundsatzbeschluss gefasst hat und das Land Sachsen-Anhalt eine anteilige Finanzierung zugesagt hat, nimmt nun das Projekt zur Anschaffung neuer Straßenbahnen für Halle (Saale) Fahrt auf. Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) hat nun die Ausschreibung zum Kauf bis zu 56 neuer Fahrzeuge gestartet.

E-Mail →

ÖPNV-Energieversorgung

Das »DockingPrinzip« kombiniert wegseitige Ladeinfrastruktur und fahrzeugseitige Energiespeicher mit einem vorausschauenden Energiemanagementsystem, damit Busse und

E-Mail →

Gesetz zum Erneuerbaren Heizen | Bundesregierung

Ab 2024 müssen in Neubauten Heizungen mit 65 Prozent Erneuerbarer Energie eingebaut werden. Für alle anderen Gebäude gibt es Übergangsfristen.

E-Mail →

VCÖ-Factsheet: Vorrang für Busse und Straßenbahnen in Städten

Verflechtungen mit dem Autoverkehr sowie fehlender Vorrang für die Straßenbahn an Ampeln sind die Ursache für die meisten Verspätungen und damit verlängerte Fahrzeiten. Verkehren Busse und Straßenbahnen ungehindert auf eigenen Fahrspuren, erhöht das die Zuverlässigkeit des Öffentlichen Verkehrs und seine Durchschnittsgeschwindigkeit.

E-Mail →

Energie-Effizienz bei der VGF

379 U-Bahnen und Straßenbahnen sorgen auf zehn Straßenbahn- und neun U-Bahnlinien für öffentliche Mobilität in Frankfurt. E-Mobilität, verkörpert durch diese Fahrzeuge,

E-Mail →

Weg mit den Oberleitungen: Bahnfahren per Induktion

Statt Oberleitungen könnten Straßenbahnen in Zukunft per Induktion mit Energie versorgt werden. Fahrzeugsystemtechniker vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erforschen derzeit, wie das

E-Mail →

Energiespeicher an Bord von Schienenfahrzeugen

Dies eröffnet ebenfalls neue Möglichkeiten für die Wiedereinführung bzw. den Ausbau betreffender Straßenbahnnetze. Einsatz von Energiespeichern zur Mitigation

E-Mail →

Köln: Großbestellung neuer Niederflur-Straßenbahnen

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben mit dem Herstellerkonsortium Alstom und Kiepe Electric einen Vertrag über die Lieferung von 64 Niederflurstraßenbahnen geschlossen. Der Auftrag für die neuen

E-Mail →

BYD produziert 6-millionstes Fahrzeug mit neuer Energie

Aktuell ist BYD in 58 Ländern und Regionen präsent und hat kumulativ mehr als 200.000 Pkw verkauft, mit deutlichen Zugewinnen im Markt für Fahrzeuge mit neuer Energie in Thailand, Brasilien und

E-Mail →

Gebäudeenergiegesetz: Ministerium für Umwelt, Klima und

Das Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden, kurz „Gebäudeenergiegesetz" (GEG), setzt den gesetzlichen Rahmen für Neubauten und Sanierungen im Hinblick auf den sparsamen Einsatz von Energie in Gebäuden und auf die Nutzung erneuerbarer Energien.. Das

E-Mail →

Energie-Effizienz beim Betrieb von U

Allein: Energie ist teuer und der Betrieb von U- und Straßenbahnen ist unvermeidlich energieintensiv. Damit rückt der öffentliche Verkehr unweigerlich in den Focus,

E-Mail →

Wie immer mehr Städte mit Straßenbahn Verkehr auf

Wenn der Speicher des Akkus voll ist, kann die überschüssige Energie in das Oberleitungsnetz eingespeist werden. Durch den Betrieb mit Akku ergeben sich vollkommen neue Möglichkeiten für Straßenbahnen. Kommunen und Städte

E-Mail →

Berlin: Moderne Niederflurfahrzeuge für die Straßenbahn Tram

Die Straßenbahnen sind mit vier 50 kW-Motoren ausgestattet, die Energie beim Bremsen zurück ins Netz oder in die vorhandene Batterie speisen können. Am Donnerstag, dem 17. Februar wurde in Woltersdorf durch Michael Buhrke (Landkreis Oder-Spree) der Fördermittelbescheid des Landkreises Oder-Spree mit Unterstützung des Landes Brandenburg

E-Mail →

Neue Flexity Straßenbahnen für Magdeburg stehen kurz vor der

Wartungs- und Instandhaltungsvertrag mit Alstom für 24 Jahre inkludiert; Auftragsvolumen: 190 Millionen Euro; Fahrzeugdaten. Länge: 38,2 Meter, Breite: 2,4 Meter; Die Beschaffung neuer Straßenbahnen für Magdeburg wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt. 21.07.2024 . METRO & TRAM Eröffnungen – aktuell:

E-Mail →

Der neue Energie

Ein ganz zentrales Projekt, Leipzigs Straßenbahnen leistungsfähiger zu machen und in dichteren Takten fahren zu lassen, ist im neuen Energie- und Klimaschutzplan (EKSP)

E-Mail →

Frankreich: Alstom wird die neuen Straßenbahnen für die

Die neuen Straßenbahnen werden die derzeitige Flotte der CTS, die derzeit aus 107 Zügen besteht, verstärken. Die neuen Züge sind im gesamten Netz interoperabel und können auf allen Linien eingesetzt werden. Mit einer Kapazität von jeweils 286 Fahrgästen sind diese Züge die dritte Generation von Alstom-Straßenbahnen in der Flotte der CTS.

E-Mail →

Spanische CAF stellt Lieferung neuer Straßenbahnen

Das spanische Unternehmen CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) mit Hauptsitz in Beasain stellt die weitere Lieferung neuer Straßenbahnen für Oslo ein. Als Grund für den vorläufigen Lieferstopp werden

E-Mail →

So sieht die neue Flexity Straßen­bah­n für Graz aus

Die Produktion der Flexity-Straßenbahnen startet 2024, und die Auslieferung ist für 2025 geplant. Spätestens ab der Fertigstellung des Projekts „Innenstadtentlastung" im November 2025 sollen die ersten dieser modernen Straßenbahnen den öffentlichen Verkehr in Graz attraktiver machen.

E-Mail →

Nachhaltigkeit & Innovation

Um das Konzernziel „Klimaneutralität bis 2040" zu erreichen, sollen immer mehr Bahnstrecken, auf denen bisher mit Diesel gefahren wird, elektrifiziert werden. Dafür wird der Strom in

E-Mail →

Rollout des Stadler Tramlink für die EVAG in Erfurt

Euro (4 Mio. Euro pro Fahrzeug) wurden gefördert. Die restliche Summe hat die EVAG als Tochterunternehmen der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH mit Eigenmitteln finanziert. Es ist übrigends die erste EFRE Finanzierung für

E-Mail →

mit neuer Energie

Viele übersetzte Beispielsätze mit "mit neuer Energie" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

E-Mail →

Drastisches Sparprogramm beim ÖPNV in Mainz: Aus für Mainz

Der Mainz Rider, das nächtliche Ruftaxi-Angebot mit E-Autos, wird zum Sommer komplett eingestellt. Neue Busse und zusätzliche Straßenbahnen sowie ein Betriebshof gehören ebenfalls zum Streichprogramm. Der Grund: Ein enormes Finanzdefizit, das auf rund 54 Millionen Euro klettern sollte – und die Mainzer Stadtwerke mit sich zu reißen drohte.

E-Mail →

Energieeffizienz Deutsche Bahn 2022 | Deutsche Bahn

Um Einsparpotenziale fortlaufend zu identifizieren und den Energieverbrauch und damit die Treibhausgasemissionen nachhaltig zu senken, betreiben aktuell zehn DB-Unternehmen,

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Marketingplan für EnergiespeicherprodukteNächster Artikel:Lieferant von Container-Energiespeicherkraftwerken

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap