Video zur Installation einer intelligenten Energiespeicherbox
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Ob zur Steuerung einer Wärmepumpe oder für künftige Funktionen Ihres Energiesystems: Ampere.IQ ist für alle Aufgaben gewappnet. E-Auto mit Solarstrom fahren Ein Energiemanagement ermöglicht, dass die eigene
Was ist eine intelligente Wallbox?
Die intelligente Wallbox oder auch smarte Wallbox bietet dem Benutzer viele Möglichkeiten der Ladevorgangskontrolle. Sie können über eine App auf die Box zugreifen und beispielsweise den Ladevorgang regulieren, Statistiken abrufen oder die Wallbox mit der heimischen Photovoltaik-Anlage koppeln, um den Eigenverbrauch zu optimieren.
Was ist ein Speicher für die Energiewende?
„Ein Speicher für die Energiewende muss PV-Anlage, Wallbox, Wärmepumpe und Stromtarife intelligent in ein zentrales Managementsystem einbinden – und den Eigenverbrauch optimieren“, beschreibt Ludwig Asen, Leiter Produktmanagement bei Fenecon, die Idee hinter der innovativen Speicherlösung.
Welche Wallbox für Photovoltaikanlage?
Möchten Sie eine Förderung nutzen, greifen Sie zu einer smarten Wallbox bis 11 kW. Suchen Sie ein Gerät, dass Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage koppeln wollen, dann brauchen Sie eine Wallbox mit einer intelligenten Steuerung als Schwerpunkt.
Was macht ein Elektriker bei einer Wallbox?
Ein Elektriker verbindet die Wallbox mit dem Hausstrom, indem er die Leitungen fachgerecht anschließt und die Wallbox an der vorgesehenen Stelle montiert. Vorab erstellt er einen detaillierten Anschlussplan, um die optimale Installation zu gewährleisten. Wer darf eine Wallbox installieren?
Kann man Solarstrom in die Wallbox einspeisen?
Die Möglichkeiten, Solarstrom in die Wallbox Ihres Elektroautos einzuspeisen, variieren dabei ebenso wie die damit verbundenen Kosten. Eine sorgfältige Dimensionierung der PV-Anlage ist essenziell, um sicherzustellen, dass genügend Solarenergie für Ihren Haushalt sowie den Ladeprozess Ihres Elektroautos bereitgestellt wird.
Was ist ein Energiemanagementsystem?
Damit die Anlage den erzeugten Solarstrom in die Ladestation Ihres Elektroautos leiten kann, ist ein sogenanntes Energiemanagementsystem sowie eine kompatible Wallbox notwendig. Das System erkennt den Stromüberschuss und kann ihn entsprechend verteilen und nutzen.