Neuer Batteriespeichermodus für Energiefahrzeuge
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Die Akkus für das E-Auto könnten Energielieferant der Zukunft werden. Ein Beitrag von: ingenieur.de Technik, Karriere, News, das sind die drei Dinge, die Ingenieure brauchen.
Was ist ein Energiespeicher?
Seit Kurzem ist ein solcher Energiespeicher im Oberklasse-Elektroauto ET7 in der Ausführung für den chinesischen Markt verfügbar. Es ist eine Batterie aus "Semi Solid State"-Zellen, also eine Halb-Feststoff-Batterie, bei der eine der beiden Kathoden in einem festen Elektrolyt, die andere in einem flüssigen eingebettet ist.
Wie geht es weiter mit der Schnelllade-Batterietechnologie?
Von der GAC Group wurde im Jahr 2021 ein Durchbruch bei der Schnelllade-Batterietechnologie geschafft, die auf Graphen basiert und im Elektroauto Aion V seit September zum Einsatz kommt.
Kann man Akkus als Energiespeicher verwenden?
Immerhin: Akkus mit großer Kapazität können problemlos als Energiespeicher verwendet werden und lösen bei intelligenter Vernetzung zugleich Lade- und Energieprobleme. Professor Maximilian Fichtner ist Experte für Feststoffchemie am Helmholtz-Institut Ulm. Für Fichtner gehören die neuen Batterien zu den aufregendsten Neuentwicklungen zurzeit.
Wer steckt hinter der neue E-Auto-Batterie?
Im August hatte der Batterie-Gigant CATL seine neue E-Auto-Batterie auf Lithium-Eisenphosphat-Basis vorgestellt. Nun stehen die ersten Abnehmer für die Energiespeicher fest: Zwei chinesische Elektroautobauer wollen die Batterien in ihren Fahrzeugen verwenden.
Was sind die Vorteile von Autobatterien?
Autobatterien sollen hierbei die Energie von Sonne und Wind aufnehmen, wenn zu viel davon da ist. Und umgekehrt wieder abgeben, wenn sie gebraucht wird. Das soll Sicherheit und Flexibilität liefern. Wer wenig verdient, konnte sich bisher kaum ein E-Auto leisten. Mit dem Sozial-Leasing will Frankreich das ändern.
Welche Vorteile bietet eine Batterie für E-Autos?
Weniger Rohstoffe und Reichweite ohne Ende. Das ist die Idee hinter der vom US-Unternehmen Our Next Energy (ONE) entwickelten Batterie für E-Autos. Sie ist besonders dicht und kann deshalb bei gleicher Größe weiter fahren. Dass das klappt, hat man mit einem BMW iX bewiesen, der weiter fuhr als jeder andere.