So speichert man Strom in Solarleuchten
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Der erzeugte Strom wird an die aufladbare Batterie übertragen. Diese speichert den Strom aus dem Solarmodul für eine spätere Nutzung, z.B. in der Nacht. Die Batterien halten für gewöhnlich 2 Jahre (ca. 600 Auflade
Wann sollte man Solarleuchten bevorzugen?
Solarleuchten können das ganze Jahr über verwendet werden, aber zu bestimmten Zeiten, z. B. im Winter, ist die Sonneneinstrahlung begrenzt, und die Batterie wird möglicherweise nicht vollständig aufgeladen. In diesem Fall raten wir Ihnen, Solarleuchten zu bevorzugen, die mehr Lademöglichkeiten haben.
Was sind die Vorteile von Solarleuchten?
Zur Weg- oder Akzentbeleuchtung im Garten oder an der Haustür sind jedoch die durchschnittlichen Helligkeiten von Solarleuchten völlig ausreichend. Auf der anderen Seite haben Solarleuchten einige Vorteile gegenüber Gartenleuchten, die über die Steckdose betrieben werden.
Warum schalten sich Solarleuchten nicht ein?
Installieren Sie die Solarleuchten nicht in der Nähe von Straßenlaternen oder anderen Lichtquellen: Alle Solarleuchten haben einen eingebauten Lichtsensor auf dem Panel, der die Leuchten nur bei Dunkelheit aktiviert. Wenn andere Umgebungslichter das Panel während der Nacht bestrahlen, schalten sich die Lichter nicht ein;
Was muss ich bei einer Solarleuchte beachten?
Achten Sie also darauf, dass die Sonne gut auf das Modul scheinen kann und befreien Sie es gegebenenfalls von Schmutz, Laub oder Schnee. Bedenken Sie bitte auch, dass im Winter die Leuchtdauer einer Solarleuchte durch die fehlenden Sonnenstunden von sich aus verkürzt sein kann.
Was sind die effizientesten Solarleuchten der Welt?
Sonnenenergie zur Erzeugung von Strom für die Beleuchtung rund um Haus und Garten zu nutzen, ist also eine wirtschaftliche und umweltbewusste Entscheidung. Wir haben moderne Solartechnik mit einem sparsamen LED-Lichtsystem vereint und so die effizientesten Solarleuchten der Welt geschaffen: XSolar.
Was ist der Unterschied zwischen Solarleuchten und LEDs?
LEDs verbrauchen grundsätzlich bereits weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel. Noch sparsamer gehen die Solarleuchten mit der Energie um, wenn die Lichtsteuerung mittels Sensortechnologie erfolgt. XSolar-Leuchten von STEINEL funktionieren immer und überall. Sommer wie Winter. 365 Tage im Jahr. Ganz ohne Strom.