Bidirektionaler AC DC-Energiespeicher-Wechselstromwandler

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Das EZA2500 ist ein bi-direktionaler DC-DC-Wandler um ein aus regenerativen Energiequellen versorgtes DC-Netz mit Hilfe einer 48V-Batterie zu stabilisieren. Bei einem Missverhältnis zwischen eingespeister Energie und Verbrauch nimmt das EZA Energie auf und puffert diese in der 48V Batterie, bzw. gleicht Versorgungsdefizite mit Energie aus der Batterie aus.

Was ist der Unterschied zwischen einem E-Auto und einer bidirektionalen Batterie?

Jeder Akku speichert Strom und gibt ihn anschließend wieder ab, Laptops und Powerbanks versorgen Handys mit Energie. Will man eine E-Auto-Batterie zum bidirektionalen Laden nutzten, braucht es allerdings einen Zwischenschritt. Denn Elektroautos fahren mit Gleichstrom (DC), im Haushalt wird aber nur Wechselstrom (AC) genutzt.

Was ist der Unterschied zwischen AC und DC?

Denn Elektroautos fahren mit Gleichstrom (DC), im Haushalt wird aber nur Wechselstrom (AC) genutzt. Deshalb muss der Wechselstrom beim Laden in Gleichstrom umgewandelt werden. Dafür sorgt ein Gleichrichter, entweder im Bordladegerät des Fahrzeugs oder in einer DC-Wallbox.

Was ist der Unterschied zwischen bidirektionalen und bidirektionalen AC-Ladern?

Bidirektionale AC-Lader sind dagegen deutlich günstiger, da sie weniger komplexe Hardware für den bidirektionalen Energiefluss benötigen. Sie haben allerdings meist niedrigere Ladeleistungen und umfassen weniger bidirektionale Funktionen. Zwar gibt es noch keine bidirektionalen AC-Wallboxen, die Vehicle-to-Grid (V2G) schon heute unterstützen.

Was ist der Unterschied zwischen einer AC- und einer DC-Wallbox?

Die Umwandlung von AC in DC und wieder zurück übernimmt entweder die Wallbox (DC-Wallboxen) oder der im Auto eingebaute Gleichrichter (AC-Wallboxen). Im Falle einer AC-Wallbox kann also die vorhandene Technik des Fahrzeugs verwendet werden – bei einer DC-Wallbox muss diese zusätzlich in der Wallbox untergebracht werden.

Was sind die Kritikpunkte beim Umwandeln von Wechselstrom in Gleichstrom?

Ein weiterer Kritikpunkt sind die Umwandlungsverluste: Bei jedem Umwandeln von Wechselstrom (aus dem Netz) in Gleichstrom (für die Batterie) und wieder zurück in Wechselstrom entstehen Verluste von bis zu 15 %. Kleinere finanzielle Vorteile durch das Speichern von günstigem Strom in der Batterie könnten sich damit derzeit wieder relativieren.

Was ist der Unterschied zwischen einer bidirektionale und einer unidirektionale Wallbox?

Dann registrieren Sie sich für unseren SENEC.Newsletter für Interessenten und freuen Sie sich auf exklusive Inhalte und vielseitige Lesetipps. Preise: Was kostet eine bidirektionale Wallbox? Grundsätzlich gilt: Eine bidirektionale Wallbox ist teurer als eine unidirektionale Wallbox – auch, weil die Technologie noch relativ neu ist.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

EZA2500 2500W bidirektionaler Wandler

Das EZA2500 ist ein bi-direktionaler DC-DC-Wandler um ein aus regenerativen Energiequellen versorgtes DC-Netz mit Hilfe einer 48V-Batterie zu stabilisieren. Bei einem Missverhältnis zwischen eingespeister Energie und Verbrauch nimmt das EZA Energie auf und puffert diese in der 48V Batterie, bzw. gleicht Versorgungsdefizite mit Energie aus der Batterie aus.

E-Mail →

Bidirektionales Laden: Wann kommt der Durchbruch?

Das funktioniert bei bidirektionale DC-Ladestationen gut, hingegen bei bidirektionalen AC-Ladestationen muss die Normierung noch erfolgen. In Frankreich wird deshalb der Renault 5 und die dazugehörige bidirektionale AC-Ladestation als Einheit angeboten, jedoch ist dieses Paket noch nicht in der Schweiz erhältlich (Quelle: Electrive ).

E-Mail →

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als

Nutzung bidirektionaler Ladegeräte können die eingesetzten Batterien als aktive Elemente im Stromnetz eingesetzt

E-Mail →

How to make a 10kW bidirectional AC/DC converter | RECOM

Mains powered battery chargers are essentially AC-DC converters (the PFC stage), followed by a DC-AC converter (the transformer driver stage), followed by an AC-DC converter (the rectifier and output filter stage), followed by a battery charging interface. Depending on the battery voltage and power levels, the transformer driver stage can use

E-Mail →

AC

Der DC-Strom, den die Solaranlage erzeugt, wird vom PV-Wechselrichter zunächst in AC-Strom umgewandelt.So kann er im Haushalt genutzt oder ins Stromnetz eingespeist werden. Soll der Strom im Stromspeicher gespeichert werden, muss er vom Batteriewechselrichter wieder in DC-Strom umgewandelt werden, da Batteriesysteme

E-Mail →

Bidirektionale Wallboxen – Modelle, Preise & Empfehlungen

Wallboxen & Ladestationen zum bidirektionalen Laden Voraussetzungen, Modelle und alle Kaufmöglichkeiten Optional mit PV-Überschussladen 7,4 kW | 11 kW | 22 kW Kabellängen RFID, WLAN, etc. V2H, V2G, V2B Alle Tipps zur richtigen Anwendung und zum Kauf Optional: Installationsservice

E-Mail →

Bidirektionale DC/DC-Controller

Ein bidirektionaler DC/DC-Wandler, der aus den 12V- und 48V-Batterien 10 kW liefern kann Während die Automobilhersteller versuchen, die Forderung nach immer niedrigeren CO 2 -Emissionen zu erfüllen, zielt diese

E-Mail →

SolarEdge stellt neue bidirektionale, DC-gekoppelte Ladestation

Laden des E-Fahrzeugs mit überschüssigem PV-Strom, wobei die Überdimensionierung der SolarEdge Wechselrichter von DC zu AC genutzt wird. Darüber hinaus bietet das

E-Mail →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

E-Auto b idirektional Laden: Voraussetzungen. Zunächst sollte man wissen, dass E-Autos mit Gleichstrom (DC) betrieben werden, aus der Steckdose jedoch Wechselstrom (AC) kommt. Beim normalen Laden an der

E-Mail →

Gleichspannungswandler – Wikipedia

Ein Gleichspannungswandler, auch DC-DC-Wandler genannt, englisch DC-DC Converter, bezeichnet eine elektrische Schaltung, die eine am Eingang zugeführte Gleichspannung in eine Gleichspannung mit höherem, niedrigerem oder invertiertem Spannungsniveau umwandelt. Die Umsetzung erfolgt mithilfe eines periodisch arbeitenden elektronischen Schalters und eines

E-Mail →

Bidirektionales Laden: Auto als Stromspeicher? ☀ Autarq

Das E-Auto kann als Energiespeicher fungieren – wenn es über die technischen Voraussetzungen verfügt. Wie funktioniert bidirektionales Laden genau? Bidirektionales Laden: Erklärung der Technologie. Beim bidirektionalen Laden kann das Fahrzeug den gespeicherten Gleichstrom (DC) wieder in Wechselstrom (AC) umwandeln.

E-Mail →

AC-Stromspeicher

AC-Energiespeicher wie VARTA Batteriespeicher, die Tesla Powerwall 2 und Pylontech Energiespeicher werden hinter den Solar Wechselrichter geschaltet und eignen sich gut zum Nachrüsten von bestehenden PV-Anlagen.

E-Mail →

Welche Wallbox kann bidirektionales Laden?

Die sospeso&charge Wallbox von Evtec ermöglicht bidirektionales Laden, wodurch Elektroautos als Stromspeicher für Gebäude dienen können. Sie bietet sowohl einen

E-Mail →

Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum Stromspeicher fürs Haus

AC (1/3-phasig) / DC. V2L / V2H / V2G (vorbereitet) ¹ Modell(e) nicht mehr erhältlich. Bidirektionales Laden: Die Norm ist da. Die Technik für das bidirektionale Laden ist also bereits da. Damit es reibungslos und an möglichst vielen Ladestationen – vor allem zu Hause – funktioniert, müssen viele Rädchen ineinander greifen.

E-Mail →

Bidirektionales Laden: Das E-Auto als Stromspeicher verwenden

Dein E-Auto kann also nicht nur mit Strom geladen werden, es kann auch Strom abgeben und dient somit als Energiespeicher. Wie wir in einem unserer früheren Blog-Beiträge erklärt haben, wird beim Laden eines Elektroautos Wechselstrom (AC) AC (1-/3-phasig) / DC: V2L / V2H / V2G (prepared)

E-Mail →

Die Grundlagen verstehen: Wie ein DC-AC-Wandler funktioniert

Die Effizienz eines DC-AC-Wandlers hängt von seinem Design und seiner Qualität ab. Hochwertige Wandler können in der Regel Gleichstrom in Wechselstrom mit einem Wirkungsgrad von etwa 85–90 % umwandeln. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es aufgrund von Wärme, Verkabelung und anderen im System vorhandenen elektronischen Komponenten zu

E-Mail →

Bidirektionale DC/DC Wandler

In Photovoltaik-Anlagen können bidirektionale DC/DC Wandler eingesetzt werden, um den Akku direkt DC-seitig zu koppeln und somit die Verluste zu minimieren. Ein weiterer Anwendungsfall

E-Mail →

Delta Launches the First Bi-directional Inverter

Delta developed an optical storage and charging bi-directional inverter (BDI). This all-in-one solution integrates the conversion and control of AC and DC power for household

E-Mail →

Stromspeicher AC oder DC | akkvita

Stromspeicher AC oder DC ⚡ – alle Informationen plus Hinweise und Tipps hier bei akkvita mehr erfahren ⚡ Aus gebrauchten Taycan-Batterien wird Energiespeicher für Porsche-Werk Leipzig. 9. August

E-Mail →

Strom

Bei Schuhmann Messtechnik erhalten Sie Wechselstromwandler inkl. Klappsensor. Verfügbar für die Bereiche von 1 A bis 60 A AC und größere Ströme von 100 A, 200 A, 400 A und 600 A AC. E-Mail: info@schuhmann-messtechnik | Unser Service-Telefon: +49 (0)7135 5056. Produkte. Trennverstärker;

E-Mail →

So bauen Sie einen bidirektionalen AC/DC-Wandler mit 10 kW

Die Konstruktion eines bidirektionalen AC/DC-Wandlers ist technisch komplex. Noch schwieriger wird es, wenn die im Design verwendete Topologie nicht optimal ist. Wir zeigen Ihnen eine unsymmetrische Lösung, die Leistungen mit einem Wirkungsgrad von über 96 Prozent in beide Richtungen übertragen kann.

E-Mail →

Bidirektionaler DC/AC-Wandler

Finden Sie das Produkt bidirektionaler dc/ac-wandler problemlos unter den 9 Artikeln der führenden Marken (Sicon EMI, NEBULA, TRUMPF, ) auf DirectIndustry, dem Spezialisten für professionelle Einkäufe in der Industriebranche.

E-Mail →

Batteriespeichersysteme mittels Leistungsmodulen laden

Mit den neuen AC/DC- oder DC/DC-Leistungsmodulen von Phoenix Contact im industriellen 19-Zoll-Standardformat lassen sich die Batteriespeicher laden, um die Energie dann bereitzustellen, wenn sie benötigt wird. Die von PV-Anlagen und sonstigen Energiequellen bereitgestellte Energie, die von Verbrauchern nicht direkt genutzt wird, lässt sich dabei

E-Mail →

Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum Stromspeicher fürs Haus

Will man eine E-Auto-Batterie zum bidirektionalen Laden nutzten, braucht es allerdings einen Zwischenschritt. Denn Elektroautos fahren mit Gleichstrom (DC), im Haushalt

E-Mail →

Bidirektionales Laden: E-Auto-Batterien als Energiespeicher

Da E-Autos 90 Prozent der Zeit stehen, ließen sie sich während der Standzeit effektiv als Energiespeicher nutzen. Gleichzeitig können große Mengen Ökostrom, die bei viel Sonne in Bayern oder viel Wind auf der Nordsee entstehen, in den Autos zwischengespeichert werden. Wechselstrom & Gleichstrom (AC/DC) E-Autos werden mit Gleichstrom

E-Mail →

Bidirektionales Laden: Wie werden E-Autos zu Stromspeichern?

Bidirektionales Laden ist ein innovatives Konzept, das zunehmend an Aufsehen gewinnt. Bidirektionales Laden von Elektroautos bietet eine vielversprechende Möglichkeit, Klimaziele zu erreichen und noch besseren Eigenverbrauch zu schaffen.. Was sich genau hinter diesem Begriff verbirgt und welche Vorteile und Herausforderungen damit verbunden sind,

E-Mail →

Bidirektionale DC-DC Wandler für höchste Effizienz

Unsere bidirektionale DC-DC Wandler, erhältlich mit oder ohne galvanische Trennung und einem Wirkungsgrad von bis zu 98%, sind in Leistungsbereichen von 100W bis 100kW verfügbar. Ideal für diverse Anwendungen, ermöglichen

E-Mail →

Bidirektionale Wallbox: So funktioniert''s | SENEC

Der wesentliche Unterschied besteht darin, ob für die Be- und Entladung des Fahrzeugs Wechselstrom (AC) oder Gleichstrom (DC) verwendet wird. In jedem Fall muss der

E-Mail →

Bidirektionaler Umrichter PVS980-58BC

Bidirektionaler Umrichter PVS980-58BC 1454 bis 2091 kVA. Bidirektionaler Umrichter - PVS980-58BC AC- und DC-Kurzschluss und -Überstrom 11) Ja AC- und DC-Überspannung Ja Firmware Energiespeicher Setpoints Wirk- und Blindleistung P/Q Ja Start- und Stop-Sequenz für Batteriespeichersystem Ja

E-Mail →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

Beim bidirektionalen Laden gibt es Umwandlungsverluste, da der Strom mehrere Male zwischen Gleichstrom (DC) und Wechselstrom (AC) umgewandelt werden muss. Diese

E-Mail →

AC

Welche AC- und DC-Speicher und -Hersteller gibt es? Zu den größten und empfehlenswerten Herstellern für Stromspeicher für den deutschen Markt zählen sonnen, BYD, RCT, SENEC, Fenecon, Heckert und E3/DC. Die

E-Mail →

Bidirektionales Laden

AC-Laden ist deutlich kostengünstiger als Laden mit Wechselstrom, denn E-Fahrzeuge können mit wenig Aufwand für bidirektionales AC-Laden ausgestattet werden (On-Board-Ladegeräte). Der große Nachteil ist hier, dass das Laden länger dauert, weshalb im öffentlichen Raum hauptsächlich DC-Ladestationen eingesetzt werden.

E-Mail →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher

So funktioniert bidirektionales Laden. Geräte mit einem integrierten Akku – ob Smartphone oder Elektroauto – werden stets mit Gleichstrom (DC) betrieben. Aus diesem

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Sunshine Energy Storage Factory EinführungsübersichtskarteNächster Artikel:Deutsche Energiespeicherausstellung 2023

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap