Speichermodul und dynamisches Modul
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Dynamisches Verfahren . 2L m m. E = v. 2 · ρ mit v = und ρ = =, t. V . π. 4 d 2 ·L wobei L die Stablänge und d der Stabdurchmesser sind. Somit gilt entsprechend den Handregeln fr die berechnete Messunsicher-heit bei multiplikativer Verknpfung: Δv L ΔL Δt = + v L . L. t ) Δρ Δm ΔL 2Δd = + + ρ m. L d ) ΔE . 2Δv. L . Δρ = + E
Was ist der Unterschied zwischen einem Verlustmodul und einem Speichermodul?
Im Verlust- und Speichermodul zeigt sich bei Temperaturen bis ca. 55 °C nur eine leichte Änderung. Der Verlustmodul ist in diesen Bereichen noch sehr gering, was bedeutet, dass das Polymere eher wie ein Festkörper reagiert und die mechanische Energie während der Deformation fast vollständig gespeichert und anschließend wieder abgegeben wird.
Was ist dynamisch-mechanische Analyse?
Mittels der dynamisch-mechanischen Analyse sollen verschiedene mechanische Eigenschaften von Polymeren (PET-Probe) bestimmt und daraus Rückschlüsse auf den Aufbau und die Morphologie des Polymeren gezogen werden. Das Prinzip der dynamisch-mechanischen Analyse ist eine sich zeitlich ändernde sinusförmige mechanische Beanspruchung der Probe.
Was ist ein Elastizitätsmodul?
Der Elastizitätsmodul G* setzt sich aus einem Realteil, dem Speichermodul (G’) und einem Imaginärteil, dem Verlustmodul (G’’) zusammen. Der Speichermodul beschreibt den Teil der mechanischen Energie, die bei einem Scher-/Dehnungsexperiment vom System gespeichert werden kann.