Intrinsische Viskosität und Speichermodul
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Als intrinsische Viskosität [η] bezeichnet man die hypothetische Viskosität bei einer hypothetischen Konzentration von 0 g/ml. Sie ist spezifisch für eine definierte Polymerlösung und hängt von der Polymerart (Chemie, Topologie, Verzweigung), Lösungsmittel und Temperatur ab. Andere Bezeichnungen für intrinsische Viskosität sind Staudinger-Index oder
Wie hoch ist die dynamische Viskosität von Wasser?
Da dies eine Näherung ist und die Temperaturabhängigkeit der Viskosität realer Stoffe vom linearen Verhalten Arrhenius-Verhalten abweicht, ist das Ergebnis umso besser, je kleiner die Temperaturdifferenz zwischen T und Tr ist. Die dynamische Viskosität von Wasser bei 33,4 °C wird benötigt. Mit dem Referenzwert (ϑr = 20 °C)
Wie beeinflusst die Schergeschwindigkeit die Viskosität von Polymeren?
Gefüllte Polymere haben bei niedrigen Scherraten eine höhere Viskosität, und bei erhöhter Füllstofkonzentration kann ein Nachgeben auftreten (ildung 8). Bei höheren Schergeschwindigkeiten nimmt die Wirkung des Füllstofs ab und die Beiträge der Polymermatrix dominieren. ildung 8.
Was passiert mit der Viskosität bei steigender Temperatur?
Bei steigender Temperatur nimmt die thermische Bewegung der Moleküle zu, dadurch wird der zeitliche Mittelwert der Bindungsstärke zum Nachbarmolekül geringer. Aus diesem Grund sinkt die Viskosität von Flüssigkeiten mit steigender Temperatur. Die reziproke Größe, die Fluidität, nimmt folglich mit steigender Temperatur zu.
Was ist die Viskositätsstabilität bei Verarbeitungstemperaturen?
Die Viskositätsstabilität bei Verarbeitungstemperaturen ist ein weiterer wichtiger Parameter für Schmelzklebstofe. Harze werden in Dispergiergeräten häufig stundenlang in ofenen Tanks aufbewahrt. Die Viskosität über der Zeit, wie in ildung 16 für ein Harz auf Polyamidbasis gezeigt, charakterisiert die ofene Zeit.
Was ist die Viskosität von Fluiden?
Da die Viskosität von Fluiden auf intermolekularen Wechselwirkungen beruht, ist sie eine temperaturabhängige Größe. Bei steigender Temperatur nimmt die thermische Bewegung der Moleküle zu, dadurch wird der zeitliche Mittelwert der Bindungsstärke zum Nachbarmolekül geringer.
Was ist ein viskositätsmessgerät?
Einfache Viskositätsmessgeräte, die keine Kontrolle über die Scherrate erlauben, sind zwar für newtonsche Fluide geeignet, nicht aber für nichtnewtonsche Fluide. Strukturviskoses Fließverhalten liegt vor, wenn die Viskosität eines Systems bei zunehmender Scherrate abnimmt. Man nennt dies umgangssprachlich auch „Fließverflüssigung“.