Flüssigkeitsgekühlte Lithiumbatterie mit großem Energiespeicher
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Preisvergleich für Victron Energy LFP-Smart 12.8/100, 1.28kWh (BAT512110610) Produktinfo ⇒ Hinweis: Preise beinhalten tw. 0%-USt.-Steuersätze für AT und DE • Batterietyp:
Wie lange dauert die Beladung einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie?
CATL selbst spricht von der ersten Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die mit dem Faktor 4C geladen werden kann. Innerhalb einer Stunde kann dieser Akku also theoretisch viermal von null auf 100 Prozent geladen werden. Anders gesagt: Eine volle Beladung dauert nur eine Viertelstunde – also 15 Minuten!
Wann kommt der neue Lithium-Eisenphosphat-Akku?
Schon in einer Youtube-Präsentation im Herbst 2023 stellten die Chinesen "Shenxing" vor – einen LFP-Akku, der weniger auf eine höhere Energie-Dichte hin entwickelt wurde, sondern auch auf besonders schnelles Laden. CATL selbst spricht von der ersten Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die mit dem Faktor 4C geladen werden kann.
Wie viel Strom kann eine 100 kg schwere Batterie aufnehmen?
Und die liegt tatsächlich auf einem Rekordniveau von 500 Wh/kg. Heutige Spitzenzellen kommen etwa auf die Hälfte. Eine nur 100 Kilogramm schwere Batterie dieses neuen Typs könnte also 50 kWh Strom aufnehmen und wäre damit um ein Vielfaches leichter als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus, wie sie beispielsweise in Elektroautos zum Einsatz kommen.
Was kostet eine Natrium-Ionen-Batterie?
Das erste Auto mit einer solchen Natrium-Ionen-Batterie könnte der kleine BYD Seagull sein, der ebenfalls in Shanghai seine Weltpremiere feierte und nur 10.400 Euro kosten soll. CATL selbst gibt den Preis je Kilowattstunde mit etwa 30 US-Dollar an – also ein Drittel der Kosten von Lithium-Ionen-Akkus.
Wer ist der größte Batterie-Hersteller?
Und bei den Alternativ-Technologien ist gerade der chinesische Batterie-Gigant bestens aufgestellt. In der Foto-Galerie haben wir verschiedene Ansätze zusammengefasst. CATL zeigt als größter Batterie-Hersteller einen Superakku.
Wie lange dauert eine voll geladene Batterie?
Anders gesagt: Eine volle Beladung dauert nur eine Viertelstunde – also 15 Minuten! Die in Peking gezeigte "Shenxing Plus" könnte auf diese Weise in nur zehn Minuten elektrische Energie für 600 Kilometer aufnehmen. Vollgeladen ermögliche eine solche Batterie rund 1.000 Kilometer Reichweite, versprechen die Chinesen.