Deutschlands Dutzende Milliarden Unternehmen verwandeln sich in Energiespeicherunternehmen

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Deutschland kann seine Wirtschaftsleistung bis 2035 um fast 50 Prozent steigern – und über dieses Wachstum höhere Investitionen in soziale Sicherungssysteme,

Wie geht es weiter mit der Wirtschaft in Deutschland?

Unternehmen im Wandel: Jede fünfte Firma in Europa hat Transformationsbedarf Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt angespannt: Die Inflationsrate steigt wieder stärker als erwartet in Deutschland und der Eurozone, die Konsumlaune bleibt gedämpft und die von der EZB angekündigten Zinssenkungen könnten geringer ausfallen als erwartet.

Wie geht es weiter mit der Zementindustrie?

Die Zementindustrie wird Löschel zufolge hingegen Chancen in Deutschland haben, weil die Transportkosten für Zement vergleichsweise hoch seien. Der Import aus fernen Teilen der Welt lohne sich also viel weniger als in den anderen Sektoren. Das gelte insbesondere dann, wenn die Industrieanlagen nicht an der Küste oder an Wasserstraßen liegen.

Welche Unternehmen gibt es in Deutschland?

Immerhin haben neben Apple auch die Internetkonzerne Amazon und Google inzwischen große Standorte in Deutschland, beide bauen gerade in München und beschäftigen mittlerweile Tausende von Menschen. Vor wenigen Jahren eröffnete auch IBM ein Forschungszentrum vor Ort.

Welche Sektoren sind vom Wandel betroffen?

Erstellen Sie einen formellen Transformationsplan und ein Programm. Besonders vom Wandel betroffen sind derzeit vier Sektoren: Immobilien, Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT), Einzelhandel und Industrieunternehmen. Dass der Immobiliendruck derzeit massive Probleme hat, zeigt sich nicht nur eindrücklich am Einsturz des Signa-Reichs .

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

McKinsey-Studie: Wachstumswende – Alle für Aufstieg und

Deutschland kann seine Wirtschaftsleistung bis 2035 um fast 50 Prozent steigern – und über dieses Wachstum höhere Investitionen in soziale Sicherungssysteme,

E-Mail →

Die größten Unternehmen der Welt und Deutschlands

Google rankte mit rund 577,7 Milliarden US-Dollar auf dem zweiten Platz, gefolgt von Microsoft mit 501,9 Milliarden US-Dollar Markenwert. Öl- und Energiekonzerne dominieren bei Umsatz - aber US-Einzelhändler

E-Mail →

Investitionen in Deutschland: Es gibt Firmen, die investieren

Die üppigsten Hilfen erhalten laut Habeck-Liste Thyssenkrupp (zwei Milliarden) und die bekannten Chip-Ansiedlungen: Intel in Magdeburg (9,9 Milliarden), TSMC in Dresden

E-Mail →

Greenpeace: Deutschlands Fondsgesellschaften wie DWS und

Deutschlands Top-Fondsgesellschaften investieren trotz ihrer Klimaschutzversprechen teils weiter in CO₂-lastige Unternehmen, schreibt Greenpeace in einer aktuellen Studie.

E-Mail →

Deutschlands Unternehmen spenden 10 Milliarden Euro

Deutschlands Unternehmen spenden 10 Milliarden Euro. Deutschlands Unternehmen spenden 10 Milliarden Euro. Von Andreas Mihm, Berlin. 03.12.2018, 07:53 Lesezeit: 3 Min.

E-Mail →

Transformationskompass: Herausforderungen und Chancen für

Die deutsche Wirtschaft steht vor einer umfangreichen Transformation, die sich in vier Dimensionen beschreiben lässt: Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demografie und die

E-Mail →

Das sind die wertvollsten deutschen Unternehmen

Ein Blick auf die ersten zehn Unternehmen des Rankings zeigt Deutschlands Stärke im Automobilsektor. Gleich drei Kraftfahrzeughersteller sichern sich einen Platz in den Top 10.

E-Mail →

ZF, Henkel & Co: Wieso Deutschlands Unternehmen

Der Autozulieferer ZF killt seine Start-up-Einheit. Zu teuer, heißt es. Auch um die Investment-Vehikel anderer großer Unternehmen ist es still geworden. Ein Blick auf den Markt.

E-Mail →

Klimaschutzverträge: Deutschlands neues Klimapolitik-Instrument

Deutschland wendet in der Klimapolitik erstmals das Instrument der Klimaschutzverträge an. 15 Unternehmen erhalten insgesamt bis zu 2,8 Milliarden Euro für die Umstellung auf neue Technologien.

E-Mail →

Deutschlands klimabewusste Unternehmen

Die 100 Unternehmen mit der höchsten Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen in Relation zum Umsatz werden im Rahmen der Untersuchung von Capital und Statista als „Klimabewusste Unternehmen Deutschlands" ausgezeichnet. Für das Ranking wurden die Eigenemissionen (Scope 1 und 2) herangezogen.

E-Mail →

Top 10: Die größten Rüstungsunternehmen Deutschlands

Welche Unternehmen dominieren die deutsche Rüstungsindustrie? Ein Blick auf die Top 10 zeigt, wer Kampfpanzer, Raketen und Flugzeuge baut.

E-Mail →

Wertvollste deutsche Unternehmen 2024 | Statista

Das Unternehmen SAP war am 06. September 2024 das wertvollste deutsche Unternehmen. Der Softwarekonzern erreichte an diesem Tag eine Marktkapitalisierung von rund 250 Milliarden US-Dollar.

E-Mail →

Das sind die 100 größten Familienunternehmen Deutschlands

Sie sind der Wachstumsmotor des Landes: Die 100 größten Familienunternehmen haben 2023 ihren Umsatz im Schnitt stärker gesteigert als die Dax-Konzerne. Jedoch gibt es auch Warnsignale. Der

E-Mail →

In diese deutschen Firmen hat Qatar sich mit Milliarden eingekauft

Der jüngste Coup des Staates: Bei der Übernahme der US-Solarfirma Con Edison Clean Energy Businesses durch RWE sprang der katarische Staatsfonds dem deutschen Energieunternehmen monetär zur Seite. 2,4 Milliarden Euro investierte er in das Unternehmen und machte sich damit zum größten Investor des deutschen Energiekonzerns. „Der Deal mit

E-Mail →

Gleichzeitig: Wie vier Disruptionen die deutsche Wirtschaft

Die Verschärfung der Klimaziele durch den Green Deal der EU-Kommission erhöht den Druck auf die deutsche Wirtschaft. Die erforderliche Reduktion der Treibhausgasemissionen kann nur gelingen, wenn statt fossiler Brennstoffe erneuerbare Energien ein­gesetzt und

E-Mail →

Größte deutsche Unternehmen nach weltweitem Umsatz 2023

Volkswagen erzielte im Geschäftsjahr 2022/2023¹ einen Umsatz von rund 293,7 Milliarden US-Dollar und war damit das umsatzstärkste deutsche Unternehmen.

E-Mail →

Würth, Kühne, Quandt und Klatten: So investieren Deutschlands

Wenn man an die reichsten Menschen Deutschlands denkt, tauchen Namen wie Würth, Kühne und Quandt sofort auf. Doch wo parken diese Superreichen ihre Milliarden, um sie weiter zu vermehren?

E-Mail →

Liste der größten Unternehmen in Deutschland (Wertschöpfung)

Die Monopolkommission definiert das Geschäftsvolumen dabei wie folgt: „Ist ein Unternehmen den Branchen Industrie, Bau, Handel oder Dienstleistungen zugeordnet, handelt es sich beim angegebenen Geschäftsvolumen um die konsolidierten Umsatzerlöse der inländischen Konzerngesellschaften, d. h. die konsolidierten Umsätze der inländischen

E-Mail →

Wie sich Unternehmen neu erfinden

Egal ob Konzern Salzgitter oder kleine Familienfirma: Deutsche Unternehmen müssen sich gerade wegen des Klimawandels dramatisch verändern. Ob Stahlkonzern,

E-Mail →

Die größten Unternehmen Deutschlands und der Welt

Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Die größten Unternehmen Deutschlands und der

E-Mail →

„Deutschland 2030" Deutschland kann mit mutigen Schritten

Stärken von Deutschland in Forschung zu Automatisierung, nachhaltiger Energie, Materialien 2.0 und bei der Bio-Revolution, aber auch kritische Schwächen in Feldern wie angewandter

E-Mail →

Umsatz der führenden Lebensmittelhändler in Deutschland 2023

6 · Die Edeka-Gruppe ist mit einem Nettoumsatz von rund 65,6 Milliarden Euro im Jahr 2023 das erfolgreichste Unternehmen im deutschen Lebensmittelhandel. Neben den klassischen Edeka-Supermärkten ist die Unternehmensgruppe mit der Vertriebslinie Netto Marken-Discount auf dem deutschen Lebensmittelmarkt vertreten.

E-Mail →

Nachhaltigkeitsranking: Deutschlands nachhaltigste

Deutschlands nachhaltigste Unternehmen Rund 500 Milliarden Euro zahlen die Unternehmen jährlich für Stähle, Kunststoffe und Zwischenprodukte. „Die Unternehmen machen sich auch

E-Mail →

Digitale Transformation – Transformation der Unternehmen im

Hierbei sind jedoch grundlegende Veränderungen notwendig, mit denen sich Unternehmen auseinandersetzen müssen. Das Ausmaß und die Reichweite der Transformation werden oft unterschätzt oder nicht wahrgenommen. Das birgt Risiken und verpasste Chancen. Das Ziel dieses Kapitels ist, die Reichweite der digitalen Transformation zu diskutieren und

E-Mail →

Die 10 größten Aktiengesellschaften Deutschlands 2021

Mit einem Umsatz von ca. 57 Milliarden Euro im Jahr 2020 rangiert das Unternehmen in unserer Wertung: „Die 10 größten Aktiengesellschaften Deutschlands 2021" auf Platz neun. Das breit aufgestellte

E-Mail →

Gleichzeitig: Wie vier Disruptionen die deutsche Wirtschaft

Deutschland steht vor großen strukturellen Herausforderungen. Die Corona-Pandemie dominiert seit dem Frühjahr 2020 das politische wie wirtschaftliche Handeln.

E-Mail →

Strom, Gas, Öl: Wie die Energiekrise Deutschlands Unternehmen

Versorger erhöhen die Preise, Industriekonzerne drohen mit Produktionsstopps: Die hohen Energiepreise bringen Privathaushalte und Firmen in Schwierigkeiten. Was die Politik jetzt tun will.

E-Mail →

Unternehmen nach Umsatzgrößenklassen 2022 | Statista

Im Jahr 2022 gab es in Deutschland 192.654 rechtliche Einheiten/ Unternehmen mit einem Umsatz zwischen einer und zwei Millionen Euro (gemäß Auswertung des statistischen Unternehmensregisters). Zum Hauptinhalt springen ¹ Die Statistik bezieht sich auf Unternehmen/ rechtliche Einheiten, die im Berichtsjahr einen Umsatz von mehr als 22.000

E-Mail →

Das sind Deutschlands größte Automobilzulieferer

Elektromobilität Das sind Deutschlands größte Automobilzulieferer Bosch und Continental sind große und bekannte Automobilzulieferer. Auch kleinere Familienunternehmen sind erfolgreich.

E-Mail →

Wirtschaft: Die zehn wertvollsten Unternehmen Deutschlands

3. Bayer. 87,2 Milliarden Euro. Der deutsche Pharmakonzern Bayer blickt auf eine über 150-jährige Firmengeschichte zurück. 1863 wurde die Firma in Barmen, heute ein Teil von Wuppertal, gegründet.

E-Mail →

SZ-Wirtschaftsgipfel: Wie sich Unternehmen gerade verändern

Prognose gekappt, maue Aussichten und viele Klagen: Das Papier von Bayer, einst das wertvollste Unternehmen Deutschlands, fällt zwischenzeitlich um 14 Prozent – ein

E-Mail →

BCG-Index: Deutsche Unternehmen stehen unter dem größten

Sich verändern oder weichen: Jedes fünfte Unternehmen in Europa hat Transformationsbedarf, wie eine neue Studie der BCG zeigt. In Deutschland ist der Druck zur

E-Mail →

Warum sich der Kanzler über neue KI-Milliarden freut

Der US-Konzern Microsoft will 3,2 Milliarden Euro in Deutschland investieren. Es geht um Künstliche Intelligent, die Cloud und neue Rechenzentren – und endlich gute Nachrichten für den Kanzler.

E-Mail →

Ranking: Die fünf größten deutschen Unternehmen

Die fünf größten börsennotierten deutschen Unternehmen nach Umsatz: Volkswagen. Der Automobilkonzern mit seinen zwölf Marken ist die unangefochtene Nummer eins der größten deutschen Unternehmen. 2018

E-Mail →

Diesen Staaten erließ Deutschland Milliarden an Schulden

Dutzende Länder haben gegenüber der Bundesrepublik Deutschland Schulden in Milliardenhöhe. Deutschland hat seit dem Jahr 2000 insgesamt 52 Staaten Schulden in Höhe von 15,8 Milliarden Euro

E-Mail →

Mittelstand-Wettbewerb Top 100: Das sind die innovativsten

Der "Top 100" Wettbewerb würdigt mittelständische Unternehmen, die sich besonders gut auf Innovation verstehen. Das sind die innovativsten Mittelständler Deutschlands 2023 43 Milliarden

E-Mail →

Das sind die Top 20 der deutschen

Das Unternehmen machte 2019 einen Umsatz von 12,049 Milliarden Euro (Vorjahr: 12,581 Milliarden) und beschäftigt 77.015 Mitarbeiter (79.564). Der operative Gewinn sank von 773 auf 96 Millionen Euro.

E-Mail →

Startseite Wirtschaft Unternehmen Bringen Klimaziele grünes

Bis 2045 will Deutschland zum klimaneutralen Industrieland werden. Investitionen in grüne Technologien bieten große Wachstumspotenziale. Gleichzeitig wächst

E-Mail →

Investitionen: Mehr ausländische Unternehmen bauen Standorte

Laut Zahlen der bundeseigenen Wirtschaftsförderung siedelten sich 2022 mehr ausländische Unternehmen in Deutschland an – trotz steigender Energiekosten. Menü Anmelden Abo

E-Mail →

Milliarden-Deal von Bosch: „Skepsis zur Wärmepumpe bedroht

Milliarden-Deal von Bosch: „Skepsis gegenüber der Wärmepumpe bedroht deutsche Unternehmen" Die Übernahme eines amerikanischen Klimageschäfts durch Bosch fällt auf.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Berechnungsformel für die Pumpenergiespeicherung von WindkraftanlagenNächster Artikel:Analyse der Vor- und Nachteile von Superkondensator-Energiespeichern

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap