GS-Zertifizierungssystem für Energiespeichergeräte

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Das QS-System ist eine Initiative der Ernährungswirtschaft, die sich als Bündnis für aktiven Verbraucherschutz versteht. Bereits 2001 hat die Agrar- und Ernährungswirtschaft mit dem QS-System ein Qualitätssicherungssystem für Fleisch und Fleischwaren ins Leben gerufen, das alle Produktions- und Handelsstufen umfasst.

Was sind die Vorschriften für Energiespeichersysteme?

Die meisten Vorschriften beziehen sich auf den Einsatz in Fahrzeugen, Handys, Netzteilen oder in der Informationstechnologie und sind daher nicht hinreichend anwendbar für komplette Speichersysteme. Um Energiespeichersysteme in der EU produzieren und vermarkten zu können, müssen die dafür zutreffenden Richtlinien erfüllt werden.

Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?

Geprüfte und zertifizierte Energiespeichersysteme gewährleisten einen zuverlässigen Service, schützen die Umwelt und liefern die für den Geschäftserfolg erforderlichen Gewinne.

Welche Anforderungen müssen Energiespeicher erfüllen?

Mit Sicherheit volle Energie! Wie jede elektrische Anlage müssen Energiespeicher den gesetzlichen Anforderungen des Marktes entsprechen. Für viele Speichersysteme gibt es allerdings keine spezifisch festgelegten Produktstandards. Für einzelne Komponenten und Anlagenteile gibt es zahlreiche europäische Richtlinien und Standards.

Welche Speichertechnologien gibt es?

Je nach verwendeter Speichertechnologie – chemisch, elektro-chemisch, elektrisch, mechanisch– müssen eine Vielzahl von Richtlinien, Gesetzen und Vorschriften eingehalten werden. Wir unterstützen Sie in allen Projektphasen von Batterie- und Energiespeichersystemen von der Zelle bis zur Integration.

Welche Richtlinien müssen stationäre Energiespeicher erfüllen?

Voraussetzung für das Inverkehrbringen stationärer Energiespeicher in Europa ist, die betreffenden Richtlinien zu erfüllen. Hierbei sind vor allem die Niederspannungsrichtline (2014/35/EU), die EMV-Richtlinie (2014/30/EU) sowie die Batterierichtlinie (2006/66/EG) zu nennen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

QS-System für Lebensmittelsicherheit | TÜV NORD

Das QS-System ist eine Initiative der Ernährungswirtschaft, die sich als Bündnis für aktiven Verbraucherschutz versteht. Bereits 2001 hat die Agrar- und Ernährungswirtschaft mit dem QS-System ein Qualitätssicherungssystem für Fleisch und Fleischwaren ins Leben gerufen, das alle Produktions- und Handelsstufen umfasst.

E-Mail →

Stromerzeugung und Energiespeicherung

Unser Angebot umfasst verlässliche Produktbewertungen, Prüfungen und Zertifizierungen sowie standardbasierte Lösungen für Hersteller von Stromerzeugungs- und

E-Mail →

Lichtprodukte prüfen und zertifizieren | DE | TÜV

• AfPS GS 2019:01 PAK • 94/62/EG • DIN EN ISO 11885. Unsere Expertinnen und Experten für die Zertifizierung mit dem Green Product Mark informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über die weiteren Anforderungen und

E-Mail →

Antrag auf (Re-)Zertifizierung als IT-GS-Berater (Stand: 07-2024)

Ser­vice für KRI­TIS-Be­trei­ber; UP KRI­TIS; Alle Themen. IT-Si­cher­heits­vor­fall. IT-Sicherheitsvorfall. Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher; Antrag auf (Re-)Zertifizierung als IT-GS-Berater (Stand: 07-2024) Antrag auf (Re-)Zertifizierung als IT

E-Mail →

Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von

4 Bremsgerät für Holzbearbeitungsmaschinen GS-HO-01 GS-HO-01 GS-HO-01 GS-HO-01 GS-HO-01 . GS-IFA-M17 Ausgabe 03/2022 Seite 8 von 15 Nr. Produkt Funktionale Sicherheit Umwelt Elektrische Sicherheit EMV Anwender-dokumentation A) 5a Näherungsschalter für Sicherheitsfunktionen (BWP)¸ ohne Zertifizierung eines SIL

E-Mail →

Welche Sicherheitszertifikate sollten Heizlüfter haben?

Wenn du einen Heizlüfter auswählst, achte darauf, dass er über ein CE-Zeichen sowie ein GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit verfügt. Diese Zertifikate zeigen, dass das Gerät strengen Sicherheitsstandards entspricht. In der Vergangenheit hatte ich einen Heizlüfter, der zwar günstig war, aber nicht über diese Sicherheitsnachweise verfügte.

E-Mail →

GS-Zeichen Zertifizierung | Qualitätsprodukte | Schweiz

TÜV SÜD ist eine benannte Stelle für die Prüfung und Zertifizierung von GS-Zeichen und hat weltweit zugelassene Prüfeinrichtungen. Wir können Ihre Produkte auf Übereinstimmung mit allen gesetzlichen Anforderungen des ProdSG prüfen, einschliesslich derer, die sich mit elektrischer und mechanischer Sicherheit, gefährlichen Materialien, Ergonomie und Lärm befassen.

E-Mail →

Produktprüfungen für Batterien und Energiespeicher

Wir bieten Lösungen für die Evaluierung, Prüfung und Zertifizierung, die Ihre Batterie- und Energiespeicherprodukte benötigen. Dabei nutzen wir unsere IECEE CB Scheme

E-Mail →

Zertifizierung gemäß Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)

Das GS-Zeichen steht seit 1977 als einzige Kenn-zeichnung in Europa für die freiwilli-ge Anwendung gesetzlich geregelter Produktsicherheit. Grundlage für das GS-Zeichen ist das Produkt-sicherheitsgesetz (ProdSG). Ein Produkt mit GS-Zeichen und TÜV NORD Logo entspricht den Forderungen des ProdSG. Es wurde auf Sicherheit geprüft und

E-Mail →

Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von

GS-IFA-M19 Ausgabe 01/2021 Seite 7 von 48 . 1 Allgemeines 1.1 Anwendungsbereich . Der Prüfgrundsatz findet Anwendung auf die Teil - und Gesamtprüfung und Zertifizierung von elektrischen Leistungsantriebssystemen mit einstellbarer Drehzahl, die für den Einsatz in si-cherheitsbezogenen Anwendungen geeignet sind (PDS(SR)), wie sie in der Norm

E-Mail →

GS-Zeichen

Wenn ein Produkt das GS-Zeichen erhalten soll, muss zuvor eine Baumusterprüfung durchgeführt worden sein. Dabei werden neben den grundlegenden Sicherheitsanforderungen, die sich aus den EU-Richtlinien und Normen ergeben, weitere potentielle Gefährdungen für

E-Mail →

Zertifizierungen für Energiespeichersysteme und -komponenten

Die Wahl eines erfahrenen, anerkannten und unabhängigen Partners für die Zertifizierung Ihrer Energiespeichersysteme und -komponenten zeigt Ihr unternehmerisches Engagement für Spitzenleistungen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte und umfassende Prüfungen und

E-Mail →

Prüfung stationäre Energiespeicher

Das SGS Battery Test House bietet die Durchführung von Sicherheits-, Performance-, Umweltsimulations- und Lebensdauertest für industrielle und stationäre Speicher an.

E-Mail →

GS-Zeichen

Viele deutsche Händler und Käufer schätzen das Intertek GS-Zeichen als Garant für Produktsicherheit. Das Zeichen garantiert dem Endverbraucher, dass das Produkt von einer autorisierten "unabhängigen Stelle" auf Sicherheit geprüft wurde. Untersuchungen zufolge sind deutsche Verbraucher durchaus bereit, einen höheren Preis für ein Produkt

E-Mail →

Zertifizierung

CE-Zertifizierung für stationäre Energiespeicher, Teststände und Fertigungsanlagen Das Fraunhofer ZESS unterstützt Kunden auch bei der CE-Zertifizierung von Batterien,

E-Mail →

43 ET GS

50968 Köln GS-ET-43 Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von zweipoligen Spannungswarnern für überflutete Bereiche GS-ET-43. GS-ET-43, Ausgabe 2021-03 Seite 2 von 49 Vorwort Bei Einhaltung der Anforderungen dieses Prüfgrundsatzes, die im Wesentlichen auf

E-Mail →

Zertifizierung von Gasrückführungssystemen | DEKRA

Wir prüfen und zertifizieren als einziger Anbieter Deutschlands Gasrückführungs- und die dazugehörigen Monitoring-Systeme nach EN 16321-1:2013-12. Mehr Details!

E-Mail →

IFA-Prüf

Das IFA ist im deutschen Erfahrungsaustauschkreis für Maschinen (EK9) der akkreditierten GS-Prüfstellen in Deutschland vertreten und nimmt die stellvertretende Leitung wahr. Aus den Befugniserteilungen der Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) und den von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) bescheinigten Akkreditierungen geht die Kompetenz

E-Mail →

GS1 – Wikipedia

GS1 ist ein Netzwerk von Not-for-Profit-Organisationen, die weltweit Standards für unternehmensübergreifende Prozesse entwickeln, aushandeln und pflegen. Sitz des Global Office ist Brüssel.Es gibt 115 nationale GS1-Organisationen (Stand: Ende 2019). [4] Im D-A-CH-Raum sind GS1 Austria, GS1 Germany und GS1 Switzerland tätig. [5] Über zwei Millionen

E-Mail →

Nachhaltigkeitszertifizierung für Biogasanlagen I SURE-System

Das Sustainable Resources Verification Scheme (SURE) ist ein freiwilliges Zertifizierungssystem, über das nachgewiesen werden kann, dass die in der Erneuerbare Energien Richtlinie der EU (2018/2001/EG – RED II) geforderten Nachhaltigkeitskriterien für die Erzeugung von Strom und Wärme aus Biomasse eingehalten werden.

E-Mail →

Zertifizierung von Energiespeichersystemen

Für den gesetzeskonformen Betrieb Ihres Speichersystems erstellen wir Anlagenzertifikat Typ A, B & C, Inbetriebsetzungserklärungen und EZA-Konformitätserklärungen.

E-Mail →

Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von

GS-IFA-M07 Ausgabe 03/2021 Seite 4 von 26 Vorwort Dieser Prüfgrundsatz wurde im Institut für Arbeitsschutz - IFA erarbeitet. Er beschreibt die Anforderungen für die Prüfung und Zertifizierung von pneumatischen bzw. elektro-pneumatischen Ventilen oder Ventilkombinationen, die in sicherheitsbezogenen Teilen von Steuerungen eingesetzt werden.

E-Mail →

Geprüfte Sicherheit

Die Zertifizierung kann für bis zu 5 Jahre ausgestellt werden; Das GS-Zeichen findet Anwendung auf verwendungsfertige Geräte. Für Komponenten gibt es das Bauart-Zeichen. Zertifizierungsdatenbank Wenn Sie wissen möchten, ob ein

E-Mail →

Prüfzeichen für Geprüfte Sicherheit

Geltungsbereich: verwendungsfertige Produkte wie z.B. Haushaltsgeräte, Werk- und Spielzeuge. Prüfgrundlage: Das für Hersteller freiwillige Prüfzeichen „GS" steht für „Geprüfte Sicherheit".Verwendungsfertige Produkte und Arbeitsmittel,

E-Mail →

Zertifizierung von Produkten (GS) | EPH Entwicklungs

Ein GS-Zertifikat kann für maximal 5 Jahre ausgestellt werden und bleibt gültig, solange sich die normativen Grundlagen und Bestimmungen hinsichtlich a) der Gefährdung der Sicherheit und Gesundheit von Personen bei bestimmungsgemäßer oder vorhersehbarer Verwendung und/oder b) die Kennzeichnung des Produktes in der Zwischenzeit nicht

E-Mail →

Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von Leitungsrollern für

DGUV Test GS-ET-35 Prüf- und Zertifizierungsstelle Elektrotechnik Fachbereich Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse Gustav-Heinemann-Ufer 130 50968 Köln Wir prüfen für Sie. Mit Sicherheit. Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von Leitungsrollern für Bau- und Montagestellen Stand: 2024-02. GS-ET-35 Seite 2 von 15

E-Mail →

Prüfzeichen

Das GS-Zeichen. Das GS-Zeichen bestätigt die Konformität mit dem Gerätesicherheitsgesetz. Es ist ein in Deutschland gültiges nationales Kennzeichen. Das GS-Prüfzeichen steht für „Geprüfte Sicherheit" und ist ein freiwilliges Sicherheitszeichen, das in Deutschland verwendet wird. Produkte mit diesem Zeichen erfüllen die Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes

E-Mail →

Über das DGNB System | DGNB

Um nachhaltiges Bauen praktisch anwendbar, messbar und damit vergleichbar zu machen, hat die DGNB ein eigenes Zertifizierungssystem entwickelt. Erstmals am Markt angewandt wurde dieses 2009. Seitdem ist das System kontinuierlich weiterentwickelt worden und gilt heute weltweit nicht nur als das fortschrittlichste, sondern ist international anerkannt als Global

E-Mail →

Prüfung von Energiespeichersystemen

Wie jede elektrische Anlage müssen Energiespeicher den gesetzlichen Anforderungen des Marktes entsprechen. Für viele Speichersysteme gibt es allerdings keine spezifisch

E-Mail →

Produktzertifizierung

Mehrwert Produktzertifizierung. Eine Zertifizierung durch TÜV AUSTRIA schafft Vertrauen und ist ein objektiver Nachweis der Güte des Produktes.Zertifizierungsnachweise des TÜV AUSTRIA sind vor allem als übersichtliche und kompakte Information für Käufer_innen, Entscheidungsträger_innen und Auftraggeber_innen gedacht. Von TÜV AUSTRIA zertifizierte

E-Mail →

GS-BAU-18

Grundsätze für die Prüfung GS-BAU-18 Stand: 05.2020 Seite 5 von 12 4 Prüfanforderungen Falls es für das Produkt erforderlich ist, sind weitere Prüfanforderungen zu definieren. Die Auslegung einer technischen Spezifikation kann zum Beispiel aus einer Norm konkretisiert werden. 4.1 Nachweis der Stoßsicherheit und der Resttragfähigkeit

E-Mail →

23 ET GS

GS-ET-23 - „Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von akkubetriebenen Kabelschneidgeräten" Seite 1 von 39 Ausgabe: 2019- 05 Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von . akkubetriebenen Kabelschneidgeräten . Stand 2019-05. Fachbereich „ETEM" Prüf- und Zertifizierungsstelle . Elektrotechnik im DGUV Test

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Leitfaden zur Energiespeichertechnologie für SchiffeNächster Artikel:Induktorspule zur Energiespeicherung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap