Führen Sie die neueste deutsche nationale Politik zur Kohlenstoffenergiespeicherung aus
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Politik - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de
Welche Ziele hat die neue Bundesregierung beim Klimaschutz?
Massiver Ausbau der erneuerbaren Energien, schneller Ausstieg aus der Kohle, deutlich mehr Elektroautos auf der Straße: Die neue Bundesregierung hat für Deutschland ehrgeizige Ziele beim Klimaschutz. Wir stellen euch die wichtigsten Vorhaben vor, auf die sich die Koalitionspartner SPD, Grüne und FDP geeinigt haben.
Was ist die CO2-Speicherung?
Die CO2-Speicherung soll innerhalb der sogenannten deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone ermöglicht werden - das ist Meeresgebiet der Nordsee, das jenseits des Küstenmeeres liegt und sich bis zu 200 Seemeilen ab der Küstenlinie erstreckt. Habeck erklärte:
Wie gefährlich ist CO2?
Risiken gebe es jedoch durch Unfälle, bei denen CO2 schlagartig entweiche, oder durch eine allmähliche Freisetzung. Durch Leckagen könnten auch Risiken für das Grundwasser und für den Boden entstehen. Die Speicherung oder Nutzung von Kohlendioxid (CCS) ist technisch möglich, aber kompliziert.