Energiedichte des neuen Energiesystems
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Die Energiedichte des Diesels ist unschlagbar gut. Aus Batterien gespeiste Elektroantriebe werden sich im Off-Highway-Geschäft – also bei den größten Fahrzeugen, die abseits der Straße fahren – vielen Anwendungen nicht bedienen können, da sind wir uns sicher", sagt Dr. Peter Riegger, Vice President des Power Labs von Rolls-Royce Power Systems.
Welche Energieträger gibt es?
Die Umstellung des europäischen Energiesystems auf einen geringeren Ausstoß von Treibhausgasen wird einen grundsätzlichen Wandel der Art und Weise erfordern, wie Energie bereitgestellt, transportiert und genutzt wird. Als hauptsächliche Energieträger kommen Strom, Wasserstoff und synthetisches Gas in Frage.
Was ist das teuerste Energiesystem?
Ein Energiesystem, das auf synthetisches Gas ausgerichtet ist, ist die teuerste Wahl. Die Vorteile der Wiederverwendung bestehender fossiler Erdgasinfrastrukturen gleichen die hohen Investitions- und Betriebskosten für Produktionsanlagen zur Herstellung von synthetischem Gas nicht vollständig aus.
Warum ist die Energiewende so wichtig?
Die Energiewende sorgt für einen Paradigmenwechsel von einem grundlastbasierten zu einem flexiblen Stromsystem. Die zentralen Treiber für den zunehmenden Flexibilitätsbedarf sind die Stromerzeugung durch Wind und Sonne sowie die weiterhin bestehende unflexible Stromnachfrage, die gedeckt werden muss.
Warum ist der Ausbau der erneuerbaren Energieträger wichtig?
Daher ist der Ausbau der Infrastruktur für alle erneuerbaren Energieträger von entscheidender Bedeutung. Unabhängig davon, ob das zukünftige Energiesystem auf direkter oder indirekter Elektrifizierung (synthetisches Gas und Wasserstoff) basiert, ist ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien erforderlich.
Welche Aufgaben hat der Energiesektor?
Der Energiesektor ist dabei für mehr als drei Viertel der Treibhausgasemissionen in der EU verantwortlich. info Auch in Zukunft wird Energie für Transport, Heizung, Kühlung, Beleuchtung, Güterherstellung und Dienstleistungen benötigt.
Wie geht es weiter mit dem europäischen Energiesystem?
Momentan besteht große Unsicherheit über die genaue Entwicklung des europäischen Energiesystems in den nächsten Jahrzehnten. Insbesondere die Rolle von Wasserstoff (H 2 ), synthetischem Gas (Methan, CH 4) und ihren Derivaten (wie Ammoniak) im künftigen Energiemix ist derzeit noch schwer vorherzusagen ( ildung 1, Kasten 1 ).