10 000-Kilowatt-Investition in die Energiespeicherung

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Der Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0 zeichnet sich durch seine überlegene Sicherheit mit der LiFePo-Technologie aus und ist damit eine zuverlässige Wahl für die Stromversorgung von Haushalten oder Unternehmen. Sein größter Vorteil ist die Fähigkeit, sich vollständig zu entladen, damit bei Bedarf jedes bisschen gespeicherte Energie zur

Welche Aufgaben hat ein Energiespeicher?

Die neuen leistungsfähigen Energiespeichersysteme müssen eine Vielzahl von Aufgaben abdecken können: Die Einsatzbereiche reichen von der Glättung kurzfristiger Lastschwankungen im Sekundenbereich bis zum saisonalen Ausgleich zwischen den Jahreszeiten.

Was sind leistungsfähige Energiespeicher?

Leistungsfähige Energiespeicher sind ein zentraler Baustein bei der Energiewende. Sie sind notwendig, um erneuerbare Energien optimal nutzen zu können. Projekte des Green Energy Lab zeigen den Weg in die zukünftige Energiewelt.

Wie lange dauert eine Energiespeicherung?

Anmerkung: Mögliche Speicherzeiten liegen zwischen Sekunden und mehreren Monaten. Speziell gewisse Wärme- und Gasspeicher (Wasserstoff, Methan) sind interessant für saisonale Energiespeicherung über mehrere Monate.

Kann man Strom aus erneuerbaren Energien speichern?

Anders als fossile Brennstoffe lässt sich Strom aus Wind- und Sonnenenergie nämlich nicht in großem Umfang speichern. Um die Preise unter Kontrolle zu halten, ist die Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien daher unerlässlich.

Wie lange dauert die Prognose für die energiespeicheranlagen?

Der Prognosezeitraum deckt den kompletten Zeitraum von 2020 bis 2050 ab. Hinsichtlich der Energiespeicheranlagen werden für das Suffizienzszenario im Jahr 2050 50 GWh Batteriekapazität prognostiziert. Im Referenzszenario bedarf es laut Prognose im Jahr 2050 150 GWh und im Beharrungsszenario 300 GWh.

Wie viel kostet eine Kilowattstunde Speicher?

Laut der Aachener Studie kostete 2021 eine Kilowattstunde Speicherleistung in einem kleinen Speicher rund 1000 Euro, ein zwar hoher, aber zugleich ein gegenüber 2020 um acht Prozent niedrigerer Preis. Ein anderes Problem ist rechtlicher Natur. Für große Speicher auf Netzebene fehlt eine klare Kategorie.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0

Der Energiespeicher 10kW Batterie Huawei LUNA2000-10-S0 zeichnet sich durch seine überlegene Sicherheit mit der LiFePo-Technologie aus und ist damit eine zuverlässige Wahl für die Stromversorgung von Haushalten oder Unternehmen. Sein größter Vorteil ist die Fähigkeit, sich vollständig zu entladen, damit bei Bedarf jedes bisschen gespeicherte Energie zur

E-Mail →

Was kosten Stromspeicher für Photovoltaik im September 2024?

So kosten Stromspeicher mit 4 bis 7 kWh im Schnitt 2.000 bis 4.000 €. Die Preise für Speicher mit 8 bis 10 kWh betragen zwischen 4.000 und 5.000 €. Ein Speicher erhöht die Kosten für eine PV-Anlage deutlich. Die Preise pro kWh sinken jedoch mit der Speichergröße, wie die folgende Tabelle zeigt.

E-Mail →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Diese Dokumentation aktualisiert die Technologie- und die Kapazitätsübersicht in Deutschland und erweitert sie um die wirtschaftliche Fragestellung nach Marktsegmentierung, Anwendungs-

E-Mail →

Stromspeicher-Kosten im Überblick: Was Du bei der Anschaffung

300 Watt; 400 Watt; 500 Watt; Montage Menü umschalten. ob sich die Investition in einen PV-Speicher lohnt, darunter: tatsächliche Speicherkapazität (angegeben vs. nutzbar) Moderne PV-Speicher erreichen zwischen 7.000 und 10.000 Ladezyklen, und die meisten Hersteller bieten eine Garantie von 10 Jahren. Lithium-Ionen-Akkus haben eine

E-Mail →

Die umfassendste Analyse der Schwungrad-Energiespeicherung

UPS-Energiespeicherung Versorgung im Stromnetz gibt es eine große Anzahl von Nutzern, die hohe Anforderungen an die Stromqualität stellen, wie z. B. die Halbleiterherstellung, Computersysteme in Banken, Kommunikationssysteme, medizinische Präzisionsgeräte in Krankenhäusern usw. Wenn das externe Stromnetz unterbrochen wird oder die Qualität der

E-Mail →

Ampere.StoragePro | Neue Maßstäbe in der

Perfektion aus Performance & Design. bis zu 4 MPPT SiC-Schutzschalter einzigartige Lichtbogenerkennung smart vernetzt mit Ampere.IQ

E-Mail →

Angenommene Texte

fordert die Kommission auf, eine umfassende Strategie für die Energiespeicherung zu entwickeln, um den Übergang zu einer hochgradig energieeffizienten

E-Mail →

GROSSE STROMSPEICHER SIND IM KOMMEN

Seite an die 30.000 dezentrale Solar-anlagen, Biogas- oder Windkraftwerke. Laut Frank Hose, Vorstand der EnBW- darf liegt bei 176 kW. Doch die Einspeise-leistung der dort installierten PV-Anlagen beträgt 360 kW. Die Hochleistungsakkus ENERGIESPEICHERUNG Hersteller / Anbieter Adresse Typ Leistung Energie Technologie Markteinschätzung /

E-Mail →

EU muss massiv in Stromspeicher-Kapazität investieren

Die EU-Kommission ist der Ansicht, dass die EU stark in die Stromspeicherung investieren muss – eine Idee, die vom polnischen Stromversorger Tauron unterstützt wird. Dieser schlägt

E-Mail →

Die Kosten von erneuerbarer Stromerzeugung mit Energiespeicherung

die globale industrielle Entwicklung und eine äußert kritische Ressource im aktuellen Zeitalter. Als ich mir die Frage der Wichtigkeit von Strom eines Tages selbst gestellt habe, stellte ich mir die Konsequenzen eines Stromausfalls in Deutschland im Rahmen eines Gedankenexperimentes vor. Zunächst kamen mir die offensichtlichen Konsequen-

E-Mail →

Innovative Energiespeicherung für bis zu 3.000 Haushalte

Eine innovative Energiespeicherung schafft neue Möglichkeiten für die Energiewende. Sie könnte bis zu 3.000 Haushalte mit Wärme versorgen. Handy. Handy-News. Alle News; Innovative Energiespeicherung für bis zu 3.000 Haushalte Er bietet eine Speicherkapazität von 8 Megawattstunden gepaart mit einer Leistung von 100 Kilowatt. Der

E-Mail →

PHOTOVOLTAIK

Die Bedeutung von Gebäudeanlagen zwischen 2 und 10 kW ist vom Jahr 2013 bis 2023 relativ konstant. Ihr Anteil am Leistungszubau beträgt durchschnittlich 19%. Die Anteile im Segment der Gebäudeanlagen mit einer Leistung zwischen 10 und 20 kW haben sich in den letzten Jahren stark erhöht, von 3% im Jahr 2020 auf 22% im Jahr 2023.

E-Mail →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Auf ihre Masse bezogen können moderne Lithium-Ionen-Akkus in etwa das 10.000-fache an Energie speichern wie eine Drehfeder. Zudem kann diese Energie effizient und gleichmäßig in Form von Elektrizität zur Verfügung gestellt werden.

E-Mail →

Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energiespeicherung

Vorreiter in Sachen nachhaltiger Energiespeicherung. 10. Juni 2022. deren Speicher­zyklus diesen Prozess nur 6.000- bis maximal 10.000-mal erlaubt", betont Börgel. Partizipative Wissenschaft, die der Gesellschaft Erkenntnisse der Grundlagen­forschung vertraut machen soll, spielt an Hochschulen eine wachsende Rolle.

E-Mail →

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

Die Rolle der dezentralen Energiespeicherung durch die Verbraucher wird zunehmen. Privathaushalte können die von ihnen erzeugte Energie, z. B. aus

E-Mail →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für die Netzstabilität werden intensiv diskutiert. Der Großteil der Stromspeicher in Deutschland und weltweit stammt aus Pumpspeicherwerken, also

E-Mail →

Photovoltaik Speicher Förderungen nach Bundesland Mai 2022

Profitieren können davon Privatpersonen, Schulen, Unternehmen und Vereine. Es werden je 100 Euro pro Kilowattstunde bezuschusst, wobei die Höchstgrenze für Privatpersonen bei 1.000€- und für Vereine bei 10.000€ liegt. Die Speicherkapazität muss mindestens 5kWh betragen, und der Eigenverbrauch 50%. Das Förderprogramm ist bereits

E-Mail →

THERMISCHE ENERGIESPEICHER FÜR QUARTIERE

1.000 MWh/a in den Bestandsgebäuden Wärmeerzeuger BHKW 350 kW el, 390 kW th Wärmepumpen 4.200 kW PV-Anlagen 2.900 kW p Dächer Gebäude und Energiezentrale Wärmeabnehmer ca. 55 Wärmezentralen über die ca. 1.200 Wohnungen und bis zu 80 Gewerbe und Nutzeinheiten versorgt werden Energieerzeugung Wärmepumpen: 8.500 MWh thermisch

E-Mail →

Mögliche Daten pro Tag, Monat, Jahr (2024)

Moderne Solarmodule weisen im Schnitt eine 420 Watt Peak Energiespeicherung: Nutzen Sie die gesammelte Energie des Tages und speichern Sie Im letzten Jahr lagen die Mindestwerte in ganz Deutschland sogar über 1.000 kWh. Bedenken über die Investition in Photovoltaik im schönen Norden des Landes auf Grund der geringeren

E-Mail →

Volkswagen, Altech Advanced Materials, NIO: Globaler Wettlauf um die

Energie- und Automobilsektoren befinden sich im Wandel. Volkswagen implementiert drastische Sparmaßnahmen bei seinen ältesten Mitarbeitern und verliert gleichzeitig Marktanteile im Elektromobilsektor. Altech Advanced Materials wiederum präsentiert mit der CERENERGY®-Festkörperbatterie eine innovative Lösung für stationäre

E-Mail →

ANSCHLUSSTECHNOLOGIEN FÜR DAS LADEN VON ELEKTROFAHRZEUGEN, DIE

lich 10.000-mal). Diese Anforderungen zwingen die Branche zur Entwick-lung innovativer Lösungen für bisher nie dagewesene Herausforderungen an die Automobilindustrie. Bei vielen heute verfügbaren E-Fahrzeugen ist die Ladefähigkeit noch auf bis zu 50 kW begrenzt. Die künftigen Ladean-schlüsse müssen 10- bis 20-mal höhere Leistungen be-

E-Mail →

Die umfassendste Analyse der Kurzzeit-Energiespeicherung

Die Energiespeicherzeit von Pumpspeicherkraftwerken beträgt in der Regel 4-10 Stunden, und die Kapazität einer einzelnen Einheit liegt bei 300.000-400.000 Kilowatt, womit der Bedarf an langfristiger Energiespeicherung vollständig gedeckt werden kann.

E-Mail →

Voll geladen – Neue Speicher für die Energiewende

Künftig könnten sich die Kohlekessel durch Hochtemperatur-Wärmespeicher ersetzen lassen. Die Speicher werden mit überschüssigem Strom aus Wind und Solaranlagen

E-Mail →

Energiespeicherung – die nächste Herausforderung im Rahmen

Auf der COP28 in Dubai einigte sich die Welt darauf, die Kapazität für erneuerbare Energien bis 2030 zu verdreifachen. Nach Angaben von BNEF müssen sich die

E-Mail →

Die 7 besten Stromspeicher für Zuhause Test 2024

Speicherkapazität: Ein Stromspeicher für Ihr Zuhause sollte Ihnen ausreichend Speicherkapazität bieten, um entweder die wichtigsten Geräte zu versorgen (rund 3.000 bis 5.000 Wattstunden) oder die vollständige

E-Mail →

Energiespeicher

Investition in €/kWh Speicherkapazität Kosten je gespeicherter kWh in €-Cent Energiedichte Lithium-Ionen-Akkumulatoren können je nach Betrieb bis zu mehrere 10.000 Zyklen genutzt werden (z. B. B. große Fernwärmespeicher derzeit die günstigste Form der Energiespeicherung überhaupt.

E-Mail →

Die 10 größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt

Erfahren Sie mehr über die 10 größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt für Energiespeicherung für gewerbliche und industrielle Anwendungen, von der unsicheren Preispolitik über hohe nichttechnische Kosten bis hin zu Schwierigkeiten beim Handel mit Anlagen.

E-Mail →

10 kWh Stromspeicher Test 2024: Das sind die Besten

Die Anschaffungskosten für einen 10 kWh Stromspeicher liegen in der Regel zwischen 5.000 und 10.000 Euro, Die Nennleistung von 9.99 kW bietet quasi die komplette Nutzkapazität des Speichers. Damit schneidet das Energy Depot DOMUS besser ab als die Konkurrenz. Sie galten lange Zeit als Standard im Bereich der Energiespeicherung, sind

E-Mail →

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

Weltweit erste große Produktionsanlage eröffnet. Die Firma Natron Energy, gegründet im Jahr 2013, hat als weltweiter Vorreiter eine große Produktionsanlage für Natrium-Ionen-Batterien in Betrieb genommen r offizielle Produktionsstart wurde Anfang Mai mit einer Zeremonie in der Produktionsstätte in Holland im US-Bundesstaat Michigan gefeiert.

E-Mail →

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Das hat sich jetzt geändert: einerseits durch Fördergelder, aber andererseits auch durch die aktuelle Energiekrise, die Speicher besonders für private Haushalte

E-Mail →

Heimspeicher

Steigende Stromkosten, größere Stückzahlen und damit einhergehende, fallende Produktionskosten machen Heimspeicher immer attraktiver. Hauptgründe für die Anschaffung sind aber immer noch der

E-Mail →

Kosten-Berechnung für Stromspeicher 2024

Nennkapazität x Vollzyklen: 8 kWh x 6.000 = 48.000 kWh. Mit folgender Berechnung werden nun der Wirkungsgrad und die Entladetiefe prozentual von den 48.000 kWh speicherbare Strommenge abgezogen: 48.000 kwh x

E-Mail →

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie

Die neuen leistungsfähigen Energiespeichersysteme müssen eine Vielzahl von Aufgaben abdecken können: Die Einsatzbereiche reichen von der Glättung kurzfristiger

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Germany Leah Coal Mine EnergiespeicherNächster Artikel:Unternehmenswert der Energiespeicherung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap